• Keine Ergebnisse gefunden

n} oder • s = f(s1

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "n} oder • s = f(s1"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Lexikographische Pfadordnung

Sei A fundierte Pr¨azedenz uber¨ Σ. Dann gilt s lpo t gdw.

• s = f(s1, . . . , sn) und si lpo t f¨ur ein i ∈ {1, . . . , n} oder

• s = f(s1, . . . , sn), t = g(t1, . . . , tm), f A g

und f(s1, . . . , sn) lpo tj f¨ur alle j ∈ {1, . . . , m} oder

• s = f(s1, . . . , si1, si, si+1, . . . , sn), t = f(s1, . . . , si1, ti, ti+1, . . . , tn), si lpo ti und s lpo tj f¨ur alle j ∈ {i + 1, . . . , n}.

Satz 6.2.2

Die lexikographische Pfadordnung lpo ist eine Reduktionsordnung.

Lemma 6.2.4

Die lexikographische Pfadordnung ist eine Simplifikationsordnung (d.h. aus s emb t folgt s lpo t).

1

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wasserwerksmaschinen der Stadt Saaz, gebaut von der Prager

höher der jeweiligen Disziplin (Springen/Dressur) platz. Je Verein ist eine unbegrenzte Anzahl von Teilnehmern zugelassen. Die genaue Mannschaftsaufstellung ist bis 2

Nur Teilnehmer, die über Nennung Online bei zusätzliche Leistungen die Hygieneabgabe (5,00 € je Teilnehmer für die Dauer der Veranstaltung) gebucht haben, sind

Aus einer Periode wird die Multiplikationstabelle modulo p dargestellt und mit p ver- schiedenen Farben codiert und im Quadratraster visualisiert... Wir haben

In der dritten Schrägzeile sitzen Zahlen, welch der Rekursion der Kuben der Fibonacci- Zahlen genügen.. Und

hLi und I enthalten dieselben Monome und sind daher gleich.. Kryptanalyse II - V11 Dicksons Lemma, Gröbnerbasis, Hilbert Basissatz 90

[r]

Gibt es in P Algorithmen, die terminieren, deren Terminierung aber mit keiner lexikographischen Pfadordnung  lpo gezeigt werden