• Keine Ergebnisse gefunden

BUND Naturschutz auf dem Winter Tollwood: Für die Energiewende mit Tempo

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "BUND Naturschutz auf dem Winter Tollwood: Für die Energiewende mit Tempo"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

1

Landesfachgeschäftsstelle Bauernfeindstr. 23 90471 Nürnberg Tel. 0911/81 87 8-0 Fax 0911/86 95 68

lfg@bund-naturschutz.de www.bund-naturschutz.de

Nürnberg, 03.12.2013 PM 112-13/LFG Energie

BUND NATURSCHUTZ AUF DEM WINTER TOLLWOOD: FÜR DIE ENERGIEWENDE MIT TEMPO

Der BUND Naturschutz und die Bayern Allianz für Atomausstieg und Klimaschutz bringen die Energiewende auf das Winter Tollwood nach München. Nach dem windigen Wahlherbst in Deutschland und Bayern droht nun eisiger Gegenwind die Energiewende in Bayern zum Erstarren zu bringen. Unter Regie der Staatsregierung Bayern soll die Energie- wende gestoppt werden.

„Die Parteien der kommenden großen Koalition sprechen in der Öffent- lichkeit vollmundig von Klimaschutz – aber ihre Vereinbarungen legen den Kohleschutz fest, der Klimaschutz kommt unter die Räder der Braun- kohlebagger. Energiesparen und Ausbau der Windenergie, das hätte der Beitrag Bayerns zur Energiewende werden können. Aber beim Energie- sparen wird sich nur wenig bewegen. Und die Staatsregierung Bayerns möchte die Windenergie aus dem Freistaat mit willkürlichen Abstands- regelungen ausschließen. Die bayerischen Bürgerenergiegesellschaften würden dann auf den Trümmern ihres Engagements sitzen“, kritisiert Richard Mergner, Landesbeauftragter des BUND Naturschutz in Bayern, die politischen Ergebnisse der Koalitionsverhandlungen.

Aber die Energiewende in Bayern lässt sich nicht entmutigen. Schon einmal hatte eine Bundesregierung eine falsche politische Entscheidung in der Energiepolitik auf Druck der Bürger zurückgenommen: Niemand spricht heute mehr von der Laufzeitverlängerung der AKWs.

Beim Tollwood in München, in besinnlich alternativem Rahmen, werden BUND Naturschutz und Mitglieder der Bayern Allianz für Atomausstieg und Klimaschutz bis Weihnachten für die Energiewende werben. Der Stand „Energiewende mit Tempo“ findet sich im Zelt BAZAR - das größte auf dem Gelände – neben dem zweiten Seiteneingang. Besucher am Stand erwarten viele Informationen, Diskussionen und ein Quiz zur Energie in unserem Alltag – mit ernsten und spaßigen Fragen.

(2)

2

Landesfachgeschäftsstelle Bauernfeindstr. 23 90471 Nürnberg Tel. 0911/81 87 8-0 Fax 0911/86 95 68

lfg@bund-naturschutz.de www.bund-naturschutz.de

Nürnberg, 03.12.2013 PM 112-13/LFG Energie

„Energie treibt uns in unserer modernen Industriegesellschaft an.

Werden wir getrieben von den monetären Interessen anderer oder nehmen wir das Steuer in einer Energiewende von unten selbst in die Hand und entscheiden mit bei unserer Energieversorgung?“, fragt Dr.

Herbert Barthel, Energiereferent des BUND Naturschutz in Bayern. „Wir wünschen der Bayerischen Staatsregierung Muße in der Adventszeit, über eine zukunftsfähige Energiewende mit Tempo für Bayern nachzu- denken. Dafür stehen wir hier gemeinsam beim Winter Tollwood 2013.“

Die Bayern Allianz für Atomausstieg und Klimaschutzist ein Zusammen- schluss von Bürgerinitiativen in Bayern:

http://baak.anti-atom-bayern.de/

Für Rückfragen:

Dr. Herbert Barthel, BN-Energiereferent, 0151-5048-9963 Richard Mergner, BN -Landesbeauftragter, 0171-6394 370

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Der BUND Naturschutz fordert eine fundierte fachliche, aber auch politische Alternativenprüfung eines dezentralen Energiekonzeptes für Deutschland, und darin auch für Bayern,

Wir sehen dadurch unsere Kritikpunkte bestätigt und sind überzeugt, dass das in Auftrag gegebene Sachverständigengutachten unsere Position untermauern wird“, so Kurt

„Staatsregierung und Landtagsmehrheit in Bayern dürfen ein eigenes Klima- schutzgesetz nicht weiter blockieren, sondern müssen wie die Länder Baden- Württemberg

Um die Einstellung der Kandidaten zum Thema Atomausstieg und anderen Fragen des Natur- und Umweltschutz be- urteilen zu können, hat der Bund Naturschutz alle Direktkandidaten

Auch wenn das Festgelände am Schafstall außerhalb von Ginolfs liegt, ist es auch ohne Navi leicht zu finden: der Weg dorthin ist ab der Ortschaft Ginolfs bestens

„Durch die Entscheidung der Staatsministerin werden wertvolle Landschafts- teile erhalten und gleichzeitig Kosten für den Steuerzahler eingespart, denn der vor allem zur

Eine ungewöhnliche Koalition aus der Gewerkschaft IG Metall Bayern und dem BUND Naturschutz sieht die Energiewende in Bayern und den Atomaus- stieg in größter Gefahr.. In

Landesfachgeschäftsstelle  Bauernfeindstr. 23  90471 Nürnberg  Tel. 0911/81 87 8‐0  Fax 0911/86 95 68 . lfg@bund‐naturschutz.de