• Keine Ergebnisse gefunden

Schrifttexte des Sonntags

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Schrifttexte des Sonntags"

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Kath. Kirchengemeinde St. Vitus Gelbrink 3 49624 Löningen

 05432/59699-0 Fax: 05432/59699-22 E-Mail:

Pfarrbuero@st-vitus-loeningen.de IBAN: DE89280650610002222503

Dechant Bertholt Kerkhoff

 05432/59699-0 Pfarrer@st-vitus-loeningen.de

Pater Jacob Vaniyapurackal Chacko

 05432/59699-11 pater.jacob@

st-vitus-loeningen.de

Kaplan Heinrich Thoben

 05432/59699-19 kaplan.thoben@

st-vitus-loeningen.de

Pfarrer em.

Josef Saalfeld St. Annen Straße 14

 05432/969968

Pfarrer em.

August Moorkamp

 05432/969971 Diakon Otto Woltermann

 05432/2639 o.woltermann@t-online.de

Pastoralreferentin Hildegard Bolte

 05432/59699-18 pr-bolte@st-vitus-loeningen.de

Pastoralreferent Steffen Menke

05432/59699-12 pr-menke@st-vitus-loeningen.de

Pastoralassistent Jonas Schlepphorst

 05432/59699-17 pa-schlepphorst@

st-vitus-loeningen.de

Pfarreiratsvorsitzende Elisabeth Albers

 05432/2805

Provisor Egon Landwehr  05432/59699-13 Provisor@st-vitus-loeningen.de

Rechnungsführerin Ursula Tewes  05432/59699-14 Rechnungsfuehrerin@

st-vitus-loeningen.de

Homepage www.st-vitus-loeningen.de

Gottesdienste

Samstag, 02. Oktober 2021

V 17.00 Uhr Vorabendmesse in St. Vitus, Sechswochenmessen

B 17.00 Uhr Vorabendmesse in St. Bonifatius mit Silberner Hochzeit

J 19.00 Uhr Vorabendmesse in St. Johannes Sonntag, 03. Oktober 2021 –

27. Sonntag im Jahreskreis

B 09.15 Uhr Wortgottesdienst zum Erntedank in St. Bonifatius

V 10.30 Uhr Hochamt zum Erntedank in St.

Vitus

10.45 Uhr Erntedankgottesdienst auf dem Sportplatz in Bunnen

Bei Regenwetter findet der Gottes- dienst in der Kirche statt. Dort gilt die Personenbegrenzung.

V 11.45 Uhr Tauffeier in St. Vitus J 15.00 Uhr Tauffeier in St. Johannes

V 16.00 Uhr Kleinkindergottesdienst zum Ernte- dank in St. Vitus

Dienstag, 05. Oktober 2021 – Hl. Hieronymus

V 08.30 Uhr Hl. Messe in St. Vitus

M 18.30 Uhr Rosenkranzgebet in St. Michael M 19.00 Uhr Hl. Messe in St. Michael, Sechswo-

chenmesse für die Verstorbene Frieda Keßens, Farwicker Straße, Hagel

Mittwoch, 06. Oktober 2021 – Messe vom Tage

Schrifttexte des Sonntags

1. Lesung:

Gen 2,18-24 2. Lesung:

Hebr 2 9-11 Evangelium:

Mk 10,2-16

Pfarrbüro

Öffnungszeiten:

Montags, mittwochs und donnerstags:

8.00 – 12.00 Uhr 14.30 – 17.00 Uhr

Dienstags und freitags:

8.00 – 12.00 Uhr nachmittags geschlossen Ansprechpartnerinnen:

Rita Thole und

Christa Fresenborg Telefon:

05432/59699-0

Rechnungsbüro

Öffnungszeiten:

Montags:

8.00-12.00 Uhr 14.30-17.00 Uhr Dienstags bis freitags:

8.00-12.00 Uhr nachmittags geschlossen Ansprechpartner:

Florian Tabeling Telefon:

05432/59699-14 und Stephanie Rohlfer

Telefon:

05432/59699-32

Sonntag, den 03. Oktober 2021 – 27. Sonntag im Jahreskreis

(2)

B 09.00 Uhr Hl. Messe in St. Bonifatius V 19.00 Uhr Gelegenheit zur eucharistischen

Anbetung in St. Vitus V 19.30 Uhr Hl. Messe in St. Vitus

Donnerstag, 07. Oktober 2021 – Gedenktag Unserer Lieben

Frau vom Rosenkranz

V 08.30 Uhr Hl. Messe in St. Vitus Freitag, 08. Oktober 2021 –

Messe vom Tage

V 08.30 Uhr Hl. Messe in St. Vitus J 08.30 Uhr Hl. Messe in St. Johannes

Samstag, 09. Oktober 2021 – Messe vom Tage

V 17.00 Uhr Vorabendmesse in St. Vitus mit Silberner Hochzeit

19.00 Uhr Erntedankgottesdienst in der Reit- halle Brundiers

Sonntag, 10. Oktober 2021 – 28. Sonntag im Jahreskreis

B 09.15 Uhr Hochamt in St. Bonifatius, Sechs- wochenmesse

V 10.30 Uhr Hochamt in St. Vitus, Verab- schiedung von Pastoralreferentin Hildegard Bolte

M 10.45 Uhr Hochamt in St. Michael M 11.45 Uhr Tauffeier in St. Michael

19.00 Uhr Intervallo Gottesdienst bei Niehaus in Ehren

Alle in der Gottesdienstfolge fett und kursiv gedruckten Messfeiern werden auf dem YouTube-Kanal von „Bertholt Kerkhoff“ live übertragen. Aus rechtlichen Gründen werden die Gottesdienste dort allerdings für einen längerfristigen Abruf nicht eingestellt.

Kollekten

An diesem Sonntag, 03.10.2021, halten wir in allen Gottesdiensten die Kollekte für unsere Kirche.

Die Kollekte am vergangenen Sonntag, 26.09.2021, für unsere Kirche betrug 148,40 €.

Herzlichen Dank allen Spendern!

Sonntagsdienst der Priester

In dringenden Fällen bitten wir, in unserem Krankenhaus,

 05432/969-0, anzurufen. Von dort aus wird der diensthabende Priester dann benachrichtigt.

Bereitschaftsdienst

In der Woche (04.10.2021- 09.10.2021) versieht Kaplan Thoben den Bereitschaftsdienst:

 05432/59699-19 (Heinrich Thoben)

 05432/59699-0 (Pfarrbüro)

 05432/969-0 (Krankenhaus)

Sakramente

Beichtgelegenheit:

Beichten sind jederzeit unter Beachtung der Hygienevor- schriften und unter Einhaltung des Mindestabstandes nach Voranmeldung bei unseren Geistlichen oder im Pfarrbüro möglich. Sprechen Sie uns gerne an!

Sakramentenkatechese

Erstkommunionvorbereitung 2021/2022:

Alle Eltern der Kinder des 3. Schuljahres, die ihr Kind im nächsten Frühjahr zur Erstkommunion führen wollen, sind zu einem Elternabend eingeladen.

Für den Gemeindeteil St. Vitus Löningen findet er am Montag, 04.10.2021 und Dienstag, 05.10.2021, jeweils um 20.00 Uhr in der St. Vitus Kirche statt.

Für den Gemeindeteil St. Michael Bunnen und St. Jo- hannes Evenkamp findet der Elternabend am Mittwoch, 06.10.2021, um 20.00 Uhr im Vikar-Henn-Haus statt.

Sollten Eltern versehentlich keine Einladung zum Eltern- abend erhalten haben, bitte im Pfarrbüro melden. Wir bitten darum, dass nur ein Elternteil an einem Eltern- abend teilnimmt.

Sonstiges

Erntedank 2021:

Die Erntedankgottesdienste der Pfarrei finden in diesem Jahr an folgenden Terminen statt:

- Sonntag, 03.10.2021, um 9.15 Uhr Wortgottesdienst in St. Bonifatius Benstrup

- Sonntag, 03.10.2021, um 10.30 Uhr in St. Vitus Lö- ningen

- Sonntag, 03.10.2021, um 10.45 Uhr auf dem Sport- platz in Bunnen, Kammerweg 5, und nicht wie zu- vor angekündigt auf den Hof Lübbers!

Bei Regenwetter findet der Gottesdienst in der Kirche statt! Dort gilt die Personenbegrenzung.

- Samstag, 09.10. 2021, um 19.00 Uhr in der Reithalle Brundiers in Ehren, Ehrener Kirchweg 3

Die Gottesdienste am Sonntag, 03.10.2021, um 10.45 Uhr in St. Michael Bunnen und am Samstag, 09.10.2021, um 19.00 Uhr in St. Johannes Evenkamp entfallen!

„Intervallo-Gottesdienst nah dran!“

Nach langer Corona-Pause sind wir wieder da. Unterbre- chung im Alltag, Auszeit, Pause machen und sich Zeit nehmen für Gott. Mit Impulsen möchten wir Gottesdiens- te anders gestalten. Zum ersten „anderen“ Gottesdienst laden wir herzlich ein am Sonntag, 10.10.2021, um 19.00 Uhr auf dem Früchtehof Niehaus in Ehren, Ehrenerstraße 32. Im Anschluss an den Gottesdienst laden wir zum Austausch bei Blaubeerglühwein und heißem Apfelsaft ein.

Großeltern-Enkelkinder-Wallfahrt:

Sich gemeinsam auf den Weg machen, dabei Erfahrungen teilen und entdecken, was auf diesem Weg, im Leben und mit Gott möglich ist – das erwartet kleine und große Men- schen bei den Großeltern-Enkelkinder-Wallfahrten, zu denen bereits seit 2010 herzlich einladen wird. In diesem Jahr kann sie endlich wieder stattfinden am Samstag, 16.10.2021. Sie wird als Stationswallfahrt stattfinden, also in einer etwas anderen Form, als eine klassische Wallfahrt

(3)

– aber wie gewohnt mit viel Herz und Engagement gestal- tet. Das Motto lautet in diesem Jahr „Komm! Lass uns beten!“ Ab 14.00 Uhr können die Stationen im eigenen Tempo entdeckt werden. Entdeckungsdauer ca. 90 Minu- ten. Mit einem individuellen Segen klingt die Entdeckungs- tour gegen 16.30 Uhr aus. Die Pilgerhefte können zu Be- ginn der Entdeckungstour (bis 15.30 Uhr) im Eingangsbe- reich der Basilika abgeholt werden. Die Picknickstation lädt im Pilgerzentrum zur Pause ein. Wichtig: Bitte an ei- gene Kaffeebecher und Verpflegung denken. Für Kaffee und Wasser wird gesorgt. Das Wallfahrtsteam betreut einzelne Stationen und hilft jederzeit weiter. Anmeldungen bis zum 13.10.2021 im Pfarrbüro St. Marien in Bethen, 

04471/7010010 oder per E-Mail an

st.marien.bethen@ewetel.net. Bei Anmeldungen bitte angeben: Namen, Vornamen und Alter der Kinder und Wohnort der Großeltern.

Trauercafe der Johanniter-Unfall-Hilfe

Das Trauercafé ist ein offenes Angebot für alle, die nach dem Verlust eines lieben Menschen einen Ort suchen, an dem sie mit ihrer Trauer, ihren Gefühlen und Fragen sein dürfen. In unserm Trauer-Café haben Sie bei einer Tasse Kaffee die Möglichkeit zu reden oder sich auszutauschen.

Teilnahme und Kaffee sind selbstverständlich kostenfrei.

Jeden 2. Sonntag im Monat von 15:00-17:00 Uhr. Neustart Sonntag 10.10.2021, Ort: Kontaktstelle der Johanniter- Unfall-Hilfe, Am Gelbrink 2, Löningen.

Pfarrnachrichten für Löningen, St. Vitus

kfd:

Am Donnerstag, 07. Oktober 2021, feiern wir um 08.30 Uhr wieder unseren Gemeinschaftsgottesdienst in der Pfarrkirche. Anschließend laden wir zum Frühstück in das Vikar-Henn-Haus ein. Dabei sind die Corona-Regeln zu beachten.

Pfarrnachrichten für Evenkamp, St. Johannes

Erntedankfest:

Am Samstag, 09.10.2021, laden wir, die Landjugend Evenkamp, zum Erntedankfest ein. Um 19.00 Uhr findet bei Brundiers in Ehren ein Gottesdienst in der Reithalle statt, welcher von uns mitgestaltet wird. Anschließend sind alle eingeladen, ab 20.00 Uhr in der Gaststätte Wil- len in Evenkamp gemeinsam mit uns zu feiern. An der Stelle weisen wir darauf hin, dass die zu dem Zeitpunkt erlassenen Corona Vorschriften gelten. Wir freuen uns darauf, nach langer Zeit wieder mit euch zusammen zu kommen. Landjugend Evenkamp – Der Vorstand

Pfarrnachrichten für Benstrup, St. Bonifatius

Erntedankfest:

Die Landjugend Benstrup lädt zum Erntedankfest ein.

Dazu findet am Sonntag, 03.10.2021, um 09.15 Uhr ein Wortgottesdienst mit Aufnahme der neuen Mitglieder in der St. Bonifatius Kirche statt. Anschließend lädt die Land- jugend alle Dorfbewohner zum „Frühschoppen“ bei der Gaststätte Wingbermühle ein. Vor Ort wird eine Einlass- kontrolle zur 3G-Regel durchgeführt. Für Essen, Trinken und die Belustigung von Jung und Alt wird gesorgt sein.

Pfarrnachrichten für Bunnen, St. Michael

Erntedankfest:

Die KLJB Bunnen lädt ein zum Erntedankgottesdienst am Sonntag, 03.10.2021, um 10.45 Uhr auf dem Sportplatz in Bunnen, Kammerweg 5, und nicht wie zuvor angekün- digt auf dem Hof Lübbers! Bei Regenwetter findet der Gottesdienst in der Kirche statt! Dort gilt die Personenbe- grenzung. Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es Wurst vom Grill und Getränke. Für das Beisammensein nach dem Gottesdienst gilt die 3G-Regel!

Rosenkranzgebet:

Im Monat Oktober wird vor jeder Abendmesse am Diens- tag der Rosenkranz gebetet. Alle Gemeindemitglieder sind herzlich eingeladen.

Senioren Bunnen:

Nach eineinhalb Jahren Corona bedingter Pause wollen wir am Mittwoch, 13.10.2021, um 15.00 Uhr wieder mit einem Seniorennachmittag im Pfarrheim Bunnen starten.

Voraussetzung für die Teilnahme ist die 2G-Regel. Da wir uns an die AHA plus L Regel halten sollen, ist die Teil- nehmerzahl begrenzt. Die Anmeldung kann erfolgen über die Liste in der Kirche oder bei Hubert Anneken,  05432/1841.

Messdiener:

Die neuen Messdiener treffen sich zur Gruppenstunde jeden Dienstag von 17.00 bis 18.00 Uhr. Die Erstkommu- nionkinder von 2020 und 2021 sind hierzu recht herzlich eingeladen. Es wird mit euch den Messdiener-Dienst eingeübt und danach werden beim Pfarrheim Spiele ge- spielt. Beginn ist in der St.-Michael-Kirche und der Ab- schluss dann im Pfarrheim. Die Messdienerschaft St.

Michael freut sich sehr darauf, mit euch Gruppenstunden zu gestalten. Schaut gerne mal rein.

Messintentionen

Jahresgedächtnis:

03.10.2016 Charlotte Schulte geb. Guder, Böen;

03.10.2017 Heinrich Wulf, Helmighausen; 05.10.2016 Alex Collenberg, Brokstreek; 05.10.2020 Heinrich Espe- lage, Löningen; 06.10.2020 Johanna Brunklaus geb.

Eckholt, Ehren; 08.10.2012 Josef Nipper, Löningen;

08.10.2012 Wilhelm Wulf, Löningen; 08.10.2019 Marian- ne Hermes geb. Trippner, Ehren; 09.10.2019 Auguste Ostermann geb. Meyer, Schelmkappe

Sonntag, 03. Oktober 2021:

St. Vitus: Zum Lobpreis der Göttlichen Barmherzigkeit ;

† Clara Ellmann u. Gabriele Ellmann-Sperveslage ; †

(4)

Hermy Lüdeke, Ahrensburg ; † Alfons Helms ; † Dieter Busche ; Leb u. †† d. Fam. Arlinghaus ; Leb u. †† d.

Fam. Ostermann ; Leb u. †† d. Fam. Fennen ; Leb u. ††

d. Fam. Narberhaus ; Leb u. †† d. Fam. Flerlage, Elber- gen ; Leb u. †† d. Fam. Franz Niemann, Wink. ; in be- sonderem Anliegen

St. Michael: †† Elfriede und Paul Ameskamp ; †† Hein- rich u. Karla Gäking ; † Hilda Hermes ; † Hilda Hermes (v.d. Nachbarn) ; Leb u. †† d. Fam. Flerlage, Hagel ; † Hilda Hermes (v. d. kfd) ; †† Ehel. Ida u. Engelbert Hollah

; † Heinz Ojemann ; JM † Alwine Niemann ; † Clemens Vahrmann und † Maria Abeln ; † Frieda Keßens (v.d.Nachb.) ; † Hubert Springer ; †† d. Fam. Stürwold- Bruns ; † Bärbel Ludlage

St. Johannes (02.10.2021): JM † Heinrich Wulf Helm. ; JM † Georg Schäpker, Hel.

Montag, 04. Oktober 2021:

St. Vitus: † Franz Lamping ; †† Ehel. Josef u. Agnes Bölle ; in besonderem Anliegen

Dienstag, 05. Oktober 2021:

St. Vitus: †† Ehel. Erna u. Hans Götting, Angelb. ; † Josef Fatmann ; † Heinz Brägelmann ; † Josefa Schnie- der ; †† Ehel Hilde u. Heinz Baumann, Ehren ; †† d.

Fam. Ernst Schnieders ; JM † Heinrich Espelage ; † An- dreas u. Martin Espelage ; † Seppel Plawecki ; † Änne Ricken ; in besonderem Anliegen ; † Jan Olewicki ; für die armen Seelen

St. Michael: (6 WM) † Frieda Keßens, Hagel St. Bonifatius: Leb u. †† d. Fam. Schmitz, Steinr.

Mittwoch, 06. Oktober 2021:

St. Vitus: † Hubert Willen ; †† Ehel. Heinrich u. Elfriede Kramer ; †† Ehel. Georg u. Sefi Wienöbst, Ehren-W. ; † Gerda Kintrup ; †† Ehel. Joseph u. Gerda Burs u. Sohn Helmut ; † Theo Beelmann ; † Anton Moorkamp u. † Sohn Michael ; Leb u. †† d. Fam. Rolfes-Fuhler ; in be- sonderem Anliegen

St. Bonifatius: † Gerhard Hinners, Benstrup ; † Werner Niemann ; † Anni Stagge ; †† d. Fam. Post ; † Aloys Post

; † Alois Moorkamp, Be.

Donnerstag, 07. Oktober 2021:

St. Vitus: †† d, Fam. Lübbers, Huckelr. ; † Bernd Boh- mann ; † Clemens Winkler ; † Maria Noll ; † Maria Goer (v. d. kfd) ; † Berna Lübken (v. d. kfd) ; † Wilma Verhage (v. d. kfd) ; † Hildegard Richter (v. d. kfd) ; † Rosa König

(v. d. kfd) ; für einen schwerkranken Mann ; JM † Maria Ahrens geb. Diekmann ; in besonderem Anliegen

Freitag, 08. Oktober 2021:

St. Vitus: † Franz-Josef Kerkhoff ; † Werner Schweg- mann ; † Josefine Beumker ; Leb u. †† d. Fam. Horst- mann-Meyer ; zur immerwährenden Hilfe für eine schwerkranke Frau ; † Berhold Niehaus ; † Wilma Sche- per ; † Josef Nipper ; JM † Josef Nipper

St. Johannes: † Bernard Framme, Lew. ; Leb u. †† d.

Fam. Lübken, Hel. ; Leb u. †† d. Fam. Thünemann ; † Heinrich Wulf Helm. ; † Hermine Spieker, Werwe

Samstag, 09. Oktober 2021:

St. Vitus: † Christina Hegger, Elbergen ; † Heinrich Schlamann ; † Reinhard Göddeker ; † Otto Breher ; † Heinrich Engelke ; † Annelies Schmitz ; † Regina Abeln ; JM † Marcin Majkowski ; †† Ehel. Maria u. Hans Tönjes ;

† Franz-Josef von Wahlde

St. Johannes: † Josef Rump, Ev. ; JM † Auguste Oster- mann ; † Bertha Brümmer, Hel. ; † Theo Holtkamp, Helm.

; Leb. u. †† d. Fam. Lamping, Ev ; †† Ehel. Johanna und Wilhelm Brunklaus, Ehren ; JM † Johanna Brunklaus

(5)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Dennoch stellen die Palästinenser und ihre Lager nicht die größte Gefahr für die Stabilität des Libanon dar, wie noch in den siebzi- ger Jahren, als die hochgerüstete und

Was es dabei für Unterstüt- zungsmöglichkeiten gibt, darüber informierten die VdK-Referentin- nen für Betriebsarbeit auf den Herbsttagungen für Schwerbehin-

Noch immer trauen sich viele Menschen nicht, dar- über zu sprechen, dass sie oder ein naher Angehöriger eine Demenzdiagnose erhalten haben, weil sie Sorge haben, des- wegen

Seit 1987 arbeitet Hildegard Bolte als Pastoralreferentin in unserer Gemeinde – bis Oktober 2007 in Löningen und seitdem in der seinerzeit neu gegründeten

Messintentionen für die verbleibenden Wochen dieses Jahres und die ersten Wochen des neuen Jahres 2022 können schon jetzt im Pfarrbüro abgegeben werden. Im Fol- genden

Alle weiteren Informationen werden über den Kindergarten oder im Vitus Boten bekanntge- geben.. Pfarrnachrichten für

Wanderweg: Mit der Trauer über den Verlust eines geliebten Menschen geht jeder anders um. Während sich die einen zurückziehen, suchen andere den Kontakt und das Ge- spräch um

März 2015, 14 – 15.30 Uhr, Business-Lounge Informieren Sie sich über das Klimaschutzkonzept des Landkreises Ludwigsburg und über Ihre individuellen Mög- lichkeiten für einen