• Keine Ergebnisse gefunden

PI-211129-Covid-19-Acht-Millionen-Impfungen-in-Bayern

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "PI-211129-Covid-19-Acht-Millionen-Impfungen-in-Bayern"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Presseinformation

Kassenärztliche Vereinigung Bayerns

Acht Millionen COVID-19-Impfungen in den bayerischen Praxen - Impfen muss in ärztlicher Hand bleiben

München, 29. November 2021: Die Zahl der Corona-Schutzimpfungen in den Arztpraxen in Bayern liegt inzwischen bei über 8 Millionen, davon entfallen rund 3,5 Millionen auf Erstimpfungen, rund 3,7 Millionen auf Zweitimpfungen und inzwischen über 800.000 auf Auffrischungsimpfungen. Dies teilte die Kas- senärztliche Vereinigung Bayerns (KVB) heute in München mit. Allein am ver- gangenen Wochenende von Freitag bis einschließlich Sonntag wurden über 152.000 Menschen von den niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten in den Praxen im Freistaat geimpft.

Der Vorstand der KVB – Dr. Wolfgang Krombholz, Dr. Pedro Schmelz und Dr.

Claudia Ritter-Rupp – erklärte dazu: „ Acht Millionen Impfungen insgesamt und über 150.000 an einem Wochenende beweisen eindrucksvoll das anhal- tend große Engagement der bayerischen Praxen im Kampf gegen die Corona- Pandemie. Es könnten noch weit mehr sein, wenn die Impfstoffverteilung durch das zuständige Bundgesundheitsministerium endlich in geordneten Bahnen verlaufen würde - also ohne Kontingentierung und kurzfristige Um- stellungen bei Impfstoffen. Die Diskussion darüber, ob man auch in Apotheken impfen sollte, ist hingegen überflüssig. Aussagen in dieser Richtung wie bei- spielsweise kürzlich vom Chef des Robert-Koch-Instituts, Professor Lothar Wieler, weisen wir zurück. Wenn die Praxen und Impfzentren ausreichend Impfstoff erhalten, sind sie in der Lage, die Impfkampagne weiter erfolgreich voranzubringen.“

Der Vorstand der KVB ruft dazu auf, die diversen Möglichkeiten der COVID- 19-Impfung über Praxen, Impfzentren, Betriebsärzte und temporäre Sonder- impfstellen zu nutzen. „Die Teams in den Praxen, wie auch in den Kliniken arbeiten momentan alle am Limit. Es ist nun praktisch eine gesamtgesell- schaftliche Aufgabe und Pflicht, diese zu unterstützen. Nur die Impfung, ob Erstimpfung, Zweitimpfung oder Boosterimpfung, kann uns helfen, endlich die immer neuen Corona-Wellen zu brechen. Deshalb brauchen wir so schnell wie möglich eine bundesweite Impfpflicht“, so der Vorstand der KVB.

Pressestelle der KVB Telefon: 0 89 / 5 70 93 - 2192 Fax: 0 89 / 5 70 93 - 2195 E-Mail: presse@kvb.de Internet: www.kvb.de

KVB

Elsenheimerstraße 39 80687 München

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

• Aşı, aşılanmamış ve temas içinde olunan kişileri de COVID-19 hastalığına karşı korumaktadır?. • Okullarda ne kadar çok kişi aşılanırsa, bu yerler herkes için

Tous les mineurs de moins de 18 ans doivent présenter une déclaration de consentement de leurs parents / responsables légaux pour se faire vacciner. Les jeunes de 12 à 15 ans

Für eine Impfung von Kindern im Alter von 5 bis 11 Jahren gegen COVID-19 ist entsprechend der Empfeh- lung der ständigen Impfkommission (STIKO) eine ärztliche Beratung und

Es ist deshalb auch nach Einschätzung des Vorstands der KVB nun von entscheidender Bedeutung für die weitere Eindämmung der Verbreitung des Coronavirus, dass dieser

Die niedergelassenen Haus- und Fachärzte in Bayern sind bereit, sich auch im Sinne einer umfassenden Betreuung ihrer Patienten weit mehr in der Impfkampagne zu engagieren, als

Die Freie Allianz der Länder KVen (FALK) positioniert sich klar gegen die geplanten Grippeschutzimpfungen in Apotheken.. Diese sollen nach dem Willen

Ist in diesem Dokument von 'allen Fallen' oder 'allen Betroffenen' die Rede, so sind hiermit alle in der EudraVigilance-Datenbank zum jeweiligen Datenstand veroffentlichten Falle zu

Über welche Stelle wird die Impfung von Zeitarbeitnehmerinnen und -arbeitnehmern, die der Priorität eins und zwei angehören gesteuert, sofern die Impfung nicht durch die