• Keine Ergebnisse gefunden

Bündnis 90/Die Grünen - Antrag "Absenken des Kantsteins an der Weserstrandstraße/Bahrsplate" Beirat Blumenthal 10.05.2021

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Bündnis 90/Die Grünen - Antrag "Absenken des Kantsteins an der Weserstrandstraße/Bahrsplate" Beirat Blumenthal 10.05.2021"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

10.05.2021

Absenkung des Kantsteins an der Bahrsplate

Der Beirat Blumenthal möge beschließen:

Der Kantstein zur Bahrsplate soll für Rollstuhlfahrer*innen, Kinderwagen, Rollatoren und

Radfahrer*innen im Bereich des Weges, auf dem auch das Radfahren zulässig ist, abgesenkt werden.

Begründung:

Für Nicht-Autofahrer*innen, die mit der Fähre nach Blumenthal kommen und mit ihren „Fahrzeugen“

wie Rollstühle, Rollatoren, Kinderwagen oder Fahrräder unterwegs sind, gibt es derzeit keine

Möglichkeit, die Straße zur Bahrsplate hin zu verlassen, ohne einen Kantstein überwinden zu müssen.

Um barrierefrei auf die Bahrsplate zu gelangen, müssen diese Menschen mindestens bis zum Deichschart laufen bzw. fahren. Erst hier kann der Weg ohne eine Barriere durch den Kantstein erreicht werden.

Oliver Seegelcken, Bianca Frömming und die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Beirat Blumenthal

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Werden überall PE- Leitungen gelegt, oder werden in den kontaminierten Gebieten weiterhin Stahlrohre verbaut, um eine Kontamination des Trinkwassers durch etwaige Ausdünstungen zu

Die Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau möchte folgende Fragen zur Aschedeponie Kraftwerk Farge beantworten:2. Wie ist die

Der Beirat möge beschließen: Das Amt für Straßen und Verkehr wird aufgefordert in der Straße „An der Wölpsche“ im Verlauf der Wegstrecke zwischen „Am Steending“ in Richtung

Daher hat sich jüngst der Beirat Blumenthal bereit erklärt, dass bis zu 75.000,00 EUR aus dem Stadtteilbudget Verkehr zur Verfügung zu stellen, damit verschiedene

Die Senatorin für Soziales, Jugend, Integration, und Sport möge dafür Sorge tragen, dass auf der Bahrsplate an der Weser in Blumenthal ein Bewegungspark entsteht.. Auf der

Eine Umsetzung der oben dargestellten Maßnahmen kann nach Zustimmung des Beirats unter Be- nennung von Prioritäten im vorgegebenen Kostenrahmen von € 75.000.- im Sommer 2021

gebeten, in der nächsten Badesaison zuzüglich zu den offiziellen Badeseen und der Badestelle an der Weser auf Höhe „Café Sand“ auch die Wasserqualität am Strand Bunker Valentin

Die Die Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau errichtet auf ihrem neu „getauschten“ Grundstück am Bahnhof Blumenthal