• Keine Ergebnisse gefunden

Erdinger Sprechstunde für Schreibabys

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Erdinger Sprechstunde für Schreibabys"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Erdinger Sprechstunde für Schreibabys

Beratung und Entlastung für Eltern von Säuglingen und Kleinkindern

Sie können mit ihrem Kind zu uns kommen bei:

• unstillbarem Schreien

• Schlafproblemen

• Fütterproblemen

• Trotzanfällen

• Trennungsängsten / Klammern

Ein Team bestehend aus einer Psychologin und einer Sozialpädagogin sucht mit Ihnen nach Ursachen und Lösungen für die vorhandenen Probleme.

Die Beratung ist kostenlos und vertraulich.

Anmeldung:

www.erziehungsberatung-erding.de erziehungsberatung@lra-ed.de Telefon: 08122 / 8 92 05 30

Erdinger Sprechstunde für Schreibabys

Beratung und Entlastung für Eltern von Säuglingen und Kleinkindern

Sie können mit ihrem Kind zu uns kommen bei:

• unstillbarem Schreien

• Schlafproblemen

• Fütterproblemen

• Trotzanfällen

• Trennungsängsten / Klammern

Ein Team bestehend aus einer Psychologin und einer Sozialpädagogin sucht mit Ihnen nach Ursachen und Lösungen für die vorhandenen Probleme.

Die Beratung ist kostenlos und vertraulich.

Anmeldung:

www.erziehungsberatung-erding.de erziehungsberatung@lra-ed.de Telefon: 08122 / 8 92 05 30

Erdinger Sprechstunde für Schreibabys

Beratung und Entlastung für Eltern von Säuglingen und Kleinkindern

Sie können mit ihrem Kind zu uns kommen bei:

• unstillbarem Schreien

• Schlafproblemen

• Fütterproblemen

• Trotzanfällen

• Trennungsängsten / Klammern

Ein Team bestehend aus einer Psychologin und einer Sozialpädagogin sucht mit Ihnen nach Ursachen und Lösungen für die vorhandenen Probleme.

Die Beratung ist kostenlos und vertraulich.

Anmeldung:

www.erziehungsberatung-erding.de erziehungsberatung@lra-ed.de Telefon: 08122 / 8 92 05 30

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Professor Tölle betont zu Recht, daß eine wirklich allgemein akzep- tierte Definition des Querulanten nicht existiert, und daß lediglich die unangenehmen Begleiterscheinun- gen,

[r]

–  60% der Gesamtpunktzahl am Ende der Vorlesungszeit –  Höchstens zwei Mal unentschuldigt fehlen. –  Regelmäßige

[r]

Je nach Ausprägung des Alkoholpro- blems oder der Abhängigkeit sind auch bei älteren Menschen individu- ell differenzierte Wege in der Sucht- beratung und -behandlung zu gehen.

Die Schüler lesen die Beispiele auf M4a und entscheiden spontan, ob es sich ihrer Meinung nach um Gewalt handelt oder nicht8. Sie ergänzen die Liste durch

Von einem Engelskreis spricht man, wenn sich beispielsweise ein schreiendes Baby durch die Eltern beruhigen lässt – dann können beide entspannen und eine posi- tive

Sie verfügen über Kenntnisse des Sozialgesetzbuch Sie bringen eine hohe Motivation für die Kinder- und Jugendarbeit mit.. Flexibilität, Leidenschaft und Einsatzbereitschaft runden