• Keine Ergebnisse gefunden

Bezirksmeisterschaften Herren/Damen/Senioren 2017

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Bezirksmeisterschaften Herren/Damen/Senioren 2017"

Copied!
6
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Ausschreibung

1. Allgemein

Termin: 10.11.2017 bis 12.11.2017 Veranstalter: Bezirk Heilbronn

Ausrichter: Bezirk Heilbronn Durchführer: TG Offenau Durchführer Region: Heilbronn Austragungsorte:

Name: Sporthalle Offenau

Straße: Bachenauer Str. / Bahnhofstr. (auf Parkgegebenheiten ist zu achten) PLZ / Ort: 74254 Offenau

2. Spielbetrieb

Konkurrenztypen: Einzelkonkurrenzen, Doppelkonkurrenzen, Mixedkonkurrenzen Gewinnsätze (Std.): 3

Spielansetzung: nach Zeitplan/per Aufruf

Saison: 2017/18

Ranglistenbezug: 11.08.2017

Meldeschluss Datum: 05.11.2017 23:59 Uhr Meldeschluss Online: 05.11.2017 23:59 Uhr

Meldeschluss Text: (Maileingang) - Nachmeldungen sind nicht möglich!

3. Konkurrenzen

Altersklasse/Wettbewerb: Seniorinnen Einzel Leistungsklasse nach Q-TTR: 0 bis 9999 Leistungsklasse ohne Q-TTR: -

Startzeit: 10.11.2017 19:00 Uhr

Meldeschluss Datum: 05.11.2017 23:59 Uhr Meldeschluss Online: 05.11.2017 23:59 Uhr

TTR-relevant: ja

Offen für: Heilbronn

Austragungssys. Vorrunde: Gruppen Jeder gegen jeden Austragungssys. Endrunde: Einfaches K.-o.-System

Startgeld: 6,00 €

Altersklasse/Wettbewerb: Seniorinnen Doppel Leistungsklasse nach Q-TTR: 0 bis 9999 Leistungsklasse ohne Q-TTR: -

Startzeit: 10.11.2017 19:00 Uhr

Meldeschluss Datum: 05.11.2017 23:59 Uhr Meldeschluss Online: 05.11.2017 23:59 Uhr

TTR-relevant: nein

Offen für: Heilbronn

Austragungssys. Endrunde: Einfaches K.-o.-System

Startgeld: 6,00 €

Altersklasse/Wettbewerb: Senioren 40 Einzel Leistungsklasse nach Q-TTR: 0 bis 9999 Leistungsklasse ohne Q-TTR: -

Startzeit: 10.11.2017 18:00 Uhr

Meldeschluss Datum: 05.11.2017 23:59 Uhr Meldeschluss Online: 05.11.2017 23:59 Uhr

TTR-relevant: ja

Offen für: Heilbronn

Austragungssys. Vorrunde: Gruppen Jeder gegen jeden Austragungssys. Endrunde: Jeder gegen jeden

Startgeld: 6,00 €

Altersklasse/Wettbewerb: Senioren 40 Doppel Leistungsklasse nach Q-TTR: 0 bis 9999

Leistungsklasse ohne Q-TTR: -

TTR-relevant: nein

Offen für: Heilbronn

Austragungssys. Endrunde: Einfaches K.-o.-System

(2)

Ausschreibung (Fortsetzung)

Altersklasse/Wettbewerb: Senioren 50 Einzel Leistungsklasse nach Q-TTR: 0 bis 9999 Leistungsklasse ohne Q-TTR: -

Startzeit: 10.11.2017 18:00 Uhr

Meldeschluss Datum: 05.11.2017 23:59 Uhr Meldeschluss Online: 05.11.2017 23:59 Uhr

TTR-relevant: ja

Offen für: Heilbronn

Austragungssys. Vorrunde: Gruppen Jeder gegen jeden Austragungssys. Endrunde: Einfaches K.-o.-System

Startgeld: 6,00 €

Altersklasse/Wettbewerb: Senioren 50 Doppel Leistungsklasse nach Q-TTR: 0 bis 9999

Leistungsklasse ohne Q-TTR: -

Startzeit: 10.11.2017 18:00 Uhr

Meldeschluss Datum: 05.11.2017 23:59 Uhr Meldeschluss Online: 05.11.2017 23:59 Uhr

TTR-relevant: nein

Offen für: Heilbronn

Austragungssys. Endrunde: Einfaches K.-o.-System

Startgeld: 6,00 €

Altersklasse/Wettbewerb: Senioren 60 Einzel Leistungsklasse nach Q-TTR: 0 bis 9999 Leistungsklasse ohne Q-TTR: -

Startzeit: 10.11.2017 18:00 Uhr

Meldeschluss Datum: 05.11.2017 23:59 Uhr Meldeschluss Online: 05.11.2017 23:59 Uhr

TTR-relevant: ja

Offen für: Heilbronn

Austragungssys. Vorrunde: Gruppen Jeder gegen jeden Austragungssys. Endrunde: Einfaches K.-o.-System

Startgeld: 6,00 €

Altersklasse/Wettbewerb: Senioren 60 Doppel Leistungsklasse nach Q-TTR: 0 bis 9999

Leistungsklasse ohne Q-TTR: -

Startzeit: 10.11.2017 18:00 Uhr

Meldeschluss Datum: 05.11.2017 23:59 Uhr Meldeschluss Online: 05.11.2017 23:59 Uhr

TTR-relevant: nein

Offen für: Heilbronn

Austragungssys. Endrunde: Einfaches K.-o.-System

Startgeld: 6,00 €

Altersklasse/Wettbewerb: Senioren 70 Einzel Leistungsklasse nach Q-TTR: 0 bis 9999 Leistungsklasse ohne Q-TTR: -

Startzeit: 10.11.2017 18:00 Uhr

Meldeschluss Datum: 05.11.2017 23:59 Uhr Meldeschluss Online: 05.11.2017 23:59 Uhr

TTR-relevant: ja

Offen für: Heilbronn

Austragungssys. Vorrunde: Gruppen Jeder gegen jeden Austragungssys. Endrunde: Einfaches K.-o.-System

Startgeld: 6,00 €

Altersklasse/Wettbewerb: Senioren 70 Doppel Leistungsklasse nach Q-TTR: 0 bis 9999

Leistungsklasse ohne Q-TTR: -

Startzeit: 10.11.2017 18:00 Uhr

Meldeschluss Datum: 05.11.2017 23:59 Uhr Meldeschluss Online: 05.11.2017 23:59 Uhr

TTR-relevant: nein

Offen für: Heilbronn

Austragungssys. Endrunde: Einfaches K.-o.-System

Startgeld: 6,00 €

Altersklasse/Wettbewerb: Herren E Einzel Leistungsklasse nach Q-TTR: 0 bis 1200 Leistungsklasse ohne Q-TTR: -

Startzeit: 11.11.2017 09:00 Uhr

Meldeschluss Datum: 05.11.2017 23:59 Uhr Meldeschluss Online: 05.11.2017 23:59 Uhr

TTR-relevant: ja

Offen für: Heilbronn

Austragungssys. Vorrunde: Gruppen Jeder gegen jeden Austragungssys. Endrunde: Einfaches K.-o.-System

Startgeld: 6,00 €

(3)

Ausschreibung (Fortsetzung)

Altersklasse/Wettbewerb: Herren E Doppel Leistungsklasse nach Q-TTR: 0 bis 1200 Leistungsklasse ohne Q-TTR: -

Startzeit: 11.11.2017 09:00 Uhr

Meldeschluss Datum: 05.11.2017 23:59 Uhr Meldeschluss Online: 05.11.2017 23:59 Uhr

TTR-relevant: nein

Offen für: Heilbronn

Austragungssys. Endrunde: Einfaches K.-o.-System

Startgeld: 6,00 €

Altersklasse/Wettbewerb: Herren D Einzel Leistungsklasse nach Q-TTR: 0 bis 1350 Leistungsklasse ohne Q-TTR: -

Startzeit: 11.11.2017 11:30 Uhr

Meldeschluss Datum: 05.11.2017 23:59 Uhr Meldeschluss Online: 05.11.2017 23:59 Uhr

TTR-relevant: ja

Offen für: Heilbronn

Austragungssys. Vorrunde: Gruppen Jeder gegen jeden Austragungssys. Endrunde: Einfaches K.-o.-System

Startgeld: 6,00 €

Altersklasse/Wettbewerb: Herren D Doppel Leistungsklasse nach Q-TTR: 0 bis 1350 Leistungsklasse ohne Q-TTR: -

Startzeit: 11.11.2017 11:30 Uhr

Meldeschluss Datum: 05.11.2017 23:59 Uhr Meldeschluss Online: 05.11.2017 23:59 Uhr

TTR-relevant: nein

Offen für: Heilbronn

Austragungssys. Endrunde: Einfaches K.-o.-System

Startgeld: 6,00 €

Altersklasse/Wettbewerb: Herren B Einzel Leistungsklasse nach Q-TTR: 1351 bis 1700 Leistungsklasse ohne Q-TTR: -

Startzeit: 11.11.2017 13:30 Uhr

Meldeschluss Datum: 05.11.2017 23:59 Uhr Meldeschluss Online: 05.11.2017 23:59 Uhr

TTR-relevant: ja

Offen für: Heilbronn

Austragungssys. Vorrunde: Gruppen Jeder gegen jeden Austragungssys. Endrunde: Einfaches K.-o.-System

Startgeld: 6,00 €

Altersklasse/Wettbewerb: Herren B Doppel Leistungsklasse nach Q-TTR: 1351 bis 1700 Leistungsklasse ohne Q-TTR: -

Startzeit: 11.11.2017 13:30 Uhr

Meldeschluss Datum: 05.11.2017 23:59 Uhr Meldeschluss Online: 05.11.2017 23:59 Uhr

TTR-relevant: nein

Offen für: Heilbronn

Austragungssys. Endrunde: Einfaches K.-o.-System

Startgeld: 6,00 €

Altersklasse/Wettbewerb: Herren C Einzel Leistungsklasse nach Q-TTR: 1201 bis 1550 Leistungsklasse ohne Q-TTR: -

Startzeit: 12.11.2017 08:30 Uhr

Meldeschluss Datum: 05.11.2017 23:59 Uhr Meldeschluss Online: 05.11.2017 23:59 Uhr

TTR-relevant: ja

Offen für: Heilbronn

Austragungssys. Vorrunde: Gruppen Jeder gegen jeden Austragungssys. Endrunde: Einfaches K.-o.-System

Startgeld: 6,00 €

Altersklasse/Wettbewerb: Herren C Doppel Leistungsklasse nach Q-TTR: 1201 bis 1550 Leistungsklasse ohne Q-TTR: -

Startzeit: 12.11.2017 08:30 Uhr

Meldeschluss Datum: 05.11.2017 23:59 Uhr

TTR-relevant: nein

Offen für: Heilbronn

Austragungssys. Endrunde: Einfaches K.-o.-System

Startgeld: 6,00 €

(4)

Ausschreibung (Fortsetzung)

Altersklasse/Wettbewerb: Herren S/A Einzel Leistungsklasse nach Q-TTR: 1551 bis 9999 Leistungsklasse ohne Q-TTR: -

Startzeit: 12.11.2017 11:30 Uhr

Meldeschluss Datum: 05.11.2017 23:59 Uhr Meldeschluss Online: 05.11.2017 23:59 Uhr

TTR-relevant: ja

Offen für: Heilbronn

Austragungssys. Vorrunde: Gruppen Jeder gegen jeden Austragungssys. Endrunde: Einfaches K.-o.-System

Startgeld: 6,00 €

Altersklasse/Wettbewerb: Herren S/A Doppel Leistungsklasse nach Q-TTR: 1551 bis 9999 Leistungsklasse ohne Q-TTR: -

Startzeit: 12.11.2017 11:30 Uhr

Meldeschluss Datum: 05.11.2017 23:59 Uhr Meldeschluss Online: 05.11.2017 23:59 Uhr

TTR-relevant: nein

Offen für: Heilbronn

Austragungssys. Endrunde: Einfaches K.-o.-System

Startgeld: 6,00 €

Altersklasse/Wettbewerb: Damen A Einzel Leistungsklasse nach Q-TTR: 1101 bis 1500 Leistungsklasse ohne Q-TTR: inkl. Damen B

Startzeit: 12.11.2017 13:00 Uhr

Meldeschluss Datum: 05.11.2017 23:59 Uhr Meldeschluss Online: 05.11.2017 23:59 Uhr

TTR-relevant: ja

Offen für: Heilbronn

Austragungssys. Vorrunde: Gruppen Jeder gegen jeden Austragungssys. Endrunde: Einfaches K.-o.-System

Startgeld: 6,00 €

Altersklasse/Wettbewerb: Damen A Doppel Leistungsklasse nach Q-TTR: 1101 bis 1500 Leistungsklasse ohne Q-TTR: inkl. Damen B

Startzeit: 12.11.2017 13:00 Uhr

Meldeschluss Datum: 05.11.2017 23:59 Uhr Meldeschluss Online: 05.11.2017 23:59 Uhr

TTR-relevant: nein

Offen für: Heilbronn

Austragungssys. Endrunde: Einfaches K.-o.-System

Startgeld: 6,00 €

Altersklasse/Wettbewerb: Damen C Einzel Leistungsklasse nach Q-TTR: 0 bis 1100 Leistungsklasse ohne Q-TTR: -

Startzeit: 12.11.2017 13:00 Uhr

Meldeschluss Datum: 05.11.2017 23:59 Uhr Meldeschluss Online: 05.11.2017 23:59 Uhr

TTR-relevant: ja

Offen für: Heilbronn

Austragungssys. Vorrunde: Gruppen Jeder gegen jeden Austragungssys. Endrunde: Einfaches K.-o.-System

Startgeld: 6,00 €

Altersklasse/Wettbewerb: Damen C Doppel Leistungsklasse nach Q-TTR: 0 bis 1100 Leistungsklasse ohne Q-TTR: -

Startzeit: 12.11.2017 13:00 Uhr

Meldeschluss Datum: 05.11.2017 23:59 Uhr Meldeschluss Online: 05.11.2017 23:59 Uhr

TTR-relevant: nein

Offen für: Heilbronn

Austragungssys. Endrunde: Einfaches K.-o.-System

Startgeld: 6,00 €

Altersklasse/Wettbewerb: Aktive A Mixed Doppel Leistungsklasse nach Q-TTR: 0 bis 9999

Leistungsklasse ohne Q-TTR: -

Startzeit: 12.11.2017 14:30 Uhr

Meldeschluss Datum: 05.11.2017 23:59 Uhr Meldeschluss Online: 05.11.2017 23:59 Uhr

TTR-relevant: nein

Offen für: Heilbronn

Austragungssys. Endrunde: Einfaches K.-o.-System

Startgeld: 6,00 €

(5)

Ausschreibung (Fortsetzung)

4. Materialien

Tischmarke: verschiedene - nach Hallenausstattung Anzahl der Tische: 20

Tischfarbe: grün

Netzmarke: verschiedene - nach Hallenausstattung Ballmarke: Butterfly

Ballfarbe: Plastik weiß 5. Personen/Mitarbeiter

Gesamtleitung:

Name: Rainer Haller

Straße: Kornstr.9

PLZ: 74254

Ort: Offenau

Telefon Mobil: 0151 - 419 04855

E-Mail: rhaller@ttbhn.de

Turnierleitung: Rainer Haller und weitere Turnierhelfer Hallensprecher: keine Angabe

Öffentlichkeitsarbeit: keine Angabe

Oberschiedsrichter: wird von der Schiedsrichter-Einsatzleitung des TTVWH gestellt Stv.

Oberschiedsrichter:

keine Angabe SR-Einsatz: keine Angabe Schiedsrichter: keine Angabe

Schiedsgericht: Armin Krauskopf, ein weiterer Bezirksmitarbeiter und eine Person des ausrichtenden Vereins

Erste Hilfe: ist in der Halle vorhanden 6. Meldungen

Doppelstart bei Veranstaltung: ja Bedingungen: -

Doppelstart am Turniertag: nein Bedingungen: -

Doppelstart zur gleichen Zeit: nein Bedingungen: -

Mögl. Meldungsarten: Online, E-Mail, Telefon, Fax Meldeadresse:

Name: Rainer Haller

Straße: Kornstr.9

PLZ: 74254

Ort: Offenau

Telefon Mobil: 0151 - 419 04855

E-Mail: rhaller@ttbhn.de

Nachmeldung möglich: nein

Auslosungstermin: 08.11.2017 19:00

Auslosungsort: Sporthalle Offenau -Vereinsraum- Bachenauer Str., 74254 Offenau

Telefon ab 18.00 Uhr für Rückfragen und Abmeldungen Armin Krauskopf (BV) Tel. 0173 - 990 3913

Rainer Haller (RL ES) Tel. 0151 - 419 04855 Freistellungen: keine Angabe

Vorabnominierungen: keine Angabe

(6)

Ausschreibung (Fortsetzung)

Allgemeine Klausel: Der Veranstalter behält sich Änderungen der Ausschreibung vor. Den Anweisungen der Turnierleitung ist Folge zu leisten.

Regelhinweis: Gespielt wird nach den Regeln der ITTF, der Wettspielordnung des DTTB sowie den Bestimmungen des Verbands. Die Anti-Doping-Ordnung inkl. aller Anhänge und die Richtlinie zur Schlägerkontrolle des DTTB sowie die Regelungen zum Frischkleben sind zu beachten.

Haftungsausschluss: Wenn bei Veranstaltungen des Verbands Gegenstände des Veranstalters, Ausrichters oder Durchführers von Teilnehmern an der Veranstaltung vorsätzlich oder fahrlässig beschädigt werden, so haften der Schädiger bzw. dessen Verein dem Veranstalter, Ausrichter oder Durchführer für den entstandenen Schaden.

Sonstiges: - An den Tischen kann nur nach Freigabe durch die Turnierleitung trainiert werden.

- Es wird selbst gezählt. Die Endspiele werden vom Ausrichter und weiteren benannten Personen gezählt.

Turnierhomepage: http://www.ttbhn.de/tischtennis Weitere Bemerkungen

& Sonstiges:

DATENSCHUTZ: Der Spieler / die Spielerin ist damit einverstanden, dass die in seiner/ihrer Anmeldung genannten Daten, die von ihm/ihr im Zusammenhang mit seiner/ihrer Teilnahme am Turnier/Rangliste ge-machten Fotos, Filmaufnahmen und Interviews im Rundfunk, Fernsehen, Zeitung, Werbung, Büchern, fotomechanische Vervielfältigungen (Filme, Videokassetten, etc.) ohne Vergütungsanspruch seinerseits/ihrerseits genutzt werden dürfen.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Das Land gewährt auf der Grundlage der Landeshaushaltsordnung Zuwendungen zur Förderung von Projekten der Jugendhilfe mit und für junge Geflüchtete zur Wertevermittlung

aber eben auch die Warnung vor der Ernte, die nicht Sache des Jüngers ist.. Das

alten Kaispeicher waren, der zudem im Zweiten Weltkrieg größtenteils zerstört und danach vom Hamburger Architek- ten Werner Kallmorgen wiederaufgebaut worden war, zeigt

Ihre Reise führt Sie dabei nach Nuenen, Middelburg, Rotterdam, Delft, Den Haag und Zwolle.. Wir bieten Ihnen ein abwechslungsreiches Programm mit kulturellen Highlights,

BNPPRE berichtet, dass Dortmund mit einem Büroflächenumsatz von 96.000 qm das Vorjahresergebnis um 123% übertroffen habe. Im bundesweiten Vergleich sei dies der mit Abstand

Rechnet man das letzte Woche veröffentlichte EBITDA der Erneuerbaren von E.ON und innogy zusammen, so lag dies, nach Angabe der beiden Unternehmen, im ersten Halbjahr 2019 bei

Der Gesetzentwurf räumt interpretionsbedürftigen nicht-geologischen Kriterien einen hohen Stellenwert ein. „Sozioöko- nomische Potenzialanalysen“ und

„Wenn die bisherigen Ankündi- gungen eines niedrigen Zinsniveaus eingehalten werden, ist weiterhin mit vielen und auch großen Immobilien- transaktionen zu rechnen.“ Denn wo