• Keine Ergebnisse gefunden

Bündnis 90/Die Grünen - Antrag zur Beiratssitzung Blumenthal am 09.09.2019

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Bündnis 90/Die Grünen - Antrag zur Beiratssitzung Blumenthal am 09.09.2019"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Ultrafeinstaubmessungen untere Mühlenstraße/ Landrat- Christian Str.

Die Müllverbrennung mitten in einem Wohngebiet sorgt bei vielen Anwohnern für große Besorgnis.

Laut Aussagen der Müllverbrennungsanlage entsprechen die Abgase einer Tagesmenge von mehreren tausend Dieselfahrzeugen. Diese Partikel mit einem Durchmesser zwischen 1 und 100 Nanometer sind bis zu 100-mal kleiner als Feinstaubpartikel und können aufgrund ihrer Größe durch das Lungengewebe ins Blut übertreten und die Gesundheit nachhaltig schädigen.

Der Beirat möge beschließen, dass eine Ultrafeinstaubmessung auf Höhe des Blumenthaler

Marktplatzes an der Landrat- Christians- Str. installiert wird. Besonders bei invasiven Wetterlagen ist darauf zu achten, wie die Abgase die Luft belasten. Um diese messtechnisch zu erfassen soll die Feinstaubmessung mindestens für 3 Monate installiert bleiben.

Tina- Bothe-Stolle & Bianca Frömming und die Fraktion der Grünen im Beirat Blumenthal

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Der Beirat möge beschließen: Das Amt für Straßen und Verkehr wird aufgefordert in der Straße „An der Wölpsche“ im Verlauf der Wegstrecke zwischen „Am Steending“ in Richtung

Der Beirat möge beschließen: Die Polizei Bremen und die Polizei Schwanewede werden aufgefordert den Beirat über den Ermittlungsstand/die Ermittlungsergebnisse bezüglich des kurz

gebeten, in der nächsten Badesaison zuzüglich zu den offiziellen Badeseen und der Badestelle an der Weser auf Höhe „Café Sand“ auch die Wasserqualität am Strand Bunker Valentin

Die Die Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau errichtet auf ihrem neu „getauschten“ Grundstück am Bahnhof Blumenthal

Die Anzahl der Fahrräder mit E-Motor-Unterstützung wächst stetig und wir dürfen beim Ausbau der Ladesäulen für E-Mobilität nicht den Fehler machen, hier nur an den Pkw-Verkehr

Bei der Neugestaltung des Bahnhof Blumenthal sollen im östlichen Bereich von den 26 vorgesehenen Abstellplätzen 5 Stück als abschließbare Boxen ausgeführt

Daher ist nicht einzusehen, dass die architektonische Gestaltung schwerer wiegt als ein Gesetz und hier so begründet von der Regelung im StellplOG abgewichen werden soll.

Der Beirat Blumenthal möge beschließen, dass in Bremen die Beleuchtung der Fuß- und Radwege auf LED umgerüstet wird, damit diese besser ausgeleuchtet werden um eine