• Keine Ergebnisse gefunden

Einladung für das WiN-Forum Grohn am 16.02.2021

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Einladung für das WiN-Forum Grohn am 16.02.2021"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Liebe Akteure,

das nächste WiN Forum wird als Hybrid-Variante stattfinden. Das heißt, das Forum findet zum größten Teil digital statt, es wird aber auch die Möglichkeit geben, aus dem Bewohnertreff daran

teilzunehmen. Dort gibt es acht Plätze, die aber vorerst für Bewohner_innen reserviert sind.

Die Veranstaltung wird über „Go To Meeting“ stattfinden - den nötigen Einladungslink zur Veranstaltung und das Passwort werde ich ca. eine Woche vor der Veranstaltung

versenden. Zur Teilnahme benötigen Sie einen Laptop oder einen Desktoprechner mit Headset oder Kopfhörern mit Sprachfunktion sowie eine externe Webcam, prinzipiell ist es auch möglich mittels des Smartphones teilzunehmen.

Für die Teilnahme muss die „Go To Meeting“ App nicht zwingend heruntergeladen werden. Der Link kann mit den gängigen Internetbrowsern geöffnet werden. Die App macht die Teilnahme etwas komfortabler.

Es gibt vier Varianten an der Veranstaltung teilzunehmen:

1. Mit Laptop oder Tablet via integrierter Kamera und Mikrophon

2. Mit Desktop-PC und angeschlossenen Headset/ Mikrophone und externer Kamera 3. Mit dem Smartphone (weniger komfortabel)

4. In Präsenz im Bewohnertreff (vorerst nur für Bewohner_innen)

Da wir im Konsens entscheiden, bitte ich darum die Kameras mindestens für den Abstimmungsteil anzuschalten.

Allen Trägern, vor allem jenen die an dem Tag vorstellen, möchte ich an dieser Stelle empfehlen rechtzeitig mit der jeweiligen IT-Abteilung zusprechen, um sicher zu stellen, dass Mikrophone und Kameras auch wirklich freigeschaltet sind und funktionieren.

Zur Vorbereitung der Veranstaltung werde ich wie immer eine Tischvorlage bereitstellen. Es ist daher wichtig, dass mir alle Träger ihre Anträge (Digital als Excel und ausgedruckt) frühzeitig zukommen lassen. Die Frist dafür ist der 29.01.2021.

Für Fragen stehe ich Ihnen diese Woche vorrangig per Mail zu Verfügung, wer mich lieber sprechen möchte schickt mir bitte eine Mail mit Rückrufbitte.

Beste Grüße und bitt bleiben sie gesund, C.Ganske

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Verständnis für die Gleichheit der Geschlechter, deutsche Bundes- & Nachbarländer und die EU, Müllproblematik werden situationsbedingt zusätzlich zu den beruflichen

Mit Geldern des Förderprogramms „WiN-Wohnen in Nachbarschaften“ sollen Projekte und Aktivitäten unterstützt werden, die die Lebensqualität und das nachbarschaftliche

Der Antrag wird vorgestellt und nach der folgenden Diskussion genehmigt und erhält somit das WiN Gütesiegel. b) Wege zur Kunst / Spielhaus (WiN).. Der Antrag wird vom Forum nach

Im Quartier Grohner Dühne existieren aktuell noch wenige Angebote für Kinder und Jugendliche, die sie am Sonntag wahrnehmen können. Im Jugendhaus Vegesack wurde unsererseits der

Die Veranstaltung ist offen für alle interessierten Menschen aus dem Ortsteil Grohn und Ihre1. Teilnahme ist

Projektbeschreibung: auch im kommenden Jahr möchte das Hood Training seine regelmäßigen und stark frequentieren Angebote im Stadtteil fortsetzen, um als Anlaufpunkt für

liebe Träger_innen sowie im Quartier Aktive, das nächste WiN Forum Grohn findet am:.. Dienstag , den 17.12.2019 um 16:00 Uhr im „Bewohnertreff

Das Kinder und Familienzentrum Hermann Wegener Straße befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft der Hochhaussiedlung Grohner Düne.Der überwiegende Teil der Schulkinder und