• Keine Ergebnisse gefunden

Vortrag über Schmerzmedikamente im Vital-Zentrum

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Vortrag über Schmerzmedikamente im Vital-Zentrum"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

08.10.2014

Vortrag über Schmerzmedikamente im Vital-Zentrum

"Wirkungen und Risiken von Schmerzmedikamenten bei älteren Patienten" – so lautet der Titel des Vortrags von Dr. Gerhart Stammler, Oberarzt Schmerzzentrum am St. Marienkrankenhaus Ludwigshafen, am Mittwoch, 15. Oktober 2014, um 17 Uhr im Vital-Zentrum, Raiffeisenstraße 24. Dr. Stammler, der als Schmerztherapeut das Schmerzzentrum des St-Marienkrankenhauses ärztlich leitet, wird in seinem Vortrag den möglichen Nutzen, aber auch die Gefahren, die eine regelmäßige Einnahme von Schmerzmedikamenten mit sich bringt, darstellen.

Der Eintritt ist frei.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Referentin Ingeborg Schumann ist Diabetes-Fachberaterin und wird die Zusammenhänge von Diabetes und Schlafstörungen erläutern.. Schlafstörungen, Schlafmangel und Schlaflosigkeit

März 2018, 15 bis 16 Uhr, im Vital-Zentrum Oggersheim, Raiffeisenstraße 24, die Messungen und berät anhand der vorliegenden Werte darüber, auf was die Teilnehmerinnen und

Im Laufe ihres Lebens sind fast alle Menschen mehr oder weniger stark von Arthrose betroffen.  "Gelenkarthrose – wenn die Hüfte oder das Knie schmerzen" heißt der Vortrag

Stefan Mörz im Ernst-Bloch-Zentrum, Walzmühlstraße 63, den Vortrag "Dem Stadtbild den Stempel aufgedrückt: Leben und Werk des Ludwigshafener Baudirektors Markus

Der Vortrag "Gelenkarthrose – wenn die Hüfte oder das Knie schmerzen", vorgesehen für Mittwoch, 17. September 2014, um 16 Uhr im Vital-Zentrum, Raiffeisenstraße 24,

Mit zunehmendem Alter wächst die Gefahr, immer mehr Medikamente nehmen zu müssen, deren Nebenwirkungen nicht zueinander passen, sich gegenseitig abschwächen oder auch verstärken

Die Abbildung von 1882, auf der Friedrich Nietzsche vor einen Karrenwagen gespannt ist und Lou von Salomé eine Peitsche in der Hand hält, hängt laut Fechler eng mit Nietzsches

Obwohl Vorhofflimmern die häufigste anhaltende Herzrhythmusstörung ist und unbehandelt gefährliche Folgen haben kann, wissen viele Menschen wenig über die Krankheit.. Die