• Keine Ergebnisse gefunden

Bündnis 90/ Die Grünen – Anliegerstraßenregelung Wölpscher Straße - Beirat Blumenthal 05.10.2020

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Bündnis 90/ Die Grünen – Anliegerstraßenregelung Wölpscher Straße - Beirat Blumenthal 05.10.2020"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Anliegerstraßenregelung Wölpscher Straße

Der Beirat Blumenthal möge beschließen:

Umwandlung der „Wölpscher Straße“ ab der Zufahrt des Golfplatzes bis zur Kreuzung „An der Landesgrenze“ nur noch für den landwirtschaftlichen Verkehr freizugeben (​Verbot für jede Art von Fahrzeugen mit dem Zusatz Landwirtschaftlicher Verkehr und Radfahrer fei​). Darüber hinaus soll die zulässige Höchstgeschwindigkeit auf 20 km/h begrenzt werden.

Begründung:

Die „Wölpscher Straße“ ist über den gesamten Verlauf zwischen „Am Steending“ und „An der

Landesgrenze“ (Niedersachsen) sehr schmal und verfügt weder über einen Fuß- noch Radweg. Wenn sich hier zwei Fahrzeuge entgegenkommen, müssen diese soweit möglich in den unbefestigten Seitenstreifen ausweichen.

Neben dem Verkehr zum Golfplatz wird die Straße häufig genutzt, um die Einmündung „Am Steending“ / „Schwaneweder Straße“ auf dem Weg von bzw. nach Schwanewede zu umfahren, wobei sich nur eine geringe Anzahl der Fahrzeugführer an die Geschwindigkeitsbegrenzung hält. In dem Abschnitt zwischen „Am Steending“ und der Zufahrt zum Golfplatz besteht eine

Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h, im weiteren Verlauf ist aber trotz der beengten Situation eine Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h zulässig.

Die Nutzung dieser Straße erfolgt in hohem Maße durch Fußgänger und Radfahrer, die hier einer besonders starken Gefährdung ausgesetzt werden.

Bianca Frömming und die Fraktion der Grünen im Beirat Blumenthal

05.10.2020

(2)

© Google

Blick von der Einmündung „An der Landesgrenze“ in die „Wölpscher Straße“

© Google

Erst einige Entfernung nach der Einmündung zum Golfplatz wird die Geschwindigkeit auf 20km/h beschränkt (siehe „Street-View-Figur“ auf der Karte)

05.10.2020

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Das in vielen Städten angehäufte Defizit an Wohnungen kann jedoch in einem angemessenen Zeitraum nicht nur durch Unternehmen bewältigt werden, die sich unter das Dach einer – noch

1.) Die in dem Dokument angekündigte Erweiterung der Recyclingstationen (RSen) um eine Station ist unserer Ansicht nach keine Erweiterung, sondern eine Reduzierung der jetzt 15 auf

Begründung: Besonders das Schwermetall Quecksilber besitzt eine hohe humantoxische Relevanz (SRU 2008, Tz. 774 ff), ein Drittel der derzeitigen Treibhausgasemissionen Deutschlands

Daher ist nicht einzusehen, dass die architektonische Gestaltung schwerer wiegt als ein Gesetz und hier so begründet von der Regelung im StellplOG abgewichen werden soll.

Diese Partikel mit einem Durchmesser zwischen 1 und 100 Nanometer sind bis zu 100-mal kleiner als Feinstaubpartikel und können aufgrund ihrer Größe durch das Lungengewebe ins

Der Beirat Blumenthal möge beschließen, dass in Bremen die Beleuchtung der Fuß- und Radwege auf LED umgerüstet wird, damit diese besser ausgeleuchtet werden um eine

Autofahrerinnen und Autofahrerer, die von der Meckenheimer Straße kommend in Fahrtrichtung Maudach wollen, ist eine Umleitung über die Kärntner Straße ausgeschildert.

Dabei sollten wir uns allerdings auch darüber im Klaren sein, dass hierdurch der eine oder andere Käufer aus dem Stadtzentrum abgezogen wird!. So funktioniert nun einmal