• Keine Ergebnisse gefunden

Einladungsschreiben zum WiN-Forum in Grohn am 18.02.2020

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Einladungsschreiben zum WiN-Forum in Grohn am 18.02.2020"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Freie

Hansestadt Bremen

Quartiermanagement Grohn Bydolekstr. 5

28759 Bremen

Auskunft erteilt Christian Ganske T (04 21) 65 93 714

F (04 21) 65 93 741

christian.ganske@afsd.bremen.de Bremen, den 11.02.2020

Projekt Grohn  Quartiermanagement  Bydolekstr. 5  28759 Bremen

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmer_innen!

Sie sind herzlich zum

WiN-Forum am Dienstag, 18.02.2020, um 16:00 Uhr

in den Bewohnertreff eingeladen.

Die Veranstaltung ist offen für alle interessierten Menschen aus dem Ortsteil Grohn und Ihre

Teilnahme ist sehr willkommen! Mit Geldern des Förderprogramms „WiN-Wohnen in Nachbarschaften“

sollen Projekte und Aktivitäten unterstützt werden, die die Lebensqualität und das nachbarschaftliche Miteinander verbessern.

Als Tagesordnungspunkte sind vorgesehen:

1. Begrüßung

2. Vorstellung der studentischen Befragung im Quartier 3. Genehmigung des Protokolls vom 17.12.2019 4. Wünsche, Ideen und Anliegen der Bewohner_innen 5. Vorstellung(en):

- Orhan Erdem zur GCP Foundation

6. Beratung und Abstimmung WiN/LOS/Soziale Stadt Anträge 6.1. Neuigkeiten

6.2. Anträge:

WiN

Schlichten in Nachbarschaften – Täter Opfer Ausgleich

!SocialSkills-Trainingvon !Respect– Schule am Wasser

Projektzirkus Aron - Schule am Wasser

All In Move– AWO soziale Dienste gGmbH Soziale Stadt

Das Jugendcafe Havenhöft wird zum „JugendhausVegesack“– AWO soziale Dienste gGmbH 7. Sonstiges

Herzliche Grüße,

i.A. Christian Ganske

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Verständnis für die Gleichheit der Geschlechter, deutsche Bundes- & Nachbarländer und die EU, Müllproblematik werden situationsbedingt zusätzlich zu den beruflichen

Mit Geldern des Förderprogramms „WiN-Wohnen in Nachbarschaften“ sollen Projekte und Aktivitäten unterstützt werden, die die Lebensqualität und das nachbarschaftliche

Der Antrag wird vorgestellt und nach der folgenden Diskussion genehmigt und erhält somit das WiN Gütesiegel. b) Wege zur Kunst / Spielhaus (WiN).. Der Antrag wird vom Forum nach

Im Quartier Grohner Dühne existieren aktuell noch wenige Angebote für Kinder und Jugendliche, die sie am Sonntag wahrnehmen können. Im Jugendhaus Vegesack wurde unsererseits der

Projektbeschreibung: auch im kommenden Jahr möchte das Hood Training seine regelmäßigen und stark frequentieren Angebote im Stadtteil fortsetzen, um als Anlaufpunkt für

liebe Träger_innen sowie im Quartier Aktive, das nächste WiN Forum Grohn findet am:.. Dienstag , den 17.12.2019 um 16:00 Uhr im „Bewohnertreff

Jede Einrichtung und jeder Akteur, der im Jahr 2020 plant WiN oder soziale Stadt Mittel zu beantragen,?. ist dazu aufgerufen dort unverbindlich sein geplantes

Das Kinder und Familienzentrum Hermann Wegener Straße befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft der Hochhaussiedlung Grohner Düne.Der überwiegende Teil der Schulkinder und