• Keine Ergebnisse gefunden

Stellungnahme der CDU-Fraktion zur Abrechnung der IAV-Stelle und der Sozialstation 2013 sowie zur Änderung der Gebührenordnung der Sozialstation

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Stellungnahme der CDU-Fraktion zur Abrechnung der IAV-Stelle und der Sozialstation 2013 sowie zur Änderung der Gebührenordnung der Sozialstation"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Stellungnahme der CDU-Fraktion zur Abrechnung der IAV-Stelle und der Sozialstation 2013 sowie zur Änderung der Gebührenordnung der Sozialstation

Mensch. Nähe. Pflege. Diese Schlagworte hat sich die Sozialstation Neckarsulm – Erlenbach – Untereisesheim auf ihrer Homepage als Leitworte gegeben.

In Anknüpfung an diese Kurzphilosophie bieten die Sozialstation und die ihr angegliederte IAV-Stelle pflegebedürftigen Menschen und ihren Angehörigen Unterstützung und Betreuung auf vielfältige Weise an. Im Mittelpunkt Ihrer Arbeit steht dabei der ganze Mensch. Dabei sind die Anforderungen aus der Pflege und von den zu Pflegenden an die Mitarbeiter der Sozialstation höher geworden, und etliche Pflegeleistungen nehmen viel Zeit in Anspruch. Die Hilfe, die Sie und Ihre Mitarbeiter dabei täglich leisten, ist für viele Personen lebenswichtig und eigentlich auch

unbezahlbar.

Unbezahlbar nicht nur für jeden einzelnen ihrer Kunden, sondern auch für das Zusammenleben in unserer Stadt, das eben auch das Älterwerden beinhaltet. Umso höher schätzen und anerkennen wir die Arbeit, welche die Sozialstation in unserer Stadt leistet und sichern ihr weiterhin unsere volle Unterstützung zu.

Als Dienstleistungsunternehmen, das sich wie heute wirtschaftlich rechtfertigen muss, steht die IAV-Stelle und die Sozialstation aber immer im Spannungsverhältnis

zwischen dem beseelten Gedanken, alle Nöte unserer Gesellschaft zu lindern und dem Druck, einen hohen Kostendeckungsgrad zu erreichen.

Mit einem Deckungsgrad von 91,7 Prozent steht die Sozialstation als öffentliche Einrichtung zwar sehr gut da, doch leider ist dieser seit 2011 stetig gesunken. Daher begrüßen wir Ihre Vorschläge zur Änderung der Gebührenordnung der Sozialstation und gehen davon aus, dass damit der Kostendeckungsgrad dadurch wieder etwas gesteigert werden kann. (Theresia Berthold, CDU)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Neben Gebührenerhöhungen müssen sich auch unsere Bürgerinnen und Bürger zukünftig darauf einstellen, dass bestimmte Aufgaben, die keine Pflichtaufgaben sind, durch die Stadt,

Deshalb ist es für die CDU-Fraktion von entscheidender Bedeutung, dass Verwaltung und Gemeinderat das Jahr 2014 dazu nutzen, die Ziele, die Vorgehensweise und den

Das heißt aber auch, dass Landschaftsschutz und Naherholung in den Köpfen von Entscheidungsträgern einen Stellenwert, eine hohe Priorität haben muss und nicht nur dann zum Zug

Beide Ereignisse sind in ihren Ursachen nicht vergleichbar, aber in ihren Auswirkungen auf den Finanzhaushalt unserer Stadt gravierend und aus heutiger Sicht

Die Informationsquelle für hilfesuchende Angehörige sowie pflegebedürftige Menschen zeigt bei dem Komplex der Pflegereform, wie wichtig es ist, eine kompetente Anlaufstelle zu

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Scholz, Frau Wohlfahrt und Frau Nagel, die Auswirkungen des demografischen Wandels machen sich auch in Neckarsulm bemerkbar: Waren es 1999

Bei der Abrechnung der Sozialstation Neckarsulm-Erlenbach-Untereisesheim für das Jahr 2010 ergab es einen Abmangel bei dem Betriebsergebnis von 26.961,55 €, der auf die

Gleichwohl sind, vor allem die Rückmeldung aus der Bevölkerung wichtig, die der Sozialstation, der Stadt Neckarsulm ein sehr gutes Zeugnis ausstellt.. Die gesellschaftliche