• Keine Ergebnisse gefunden

Interpellation Christian Meidinger betreffend Spärliche Be-leuchtung Grenzacherweg

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Interpellation Christian Meidinger betreffend Spärliche Be-leuchtung Grenzacherweg"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Sitzung des Einwohnerrats vom 27. Januar 2016

www.riehen.ch

Reg. Nr. 1.3.1.11 Nr. 14-18.608.02

Interpellation Christian Meidinger betreffend Spärliche Be- leuchtung Grenzacherweg

Der Gemeinderat beantwortet die Interpellation wie folgt:

Wie vom Interpellant richtig dargestellt, ist der Grenzacherweg eher schwach ausge- leuchtet. Grund dafür sind die bestehenden Kandelaber bzw. die Leuchten, welche sich heute teilweise im Bereich der Baumkronen befinden. Zusätzlich ragen diverse Bäume bis zur Fahrbahnmitte, was eine optimale Beleuchtung zudem weiter behin- dert. Das Trottoir hinter den Bäumen wird durch in die Jahre gekommenen Kugel- leuchten beleuchtet. Für diese Kugelleuchten gibt es nur noch beschränkt Ersatzteile, weshalb auch deshalb Handlungsbedarf besteht.

Die einzelnen Fragen können wie folgt beantwortet werden:

1. Sind dem Gemeinderat die nächtlichen Lichtverhältnisse bekannt ?

Dem Gemeinderat sind die Lichtverhältnisse bekannt. Unter anderem wurde im Jahr 2015 die öffentliche Beleuchtung im Grenzacherweg durch die Verwaltung unter Ein- bezug von externen Firmen geprüft. Es zeichnete sich jedoch ab, dass mit der ver- wendeten Beleuchtungstechnik sowie der bestehenden Kandelaber-Standorte keine normgerechte Ausleuchtung des Grenzacherwegs erreicht werden kann. Die zustän- digen Fachpersonen der Verwaltung arbeiten zusammen mit den IWB an Lösungen.

Die entsprechenden Vorschläge liegen bis Mitte 2016 dem Gemeinderat vor.

2. Erachtet der Gemeinderat eine Ueberprüfung der Lampen etc. am Grenzacherweg als notwendig und für die Verkehrssicherheit schlussendlich dienlich ?

Unabhängig einer allfälligen Mehrbelastung durch den Individualverkehr während der Grossbaustelle auf der Achse Eglisee bis Riehen Grenze wurde die öffentliche Be- leuchtung im Grenzacherweg wie bereits erwähnt überprüft. Zudem werden ab Ende 1. Quartal 2016 auf dem ganzen Gemeindegebiet die Sichtverhältnisse, die Markie- rungen sowie die Beleuchtung im Bereich der Fussgängerstreifen kontrolliert. Diese Massnahme erfolgt aufgrund einer Neunormierung. Die Fussgängerstreifen im Grenzacherweg werden prioritär behandelt.

(2)

Seite 2 Die Umsetzung allfälliger notwendiger Massnahmen im Bereich der Fussgängerstrei- fen erfolgt im Jahr 2016. Zusätzlich werden die möglichen Umfahrungsrouten während der Grossbaustelle auf ihre Verkehrssicherheit geprüft. Allfällige flankierende Mass- nahmen werden in Zusammenarbeit mit den kantonalen Stellen erarbeitet bzw. umge- setzt.

Riehen, 26. Januar 2016

Gemeinderat Riehen

Beilage: Bestehende Situation öffentliche Beleuchtung (Querprofil)

(3)

Grenzacherweg

26. Januar 2016

Bestehende Situation öffentliche Beleuchtung

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Fazit: Auch wenn sich der Gemeinderat mit seinem Entscheid gegen eine Begrenzung auf die Herkunft Schweiz ausgesprochen hat, wird dennoch ein grosser Teil des Hol- zes aus

Er verlangt darin, die projektierte Sanierung des Grenzach- erwegs sei unter der Auflage zu bewilligen, dass die Gemeinde Riehen durch geeigne- te Massnahmen sicher stelle, dass

Weiter wohnen rund 400 anerkannte Flüchtlinge mit Status B oder F in Basel- Stadt sowie rund 400 Personen mit einer vorläufigen Aufnahme... Seite 2 Für 2015 wird aufgrund

Ist der Gemeinderat ebenfalls der Ansicht, dass eine Person, die auf Sozialhilfe angewiesen ist, ohne Weiteres auf ein eigenes Auto verzichten muss, wie dies der

Das Gesetz regelt abschliessend, in welchen Fällen eine Mehrwertabgabe erhoben werden kann, nämlich wenn die gemäss Zonenplan und Bebauungsplan zulässige Geschossfläche

Der Grenzacherweg ist mit vielen Fussgängerstreifen ausgelegt, welche ebenfalls schlecht beleuchtet sind. Spätestens, wenn die Grossbaustelle Eglisee nach Riehen Grenze in

Wenn kür- zere Umleitungsangebote über genügend breite Mergelwege möglich sind, ist es na- heliegend, dass diese als Umleitung auch ausgeschildert werden.. Velorouten sind

Im Be- wusstsein, dass deren Begrüssung in der Gemeinde Riehen zur Willkommenskultur der Gemeinde gehört, wird seit vielen Jahren im Gemeindehaus ein Willkommensan- lass