• Keine Ergebnisse gefunden

Lob für den Verhaltenstest

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Lob für den Verhaltenstest"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Gestüt

17

No 85 janvier 2009 / Nr . 85 Januar 09

Neuheiten vom Netzwerk Pferdeforschung Schweiz

Lob für den Verhaltenstest

95% der Züchter und Käufer von Freiberger Pferden sind der Auffassung, dass der Verhaltenstest (VT) sehr nützlich ist und deswegen erhalten werden sollte. Dies ist das Resultat einer telefonischen Befragung die vom Schweizerischen Nationalgestüt durchgeführt wurde. Die teilweise auf dem Feld angetroffene Zurückhaltung entspricht also nicht der allgemeinen Meinung.

Die Idee und die Finanzierung des Projekts des Verhaltenstests (VT) beim Freiberger kommt vom Schweizerischen Freibergerzucht- verband (SFZV) und vom Schweize- rischen Nationalgestüt. Um die Qualität und Relevanz des Projek- tes zu analysieren, hat das Schwei- zerische Nationalgestüt einen telefonischen Fragebogen erarbei- tet, der für die Verkäufer und Käu- fer dieser Rasse bestimmt war. An dieser Stelle möchten wir Ihnen die Resultate von 129 Befragungen vorstellen.

Die Meinung der Befragten Auf die Frage: «Denken Sie, dass der Verhaltenstest bei Feldtesten weitergeführt werden sollte?»

haben 92% der Züchter und 98%

der Kunden mit JA, allerdings teil-

weise mit Einschränkungen, geant- wortet. Auf die Frage ob sich Ihr Pferd effektiv gemäss den Resulta- ten aus dem Verhaltenstest verhält, haben nur 12% der Verkäufer und 0% der Käufer mit NEIN geantwor- tet. Total 68 % der beteiligten Per- sonen sind der Auffassung, das der VT helfen könnte die Sicherheit im täglichen Umgang mit Pferden zu erhöhen, wenn die Züchter bei der Selektion der Pferde die Resultate des VT berücksichtigen würden.

Der Verhaltenstest als Verkaufsargument

Auf die Frage: «Denken Sie, dass der Verhaltenstest eines der Haupt- Verkaufsargumente für den Frei- berger ist?», antworteten 94 % der Züchter und 100% der Kunden mit JA.

Auf die Frage: «Kann der Verhal- tenstest auf den Kaufpreis eines Pferdes Einfluss haben», antworte- ten 51% der Züchter mit JA, bei den Klienten wären 84% bereit mehr zu bezahlen. 38% der Be- fragten würden weniger als 10%

Preiserhöhung bezahlen. Interes- santerweise würden 54 % der Kun- den eine Preiserhöhung zwischen 10 und 20% , 8% der Befragten gar eine Erhöhung um mehr als 20% in Kauf nehmen.

Der SFZV nimmt eine Pionierrolle ein

Durch den VT hat der SFZV eine weltweite Pionierrolle in diesem Fachgebiet eingenommen. Die Ein- führung eines solchen Testverfah- rens setzt neue Massstäbe und stellt eine wichtige Innovation dar.

Dies ist der Grund wieso diesem Projekt eine besondere Beachtung geschenkt wird. Aktuell wird der letzte der vier existierenden Verhal- tenstests mit Hengsten vom Schweizerische Nationalgestüt durchgeführt. Die Resultate aus den verschiedenen Verhaltenstests wer- den anschliessend mit den Resul- taten der VT für Freibergerpferde verglichen.

Mireille Baumgartner Ueberstzung : Corinne Giese 85FM_janvier09:Mise en page 1 26.1.2009 9:11 Page 17

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Abstract  Der Austritt des Vereinigten Königreichs (UK) aus der EU hat Fol- gen für die Schweiz: Wenn dereinst die bilateralen Abkommen zwischen der Schweiz und der EU für das UK

Benimmregeln für den Strandbesuch Gerade, wenn man im Sommer nach Italien fährt, möchte man mal ans Wasser, sich gemütlich an den Strand legen und vielleicht auch eine Runde

Bis zu 28 ver- schiedene Erreger hat man in ihnen gefunden, wenn auch noch keine Ansteckung mit HIV oder Hepatitis durch eine Wanze nachgewiesen wurde. Anders sieht es beim

Bei heißen Temperaturen schätzen die Mexikaner auch „agua fresca“, eine erfrischende Mischung aus Wasser und Fruchtpüree oder Fruchtsaft.. Doch Vorsicht: Auf Leitungswasser

Umeichungen sind sogar lokal (an jedem Ort und zu jeder Zeit anders) möglich Die lokale Eichsymmetrie wird durch Aufnahme oder Abgabe von Eichteilchen garantiert. Diese

7 Die Höhere Töchterschule wurde schon Anfang der 1970er Jahre in eine staatliche Mädchen- realschule unter privater Trägerschaft überführt, die schon angefangenen

Die durch die Vereinigten Staaten forcierte Aufnahme einer großen Zahl neuer Mitglieder zeige, dass die USA dem Bündnis eine gewisse Bedeutung bei der Erweiterung der

Für Stipendiat*innen der EKKW ist die Teilnahme an mindestens einer Veranstaltung des Begleitprogramms pro Semester verpflichtend (dabei können auch zwei Veranstaltungen