• Keine Ergebnisse gefunden

Vortrag über Bluthochdruck im Vital-Zentrum

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Vortrag über Bluthochdruck im Vital-Zentrum"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

19.05.2014

Vortrag über Bluthochdruck im Vital-Zentrum

Dr. med. Peter Lechtken, Facharzt für Innere Medizin, referiert am Mittwoch, 21. Mai 2014, ab 16 Uhr im Vital-Zentrum, Raiffeisenstraße 24, über das Thema Bluthochdruck. Er wird auf aktuelle medikamentöse Behandlungsmöglichkeiten unter Berücksichtigung individueller Besonderheiten und Begleiterscheinungen eingehen. Der Eintritt ist frei.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Referentin Ingeborg Schumann ist Diabetes-Fachberaterin und wird die Zusammenhänge von Diabetes und Schlafstörungen erläutern.. Schlafstörungen, Schlafmangel und Schlaflosigkeit

Im Laufe ihres Lebens sind fast alle Menschen mehr oder weniger stark von Arthrose betroffen.  "Gelenkarthrose – wenn die Hüfte oder das Knie schmerzen" heißt der Vortrag

Der Vortrag "Gelenkarthrose – wenn die Hüfte oder das Knie schmerzen", vorgesehen für Mittwoch, 17. September 2014, um 16 Uhr im Vital-Zentrum, Raiffeisenstraße 24,

Stammler, der als Schmerztherapeut das Schmerzzentrum des St-Marienkrankenhauses ärztlich leitet, wird in seinem Vortrag den möglichen Nutzen, aber auch die Gefahren, die

Mit zunehmendem Alter wächst die Gefahr, immer mehr Medikamente nehmen zu müssen, deren Nebenwirkungen nicht zueinander passen, sich gegenseitig abschwächen oder auch verstärken

Das Schwerpunktzentrum der Abteilung Seniorenförderung der Stadt Ludwigshafen bietet zahlreiche Möglichkeiten, sich beispielsweise mit Gymnastik fit zu halten.. Gymnastik mit

Doris Wack lehrt die Teilnehmenden Tänze, die vom Bundesverband für Seniorentanz vorgeschlagen werden, beispielsweise Volkstänze, die im Kreis getanzt werden.. Pro Termin zahlt man

Obwohl Vorhofflimmern die häufigste anhaltende Herzrhythmusstörung ist und unbehandelt gefährliche Folgen haben kann, wissen viele Menschen wenig über die Krankheit.. Die