• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Fortbildung mit der Bundesärztekammer" (24.03.1988)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Fortbildung mit der Bundesärztekammer" (24.03.1988)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Allergische Rhinitis

Nasenspray ohne Treibgas

Nasens~

bei allergs Schnuple'

20m1Su~

zum Einspi' in die Nase

DEUTSCHES

ARZTEBLATT KONGRESS AKTUELL

Fortbildung mit der Bundesärztekammer

Montecatini

22. Internationaler Fo~tbi.l- dungskongreß, 22. Ma1 b1s 3. Juni 1988- Der mit 300 Teilnehmern fast schon "fami- liäre" Kongreß direkt nach Pfingsten bietet ein breitge- fächertes Programmangebot für alle Fachrichtungen.

Außer den Veranstaltungen "Prävention" und "Geneti- sche Beratung" sind Seminare zu immunologischen Grundlagen, zur rationellen Pharmakotherapie, zur Päd- iatrie, Kardiologie, Dermatologie, zur Urologie und On- kologie vorgesehen. Weitere Seminare: AIDS, Rechts- medizin, Sexualmedizin, Psychiatrie, EEG, Manuelle Me- dizin. Ferner: "Autogenes Training", "Balint-Gruppe". Das traditionsreiche medizin-historische Seminar wird ergänzt durch eine Exkursion (am Samstag der ersten Kongreßwoche). Kurse und Praktika, unter anderem zur Sonographie. Außerdem Führungen und Besichtigun- gen der Kuranlagen dieses weltbekannten Heilbades.

e Kleine Gruppen Vielfältige Themen

e Familienfreundlich Reizvolles "Ambiente"

G rado II

22. Internationaler Seminarkon- greß, 21. August bis 2. September 1988- Der Kongreß bietet ein Programm aus nahezu al- len Bereichen der Medizin. "Allgemeine Prävention",

"Der rationelle Einsatz bildgebender Verfahren", "Ra- tionelle Pharmakotherapie" sind Themen einzelner Se- minare. Auch die Bereiche Endokrinologie, Kardiologie und EKG, Gastroenterologie, Proktologie, Angiologie und Phlebologie sowie Urologie werden in Seminaren abgehandelt. Hinzu kommen Seminare zum Beispiel zu AIDS, Sexualmedizin, Gynäkologie, Recht und Medi- zin, Manuelle Medizin, Onkologie, Psychotherapie, Psychiatrie, "Das behinderte Kind", Sportmedizin. Viele Kurse und Praktika, z. 8.: Notfallmedizin, Echokardio- graphie, Sonographie (Uitraschallkurs mit praktischen Übungen und Demonstrationen), Doppler-Sonographie, Thoraxtrainer, Labormedizin sowie HNO-Spiegelkurs.

Auskünfte: Kongreßbüro der Bundesärztekammer, Postfach 41 02 20, D-5000 Köln 41 (Lindenthal), Tele- fon (02 21) 40 04-2 21 bis -2 24

A-754 (14) Dt. Ärztebl. 85

, Heft 12, 24.

März 1988

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

a) Die Freiheit der Arztwahl, verbun- den mit einer zunehmend beanspruchten Sachkompetenz der Patienten, führt dazu, daß gerade bei chronischen Erkrankun- gen die Patienten

Inzwischen gibt es auch entsprechende spezielle Fortbildungen der Deutschen Gesell- schaft für Sexualforschung, die aller- dings nur für Psychotherapeuten ge- dacht sind (hier ist

Martin Grond, Wolf-Dieter Heiß (Klinik und Poliklinik für Neurologie der Universität zu Köln); Dieter Mitrenga (Ärztekammer Nordrhein); Alex Lechleuthner (Rettungs- dienst der

Stunde der Kurzzeittherapie durch den Arzt oder Psychologischen Psychotherapeuten dem Truppenarzt vorzulegen, der diese an das SanABw weiterleitet.. Die Genehmigung der

Dazu kommt, daß die Krankenkas- sen für eine Elterntherapie, wenn sie von Kinder- und Jugendpsychiatern durchgeführt wird, nicht bezahlen.. Grundlage der Kinderpsychiatrie ist

Band 10: Diagnose und Therapie der Depression in der Praxis: Epidemiologie der Depression in der Praxis, Bio- logische Therapie der De- pression in der Praxis, Phar-

Verbindliche Bestellung mit Beilage einer Kopie der Schutzgebührüberwei- sung von 45 DM auf das Konto 000 1107739 bei der Apotheker- und Ärztebank Köln (BLZ 370 606 15) oder

April 1993 im Rahmen des Internationalen Seminarkongresses der Bundesärztekammer über Ostern in