• Keine Ergebnisse gefunden

DIE BESTEN ZUM SCHLUSS: DIE 58. WEIMARERMEISTERKURSE MIT ABWECHSLUNGSREICHEMORCHESTERKONZERT IN DER WEIMARHALLE

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "DIE BESTEN ZUM SCHLUSS: DIE 58. WEIMARERMEISTERKURSE MIT ABWECHSLUNGSREICHEMORCHESTERKONZERT IN DER WEIMARHALLE"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

> Hochschule für Musik... > Journalisten > Pressemitteilungen

Abschlusskonzert der Weimarer Meisterkurse in der Weimarhalle | Foto: Maik Schuck

DIE BESTEN ZUM SCHLUSS: DIE 58. WEIMARER MEISTERKURSE MIT ABWECHSLUNGSREICHEM ORCHESTERKONZERT IN DER WEIMARHALLE

Zum festlichen Abschlusskonzert laden die 58. Weimarer Meisterkurse an der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar ein: „Die Besten zum Schluss“ heißt es am Samstag, 29. Juli um 19:30 Uhr in der Weimarhalle. Vor großem Orchester und großem Publikum zeigen handverlesene Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Flöten-, Cello-, Violin- und Klavierkurse wieder ihr ganzes künstlerisches Vermögen.

Zugleich einfühlsam und schmissig begleitet vom traditionsreichen „Meisterkurs-Orchester“ - der Jenaer Philharmonie - präsentieren die Eleven ein buntes Programm.

Die Leitung übernimmt der erfahrene GMD Markus L. Frank, der in der Spielzeit 2016/17 vom Loh- Orchester Sondershausen zur Anhaltischen Philharmonie in Dessau wechselte. Tickets für das Abschlusskonzert gibt es bei der Tourist-Information Weimar sowie an der Abendkasse.

Zu erleben sind in einer abwechslungsreichen Mischung jeweils Auszüge aus verschiedenen Werken der Klassik, der Romantik und der Moderne. So wird unter anderem der Flötist Maksim Pirogov aus dem Kurs von Barthold Kuijken den 1. Satz aus Wolfgang Amadeus Mozarts Flötenkonzert in G-Dur spielen.

Gleich zwei Teilnehmer aus dem Cellokurs von Jens Peter Maintz kommen auf die Bühne: Yehjin Chun aus Südkorea interpretiert den 1. Satz aus Robert Schumanns Cellokonzert in a-Moll op. 129, und Marcel Johannes Kits aus Estland spielt den 1. Satz aus Antonín Dvorács Cellokonzert in h-Moll op. 104.

(2)

Hinzu kommt der 1. Satz aus Erich Wolfgang Korngolds Violinkonzert op. 35, dargeboten von der jungen philippinischen Geigerin Kristine Clair Uchi Galano aus dem Kurs von Kurt Saßmannshaus. Mayu Tomotaki aus dem Violinkurs von Midori wird außerdem den 1. Satz aus Mozarts Violinkonzert in A-Dur KV 219 zu Gehör bringen. Hinzu kommen noch die besten Eleven der Klavierkurse von Arie Vardi und Janina Fialkowska (u.a. erklingt Liszts „Totentanz“, gespielt von Ran Feng aus China).

Mehr als 180 junge Musikerinnen und Musiker hatten sich für eine Teilnahme an den 58. Weimarer Meisterkursen (15. - 29. Juli 2017) beworben. Da es bei einigen Kursen eine Vorauswahl gab, waren insgesamt 145 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus rund 30 Ländern rund um den Globus angereist - unter anderem aus Bolivien und Bulgarien, aus Neuseeland und Finnland, aus Taiwan und Japan.

Die 59. Weimarer Meisterkurse finden vom 14. bis 28. Juli 2018 wieder an der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar statt.

Nähere Informationen: www.hfm-weimar.de/meisterkurse zurück zur Übersicht

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Jahrhundert sind beim feierlichen Ausklang der Weimarer Meisterkurse außerdem Benjamin Brittens Sonate für Violoncello und Klavier C-Dur op. 65 sowie die Sonata "Vox

Weimarer Meisterkurse (16. Juli 2016) an der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar. Es musiziert die Jenaer Philharmonie unter der Leitung von Markus L. Karten zu 19 Euro, ermäßigt

EXZELLENZKONZERT ALS HÖHEPUNKT: GEMEINSAMER THEMENTAG „DIRIGIEREN“ DER JENAER PHILHARMONIE UND DER HOCHSCHULE FÜR MUSIK FRANZ LISZT WEIMAR.. Gemeinsam mit der Jenaer

48a für Viola und Streichorchester, interpretiert vom Weimarer Bratschenstudenten Maurice Appelt, der am Meisterkurs von Barbara Westphal teilgenommen hatte.. Außerdem erklingt

Nun richtet sich der Blick trotz allem optimistisch und mit Vorfreude auf die Weimarer Meisterkurse 2021, die als ein großes musikalisches Sommerfest gestaltet werden sollen -

Von 2013 bis 2017 war Martin Sturm studentischer Assistent für Improvisation und Liturgisches Orgelspiel an der Hochschule für Musik Würzburg und in gleicher Funktion ab 2018 an

Im Rahmen des Bachfests Weimar 2014 leitet Mai ein Ensemble aus Studierenden der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar am Sonntag, 4.. Peter und

„WILLKOMMEN, HERRE CHRIST“: DER KAMMERCHOR DER HOCHSCHULE FÜR MUSIK FRANZ LISZT WEIMAR SINGT ADVENTSKONZERTE.. Der Kammerchor der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar lädt