• Keine Ergebnisse gefunden

FehlersucheHandout zum Vortrag der Fehlersuche von Sinan Dogan

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "FehlersucheHandout zum Vortrag der Fehlersuche von Sinan Dogan"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Fehlersuche

Handout zum Vortrag der Fehlersuche von Sinan Dogan

Vorbereitung

• Schaltplan

• Simulation

• Stückliste

• Messgeräte

• (Verständnis der Schaltung)

• Alles andere was du finden kannst Vorgehensweise bei der Fehlersuche

• Sichtprüfung

◦ Saubere Lötstellen?

◦ Bauteile richtig eingebaut?

▪ Dioden, Elkos, Transistoren, IC´s...

◦ Sichtbar defekte Bauteile?

▪ (Widerstände, Kapazitäten...)

◦ Verunreinigungen?

▪ (Kuzschluss durch Fremdkörper)

• Riechen

▪ (Chemisch Riechen!)

• Verbindungen

◦ Wackelkontakt durch Klopftest prüfen

◦ Nach Unterbrechungen auf der Leiterbahn prüfen Fehler noch immer nicht gefunden?

• Spannungsmessung

◦ Aufteilen in Teilschaltungen (wenn möglich)

◦ Stück für Stück Vorarbeiten

◦ Ist und Soll Werte vergleichen Links zum Thema

http://www.projektlabor.tu-berlin.de/menue/onlinekurs/testen_fehlersuche/

• http://de.wikibooks.org/wiki/Fehlersuche_in_Elektronik- Schaltungen#Klopfende_Methode

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

6.Schritt: Abstrakte Lösung entwerfen (Wie kann dies in Zukunft vermieden werden?) 7.Schritt: Abbildung auf Programmiersprache (Wie sag ich's dem Computer?).. 8.Schritt: Testen (Ist

Hier hat sich überall ein Fehler eingeschlichen. Nach einem kurzen Selbstlaut schreiben wir meist ein tz. 2) Statt kk schreiben wir im Deutschen

Es geht nicht darum, gegen das Verhalten des Kindes vorzugehen, sondern darum, sich zu fragen, was wir für das Kind tun können.. Es geht nicht darum seine vermeintlichen Fehler zu

beiden Seiten - Falls Diode falsch herum eingelötet: nochmaliges Einlöten. - Falls

- Schaltung muss nicht im Detail bekannt sein - Anwendbar auch bei komplexen Schaltungen - Fahrplan (Kochrezept) zum

V-Methode (Austauschen aller HL) Vergleich (gleiche Schaltung) Oszilloskop (Testsignal, welches man am Ende der Schaltung anlegt). Häufige Fehlerursachen

 auch unbekannte Fehler werden entdeckt..

• Eventuell andere Fehler: Schalter funktioniert nicht, gebrochene Kabel etc..