• Keine Ergebnisse gefunden

Fehlersuche bei Platinen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Fehlersuche bei Platinen"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Fehlersuche bei Platinen

Alexey Loutchko

Ermitteln der Fehlerquellen: Referat

– Leicht an Bauteilen riechen – Vorsichtig anfassen

– Spannungsmessung an wichtigen Punkten

Häufige Fehlerquellen:

– Stecker überprüfen

– Bauteile falsch herum eingebaut – Wackelkontakte

– Leiterbahnunterbrechungen – Lötstellen

– Unerwünschte Brücken – Kalte Lötstellen

Tabelle: Fehler und deren Behebung bei wichtigen Bauteilen

Feststellung Behebung

Widerstand - Geruch

- Hitzespuren - Abgeplatzter Lack

Bauteil entlöten und ersetzen

Kondensator - Geruch

- Aufgeplatztes Gehäuse

Bauteil entlöten und ersetzen Transistor - Risse, Verformungen an

Oberfläche

- Falls Anschlüsse falsch eingelötet: nochmaliges Einlöten

- Falls Bauteil defekt:

ersetzen

Diode - Widerstandsmessung von

beiden Seiten - Falls Diode falsch herum eingelötet: nochmaliges Einlöten

- Falls Bauteil defekt:

ersetzen

IC - Umgeknickte Beinchen

- Aufgeplatztes Gehäuse

- Vorsorglich: Sockel - Falls Bauteil defekt:

ersetzen

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

It is expected that in older people with MCI, gait and balance performance can be improved and fall risk reduced by treatment with cognitive enhancers due to an improvement

Bitte denken Sie daran, dass unvollständig ausgefüllte Anträge nicht bearbeitet werden können. Die Raumbelegung gilt erst nach der schriftlichen Genehmigung

Großer Saal (1. Stock) Gruppenraum (EG) Vermietung samstags (Saal ist über einen Fahrstuhl erreichbar) ab 16.00 Uhr wg. Hochzeiten im Heimatmuseum ) Küchenbenutzung

stehen - nicht verloren geht, und wenn sie durch ein Digital Rights Management bewacht werden, wie es die Medienkonzerne gern tun, hilft auch alles dieses nichts: Es bleibt

Universität Tübingen Mathematisches Institut Prof..

[r]

­ Wir befinden uns in der Testphase unseres Versuchaufbaus oder unserer frisch bestückten

● Es gibt kein einheitliches Muster zur Fehlersuche und -behebung.. ●