• Keine Ergebnisse gefunden

"DIE BESTEN ZUM SCHLUSS": ABSCHLUSSKONZERT DER 57. WEIMARER MEISTERKURSE MIT DER JENAER PHILHARMONIE IN DER WEIMARHALLE

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie ""DIE BESTEN ZUM SCHLUSS": ABSCHLUSSKONZERT DER 57. WEIMARER MEISTERKURSE MIT DER JENAER PHILHARMONIE IN DER WEIMARHALLE"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

> Hochschule für Musik... > Journalisten > Pressemitteilungen

Foto: Maik Schuck

"DIE BESTEN ZUM SCHLUSS": ABSCHLUSSKONZERT DER 57. WEIMARER MEISTERKURSE MIT DER JENAER

PHILHARMONIE IN DER WEIMARHALLE

Wer es bei den Weimarer Meisterkursen in das Orchesterstudio mit der Jenaer Philharmonie geschafft hat, ist schon etwas Besonderes. Wer dann noch für das große Abschlusskonzert der Meisterkurse am

Samstag, 30. Juli um 19:30 Uhr in der Weimarhalle ausgewählt wurde, für den ist das Glück perfekt.

"Die Besten zum Schluss" bilden den klingenden Höhepunkt der 57. Weimarer Meisterkurse (16. - 30. Juli 2016) an der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar. Es musiziert die Jenaer Philharmonie unter der Leitung von Markus L. Frank. Karten zu 19 Euro, ermäßigt 16 Euro, gibt es bei der Tourist-Information Weimar sowie an der Abendkasse.

Zum Auftakt spielt die 16-jährige Pianistin Tanja Zhou, die auch als Geigerin bei den Meisterkursen reüssiert hat. Sie interpretiert den 1. Satz aus Griegs Klavierkonzert in a-Moll. Es folgt die Südkoreanerin Hye Yeon Min aus dem Violinkurs von Stephan Picard mit Mozarts Violinkonzert Nr. 4 in D-Dur (1. Satz).

Der deutsche Cellist Dominik Manz, der von Michael Sanderling unterrichtet wurde, bringt im Anschluss den 1. Satz aus Dvoráks berühmtem Cellokonzert h-Moll op. 104 zu Gehör. Es erklingt dann noch das

"Introduktion und Rondo Capriccioso" von Saint-Saëns, gespielt von Grace Kyung Eun Lee aus dem Geigenkurs von Nora Chastain.

(2)

Nach der Pause steht unter anderem ein Auszug aus Beethovens Klavierkonzert Nr. 3 in c-Moll auf dem Programm. Am Konzertflügel sitzt hier die Israeli Valentina Ronkin aus dem Klavierkurs von Vadim Monastyrski. Nach Koussevitzkys Konzert für Kontrabass wird zum Abschluss der grandiose 1. Satz aus Tschaikowskys erstem Klavierkonzert in b-Moll ertönen, interpretiert von Ziyu Liu aus China aus dem Klavierkurs von Konstantin Scherbakov.

Insgesamt rund 130 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 30 Ländern waren zu den 57. Weimarer Meisterkursen an der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar angereist. Sie holten sich in neun Meisterkursen und einer Moderationswerkstatt den letzten Schliff. Die 58. Weimarer Meisterkurse finden vom 15. bis 29. Juli 2017 an der Weimarer Musikhochschule statt.

zurück zur Übersicht

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Total global geben sich wieder die Weimarer Meisterkurse an der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar.. Ausgabe können sie ab nächste Woche

Weimarer Meisterkurse an der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar ein: „Die Besten zum Schluss“ heißt es am Samstag, 29.. Vor großem Orchester und großem Publikum

Juli 2017 werden die Weimarer Meisterkurse wieder ein Forum sein für die Stars von morgen, die Meister von heute und all die Neugierigen, die den Prozess vom Schüler zum

Eintrittskarten zu 19 Euro, ermäßigt 16 Euro, gibt es bei der Tourist-Information Weimar sowie an der Abendkasse.... Ein weiteres klangvolles Meisterkurs-Konzert erwartet das

Juli um 19:30 Uhr im Festsaal Fürstenhaus, wenn Gastprofessor Catalin Rotaru solistisch zu seinem Kontrabass greift.. Bei seinem Auftritt in der Reihe „Meister im Konzert“

100 von Franz Schubert präsentieren, mit welchem sie im April diesen Jahres auch im Finale des Internationalen Joseph Joachim Kammermusikwettbewerb antraten und den zweiten

48a für Viola und Streichorchester, interpretiert vom Weimarer Bratschenstudenten Maurice Appelt, der am Meisterkurs von Barbara Westphal teilgenommen hatte.. Außerdem erklingt

Das Absolventenkonzert der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar mit der Jenaer Philharmonie am Freitag, 30.. Oktober um 20:00 Uhr in der Weimarhalle muss leider kurzfristig