• Keine Ergebnisse gefunden

Vortrag über Polypharmazie im Vital-Zentrum

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Vortrag über Polypharmazie im Vital-Zentrum"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

10.04.2019

Vortrag über Polypharmazie im Vital-Zentrum

"Polypharmazie: Was passiert, wenn sich Medikamente gegenseitig beeinflussen? Die Kunst der richtigen Dosierung" lautet der Titel eines Vortrags im Vital-Zentrum, Raiffeisenstraße 24, am Mittwoch, 17. April 2019, um 16.30 Uhr. Referentin ist Dr. Christine Weis, Chefärztin an der Klinik für Geriatrie und Innere Medizin im Krankenhaus Zum Guten Hirten. Arzneimittel helfen, viele Krankheiten und Beschwerden unter Kontrolle zu bringen, aber sie haben auch

Nebenwirkungen. Mit zunehmendem Alter wächst die Gefahr, immer mehr Medikamente nehmen zu müssen, deren Nebenwirkungen nicht zueinander passen, sich gegenseitig abschwächen oder auch verstärken und damit unerwünschte Reaktionen hervorrufen. Über mögliche Wechselwirkungen von Medikamenten klärt Dr. Weis die Anwesenden auf.

Der Eintritt zum Vortrag ist frei

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

November 2019, haben ältere Menschen von 14 bis 17 Uhr Gelegenheit, im und auch außerhalb des Vital-Zentrums kleine Geschenke an den Ständen einzukaufen oder sich etwas zu essen und

Informationen über Ursachen, Symptome, Risikofaktoren sowie über Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten erhalten Seniorinnen und Senioren am Mittwoch, 19.. Dann

Er wird auf aktuelle medikamentöse Behandlungsmöglichkeiten unter Berücksichtigung individueller Besonderheiten und Begleiterscheinungen eingehen. Der Eintritt

Im Laufe ihres Lebens sind fast alle Menschen mehr oder weniger stark von Arthrose betroffen.  "Gelenkarthrose – wenn die Hüfte oder das Knie schmerzen" heißt der Vortrag

Der Vortrag "Gelenkarthrose – wenn die Hüfte oder das Knie schmerzen", vorgesehen für Mittwoch, 17. September 2014, um 16 Uhr im Vital-Zentrum, Raiffeisenstraße 24,

Stammler, der als Schmerztherapeut das Schmerzzentrum des St-Marienkrankenhauses ärztlich leitet, wird in seinem Vortrag den möglichen Nutzen, aber auch die Gefahren, die

7 Jahre n beschränkte Geschäftsfähigkeit (man kann selbst Rechtsgeschäfte vornehmen, aber der gesetzliche Vertreter muss allen Rechtsgeschäften zustimmen – beispielsweise

Obwohl Vorhofflimmern die häufigste anhaltende Herzrhythmusstörung ist und unbehandelt gefährliche Folgen haben kann, wissen viele Menschen wenig über die Krankheit.. Die