• Keine Ergebnisse gefunden

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting"

Copied!
8
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER

Oberding · Eitting

5. Jahrgang · Freitag, 03. September 2021 · Nummer 32

Herausgeber und Verantwortlicher für den Inhalt: Verwaltungsgemeinschaft Oberding, Tel. 08122 9701-0

AKTUELLES

GEMEINDEANZEIGER AUCH ONLINE

Unter www.vg-oberding.de/amtsblatt-oberding können Sie jederzeit den aktuellen Gemeindeanzeiger herunterladen und lesen.

SITZUNG DES GEMEINDERATES OBERDING

am Dienstag, den 07. September 2021 um 19.00 Uhr in der 3-fach-Sporthalle der Gemeinde Oberding in Oberding, Hauptstr. 64

Tagesordnung:

I. ÖFFENTLICHER TEIL

1. Genehmigung der Tagesordnung

2. Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 17.08.2021 – Öffentlicher Teil

3. Bauanträge

a) Sarina und Diego Bezerra da Silva

- Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit Garage und Schwimmbad auf Fl.Nr. 4217/2 Gemarkung Oberding in Schwaig, Dorfenstr. 3.

b) Georg Strohmaier

- Neubau einer landwirtschaftlichen Geräte- und Lager- halle auf Fl.Nr. 190 Gemarkung Notzing in Notzing, An der Point 7.

c) Florian Huber

- Antrag auf Vorbescheid: Neubau eines Einfamilienhau- ses mit Einliegerwohnung auf Fl.Nr. 3166 Gemarkung Oberding in Niederding, Erdinger Str. 50.

d) Gabriele und Maximilian Strobl

- Anbau eines Nebengebäudes an eine bestehende Garage auf Fl.Nr. 2801/9 Gemarkung Oberding in Niederding, Herrnstr. 21.

4. Informationen an den Gemeinderat

Im Anschluss daran folgt der nichtöffentliche Teil.

Bernhard Mücke Erster Bürgermeister

Verwaltungsgemeinschaft Oberding

Die Verwaltungsgemeinschaft Oberding (mit den Mitgliedsgemeinden Oberding und Eitting)

sucht zum nächstmöglichen Eintritt in Vollzeit (39 Stunden/Woche) eine

Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

für den Bereich Allgemeine Verwaltung – Öffentliche Sicherheit und Ordnung Ihr Aufgabengebiet umfasst schwerpunktmäßig:

• Allgemeinverwaltung mit Melde-, Pass- und Ausweiswesen

• Öffentliche Sicherheit und Ordnung mit Straßenverkehrsrecht

• Vollzug des Landesstraf- und Verordnungsgesetzes und Meldegesetzes

• Vorbereitung und Durchführung von Wahlen Erwartet werden:

• abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfach- angestellten (VfA-K)

• selbstständige, zuverlässige und eigenverantwortliche Arbeitsweise

• sicheres und freundliches Auftreten • gute EDV-Kenntnisse in den gängigen Offi ce-Anwendungen

• Führerschein der Klasse B Wir bieten:

• eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit

• umfassende Fortbildungsmöglichkeiten

• eine leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), mit den im öffent- lichen Dienst üblichen Sozialleistungen

• Zahlung der „Großraumzulage München“

• ein unbefristetes Arbeitsverhältnis

Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf, Zeugnisse über Vor- bildung und bisherige berufl iche Tätigkeiten richten Sie bis spätestens Freitag, den 17. September 2021 an die Verwaltungsgemeinschaft Oberding, Tassilostr. 17, 85445 Oberding oder an vorzimmer@vg- oberding.de. Für Rückfragen steht Herr Steinkirchner unter Tel. 08122 9701-32 gerne zur Verfügung.

Mit Zusendung Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung personenbezogener Daten zu (www.vg-oberding.de/datenschutz).

(2)

BETREUTES WOHNEN ZU HAUSE/

AMBULANTER DIENST

Beratungsstelle für Senioren

Die meisten älteren Menschen wollen zu Hause bleiben, auch wenn sie auf Hilfe angewiesen sind.

Sie möchten wissen, wie Sie oder Ihre Angehörigen Un- terstützung und Hilfe bekommen:

• im Alter

• bei Krankheit und Behinderung

• bei Pflegebedürftigkeit Unser Angebot umfasst:

• Beratung zu Leistungen der Pflegeversicherung

• Beratung und Information zu pflegerischen Versorgungs- möglichkeiten (auch im häuslichen Umfeld)

• Vermittlung von geeigneten Hilfen bei der Alltagsbewältigung

• Hilfe beim Ausfüllen von Anträgen und Formularen

• Information zur Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung

• Längerfristige Begleitung durch „Betreutes Wohnen zu Hause“

Beratung ist mehr als Information!

Ganz individuell helfen wir Ihnen, die bestmögliche Versor- gungsform zu finden und die bürokratischen Hürden auf dem Weg dorthin zu überwinden. Die Beratung ist kostenfrei, er- folgt neutral, trägerübergreifend und unter Wahrung der Schweigepflicht.

Sprechzeiten: Montag/Mittwoch/Donnerstag von 9°°- 12°°Uhr und nach Vereinbarung, nur mit telefonischer Voranmeldung!

Tel.: 08122 95834-20, E-Mail: bwzh-oberding@pflegestern- gmbh.de

Beratungen können unter Beachtung der Hygienerichtlinien im Seniorenbüro stattfinden. (Abstand, Mundschutz)!!

Ihr Pflegesternteam

SPERRMÜLLABHOLDIENST IM HERBST – BITTE DEN STICHTAG BEACHTEN

Das Landratsamt Erding weist im Zusammenhang mit der Sperrmüllabholung im Herbst 2021 auf den Stichtag hin.

Die Anmeldungen müssen schriftlich erfolgen und unter An- gabe der Sperrmüllgegenstände bis zum Meldeschluss den Donnerstag, 08.09.2021 im Landratsamt Erding eingegan- gen sein. Später eingehende Anmeldungen können erst für Frühjahr 2022 berücksichtigt werden. Die Sperrmüllabholung wird voraussichtlich im Oktober stattfinden.

Für Rückfragen zur Sperrmüllabholung steht die Abfallwirt- schaft unter Tel. 08122 58-1550 zur Verfügung.

Nähere Informationen sowie das Anmeldeformular finden Sie unter: www.landkreis-erding.de/abfallwirtschaft/sperr- muell/ oder in der Abfallfibel 2021 auf den Seiten 19-21.

VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT OBERDING

SICHTEINSCHRÄNKENDER BEWUCHS

AN HOFAUSFAHRTEN UND GRUNDSTÜCKEN

Aus Gründen der Verkehrssicherheit dürfen gemäß Art. 29 Abs. 2 Satz 1 BayStrWG Anpflanzungen aller Art und Zäu- ne sowie Stapel, Haufen und ähnliche mit dem Grundstück nicht fest verbundene Gegenstände nicht angelegt werden, soweit sie die Sicherheit und Leichtigkeit des Verkehrs be- einträchtigen können. Unter Anpflanzungen aller Art fallen auch Maispflanzen, soweit die Fahrbahn um mehr als einen Meter überragt wird.

Um die Anfahrsicht zu gewährleisten, sind Sichtdreiecke ein- zuhalten. Diese Dreiecke berechnen sich anhand der zulässi- gen Höchstgeschwindigkeiten.

Bei einer Geschwindigkeit von

• 100 km/h ergibt sich eine Schenkellänge von 200 m,

• 90 km/h 170 m,

• 80 km/h 135 m,

• 70 km/h 110 m und bei

• 60 km/h 85 m.

Um die freizuhaltenden Sichtfelder abmessen zu können, muss ein Ausgangspunkt bestimmt werden. Von diesem Punkt aus werden dann die Schenkellängen angetragen. Der Endpunkt ist die Straßenmitte der anderen Straße.

Es wird um dringende Beachtung gebeten!

Beantragung Briefwahlunterlagen – Öffnungs- zeiten Wahlbüro am Bürgerhaus Oberding

Das Wahlbüro am Bürgerhaus Oberding, Hofmarkstr. 11, 854455 Oberding ist ab Montag, den 06.09.2021

Mo. - Fr.: 8.00 – 12.00 Uhr Di.: 13.30 – 16.00 Uhr

Do.: 13.30 – 18.00 Uhr geöffnet.

Briefwahlunterlagen können im

· Wahlbüro während der o.g. Öffnungszeiten,

· online über unser Rathausservice-Portal,

· über den auf dem Wahlbenachrichtigungsbrief gedruckten QR-Code

· oder durch schriftlichen Antrag auf der Rückseite des Wahlbenachrichtigungsbriefes

beantragt werden.

Bei Rückfragen stehen wir selbstverständlich immer gerne unter 08122 9701-0 zur Verfügung.

(3)

GEMEINDE OBERDING

ABFALLWIRTSCHAFT

Abholung Papiertonne:

Oberding, Schwaig u. Schwaigermoos: Mi., 08.09.2021 Aufkirchen, Niederding, Notzing,

Notzingermoos u. Oberdingermoos: Do., 09.09.2021 Abholung Biomüll:

Aufkirchen, Notzing, Notzingermoos,

Oberdingermoos u. Schwaigermoos: Mi., 08.09.2021 Abholung Restmüll:

Oberding, Niederding u. Schwaig: Mi., 08.09.2021 Weitere Information zur Abfallwirtschaft im Landkreis Erding finden Sie unter www.landkreis-erding.de/abfallwirtschaft.

GEMEINDEBÜCHEREI OBERDING

Neues aus der Gemeindebücherei Oberding Sommerferien-Leseclub

Jetzt kommt der Endspurt – Bis zum Ferienende habt Ihr Zeit noch weitere Stempel zu sammeln.

Habt Ihr Euch schon an einem Experiment ver- sucht oder andere Challenges gemacht? Berich- tet davon, das Büchereiteam wartet gespannt auf Eure Ergebnisse. Alle Kinder, die mindestens ein Buch gelesen haben und drei Stempel in ihrem Sommer-Journal gesammelt ha- ben, bekommen eine kleine Überraschung. Außerdem verlosen wir unter allen Stempelsammlern tolle Preise.

Informationen zum Abschlussfest am 11. September 2021 fin- dest Du spätestens ab dem 6. September auf der Bücherei- Homepage oder in der Bücherei.

eMedien-Tipp der Woche bei www.leo-sued.de

Spätsommer und Frühherbst bieten oft ideale Bedingungen zum Wandern und Radeln in den Bergen. Tolle Anregungen, Tourenbe- schreibungen und Informationen bietet die Zeitschrift „Bergsteiger“, die monatlich als eMagazine erscheint. Die Zeitschrift „Mountain- bike“ bietet viele Informationen zu einzelnen Fahrradmodellen und Ausrüstung, daneben Tourenvorschläge. „Bergwelten“ bietet sowohl Texte als auch Tourenvorschläge zum Bergwandern und Mountainbiken. „Outdoor“ ist eine Zeitschrift für Menschen, die sich gerne in der Natur aufhalten und bietet neben vielen Tipps zur Freizeitgestaltung im Freien einzelne konkrete Tourenvorschläge.

Die Zeitschrift „Roadbike“ hat ihren Schwerpunkt bei der Vorstellung neuer Fahrradmodelle, Ausrüstung und Zubehör und vereinzelte Tourentipps für Rennradstrecken. Wer konkrete Tourenvorschläge sucht, ist mit „Bergsteiger“ am besten bedient. Einzelne Touren lassen sich gut als Screenshot am Handy speichern oder ausdru- cken. Die drei anderen Zeitschriften bieten viele Informationen und Tipps zur Freizeitgestaltung und Ausrüstung. Alle eMagazines kann man jeweils für 36 Stunden ausleihen (danach ist eine Neuausleihe möglich, sofern die Zeitschrift nicht von anderen Lesern vorbestellt wurde). eMagazines können im „onleihe:reader“ vorzeitig zurückge- geben werden. Das ist praktisch, wenn Sie durch mehrere Ausgaben blättern wollen und Ihr eMedien-Kontingent schon ausgeschöpft ist.

Informationen und Tipps rund um die Onleihe finden Sie im Userforum oder auf den Hilfeseiten der Divibib. Direkte Links dazu finden Sie auf der Startseite von www.leo-sued.de. Natürlich können Sie auch direkt bei uns in der Bücherei um Hilfe bitten. Für ein längeres Beratungsgespräch zum Thema eMedien / Onleihe bitten wir Sie vorab einen Termin zu vereinbaren.

Aktuelle Informationen rund um die Bücherei, den gesamten Medienbestand und Hinweise zu Veranstaltungen finden Sie auf unserer Homepage: https://opac.winbiap.net/oberding/

index.aspx (Google-Suche: Webopac Oberding)

Das Team der Bücherei ist telefonisch unter der 08122 2284680 oder per E-Mail an info@buecherei-oberding erreichbar.

GEMEINDE EITTING

ABFALLWIRTSCHAFT

Abholung Biomüll:

Eittingermoos, Gaden, Reisen,

Fasanenweg u. Am Moosrain: Mi., 08.09.2021 Abholung Restmüll:

Eitting Ort: Mi., 08.09.2021

Waldstraße: Do., 09.09.2021

Abholung Papiertonne:

Waldstraße: Mo., 06.09.2021

Gemeinde Eitting: Fr., 10.09.2021

Weitere Information zur Abfallwirtschaft im Landkreis Erding finden Sie unter www.landkreis-erding.de/abfallwirtschaft

AUFRUF ZUR SCHÜLEREHRUNG 2021 - AUSZEICHNUNG VON SCHULABGÄNGERN

Die Gemeinde Oberding zeichnet auch heuer wieder Schul- abgänger aus, deren Notendurchschnitt bis zu 1,89 liegt.

Damit alle Schülerinnen und Schüler aus der Gemeinde Ober- ding geehrt werden können, bittet die Verwaltung um Ihre Mithilfe! Melden Sie bitte Ihnen bekannte Schulabgänger (auch Studium, Abschluss der Berufsausbildung – kein Berufs- schulzeugnis –, usw.), die einen Notendurchschnitt bis 1,89 im Abschlusszeugnis oder der Abschlussprüfung haben.

Leider werden uns die Schüler aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht mehr von den Schulen gemeldet. Darum sch- reiben wir die Schulen nicht mehr an und bitten Sie, sich selbst oder auch Ihnen bekannte Personen zu melden.

Vielen Dank für Ihre Meldung bis spätestens 15.09.2021 bei Frau Neumeier, Telefon: 08122 970133, E-Mail: vorzimmer@

vg-oberding.de.

(4)

AUFRUF ZUR SCHÜLEREHRUNG 2021 AUSZEICHNUNG VON SCHULABGÄNGERN

Die Gemeinde Eitting zeichnet auch heuer wieder Schulab- gänger aus, deren Notendurchschnitt mit 1 beginnt, also 1,0 – 1,99. Damit alle Schülerinnen und Schüler aus der Ge- meinde Eitting geehrt werden können, bittet die Verwaltung um Ihre Mithilfe!

Melden Sie bitte Ihnen bekannte Schulabgänger (auch Aus- bildungsabschlüsse – hier zählt das Ausbildungszeugnis, nicht das Berufsschulzeugnis!), die die o. g. Notendurchschnitte erreicht haben, im Rathaus bei Frau Winkler oder Frau Roß unter Tel. 08122/9701-32 oder vorzimmer@vg-oberding.de.

Meldeschluss: Freitag, 10. September 2021

VEREINSMITTEILUNGEN OBERDING

FC SCHWAIG

Fußball – Vorschau Herren:

· Freitag, 03.09.2021

FC Schwaig – SV Bruckmühl 19.30 Uhr

· Sonntag, 05.09.2021

FC Schwaig 2 - DjK Ottenhofen 2 16.00 Uhr

· Donnerstag, 09.09.2021

SpVgg Altenerding 2 - FC Schwaig 2 20.00 Uhr

· Freitag, 10.09.2021

FC Schwaig – TSV Kastl 19.30 Uhr

Fußball – Vorschau Damen:

· Samstag, 04.09.2021

Bezirkspokal FC Schwaig – SV Untermenzing 16.00 Uhr Fußball – Ergebnisse Herren:

· Freitag, 27.08.2021

FC Schwaig – TV Aiglsbach 4 : 1

· Sonntag, 29.08.2021

FC Türk Gücü Erding 2 - FC Schwaig 2 0 : 3

Die Abteilung Gym & Fit bietet folgende Kurse an:

Montag:

· Seniorengymnastik 10.00 - 11.00 Uhr

· Easy Step, Leitung: Janna Biewer 19.00 - 20.00 Uhr

· BodyFit, Leitung: Janna Biewer 20.00 - 21.00 Uhr Mittwoch:

· Kinder-Tanzen, Leitung: Lena Hobmeier 15.00 - 16.00 Uhr

· Eltern-Kind-Turnen, Leitung: Silvia Hettler 15.00 - 16.00 Uhr (Kinder ab 1,5 Jahre)

· Kinderturnen, Leitung: Silvia Hettler 16.00 - 17.00 Uhr (Kinder von 4 - 6 Jahren)

· Pilates, Leitung: Marion Singvogel 19.00 - 20.00 Uhr

· Cross Workout, Leitung: Silvia Hettler 20.00 - 21.00 Uhr Anschl. Regeneration

Donnerstag:

· EMS-Training, Leitung: Frank Thömmes ab 17.30 Uhr Anmeldung erforderlich unter: gym+fit@fcschwaig.de

FC SCHWAIG

BASEBALL-ABTEILUNG RED LIONS

Nächste Spiele Herren Landesliga:

Sonntag, 05.09.

13:00 Uhr Schwaig Red Lions 2-Garching Atomics 2 15:30 Uhr Schwaig Red Lions 2-Garching Atomics 2

GARTENBAU- UND

VERSCHÖNERUNGS VEREIN NOTZING

Obstpressen 2021

Die Obstpress-Saison startet am Samstag, 04.09.2021.

Terminvereinbarung/Anmeldung nur telefonisch von Mon- tag - Donnerstag, 16.00 - 19.00 Uhr unter Handy-Nr. 0160 91898961. Gepresst wird immer Freitag Nachmittag und Samstag ganztägig.

Mitarbeiter gesucht:

Für das Obstpressen suchen wir im Rahmen einer kurzfristi- gen Beschäftigung zum Mindestlohn Mitarbeiter bzw. Helfer.

Wer für ca. 12 Wochenenden Zeit und Lust hat und in einem netten und lustigen Team arbeiten möchte, kann sich bei Anton Hartshauser, Tel: 54716 melden.

Radlausflug

Unser diesjähriger Radlausflug findet am Sonntag, den 19.09.2021 statt. Die genaue Strecke wird noch bekannt gegeben.

Krauteinschneiden:

Aufgrund der aktuell geltenden Corona- und Hygienemaßnah- men entfällt leider auch in diesem Jahr das Krauteinschneiden.

Krauthobel können aber gerne unter der Handy-Nr. 0160 91898961 vom Verein ausgeliehen und reserviert werden.

Die Vorstandschaft

ORTSCHAFT NIEDERDING

Ortsversammlung

Alle Niederdinger sind herzlich zu unserer Ortsversammlung am 10.09.2021 im Bürgersaal Niederding, um 19.30 Uhr ein- geladen. Dieses Jahr finden die Neuwahlen zum Ortsaus- schuss und Ortssprecher statt.

Tagesordnung:

1. Begrüßung 2. Essen

3. Bericht Ortssprecher

(5)

4. Bericht Bürgermeister 5. Bericht Pfarrer

6. Wünsche und Anträge 7. Neuwahlen

8. Aussprache Jakob Maier Ortssprecher

S.G. GERMANIA NOTZING E.V.

Wir laden alle Mitglieder recht herzlich zur Jahres- hauptversammlung mit Neuwahlen am Samstag, 02.10.2021 ab 20 Uhr ins Bürgerhaus Notzing ein.

Tagesordnung:

1. Begrüßung

2. Gedenken der verstorbenen Mitglieder 3. Berichte:

1. Kassier 1. Schriftführerin 1. Sportleiter Böllerkommandant Kassenprüfer

4. Entlastung der Vorstandschaft 5. Neuwahlen

6. Ehrungen

7. Wünsche und Anträge

Auf eine zahlreiche Teilnahme freut sich die Vorstandschaft.

Vorankündigung:

Die diesjährige Schießsaison beginnen wir am Samstag, 15.10.2021 mit dem Anfangsschießen.

Auf Euer Kommen freut sich die Vorstandschaft.

S.G. NEU-EDELWEISS SCHWAIG E.V.

Trainingszeiten Bogenschießen:

Kinder / Jugend

Mittwochs 17:00 - 18:30 Uhr Erwachsene

Freitags 19:00 - 21:00 Uhr

SINGKREIS ERDINGER MOOS

Offenes Singen beim Singkreis Erdinger Moos Immer dienstags findet in Notzing im Bürgerhaus die Chorpro- be des Singkreises Erdinger Moos von 19.45 – 21.15 Uhr statt.

Nach längerer Pause wegen der Corona-Pandemie möchte der Singkreis Erdinger Moos ab 14.09.2021 wieder singkräftig in eine neue Chorsaison starten.

Hierzu wird ein offenes Singen angeboten und alle, die Lust am Singen haben, sind herzlich eingeladen an unseren Chor-

proben teilzunehmen und auszuprobieren, wie sich das Singen bei uns gestaltet.

Im Oktober bieten wir ferner ein Chorproben-Wochenende an der Musikakademie in Marktoberndorf im Allgäu an, bei dem man seine sängerischen Kenntnisse auffrischen und ver- tiefen kann.

Der Singkreis Erdinger Moos und Chorleiter Josef Weihmayr freuen sich auf begeisterte neue Sängerinnen und Sänger.

Kontakt: www.singkreis-erdinger-moos.de oder Josef Weihmayr Tel: 0151 18198270

Mooskitos – Kinder- und Jugendchor Offenes Singen

Nach langer Pause wegen Corona geht´s bei uns wieder los!

Ab 16. September 2021 immer donnerstags in der Grund- und Mittelschule Oberding, Hauptstr. 56, Uhrzeit 13.45 – 14.30 Uhr.

Wenn Du ausprobieren möchtest, wie sich Singen im Chor anfühlt, komm einfach mal zu unserem offenen Singen. Das bedeutet, dass Du Dir die Probe in Ruhe anschauen oder auch gleich mitmachen kannst, ohne Dich festzulegen.

Wir, die Mooskitos und unsere Chorleiter Christiane Iwainski freuen sich auf Dich!

Kontakt: singkreis-erdinger-moos.de/mooskitos oder Christiane Iwainski: 08122 40347

TUS OBERDING ABTEILUNG FUSSBALL

Abt. Fußball

Die letzten Spiele der Herren

So., 29. Aug. TuS 2 – FC Grünbach 5:0 So., 29. Aug. TuS – SV Buch a. Buchrain 2:0 So., 29. Aug. TuS 3 – SV Hörlkofen 2 2:4 Die nächsten Spiele der Herren

So., 05. Sept. FC Fraunberg 2 – TuS 3 13:00 So., 05. Sept. FC Hohenpolding – TuS 15:00 Di., 07. Sept. TuS – TSV Isen 18:30 Mi., 08. Sept. TuS 2 – TSV Isen 2 18:30 Do., 09. Sept. TuS 3 – FC Langengeisling 3 18:00 Die nächsten Spiele der D2-Junioren

Mo., 06. Sept. SG Schwaig 1 – SpVgg Landshut 2 18:00 Fr., 10. Sept. SG Schwaig 2 – BC Attaching 18:00

Abt. Volleyball

EINLADUNG zur Mitgliederversammlung der Abteilung Volleyball mit Neuwahlen am Freitag, 24. September 2021 um 19:00 Uhr im Vereinsheim des TuS Oberding, Moosstr.

14, 85445 Oberding Tagesordnung

1. Eröffnung und Begrüßung durch den Abteilungsleiter 2. Bericht des Abteilungsleiters mit Ehrungen

3. Bericht des Jugendwarts

4. Informationen zum Umbau des Vereinsgeländes

(6)

VEREINSMITTEILUNGEN EITTING

FC EITTING

Ergebnis Fußball-Jugend

C-Jugend FC Eitting - SG Wörth/Hörlkofen 1:0 Vorschau Fußball-Jugend

C-Jugend Sa. 04.09, 10:30 Uhr

FC Eitting - SG Eichenfeld Freising A-Jugend Fr. 03.09, 19:00 Uhr

VfB Hallbergmoos U18 - FC Eitting Ergebnis Fußball-Herren

FC Eitting II - FC Langengeisling II 4:5 FC Eitting - BSG Taufkirchen/V. 0:1 Vorschau Fußball-Herren

Sa. 04.09., 17:00 Uhr SC Kirchdorf - FC Eitting Di. 07.09., 19:30 Uhr FC Finsing - FC Eitting

So. 05.09., 15:00 Uhr SpVgg Langenpreising - FC Eitting II Di. 07.09., 18:15 Uhr TSV Erding - FC Eitting II

. Terminvorankündigung:

Die ursprünglich für den 15. Juli vorgesehene Mitgliederver- sammlung findet nun am Donnerstag, den 30.09.2021 statt.

Dabei werden auch Neuwahlen durchgeführt. Beginn ist um 20:00 Uhr im Vereinslokal „Eittinger Fischerbräu“ (Saal).

Alle Mitglieder sind dazu herzlich eingeladen.

KIRCHEN

EVANG.-LUTH.

KIRCHENGEMEINDE ERDING

So., 05.09.

09.00 Uhr Erlöserkirche Gottesdienst Fritsch So., 05.09.

10.30 Uhr Erlöserkirche Gottesdienst Fritsch So., 12.09.

09.00 Uhr Erlöserkirche Gottesdienst Wilhelm So., 12.09.

10.30 Uhr Erlöserkirche Gottesdienst Wilhelm Melden Sie sich bitte möglichst bis Freitagmittag für den Gottesdienst im Pfarramt telefonisch (Tel. 08122/999 80 90) oder per E-Mail (pfarramt@ev-kirche-erding.de) an. Es besteht nach wie vor die Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske in den Gottesdiensten.

Bitte informieren Sie sich über aktuelle Gottesdienste und Online-Angebote auf unserer Homepage www.ev-kirche- erding.de.

5. Neuwahlen

a. Bildung eines Wahlausschusses b. Bericht des Kassenprüfers c. Entlastung der Vorstandschaft d. Wahl zur neuen Vorstandschaft 6. Ausblick auf die Hallensaison 2021/2022 7. Sonstiges

Zeigen Sie bitte durch Ihr Erscheinen, dass Ihnen die Arbeit der Volleyballabteilung wichtig ist.

Wir bitten um Rückmeldung (Zu- und Absagen) bis spätes- tens 19.09.2021 unter volleyballvorstand@tus-oberding.de gez. Martin Geigl gez. Rico Pätz

Abteilungsleiter Schriftführer

Abt. Gymnastik

Mit Ende der Sommerferien starten wir wieder!

Folgendes Programm steht für Euch Erwachsene bereit:

Montag

· Wirbelsäulengymnastik – 18 – 19 Uhr mit Rita Faltlhauser

· Piloxing – 19 – 20 Uhr mit Andrea Pelz-Damm Dienstag

· Seniorengymnastik – 17 -18 Uhr mit Adi Maier

· Powerfit – 18.15 – 19.15 Uhr mit Kerstin Bieler Mittwoch

· Yoga – 18 – 19 Uhr – mit Michaela Berger Donnerstag

· QiGong – 18 – 19 Uhr mit Friedl Ettenauer Das Kinderprogramm folgt.

Wir freuen uns, dass wir für unsere Kindergartenkinder eine ausgebildete Tanzlehrerin (Sabine Milchgiesser) gewinnen konnten.

Die Stunden finden dann immer donnerstags von 13.15 – 14.00 Uhr (Kiga-Kids) und 14 – 14.45 Uhr (Vorschulkinder) statt. Hier ist eine extra Anmeldung erforderlich! Interessen- ten bitte umgehend bei uns melden!

Wir sind extrem dringend auf der Suche nach Unterstüt- zung (1 Stunde), um allen Kindern ein Programm anbieten zu können!

Wem die Bewegung und Spaß für unsere Kinder wichtig ist, der meldet sich bitte bei uns.

Eure Abteilungsleitung

GEMEINDEANZEIGER AUCH ONLINE

Unter www.vg-oberding.de/amtsblatt-oberding können Sie jederzeit den aktuellen Gemeindeanzeiger herunterladen und lesen.

(7)

FLÜCHTLINGSHILFE ERDING E.V.

DIE FLÜHI SUCHT EIN NEUES ZUHAUSE!

Unser Lager ist zum 31.12.2021 gekündigt

Die Flüchtlingshilfe Erding e.V. ist im Laufe der Jahre zu einer wertvollen Hilfsorganisation herangewachsen, sowohl für die Bürger der Stadt Erding, aber auch weit darüber hinaus. Wir möchten, dass das so bleibt und brauchen deshalb Eure Hilfe und Unterstützung!

Wir suchen:

• Lagerfläche, möglichst in Erding oder naher Umgebung

• Lagerpaten, die uns mit einem Dauerauftrag kontinuierlich un- terstützen. Mit 12€ monatlich können wir etwa zwei Quadrat- meter Lagerfläche anmieten.

Wir sind für jeden Hinweis auf geeignete Objekte dankbar Landshuter Str. 70, 85435 Erding, Tel: 0173 7213817

info@fluechtlingshilfe-erding.org, www.fluechtlingshilfe-erding.org

SONSTIGES

.

PFARRVERBAND ERDINGER MOOS

Hofmarkstr. 8 · 85462 Eitting · Tel.: 08122 999838-0

E-Mail: pv-erdinger-moos@de

Gottesdienstordnung Pfarrverband Erdinger Moos Gottesdienst-Termine im Pfarrverband Erdinger Moos entneh- men Sie bitte dem Kirchenanzeiger, der in den Kirchen in Eitting, Reisen, Niederding, Oberding, Schwaig, Aufkirchen und Notzing für 0,10 € zur Mitnahme aufliegt sowie auf der Homepage des Pfarrverbandes einsehbar ist: www.pv-erdinger-moos.de Bitte beachten Sie die aktuell geltenden staatlichen Vorgaben zum Infektionsschutz während öffentlicher Gottesdienstfeiern sowie die dadurch begrenzte Teilnehmerzahl und die empfohle- ne Anmeldung zu den Sonntagsgottesdiensten im Pfarrbüro in Eitting: (08122) 99 98 38 0 oder pv-erdinger-moos@ebmuc.de Zeit für Gott – Zeit für mich

Am dritten Mittwoch im September, 15.9., sei wieder herzlich eingeladen zu „Zeit für Gott – Zeit für mich“. Wir treffen uns um 19.30 Uhr im Pfarrgarten in Aufkirchen. Bei schönem Wetter wer- den wir von dort aus in Stationen einen meditativen Abendspa- ziergang mit Impulsen unternehmen Bei schlechtem Wetter treffen wir uns im Pfarrsaal Aufkirchen. Um Anmeldung unter CDorfner@ebmuc.de oder im Pfarrbüro (08122 9998380) bis 14.9. wird gebeten.

PFARRGEMEINDERAT EITTING - REISEN

VHS im Landkreis Erding sucht

Verwaltungskraft für Personal- wesen und Buchhaltung

Der Zweckverband Volkshochschule im Landkreis Erding sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) in der Buchhaltung. Es handelt sich um eine unbefristete Stelle in Teil- zeit (20-35 Stunden).

Ihre Aufgaben:

• Mitwirkung bei der Budgetplanung und - kontrolle in Zusam- menarbeit mit der Geschäftsführung

• Erstellung der Lohn- und Gehaltsabrechnung

• Kontinuierliche Pflege der Teilnehmerdatenbank und der Teil- nehmerstatistiken

• Buchung nach den Grundsätzen der Eigenbetriebsverordnung

• Unterstützung der Geschäftsführung bei der Erstellung der Wirtschafts- und Finanzpläne

• Übernahme von sonstigen Tätigkeiten in der Verwaltung Ihr Profil:

• Einschlägige Ausbildung oder vergleichbare Kenntnisse

• Schnelle Auffassungsgabe, selbständiges Arbeiten

• Teamorientierung, sehr gute Arbeitsorganisation und ein hohes Maß an Diskretion

• Sehr gute EDV-Kenntnisse (insbesondere Datev), Kenntnisse des TVöD sind erwünscht.

Das bieten wir Ihnen:

• Vergütung im Rahmen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit den üblichen Sozialleistungen

• Leistungsvergütung (LoB) und zusätzliche betriebliche Alters- vorsorge (ZVK)

• Ein hochmotiviertes Team, in das wir Sie gerne aufnehmen Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte elektro- nisch (nur PDF-Dokumente) an vhs-bewerbung@oberding.de oder per Post an Herrn ersten Bürgermeister Mücke, Gemeinde Oberding, Tassilostr. 17, 85445 Oberding.

Mit Zusendung der Bewerbung stimmen Sie der Bearbeitung per- sonenbezogener Daten zu (www.oberding.de/datenschutzhinweise- bewerbungsverfahren-2).

Bewerbungsfrist: 30. September 2021

(8)

NOTRUFE

Feuerwehr/Rettungsdienst ...112 Polizei ...110 Polizeiinspektion Erding ...08122 9680 Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern ...116 117 Giftnotruf München ...089 19240 Drogenberatung München ...089 282822 Sucht-Hotline-Beratung (rund um die Uhr) ...089 280822 Frauenhaus Landkreis Erding ...08122 976242 Weißer Ring Opfernotruf ...08122 15528 08122 9098498 Pflegekrisendienst...08122 976282 Krankenhaus Erding ...08122 590 Kinderkrankenhaus Landshut ...0871 85 20 Haunersche Kinderklinik München ...089 440052811 Landratsamt Erding ...08122 580 Straßenmeisterei Erding ...08122 9600

SONSTIGE WICHTIGE TELEFONNUMMERN

SCHULEN

Grund- und Mittelschule Oberding ...08122 892521 www.vs-oberding.de oder www.vs-oberding.eu OGTS-Grundschule ...08122 955114 OGS Realschule/Mittelschule ...08122 1870490 Grundschule Eitting...08122 962606 Mittagsbetreuung an der Schule Eitting ...08122 2276425 Staatl. Realschule Oberding ...08122 478743 www.realschule-oberding.de Montessori Schule, Aufkirchen ...08122 5052 www.montessori-erding.de KINDERTAGESSTÄTTEN

Kindergarten Oberding ...08122 86587 Schulkindergarten Oberding ...08122 9595995 Haus der Kinder Schwaig ...08122 7670 Kinderhaus „St. Johann Baptist“ Aufkirchen ...08122 54275 Kindergarten Notzing ...08122 892888 Kinderhaus „St. Georg“ Eitting ...08122 6480 GEMEINDEBÜCHEREI OBERDING

St.-Georg-Str. 6, 85445 Oberding...08122 2284680

VERWALTUNG

Verwaltungsgemeinschaft Oberding – Rathaus Oberding Tassilostraße 17, 85445 Oberding

Telefon: 08122 97010

E-Mail: info@vg-oberding.de (für allgemeine Angelegenheiten) gemeindeanzeiger@vg-oberding.de (nur für Gemeindeanzeiger) standesamt@vg-oberding.de

Internet: www.vg-oberding.de

Fax: Sekretariat 08122 9701-40 Allg.Verwaltung 08122 9701-13 Bauamt 08122 9701-55 Standesamt 08122 9701-85 Geschäftszeiten:

Mo. bis Fr. 08:00 bis 12:00 Uhr

Di. 13:30 bis 16:00 Uhr (nur Melde- u. Passwesen) Do. 13:30 bis 18:00 Uhr

Herausgeber & V.i.S.d.P.

Gemeinde Oberding – 1. Bgm. Bernhard Mücke E-Mail: buergermeister@oberding.de Internet: www.oberding.de

Termine nach telefonischer Vereinbarung (Tel.: 9701-33) Gemeinde Eitting – 1. Bgm. Reinhard Huber

E-Mail: buergermeister@eitting.de Internet: www.eitting.de

Termine nach telefonischer Vereinbarung (Tel.: 9701-32) Kanzlei Eitting

Termine nach telefonischer Vereinbarung (Tel: 9701-32)

Layout |

Gestaltung | Design

Theresienstraße 73 85399 Hallbergmoos Tel. 0811 5554593-0 info@ikos-verlag.de www.ikos-verlag.de

© IKOS-Verlag Gemeindeanzeiger nicht im Briefkasten?

Liebe Leserinnen und Leser,

uns liegt es sehr am Herzen, dass der Gemein- deanzeiger auch bei Ihnen ankommt! Falls dies einmal nicht der Fall ist, können Sie Ihr Exemp- lar aus einer der öffentlichen Zeitungsboxen im Gemeindegebiet entnehmen:

· Oberding Hofmarkstraße

· Schwaig Dorfplatz

· Notzing Bushaltestelle (Gartenstraße)

· Aufkirchen Bushaltestelle (Eichenring)

· Niederding Dorfplatz

· Notzingermoos Schützenheim (Friedrich-Fischer-Str. 1) Gasthaus Gruber (Goldacher Str. 36) Informieren Sie uns bitte, wenn Sie keinen Anzei- ger erhalten: IKOS Verlag, Tel. 0811 5554593-0 oder E-Mail: info@ikos-verlag.de

BEREITSCHAFTSDIENSTE | WICHTIGE TELEFONNUMMERN

SOZIALE EINRICHTUNGEN Nachbarschaftshilfe Oberding/Eitting

Einsatzleitung ...0162 2540087 Betreutes Wohnen zu Hause

Pflegestern Seniorenservice ...08122 9583420 KIRCHEN

katholisch: Pfarrverband Erdinger Moos...08122 9998380 evangelisch: Evang.-Luth. Pfarramt ...08122 9998090 VER- UND ENTSORGUNG

E-Werk Schweiger ...08122 10153 Überlandwerke Erding ...08122 407111 Sempt EW ...08122 98270 Wasserzweckverband Moosrain ...08122 98280 Abwasserzweckverband Erdingermoos ...08122 4980 Erdgas Südbayern ...08122 97790 RECYCLINGHOF OBERDING

01.05. – 31.10.: Mi. 16 – 18 Uhr Fr. 14 – 18 Uhr Sa. 9 – 14 Uhr 01.11. – 30.04.: Fr. 13 – 17 Uhr Sa. 9 – 12 Uhr

RECYCLINGHOF EITTING

ganzjährig Mi. 16 – 18 Uhr Sa. 9 – 12 Uhr

ZAHNÄRZTLICHER NOTDIENST

Aktuelle Notdienste der Zahnärzte unter: www.notdienst-zahn.de 04./05.09.2021: Adriana Zita Hintermaier

Dorfener Str. 2, 85435 Erding 08122 92207 Ärztlicher Bereitschaftsdienst – bundesweit: 116 117

APOTHEKENNOTDIENST

Apothekennotdienst-Hotline 0800 0022833 www.apotheken.de/notdienste | vom Handy 22833

Täglich 365 Tage im Jahr:

Metropolitan Pharmacy, Munich Airport Center,

Ebene 03, 85356 Flughafen München 089 978 802 200 Freitag: Fuchs-Apotheke

Zugspitzstr. 57, 85435 Erding 08122 48822 Samstag: Rathaus-Apotheke im Sempt-Park

Pretzener Str. 10, 85435 Erding 08122 2276922 Sonntag: Rosen-Apotheke

Hauptstr. 39, 85445 Oberding 08122 84044 Montag: Johannes-Apotheke

Fr.-Fischer-Str. 7, 85435 Erding 08122 13606 Dienstag: Apotheke im West Erding Park

Johann-Auer-Str. 4, 85435 Erding 08122 227360 Mittwoch: Sempt Apotheke

Gestütring 19, 85435 Erding 08122 85799 Donnerstag: Apotheke am Schönen Turm

Landshuter Str. 9, 85435 Erding 08122 84477

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Montag von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr: Pfarrbüro in Helfendorf Dienstag von 08.30 Uhr bis 11.30 Uhr: Pfarrbüro in Aying Sondertermine sind jederzeit auch nach Absprache möglich.

Anmeldung Jugendwart@feuerwehr-eitting.de.. 8, Eitting Kosten 10 € für Material, Brotzeit und Getränke Wer Kinder ab 6 Jahren. Leitung Rosmarie Huber, Zemanns Bastelstube

09.00 MH Erstkommunion – Eucharistiefeier (nur für geladene Gäste) 09.00 J Erstkommunion der Kinder v.. Mitterndorf

Fahrdienste (Arzt, Behörde, Einkäufe usw., gerne auch mit Begleitung) Haushaltshilfe (Putzen, waschen, bügeln, ausbessern, kochen usw.) Seniorenbetreuung (Besuchsdienste zu Hause

Sprechen Sie bitte einen Priester nach dem Gottesdienst an oder melden Sie sich im Pfarrbüro.. Im Advent wird es auch wieder Versöhnungsandachten mit

Für heuer wünschen wir auf diesem Weg allen eine besinnliche Adventszeit, ein frohes Weihnachtsfest und für das neue Jahr 2022 viel Glück und Gesundheit.

10.00 Uhr Lb Heilige Messe zum Patrozinium Johannes Enthauptung JZM für + Josef Hollinger (Maria Hollinger). für + Anton und Hedwig

Bitte beachten Sie, dass während der Sommerferien in Prittlbach keine Werktagsmessen und in Etzenhausen keine Sonntagsmessen gefeiert werden. Ankündigung zum Novenengebet 2021..