• Keine Ergebnisse gefunden

C: Der Artikel II des Beschlusses des Gemeinderates vom hat folgenden Wortlaut: "Artikel II Diese Verordnung tritt mit dem auf die Kundmachung folgenden Tag in Kraft.&#34

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "C: Der Artikel II des Beschlusses des Gemeinderates vom hat folgenden Wortlaut: "Artikel II Diese Verordnung tritt mit dem auf die Kundmachung folgenden Tag in Kraft.&#34"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

E ORTSPOLIZEILICHE PARKORDNUNG 8/a VORSCHRIFTEN

1.10.2008 - 1 - Beiblatt zur Parkordnung

A:

Der Gemeinderatsbeschluss vom 23.6.1976 ist mit 26.6.1976 in Kraft getreten.

B:

Der Gemeinderatsbeschluss vom 26.2.1987 ist mit 10.3.1987 in Kraft getreten.

C:

Der Artikel II des Beschlusses des Gemeinderates vom 21.10.1999 hat folgenden Wortlaut:

"Artikel II

Diese Verordnung tritt mit dem auf die Kundmachung folgenden Tag in Kraft."

(Kundmachungstag: 29.10.1999)

D:

Der Artikel II des Beschlusses des Gemeinderates vom 30.9.2008 hat folgenden Wortlaut:

"Artikel II

Diese Verordnung tritt mit dem auf die Kundmachung folgenden Tag in Kraft."

(Kundmachungstag: 01.10.2008)

E:

Der Artikel II des Beschlusses des Gemeinderates vom 18.6.2009 hat folgenden Wortlaut:

"Artikel II

Diese Verordnung tritt mit dem auf die Kundmachung folgenden Tag in Kraft."

(Kundmachungstag: 22.06.2009)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Im Fall der Motion Zuber M 095/2002 verlangte Punkt 1, für den eine separate Abstimmung verlangt wurde, vom Regierungsrat, es sei in Zusammenarbeit mit der

Wohin diese Neue Niederösterreichische Mittelschule (die ja lt. der entscheidenden Politiker weit besser sein soll, als die in anderen Bundesländern) letztendlich führt,

[r]

Based on a meta-analysis of case-control investigations for IL-6 and several other candidate genes, the authors concluded protective effects of an IL-6 promoter

Eine Testdatenmenge T erf ¨ullt das Kriteri- um genau dann, wenn f ¨ur jede Variable x, jede Definition von x und jede Referenz von x, die davon erreicht wird, mindestens ein Weg

GGR Karin Sobotka stellt nach Vorberatungen in den Sitzungen des Finanzausschusses vom 16. November und des Gemeindevorstandes vom 02. Dezember 2009 den Antrag, der Gemeinde- rat

Der Verbraucher kann den Vertrag auf unbestimmte Zeit und das erstreckt sich auf die regelmäßige Lieferung von Produkten (einschließlich Strom) oder Dienstleistungen,

23 e) Überträgt der Gesellschafter aufgrund vertraglicher Vereinbarungen die Ausübung der Stimmrechte auf den Nießbraucher oder behält sich der Nießbraucher bei der Übertragung