• Keine Ergebnisse gefunden

Australian Cattle Dogs Work & Show Weekend

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Australian Cattle Dogs Work & Show Weekend"

Copied!
14
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Australian Cattle Dogs Work & Show Weekend

25. & 26. September 2021 Mit Richter Markku Kipinä (FIN)

in Deutschland 56070 Koblenz

Veranstalter ACDCD e.V

.

(2)

Veranstalter

ACDCD e.V.

www.acdcd.de

vorstand2@acdcd.de

Meldestelle für Club-Show, Wettbewerbe und sportliche Wettkämpfe

Katrin Schwarz

Am Weiher 12 86920 Denklingen 0176/81667880 vorstand2@acdcd.de

Meldeschluss 1 – 25. Juli 2021 / Meldeschluss 2 – 25. August 2021

Ihre Ansprechpartner für weitere Fragen Katrin Schwarz

Am Weiher 12 86920 Denklingen 0176/81667880 vorstand2@acdcd.de Raphaela Hoffmann Mühlweg 23

56729 Kirchwald 0160/7135494

vorstand1@acdcd.de

(3)

Liebe Mitglieder, Liebe Aussteller,

Liebe Hundesportler und Zuschauer,

Wie schon im letzten Jahr gestaltet sich die Planung für die Clubsiegerschau span- nend.

Und wie schon im letzten Jahr wird auch die Clubsiegerschau 2021 mit einem Plan B geplant. Und auch dieses Jahr ist es wieder ein gesamtes Wochenende rund um die wohl tollste Rasse der Welt.

Freitags beginnen wir wieder mit einer Züchterschulung. Bezüglich der Themen für die Züchterschulung dürfen gerne noch Vorschläge bei Katrin Schwarz oder mir ein- gereicht werden.

Die Clubsiegerschau selbst findet wieder Samstags statt. Für dieses Jahr haben wir erneut Herrn Markku Kipinä aus Finnland eingeladen.

Wir hoffen, dass es dieses Jahr klappt und Herr Kipinä unserer Einladung trotz Corona folgen kann.

Auch in diesem Jahr ist eine Inventarisierung und ein Verhaltenstest für den Sonntag geplant, so dass unsere Züchter und Deckrüdenbesitzer wieder die Möglichkeit ha- ben, gleich drei Voraussetzungen für ihre Zuchtzulassung abzulegen.

Die sportlichen Wettkämpfe in zwei Schwierigkeitsstufen der Fährte und der Unter- ordnung finden ebenfalls Sonntags statt. Über eine rege Teilnahme würden wir uns sehr freuen.

Wie auch schon in den letzten Jahren hat das Orga-Duo sich viel Mühe gegeben und euch erwarten erneut wunderschöne Schleife und tolle, zum Teil wieder selbst ent- worfene und angefertigte Pokale.

Zum dritten Mal in Folge wird die Clubsiegerschau auf dem Gelände des Boxerclubs Koblenz stattfinden.

Wir freuen uns schon sehr auf ein tolles Wochenende mit Euch und hoffen, dass un- sere Clubsiegerschau auch in diesem Jahr trotz Corona stattfinden darf.

Wir wünschen allen Ausstellern, Hundesportlern, Züchtern und Deckrüdenbesitzern maximalen Erfolg und allen Zuschauern ein schönes und spannendes Wochenende.

Euer Vorstand des ACDCD e.V.

(4)
(5)

ZEITPLAN Fr, 24. September 2021 Züchterschulung

ZEITPLAN Sa, 25. September 2021

It`s showtime, Baby

Beginn 9: 00 Uhr

Meldestelle ist ab 8 Uhr besetzt Ausstellung

Veteranenklasse (ab 8 Jahren) Welpenklasse (von 4 bis 6 Monaten) Jüngstenklasse (von 6 bis 9 Monaten) Jugendklasse (von 9 bis 18 Monaten) Zwischenklasse (von 15 bis 24 Monaten) Offene Klasse (ab 15 Monaten)

Championklasse

Mittagspause

Sonder- und Extraklassen

Paarklasse Zuchtgruppe Nachzuchtgruppe Bester Kopf Bester Körper Beste Pfoten Bestes Gangwerk Beste Farbe 1. Meldeschluss: 25. Juli 2021 2. Meldeschluss: 25. August 2021 Meldegeld Ausstellung:

1. Meldeschluss: 25. Juli 2021 (einschl. Katalog) 30 Euro / Jüngsten- und Welpenklasse: 15 Euro / Veteranenklasse 20 Euro

2. Meldeschluss: 25. August 2021 (einschl. Katalog) 35 Euro / Jüngsten- und Welpenklasse: 20 Euro / Veteranenklasse 25 Euro

Meldegeld Sonder- und Extraklassen: 10 Euro

(6)

Die Sonder- und Extraklassen können am Tag der Ausstellung noch bis 12 Uhr gemeldet werden.

Im Anschluss und während des ganzen Tages sorgt der Boxerclub Koblenz wie bereits im letzten Jahr für das leibliche Wohl.

ZEITPLAN So, 26. September 2021 Meldestelle ist ab 7 Uhr besetzt

Beginn 7:30 Fährte

Beginn 9:00 Uhr Inventarisierung Verhaltenstest Mittagspause Unterordnung

(7)

ZUM RICHTER Markku Kipinä

Judge since 1999 and Yorkshire Terrier as my first breed. Now few years All rounder and BIS judge. My first breed has been German Shepherd Dog and obedience as a hobby at the early 1970.

When Dog Shows came to my life, I start with Great Danes and a bit later also with Yorkshire Terriers and British Bulldogs. I start with Australian Silky Terrier at the end of 1980's. Breeding work has been done mostly with Yorkies and Silkies. With those even some European and World Winners. Owned also some very successful Great Danes.

In my family we have had also Chinese Crested Dog, Jack Russell Terriers, Westies, Salukies and Irish Wolfhounds. My latest breeds I have been breeding, has been Pekingese and Pugs. And as

last Miniature Schnautzer. I have been breeding also horses, Arabian horses, but not any more because of my busy life.

Most of my free time I spend by judging at the Dog Shows all over the world, mostly still in Europe.

(8)

Titel

Clubjugendsieger Rüde / Hündin Clubveteranensieger Rüde / Hündin Clubsieger Rüde / Hündin Bester Junghund

Bester Veteran Bester Jüngsten Bester Welpe

BOB Best of Breed

BOS Best of opposite Sex

Anwartschaften

VDH und Deutscher Champion ACDCD Deutscher Jugend Champion VDH und Deutscher Jugend Champion ACDCD Deutscher Veteranen Champion VDH und Deutscher Veteranen Champion ACDCD

(9)

Für die sportlichen Wettbewerbe wird keine Begleithundeprüfung benötigt. Es erfolgt kein Eintrag in die Leistungsurkunde, da es sich hier um einen rein

vereinsinternen Wettkampf handelt. Der Wettkampf im Fährten und der Unterordnung wird dennoch vom anerkannten Leistungsrichter Daniel Jannett vom DVG nach den Kriterien des VDH beurteilt.

Fährte:

Es werden zwei verschiedene Fährtenprüfungen angeboten Fährte 1 (Fährte der IGP 3 als Eigenfährte):

Mindestalter 9 Monate

600 Schritte, 5 Schenkel, 4 Winkel 3 Gegenstände

Fährte 2 (Fährte der IFH 1):

Mindestalter 9 Monate

Fremdfährte, 1.200 Schritte, 7 Schenkel, 6 Winkel 4 Gegenstände

Unterordnung:

Mindestalter 12 Monate

Es wird die IBHG 1 und die IBGH 2 als Prüfung angeboten. Je nach Meldezahl, kann auf die Ablage unter Ablenkung verzichtet werden.

(10)

Meldeschluss: 26. August 2021 Meldegebühr: 10 € pro Wettkampf

(11)

Züchterschulung des ACDCD eV:

Am Freitag möchten wir wieder für alle Interessierte eine Züchterschulung anbieten.

Aktuell plant das Orga-Duo die Themen und Referenten. Wir freuen uns über The- menvorschläge durch die Mitglieder.

Kostenpunkt voraussichtlich 40 Euro, exklusive Essen und Getränke Für das leibliche Wohl sorgt wie immer der Boxerclub Koblenz.

(12)

Adresse & Anfahrt Boxerclub Koblenz Mühlweg

56070 Koblenz

Autobahn A 48, Ausfahrt Koblenz-Nord

Richtung Koblenz stadteinwärts über die B 9 (Bonner Straße)

nach ca. 1 km rechts abfahren in Richtung Kesselheim

dem Kreisverkehr Richtung Kesselheim folgen

der August-Horch-Straße ca. 1 km bis zum Kreisel folgen

3. Ausfahrt

der L 126 in Richtung St. Sebastian für ca. 1 km folgen

Der Verlauf der L 126 führt mit einer Rechtskurve weiter

In der Kurve links abbiegen und dem Wirtschaftsweg zurück (parallel zur Hauptstraße) ca. 800 m folgen

(13)

Übernachtungen:

Hotel Contel Koblenz

https://www.contel-koblenz.de/

0261/40650

Hunde dürfen mit aufs Zimmer (10 EUR pro Nacht/Haustier, inkl. Napf und Decke) Entfernung 8 Kilometer

Hotel Hommen

https://www.hotel-hommen.de/

0261/83321

Hunde sind herzlich willkommen Entfernung 7 Kilometer

Hotel Berghof Koblenz

https://hotel-und-gasthaus-berghof-koblenz.hotel-mix.de/

0157/35981863

Hunde sind herzlich willkommen Entfernung 11 Kilometer

Ferienwohnungen unter www.booking.com Campingplatz Knauscamp

https://www.knauscamp.de/koblenz.html https://www.moselbogen.de/

Weitere Infos unter www.koblenz-touristik.de 0261/19433

Montag bis Sonntag 10 bis 18 Uhr

Es stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Daneben können

Wohnmobilstellplätze nach vorheriger Rücksprache mit der Meldestelle angeboten werden (Unkostenbeitrag 12 Euro pro Nacht inkl. Strom).

Die kulinarische Versorgung wird durch den Boxerclub Koblenz übernommen. Es wird von Frühstück über Mittagessen und Kuchen alles angeboten.

(14)

Wir freuen uns über zahlreiche Besucher und Zuschauer, gerne auch mit ihren verträglichen Hunden – egal welcher Rasse.

Bitte bringen Sie ebenfalls den Impfpass für Ihren Hund / Hunde mit und zeigen diesen an der Meldestelle, Eingangseinlass bzw. auf Nachfrage.

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Hunde, die keinen gültigen Impfschutz nachweisen können, nicht einlassen können.

Welpen unter 16 Wochen dürfen weder ausgestellt noch auf das Ausstellungsgelände mitgebracht werden.

Vielen Dank für Ihr Verständnis Vorstand ACDCD e.V.

Aufgrund diverser Vorkommnisse, in jüngster Vergangenheit, ist eine Meldung und Bezahlung vor Ort für folgendes nicht möglich.

- Inventarisierung - Verhaltenstests

- Show (ausgenommen der Extra- und Sonderklassen) - Fährte

- Unterordnung

Wir weisen darauf hin, dass ein endgültiges Nichtbezahlen der verbindlich gemeldeten Show, ein Ausstellungsverbot des VDH nach sich ziehen kann.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

4 In Google earth ist weder eine optische Begrenzung innerhalb desselben Landkreises sichtbar, noch beidseits der Landkreisgrenzen.. Nbg über den

gibt es noch eine Frau, die es ehrlich meint, treu, romantisch verschmust ist, sich nach Liebe, Vertrauen, Geborgen- heit sehnt, über alles reden kann, für mich immer da ist,

Für die erforderliche Umwandlung des Stroms von Gleich- in Wechselstrom kennen Batteriespeichersysteme zwei unterschiedliche Spielarten, die etwa gleich verbreitet sind:

Diplomierte-Legasthenietrainerin des EÖDL Hannelore Späth, lernmobil-allgaeu@web.de... Hier stimmt

Dies führt mich zur Erkenntnis, dass die Behandlung dieses Themas im Kanton Bern durchaus stufengerecht

Neben der Weiterentwicklung des Fahr- radwegekonzeptes für Königstein bezie- hungsweise des Ausbaus des öffentlichen Personen-Nahverkehrs – hier unterstützen die

DANKE, DASS SIE VOR IHREM BESUCH EINEN TERMIN

Nach FEDDERSEN-PETERSEN (1991b) ist die Gefährdung anderer durch Hunde meist weniger auf eine höhere Aggressivität des jeweiligen Hundes oder dessen Fehlverhalten