• Keine Ergebnisse gefunden

Fachvortrag, Protekt Plus 2021

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Fachvortrag, Protekt Plus 2021"

Copied!
42
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

von Christian Schneider

„Schutz kritischer Infrastruktur“

> Abwehr von Fahrzeugangriffen nach ISO IWA 14-2

Fachvortrag, Protekt Plus 2021

(2)

Quelle: Ing. Büro Voss

Funktionsfähigkeit von Unternehmen, Behörden und kritischen Infrastrukturen unterliegt vielen

Bedrohungsszenarien:

u.a.

200 Großschadenereignisse 10.000 Brandstiftungen

15.000 Bombendrohungen

pro Jahr, allein in Deutschland.

Abstrakt

© 2021 Christian Schneider

(3)

Quelle: MOSECON

Kriminelle und Terroristen lernen voneinander!

Anzahl terroristischer Überfahrtaten 01.2016 03.2020:

70

Anschläge auf weiche Ziele weltweit

Abstrakt

(4)

Quelle: MOSECON

Signifikante Steigerung seit 2020!

Anzahl terroristischer Überfahrtaten 01.2016 08.2020:

135

Anschläge auf weiche Ziele weltweit

Abstrakt

© 2021 Christian Schneider

(5)

Kernfragen aus Tätersicht:

?

? Großer Schaden,

? hohe Wirkung,

? einfachste Planung,

? geringe Eigen-Exposition,

? kaum Kosten,

? hohe Anonymität.

Abstrakt

(6)

Kernfragen aus Verteidigersicht:

?

? Erhalten der Business Continuity,

? Erkennen der kritischen Modi Operandi,

? Bewerten der kritischen Modi Operandi,

? Nachhaltige Abwehr der Modi Operandi

? Wirtschaftliche Umsetzung der Maßnahmen

Abstrakt

© 2021 Christian Schneider

(7)

Schutz kritischer Infrastrukturen und Unternehmen vor Fahrzeugangriffen, gem. ISO IWA 14.

Gründe Strategie

Gegenstrategie Umsetzung

Ausblick

(8)

Christian Schneider Sachverständiger & Gutachter

Kernkompetenzen: Schutz vor dynamischen Energieeinträgen, Prozessmanagement

Erfahrung Anwendungstechnik im Hochenergie-Naturgefahrenschutz Konzeptionelle & technische Abwehr von Fahrzeugangriffen Stadtbildverträglicher Zufahrtsschutz

Dozententätigkeit:

Würt. Verwaltungs- u. Wirtschaftsakademie

Veröffentlichungen:

Polizei Verkehr + Technik, 6/2017 Verwaltung der Zukunft, 03/2020 PVT, 02/2020

Engagement:

ISO Norm-Panel „Hostile Vehicle Mitigation“

DIN-SPEC 91414, stellv. Konsortialleiter

Europäische Kommission –

„Protection ofPublic Spaces“

Initiative Breitscheidplatz –

Stadtbild-verträglicher Zufahrtsschutz.

Referent

© 2021 Christian Schneider

(9)

„Nutzfahrzeuge sind die effektivste Terrorwaffe“ IS-Magazin Rumiyah, Nov. 2016

Die „Phänomenbereiche“ – also Islamismus, Ausländerextremismus, Rechtsextremismus und Linksextremismus – sind in den vergangenen Jahren „geradezu explodiert“

Robert Schäfer, Verfassungsschutzpräsident Hessen, März 2019

„Zukünftig wird sich eine steigende Zahl von Individualterroristen zunehmend

einfach zu beschaffender Waffen bedienen, um ohne nennenswerte Vorbereitung

schwere Anschläge zu verüben“ Angela Merkel, Bundeskanzlerin, Juli 2017

Gründe

„….Gefährdung durch unkalkulierbare Handlungen von irrational agierenden, psychisch erkrankten oder stark emotionalisierten Einzelpersonen, entziehen sich weitgehen

sicherheitsdienstlicher Erkenntnisse“

Januar 2021, Quelle dem Autor bekannt.

(10)

„Je aufwendiger desto fataler?“

Gründe: Asymmetrie der FPA

© 2021 Christian Schneider

(11)

„Je einfacher desto beliebter!“

Gründe: Asymmetrie der FPA

(12)

Gefährder wollen stets vor die „Lage“

Gründe: Entwicklung

Quelle: IS-Magazin „RUMIYAH“ 03/2016

Quelle: IS-Magazin „RUMIYAH“ 05/2017

Quelle: Al-Qaida Magazin „Inspire“ 2011

2010

3,5t > 1.350kJ > 56m

2016

18t > 4.400kJ > 44m

2017

30t > 7.500kJ > 44m

© 2021 Christian Schneider

(13)

Gründe: Entwicklung

„LKW-Drohnen Do-it-yourself“

30t > 7.500kJ > 44m

Warum sollten sich Gefährder noch selbst gefährden?

(14)

Volkmarsen, Februar 2020

Quelle: Uwe Zucchi / dpa

Gründe: Referenztaten

© 2021 Christian Schneider

(15)

Minneapolis, Mai 2020

Quelle: Eric Miller / Reuters

Gründe: Referenztaten

(16)

Überfahrtat, Trier am 01.12.2020

Gründe: Referenztaten

© 2021 Christian Schneider

(17)

Datum Flughafen Fahrzeugdurchbrüche / Tatgeschehen

190208 Cleveland / USA Mann durchbricht nachts Sicherheitszaun mit seinem Auto und rast auf’s Vorfeld

190201 Pensacola / USA Mann durchbricht mit seinem PKW den Zaun des Flughafengeländes und fährt auf Runway.

190108 New Haven / USA Mann durchbricht Sicherheitszaun und fährt auf Flughafengelände

181229 Hannover / BRD Mann durchbricht ein Tor und rast über Taxiway, Runway und Vorfeld.

181203 Sarasota / USA Frau durchbricht Sicherheitszaun und fährt anschließend in ein Flugzeug

181106 München / BRD Mann durchbricht Schranke und Metalltor im Zaun und parkt unter Flugzeug

180910 Lyon / FRA Mann durchbricht erst Absperrungen des Terminals

Durchbrüche in Flughäfen während 6 Monaten

Kalkül: Phobie > Machbarkeit > Entsetzen > Aufmerksamkeit

Gründe: Referenztaten

(18)

Strategie

Mit wenig Aufwand und Expertise, unerkannt, beachtlichen Schaden Aufmerksamkeit und wirkungsvolle

Bilder erzielen.

© 2021 Christian Schneider

(19)

Strategie: Beispiel 1

Bedrohung einer Konzernzentrale, mit einfachsten Mitteln!

Bedrohung:

30t LKW 53km/h 3.300kJ

Konsequenz:

Statik des Gebäudes ggf.

überfordert.

Mitarbeiter und Unternehmens- abläufe

gefährdet.

Vertraulich

Wir bitten um Ihr Verständnis, diese Schaubilder nicht in einem Handout zu zeigen.

(20)

Strategie: Beispiel 2

Bedrohung einer kritischen Infrastruktur, mit einfachsten Mitteln!

Bedrohung:

30t LKW 80km/h 7.400kJ

Konsequenz:

Starts und Landungen gefährdet Massive

Auswirkungen auf Wirtschaft, Politik,

Eigenreputation.

© 2021 Christian Schneider

Vertraulich

Wir bitten um Ihr Verständnis, diese Schaubilder nicht in einem Handout zu zeigen.

(21)

Strategie: Beispiel 3

Bedrohung eines Forschungsinstituts, mit einfachsten Mitteln!

Bedrohung:

30t LKW 80km/h 7.400kJ

Konsequenz:

Statik des Gebäudes ggf.

überfordert.

Mitarbeiter, Unternehmens- abläufe und Wettbewerbs- fähigkeit

gefährdet.

Vertraulich

Wir bitten um Ihr Verständnis, diese Schaubilder nicht in einem Handout zu zeigen.

(22)

„Wirklich gefährlich ist nicht was wir nicht wissen,

sondern was wir fälschlich glauben zu wissen“

Mark Twain

Gegenstrategie

© 2021 Christian Schneider

(23)

Gegenstrategie: Fakten-Check

Wie wirksam sind improvisierte Schutzmaßnahmen?

Wenn man nichts von ihrer tatsächlichen Wirkung weiß.

(24)

Gegenstrategie: Fakten-Check

Reicht es aus einfach nur zertifizierte Barrieren einzusetzen?

Ist „Polleritis“ fataler Aktionismus?

© 2021 Christian Schneider

(25)

Die Gefährdung geht nicht allein vom Fahrzeug aus

Unterscheidung zwischen Eindringtiefe und Trümmerflugs

Eindringtiefe

Gegenstrategie: Fakten-Check

(26)

Trümmerflug

Weiche Ziele sind signifikant höher gefährdet als Harte.

Trümmerflug nicht unterschätzen

Gegenstrategie: Fakten-Check

© 2021 Christian Schneider

(27)

Der kritische Pfad

Gegenstrategie: Fakten-Check

Abnahme

Anwendbare

Planung und Ausführung Zertifikate

Allgemein anerkannte Regeln der Technik,

Normen und Richtlinien:

ISO IWA 14 Reihe Gesetzliche Vorgaben:

Verkehrssicherungspflicht (BGB) Sorgfaltspflicht (BGB)

Baugefährdung (StGB)

Ex nunc Ex tunc

(28)

Die ISO IWA 14 Serie

„Wer das Ganze sieht, versteht das Detail.“

Expertenwissen von A-Z, erstellt im Auftrag der internationalen Gemeinschaft

als international anerkannte Regel der Technik

unter der Leitung des britischen CPNI (MI5)

durch ein internationales Expertengremium aus 34 Ländern und Organisationen

Gültig seit 15. November 2013

Neue Version in Kürze

Umsetzung

© 2021 Christian Schneider

(29)

Zufahrtsschutz ist ein bewährter Prozess, an dessen Ende bewertbare Sicherheit steht.

Analog zu einer medizinischen Behandlung gilt auch hier:

Zuerst zum ARZT,

danach zum APOTHEKER!

Anamnese > Untersuchung > Diagnose > Medikation > Therapie > Erfolg

Umsetzung: ISO IWA 14

(30)

Örtlichkeitsbeurteilung und Schutzzielbestimmung

Hard Target oder Soft Target

ISO IWA 14 in Anwendung

© 2021 Christian Schneider

(31)

Planung und Auswirkungen

ISO IWA 14 in Anwendung

Vertraulich

Wir bitten um Ihr Verständnis, diese Schaubilder nicht in einem Handout zu zeigen.

(32)

Erfüllt Sorgfaltspflicht Qualitätssicherung!

+ Internationaler „Stand der Technik“

+ Unabhängig + Kompetent + Erfahren

Umsetzung: ISO IWA 14

© 2021 Christian Schneider

(33)

Temporäre Sicherungsmaßnahmen

Umsetzung: ISO IWA 14

(34)

Permanente Sicherungsmaßnahmen

Quelle: Perimeter ProtectionGroup

Umsetzung: ISO IWA 14

© 2021 Christian Schneider

(35)

Quelle: Marshalls plc

Ästhetische Sicherungsmaßnahmen

Umsetzung: ISO IWA 14

(36)

Nationale Impressionen

EZB, Frankfurt [Hard Target] Breitscheidplatz, Berlin [Soft Target]

ATP Mercedes Cup, Stuttgart [Soft Target] Schloss Bellevue, Berlin[Hard Target]

© 2021 Christian Schneider

(37)

Internationale Impressionen

Kings Cross Station, London [Hard Target] Tower of London, London [Soft Target]

The Leaden Hall, London [Soft Target] Emirates Stadium, London [Soft Target]

(38)

Internationale Impressionen

Capitol Weißes Haus

Pennsylvania Avenue New York, World Trade Center

© 2021 Christian Schneider

(39)

Nachhaltiger Zufahrtsschutz ist nicht einfach „Poller aufstellen“, sondern das Ergebnis eines sorgfältig durchzuführenden,

normativ geregelten Prozesses!

Wer sich hierbei kompetent, mit Erfahrung und Umsicht an die allgemein anerkannten Regeln der Technik hält,

sorgt für optimalen Schutz, optimale Praktikabilität, gefällige Ästhetik, und handelt juristisch einwandfrei.

Die dafür erforderliche Kompetenz und Erfahrung ist allgemein rar, doch meist extern verfügbar.

Fazit

(40)

Initiative Breitscheidplatz

„Sachdienliches Kompaktwissen für BOS, Ämter und Behörden“

© 2021 Christian Schneider

(41)

Initiative Breitscheidplatz

Expertenforum

für wirksamen Zufahrtsschutz

Christian Schneider Kärntner Strasse 31 71229 Leonberg +49 7152 764 432 7 c.schneider@inibsp.de

Kontakt

Ihre Info Seite www.inibsp.de

(42)

Fragen und Antworten

© 2018 Christian Schneider – Die gesamte Präsentation ist urheberrechtlich geschützt. Weitergabe, auch auszugsweise, nur nach Genehmigung durch den Verfasser.

„Ohne Sicherheit ist kein Fortschritt“

Wilhelm von Humboldt

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Gerupftes Schweinefleisch in BBQ Marinade im hausgemachten Bun, Kartoffelpuffer, Spiegelei, Salat, Zwiebel, Honig Senf Sauce (ACFGMN*). Ruby‘s

Auch wenn ein Schaubild durch Umplatzieren der gefertigten Wortkarten und Infor- mationen stets neu strukturiert werden kann, sollten die Schüler zuvor eine Schau-

Das würden aber nicht alle so sehen: Die Mutter eines i- Dötzen hatte sich gemeldet und verlangt, dass sie und das Kind ohne Maske kommen kön- nen.. Die Mutter sprach

Strategie IP: bei Auffinden von Stammmüttern, Beginn Koloniebildung bei warmem (> 18°C), windstillen Wetter vor der Blüte 1 Anwendung Pirimor Granulat, alternativ bei

In Genf hat sie in diesem Rahmen einen Prozess unterstützt, welcher die Zusammenarbeit von Internationalen Organisationen aber auch privaten Akteuren für ein erleichtertes Teilen

Es spricht vieles dafür, dass die Men- schen mit dem Entdecken des Rhythmus und damit der Musik, also zu der Zeit, als sie begannen, sesshaft zu werden und in Grup- pen zu

M1 Ein Schaubild beschreiben und interpretieren – eine Anleitung Worauf Sie bei der Beschreibung und Interpretation eines Schaubildes achten müssen, erfahren Sie in der

Eine Situation, die sich wohl noch weit in das Jahr 2022 hineinziehen wird.. Dafür scheint sich die Coronalage ohne das Auftauchen neuer Virusvari- anten infolge der