• Keine Ergebnisse gefunden

Schrifttexte des Sonntags

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Schrifttexte des Sonntags"

Copied!
6
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Kath. Kirchengemeinde St. Vitus Gelbrink 3 49624 Löningen

℡ 05432/59699-0 Fax: 05432/59699-22 E-Mail:

Pfarrbuero@st-vitus-loeningen.de IBAN: DE89280650610002222503

Dechant Bertholt Kerkhoff

℡ 05432/59699-0 Pfarrer@st-vitus-loeningen.de

Pater Jacob Vaniyapurackal Chacko

℡ 05432/59699-11 pater.jacob@

st-vitus-loeningen.de Kaplan Heinrich Thoben

℡ 05432/59699-19 kaplan.thoben@

st-vitus-loeningen.de Pfarrer em.

Josef Saalfeld

℡ 05432/969968 Pfarrer em.

August Moorkamp

℡ 05432/969971 Diakon Otto Woltermann

℡ 05432/2639 o.woltermann@t-online.de

Pastoralreferent Steffen Menke

℡05432/59699-12 pr-menke@st-vitus-loeningen.de

Pastoralassistent Jonas Schlepphorst

℡ 05432/59699-17 pa-schlepphorst@

st-vitus-loeningen.de Pfarreiratsvorsitzende Elisabeth Albers

℡ 05432/2805 Provisor Egon Landwehr ℡ 05432/59699-13 Provisor@st-vitus-loeningen.de Rechnungsführerin ℡ 05432/59699-14 Rechnungsfuehrerin@

st-vitus-loeningen.de

Homepage www.st-vitus-loeningen.de

Pfarrbüro

Öffnungszeiten:

Montags, mittwochs und donnerstags:

8.00 – 12.00 Uhr 14.30 – 17.00 Uhr

Dienstags und freitags:

8.00 – 12.00 Uhr nachmittags geschlossen Ansprechpartnerinnen:

Rita Thole und

Christa Fresenborg Telefon:

05432/59699-0

Rechnungsbüro

Öffnungszeiten:

Montags:

8.00-12.00 Uhr 14.30-17.00 Uhr Dienstags bis freitags:

8.00-12.00 Uhr nachmittags geschlossen Ansprechpartner:

Florian Tabeling Telefon:

05432/59699-14 und Stephanie Rohlfer

Telefon:

05432/59699-32

Schrifttexte des Sonntags

1. Lesung:

1 Kön 17, 10-16 2. Lesung:

Hebr 9, 24-28 Evangelium:

Mk 12, 38-44

Sonntag, den 07. November 2021 – 32. Sonntag im Jahreskreis

(2)

Gottesdienste

Samstag, 06. November 2021

V 17.00 Uhr Vorabendmesse in St. Vitus J 19.00 Uhr Vorabendmesse in St. Johannes B 19.00 Uhr Gräbersegnung auf dem Friedhof in

Benstrup

Sonntag, 07. November 2021 – 32. Sonntag im Jahreskreis B 09.15 Uhr Hochamt in St. Bonifatius V 10.30 Uhr Hochamt in St. Vitus M 10.45 Uhr Hochamt in St. Michael V 11.45 Uhr Tauffeier in St. Vitus

J 14.30 Uhr Gräbersegnung auf dem Friedhof in Evenkamp

V 16.00 Uhr Gräbersegnung auf dem Friedhof in Löningen

M 16.00 Uhr Gräbersegnung auf dem Friedhof in Bunnen

Dienstag, 09. November 2021 – Weihetag der Lateranbasilika

V 08.30 Uhr Hl. Messe in St. Vitus M 19.00 Uhr Hl. Messe in St. Michael

Mittwoch, 10. November 2021 – Hl. Leo der Große

B 09.00 Uhr Hl. Messe in St. Bonifatius V 19.00 Uhr Gelegenheit zur eucharistischen

Anbetung in St. Vitus V 19.30 Uhr Hl. Messe in St. Vitus

Donnerstag, 11. November 2021 – Hl. Martin

V 08.30 Uhr Hl. Messe in St. Vitus 17.00 Uhr Martinsumzug in St. Vitus 17.30 Uhr Martinsumzug in St. Bonifatius 18.00 Uhr Martinsumzug in St. Michael

Freitag, 12. November 2021 – Hl. Josaphat

V 08.30 Uhr Hl. Messe in St. Vitus J 08.30 Uhr Hl. Messe in St. Johannes V 10.30 Uhr Dankgottesdienst anlässlich der

Goldenen Hochzeit in St. Vitus Samstag, 13. November 2021

V 17.00 Uhr Vorabendmesse in St. Vitus J 19.00 Uhr Vorabendmesse in St. Johannes;

Sechswochenmesse Sonntag, 14. November 2021 –

33. Sonntag im Jahreskreis B 09.15 Uhr Hochamt in St. Bonifatius V 10.30 Uhr Hochamt in St. Vitus

M 10.45 Uhr Hochamt in St. Michael, anschlie-

ßend Gefallenenehrung am Krie- gerdenkmal

11.30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst am Kriegerdenkmal in Löningen M 12.00 Uhr Tauffeier in St. Michael

V 15.00 Uhr Tauffeier in St. Vitus

V 16.30 Uhr Andacht zum Totengedenken an- lässlich des Trauernachmittages in St. Vitus

17.00 Uhr Martinsumzug in St. Johannes Alle in der Gottesdienstfolge fett und kursiv gedruckten

Messfeiern werden auf dem YouTube-Kanal von „Bertholt Kerkhoff“ live übertragen. Aus rechtlichen Gründen werden die Gottesdienste dort allerdings für einen längerfristigen Abruf nicht eingestellt.

Kollekten

An diesem Sonntag, 07.11.2021, halten wir in allen Got- tesdiensten die Kollekte für das Gute Buch.

Die Kollekte am vergangenen Sonntag, 31.10.2021, für unsere Kirche betrug 203,12 € und die Kollekte vom vergangenen Dienstag, 02.11.2021 für die Priesteraus- bildung in Osteuropa betrug 13,60 €.

Herzlichen Dank allen Spendern!

Sonntagsdienst der Priester

In dringenden Fällen bitten wir, in unserem Krankenhaus,

℡ 05432/969-0, anzurufen. Von dort aus wird der diensthabende Priester dann benachrichtigt.

Bereitschaftsdienst

In der Woche (08.11.2021- 13.11.2021) versieht Pater Jacob den Bereitschaftsdienst:

℡ 05432/59699-11 (Pater Jacob)

℡ 05432/59699-0 (Pfarrbüro)

℡ 05432/969-0 (Krankenhaus)

Sakramente

Beichtgelegenheit:

Beichten sind jederzeit unter Beachtung der Hygienevor- schriften und unter Einhaltung des Mindestabstandes nach Voranmeldung bei unseren Geistlichen oder im Pfarrbüro möglich. Sprechen Sie uns gerne an!

Sonstiges

Neue Sitzordnung in der Vituskirche:

Die Kirchengemeinde weist darauf hin, dass ab sofort in der Vituskirche für die Gottesdienste eine neue Sitzord- nung gilt, die nahezu eine Verdopplung der maximalen Teilnehmerzahl erlaubt – weiterhin unter Wahrung der Mindestabstände. Pro Kirchenbank können von nun an insgesamt maximal 8 Personen aus drei Haushalten Platz nehmen (2 mal maximal zwei Personen aus einem Haushalt und 1 mal 4 Personen pro Haushalt). Die Sitz- plätze sind in den Bänken durch entsprechende Aufkle- ber ausgewiesen. Wir bitten darum, diese Sitzordnung zum Schutz aller Gottesdienstteilnehmer unbedingt ein- zuhalten.

(3)

Dechant Kerkhoff:

Dechant Kerkhoff ist aufgrund einer Fortbildung in der Zeit vom 08.-12.11.2021 nicht vor Ort.

Messintentionen:

Messintentionen für die verbleibenden Wochen dieses Jahres und die ersten Wochen des neuen Jahres 2022 können schon jetzt im Pfarrbüro abgegeben werden.

Pfarreiratswahlen:

Am Wochenende, 06./07.11.2021 haben Sie die Mög- lichkeit sich an der Pfarreiratswahl zu beteiligen. Im Fol- genden werden noch einmal die Termine der Wahlen aufgelistet.

 Gemeindeteil Benstrup, St. Bonifatius:

Samstag, 06.11.2021, 18.00 - 20.00 Uhr Sonntag, 07.11.2021, 08.30 - 11.00 Uhr und 15.00 - 17.00 Uhr

(Wahllokal: Pfarrheim St. Bonifatius)

 Gemeindeteil Bunnen, St. Michael:

Samstag, 06.11.2021, 17.00 - 19.00 Uhr Sonntag, 07.11.2021, 10.00 - 12.00 Uhr und 15.00 – 18.00 Uhr

(Wahllokal: Gaststätte Lübken)

 Geimeindeteil Evenkamp, St. Johannes:

Samstag, 06.11.2021, 18.00 Uhr - 20.30 Uhr Sonntag, 07.11.2021, 11.00 - 12.00 Uhr und 14.00 – 17.00 Uhr

(Wahllokal: Gaststätte Willen)

 Gemeindeteil Löningen, St. Vitus:

Samstag, 06.11.2021, 16.30 – 18.30 Uhr Sonntag, 07.11.2021, 09.00 – 12.00 Uhr (Wahllokal: Vikar-Henn-Haus)

Sonntag, 07.11.2021, 15.00 – 20.00 Uhr

(Wahllokale: Emmauskapelle [Buchstaben A-K], Jugendtreff [Buchstaben L-Z])

Bitte bringen Sie zur Wahl nach Möglichkeit einen eige- nen Kugelschreiber mit.

Gräbersegnungen:

Die Gräbersegnungen finden in den einzelnen Gemein- deteilen zu folgenden Zeiten statt:

St. Bonifatius: am Samstag, 06.11.2021, um 19.00 Uhr St. Johannes: am Sonntag, 07.11.2021, um 14.30 Uhr St. Vitus: am Sonntag, 07.11.2021, um 16.00 Uhr St. Michael: am Sonntag, 07.11.2021, um 16.00 Uhr Die Feiern finden nur auf den jeweiligen Friedhöfen (nicht in den Kirchen) statt. Die Gottesdienstbesucher werden also gebeten, sich direkt am Grab ihres bzw. ihrer ver- storbenen Angehörigen zu versammeln.

Zählung der Kirchenbesucher:

Am Wochenende, 13./14.11.2021, werden die Kirchen- besucher in unseren Gottesdiensten gezählt.

Nachmittag der Trauernden:

Die Angehörigen aller Verstorbenen seit dem Allerseelen- tag des vergangenen Jahres sind zu einem Nachmittag der Trauernden am Sonntag, 14.11.2021, um 15.00 Uhr ins Vikar-Henn-Haus in Löningen eingeladen. Wir begin- nen mit einer gemeinsamen Kaffeetafel und beschließen den Nachmittag mit einem Wortgottesdienst in der Pfarr- kirche St. Vitus, in dem wir aller verstorbenen Gemein- demitglieder gedenken. Für eine bessere Planung bitten wir um Anmeldung bis Montag, 08.11.2021, im Pfarrbüro.

Für die Kaffeetafel im Vikar-Henn-Haus gilt die 2G-Regel.

Wir bitten Sie daher, den entsprechenden Nachweis mit- zubringen.

Weihnachtspäckchen für Rumänien:

Nachdem im vergangenen Jahr coronabedingt die Weih- nachtspäckchenaktion ausfallen musste, kann sie in die- sem Jahr wieder stattfinden. Wir freuen uns, am Diens- tag, 23.11.2021, wieder viele Geschenkpäckchen entge- gennehmen zu können. Nähere Informationen folgen.

Wohnung zu vermieten:

Die Katholische Kirchengemeinde St. Vitus hat eine Wohnung am Gelbrink 4 zu vermieten. Es handelt sich um eine 3 Zimmer/Küche/Bad, 95 qm, im 2. OG und ist zum nächstmöglichen Termin frei. Aufgrund der Lage ist die Wohnung nur an eine Einzelperson oder an ein Paar zu vermieten. Bei Interesse bitte im Pfarrbüro ℡ 05432/596990 melden.

Nachtreffen der Frauenfahrten des Dekanats Lönin- gen:

Am Montag, 08.11.2021, findet um 19.30 Uhr das Nach- treffen der Oktoberfahrt nach Speyer im Karl-Leißner- Haus in Essen statt. Am Mittwoch, 10.11.2021, treffen sich die Frauen der Septemberfahrt im 19.30 Uhr im Vi- kar-Henn-Haus in Löningen. Auf den beiden Treffen wer- den die Fotos der beiden Fahrten gezeigt. Wer noch Fotos zu Franziska Wolking schicken möchte, sollte das in den nächsten Tagen tun. Das Treffen findet unter den gegebenen Hygienemaßnahmen statt.

Ferienfreizeiten 2022:

 Kinderfreizeit am Dümmer für 7-10 Jährige Termin: Montag, 8. August – Freitag, 12. August 2022

 Ameland-Kinderfreizeit für 10-13 Jährige

Termin: Freitag, 05. August – Samstag, 13. Au- gust 2022

 Ameland-Kinderfreizeit Bunnen/Benstrup

Termin: Samstag, 06. August – Sonntag, 14. Au- gust 2022

 Ameland-Kinderfreizeit Evenkamp

Termin: Sonntag, 14. August – Montag, 22. Au- gust 2022

 Ameland-Jugendfreizeit für 13-16 Jährige

Termin: Samstag, 20. August – Dienstag, 23.

August 2022

 Ameland-Familienfreizeit Bunnen-Benstrup Termin: Donnerstag, 28. Juli – Mittwoch, 03. Au- gust 2022

 Ameland-Familienfreizeit Löningen

Termin: Mittwoch, 03. August – Mittwoch, 10.

August 2022

Weitere Informationen erfolgen im Weihnachtsbrief und im Januar 2022 im Vitus-Boten.

Synodaler Weg - Auftaktveranstaltung 2021:

Streit kultur in der Kirche? Erfahrungen mit dem Synoda- len Weg.

Die Katholische Akademie Stapelfeld lädt zu einer Reihe von Podiumsveranstaltungen ein, an denen Delegierte des Synodalen Weges, Persönlichkeiten des kirchlichen Lebens sowie Vertreter/innen des universitären theologi- schen Diskurses teilnehmen sollen. Darüber hinaus sol- len jeweils zwei bis drei „starke Stimmen“ der Region zu Wort kommen: profilierte Frauen und Männer, die sich dem regionalen kirchlichen Leben verbunden wissen. Die Auftaktveranstaltung beleuchtet das innerkirchliche Dis- kussionsklima und den bisherigen Prozess des Synoda- len Weges. Diese Veranstaltung findet am Mittwoch,

(4)

17.11.2021, von 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr in der Katholi- schen Akademie in Stapelfeld statt. Die Moderation ha- ben Dr. Marc Röbel und Johannes W. Vutz.

Pfarrnachrichten für Löningen, St. Vitus

. KAB:

Die KAB lädt ein zur Jahreshauptversammlung am Samstag, 06.11.2021, ab 14.30 Uhr bei Lüdeke- Dalinghaus in Böen.

Kirchenputzaktion:

Am Montag, 08.11.2021, findet von 8.30 Uhr bis 14.30 Uhr die Kirchenputzaktion in der St.- Vitus-Kirche statt.

Die Kirche ist für diesen Zeitraum geschlossen.

Erweiterte Vorstandssitzung und außerordentliche Generalversammlung der St.-Jakobus Schützenbru- derschaft Elbergen-Augustenfeld-Vehrensande e.V.

Die erweiterte Vorstandssitzung der St.-Jakobus Schüt- zenbruderschaft Elbergen-Augustenfeld - Vehrensande e.V. findet statt am Montag, 08.11.2021. Beginn der Sit- zung ist um 20.00 Uhr. Die außerordentliche Generalver- sammlung findet statt am Freitag, 12.11.2021. Beginn ist um 19.30 Uhr. Themen sind unter anderem das Schüt- zenfest 2022 und eine Satzungsänderung des §8, Wah- len zum Vorstand, wie sie bereits bei der ordentlichen Generalversammlung besprochen wurde. Beide Ver- sammlungen finden im St. Jakobus Haus in Elbergen unter Einhaltung der Corona 2G-Regel statt.

Martinsumzug:

Zum Martinsumzug lädt die Kirchengemeinde gemein- sam mit den Kindergärten St. Marien und St. Vitus und der Kindertagesstätten St. Elisabeth und St. Josef am Donnerstag, 11.11.2021, um 17.00 im Stadion Am Stock- kamp ein. Dort sehen wir das Rollenspiel von der Mantel- teilung und feiern einen Wortgottesdienst. Danach ziehen wir, begleitet von St. Martin und seinem Pferd, mit unse- ren Laternen durch Löningen, zur St. Vitus Kirche.

Für die Veranstaltung gelten folgende Corona- Regeln:

Kontaktdatenerfassung über die luca-App oder den an- gehängten Kontaktbogen

3G – Alle Personen über 18 Jahren müssen einen Impf-, Genesenen- oder Testnachweis vorweisen.

Mindestabstand von 1,5m zu Personen aus einem ande- ren Haushalt.

Reinigungsaktion rund um Kirche und Pfarrheim – Helferinnen und Helfer gesucht:

Das Seelsorgeteam der Kirchengemeinde wird am Sams- tag, 20.11.2021, ab 08.30 Uhr (bis maximal 13.00 Uhr) eine Reinigungsaktion rund um die Pfarrkirche St. Vitus und das Vikar-Henn-Haus durchführen. Alle Gemeinde- mitglieder, die Zeit und Freude an ehrenamtlicher Gar- tenarbeit haben, sind herzlich eingeladen, mit anzu- packen. Natürlich soll neben der Arbeit auch das geselli- ge Miteinander bei einem gemeinsamen Imbiss nicht zu kurz kommen. Wir freuen uns auf Ihre Bereitschaft zur Mithilfe.

Krippenbaugruppe St. Vitus - Tannenbaumaktion:

Wer noch große Edeltannen für den Kirchenschmuck in der Weihnachtszeit spenden möchte, melde sich bitte im Pfarrbüro oder bei Peter Moorkamp, ℡ 0160-92635716.

Die Bäume werden nach vorheriger Besichtigung zu ge- gebener Zeit von uns abgeholt.

Pfarrnachrichten für Evenkamp, St. Johannes

Glübbiger Schützenverein:

Den Winterball wollen wir in diesem Jahr auch wieder feiern. Am Samstag, 13.11.2021, werden wir ab 20.00 Uhr ebenfalls im Saal Willen in Evenkamp zusammen- kommen. Hierfür wird eine hochwertige Tombola vorbe- reitet. Der Vorstand lädt hierzu ganz herzlich ein.

Für diese Veranstaltung gilt die 2G Regel mit entspre- chendem Nachweis!

Martinsumzug:

Am Sonntag, 14.11.2021, findet der Martinsumzug statt.

Der Kindergarten St. Johannes lädt alle Kinder und deren Eltern dazu ein sich um 17.00 Uhr vor der Kirche zu tref- fen.

Pfarrnachrichten für Benstrup, St. Bonifatius

Martinsumzug:

Am Donnerstag, 11.11.2021, feiern wir das Fest des heiligen Martin. Dazu lädt der Kindergarten St. Bonifatius alle Kinder und deren Eltern ein. Wir treffen uns um 17.30 Uhr vor der Kirche.

Volkstrauertag:

Am 14.11.2021 nach dem Gottesdienst um ca. 10.00 Uhr ist Kranzniederlegung am Ehrenmal zum Gedenken an die Gefallenen der beiden Weltkriege.

Pfarrnachrichten für Bunnen, St. Michael

Seniorennachmittag:

Am Mittwoch, 10.11.2021 um 15.00 Uhr findet wieder ein Seniorennachmittag im Pfarrheim in Bunnen statt. Wer daran teilnehmen möchte, trage sich bitte bis zum Sonn- tag, 07.11.2021 in die Liste in der Kirche ein. Vorausset- zung für die Teilnahme ist die 2G-Regel, das bedeutet, dass jeder geimpft oder genesen sein muss.

Martinsumzug:

Der diesjährige Martinsumzug findet in Bunnen am Don- nerstag, 11.11.2021, um 18.00 Uhr statt. Treffpunkt ist

(5)

die Tribüne auf dem Sportplatz. Der Abschluss ist auf dem Stadtskeller.

Das Leitmotiv „Teilen wie St. Martin“ wird traditionell mit der Unterstützung eines caritativen Projektes verbunden.

Aus diesem Grund wird ab Sonntag eine Spendenbox in der Kirche bereitgestellt. Zusätzlich besteht die Möglich- keit während des Martinsumzugs zu spenden.

Von den Spenden werden die Martinskuchen für die Kin- der bezahlt und in diesem Jahr das Projekt „Das- MachenWirGemeinsam“ finanziell unterstützt.

Messintentionen

Jahresgedächtnis:

07.11.2012 Maria Hemme geb. Nordlohne, 07.11.2019 Johanna Stindt geb. Suhle, Löningen; 08.11.2011 Martin von den Benken, Schelmkappe; 08.11.2017 Arthur Knap- pert, Menslage; 08.11.2017 Hubert Willen, Löningen;

08.11.2020 Gerd Holtwessels, Holthausen; 09.11.2016 Jan Alwin Göhrs, Löningen; 09.11.2018 Margarete Deters geb. Weniger, Neuenbunnen; 09.11.2018 Else Wessing, Löningen; 10.11.2015 Waldemar Eichwald, Wetter;

10.11.2017 Hedda Grönheim geb. Böhnke, Löningen;

11.11.2015 Gerhard Kaarz, Bunnen; 11.11.2017 Hans Willoh, Löningen; 11.11.2019 Franz Wilken, Schelmkappe;

11.11.2020 Christoph Rolfes, Vehrensande; 12.11.2012 Johannes Lüken, Löningen; 12.11.2018 Friedrich Wilmes, Neuenbunnen

Sonntag, 07. November 2021:

St. Vitus: zum Lobpreis der Göttlichen Barmherzigkeit ; ††

Ehel. Bernd u. Maria Richter ; Leb u. †† d. Fam. Willen- Blömer-Pöhler ; † Clara Ellmann u. Gabriele Ellmann- Sperveslage ; † Otto Breher ; Leb u. †† d. Fam. Flerlage, Elbergen ; † Josef Schmitz ; JM † Maria Brüwer ; †† Ehel.

Josef u. Maria Ahrens, geb. Diekmann ; Leb u. †† d, Fam.

Bröring ; Leb u. †† d. Fam. Theodor Kathmann ; † Heinz Paals ; †† Ehel. Gerda u. Heinrich Hegger, Schelmk. ; ††

Ehel. Erna u. Günther Wilzek, Lö. ; †† d. Fam. Lübken- Lüken ; † Bernard Rolfes, Röpke ; †† Ehel. Hedwig u.

Anton Niemann u. Tochter Gisela ; † Clemens Ostermann

; †† Ehel. Paul u. Henny Koopmann ; † Franz Niemann, Winkum ; †† Ehel. Heinrich u. Rosa Paals, Windh. ; Leb u.

†† d. Fam. Arlinghaus ; †† der Fam. Lüllmann-Siemer, Mad. ; † Paul Willen, Windh. ;

St. Michael: †† Ehel. Karl u. Leni Tabeling ; †† Elfriede und Paul Ameskamp ; †† d. Fam. Holthaus, Bunnen ; ††

Heinrich u. Karla Gäking ; †† d. Fam. Holtkamp-Bruns ; † Hilda Hermes ; Leb u. †† d. Fam. Flerlage, Hagel ; †† d.

Fam. Keßens, Hagel ; † Hubert Springer ; †† d. Fam.

Stürwold-Bruns ; † Heinz Stürwold u. Enkelk. Leo ; ††

Ehel. Elisabeth u. Alfons Helms ; †† Ehel. Elsbeth u. Hel- mut Dwerlkotte ; † Alwin Dwerlkotte ; † Agnes Dwerlkotte ; Leb u. †† d. Fam. Rump u. Kessen-Albers ; † Erna Frische (v.d.Nach) ; †† Ehel. Gisela u. Heinz Stammermann ; † Matthias Mesch ; Leb u. †† d. Fam. Grünloh-Willen ; † Paul Böckmann ; †† Ehel. Ursula u. Egon Düker, Bu ; † August Kalvelage ; Leb u. †† d. Fam. Kalvelage-Hegger ;

†† Ehel. Joseph u. Klara Ludmann ; † Leo Ludmann ; † Siegrfried Ludmann ; †† Ehel. Ignatz u. Paula Ludmann u.

Sohn Andreas ; † Käthi Woltermann u. Eltern ; †† Ehel.

Theo u. Maria Kreßmann ; †† Ehel. Eduard u. Magda Hus- lage ; †† Ehel. Albert u. Adele Beckermann ; †† Ehel.

Heinrich u. Emma Seidenschnur ; †† Ehel. Else und Alwin Niemann, Bu. ;

St. Bonifatius: Leb u. †† d. Fam. Woltermann, Steinr. ; ††

Ehel. Maria u. Ernst Bertke ; † Frieda Eek ; Leb u. †† d.

Fam. Rolves, Benst. ; †† Geschw. Rainer u. Melanie Lam- ping ; Leb u. †† d. Fam. Josef Ahrens ; † Anna Schulte-

Wingbermühle u. † Josef Wingbermühle ; † Franz Ahrens (v.d.Nachb.) ; †† Ehel. Thea u. Willi Diekgers, Be. ; Leb u.

†† d. Fam. Moorkamp, Steinr. ; † Anna Schulte- Wingbermühle ; †† Ehel. Johannes u. Elisabeth Moor- kamp, Dustf. ; † Anna Post (v.d.Nachb) ; † Franz Rolves, Be. und †† Anna und August Schulte, Be. ; JM † Anna Kuper ; † Franz Ahrens ; †† Hubert u. Hanni Kramer, Be ; Leb u. †† d. Fam. Lüken ;

St. Johannes: † Josef Rump, Ev. ; † Franz Nordlohne, Hel. u. †† Ehel. Heinr. u. Maria Nordlohne, Hel. ; Leb u. ††

d. Fam. Brümmer, Hel. ; Leb u. †† d. Fam. Kötter, Essen ;

†† Ehel. Hermann u. Klara Henke, Helm. ; †† Ehel. Wil- helm u. Antonia Wesselmann, Helm. ; Leb u. †† d. Fam.

Henke-Wesselmann, Helm. ; Leb u. †† d. Fam. Josef Drucks, Ev. ; † Paula Niemann, Lew. ; Leb u. †† d. Fam.

Winkler-Niemann, Lew.

Montag, 08. November 2021:

St. Vitus: † Hubert Willen; Leb u. †† d. Fam. Willen- Blömer-Pöhler ; † Henny Steingrefer ; JM † Hubert Willen ;

† Karl-Heinz Muhlke

Dienstag, 09. November 2021:

St. Vitus: †† Ehel. Erna u. Hans Götting, Angelb. ; † Heinz Wieborg (Altenoythe) ; † Hermann Mesch ; † Heinz Brä- gelmann ; † Christina Hegger, Elbergen ; †† Ehel. Heinrich u. Paula Düker u. † Tochter Karin ; Leb u. †† d. Fam.

Fette u. Plawecki ; Leb u. †† d. Fam. Holtwessels u. Lüker

; † Jan Olewicki ; †† Ehel.Bernd u. Josefa Niemann, Steinr. ;

St. Michael: † Caroline Griep-Raming ; † Lisa Kessen- Albers ; JM † Maria Thiel, Farwick ; † Doris Grever ; St. Johannes: † Theo Holtkamp, Helm.

Mittwoch, 10. November 2021:

St. Vitus: † Hubert Willen ; †† Ehel. Heinrich u. Elfriede Kramer ; †† Ehel. Georg u. Sefi Wienöbst, Ehren-W. ; Leb u. †† d. Fam. Hölzen-Rolfes ; †† Ehel. Helmut und Agnes Thomas ; †† Ehel. Ignatz u. Maria Armbrecht u. Sohn Wil- hem ; †† der Fam. Möller-Büter ; †† Ehel. Heinrich u. Au- relia Thoben ; † Theo Beelmann ; † Annelies Purk ; St. Bonifatius: Leb u. †† d. Fam. Heimbrück-Lüllmann ;

†† d. Fam. Post ; † Anton Moorkamp u. † Sohn Michael ; † Gerhard Hinners, Benstrup ; Leb u. †† d. Fam. Willen- Hegger ; † Werner Niemann ; † Alois Moorkamp, Be. ; † Irmgard Moore ; † Karl Klur, Be ; †† Ehel. Karl u. Paula Klur ; †† Ehel. Wilhelm u. Ida Tönnies

Donnerstag, 11. November 2021:

St. Vitus: † Clemens Winkler ; † Maria Noll ; Leb. †† d.

Fam. Lübbers, Huckelrieden ; † Christoph Rolfes ; St. Johannes: JM † Maria Ahlers, Einhaus

Freitag, 12. November 2021:

St. Vitus: Leb u. †† d. Fam. Theilmann-Brundiers ; † Theodor Eilermann ; † Josefine Beumker ; Leb u. †† d.

Fam. Horstmann-Meyer ; † Berhold Niehaus ; † Thomas Grünloh, Köln ; †† Ehel. Heinrich u. Maria Käter ; †† Ehel.

Eduard u. Johanna Willen, Lö ; † Wilma Scheper, Vehren- sande ; JM † Bernhardine Möller ; † Alois Brundiers ; † Bernd Brundiers ; † Marina Feldhaus ; JM † Hans Lüken ; St. Johannes: † Elisabeth Lübken, Hel. ; † Gerd Schnie- ders, Helm.

Samstag, 13. November 2021:

St. Vitus: zu Ehren des Hl. Geistes ; † Hubert Olberding (Lohne) ; † Johannes Schrapper ; † Heinrich Engelke ; † Annelies Schmitz ; † Regina Abeln ; † Ewald Wessels ;

(6)

Leb u. †† d. Fam. Gößling - Willenborg ; † Wilhelm Dieck- mann ; † Kurt Daudert ; JM † Christoph Rolfes ;

St. Johannes: † Bernard Framme, Lew. ; † Heinrich Drees, Helm. ; Leb u. †† d, Fam. Diekmann-Hegger, Helm.

; Leb u. †† d. Fam. Willen, Ev. ; (6 WM) † Anna Wienken, Lew. ; JM † Clara Buschermöhle, Hel. ; † Louise Oste- resch ; †† d. Fam. Rump, Evenkamp ; †† Ehel. Maria u.

Franz Theilmann, Ehren

St. Martin

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

In den ersten acht Wochen nach der Geburt dürfen Sie nicht - auch nicht mit Ihrem Einverständnis – beschäftigt werden; diese Frist verlängert sich bei Früh- und

Alle weiteren Informationen werden über den Kindergarten oder im Vitus Boten bekanntge- geben.. Pfarrnachrichten für

Seit 1987 arbeitet Hildegard Bolte als Pastoralreferentin in unserer Gemeinde – bis Oktober 2007 in Löningen und seitdem in der seinerzeit neu gegründeten

Das Trauercafé ist ein offenes Angebot für alle, die nach dem Verlust eines lieben Menschen einen Ort suchen, an dem sie mit ihrer Trauer, ihren Gefühlen und Fragen sein

Die Anmeldung für Veranstaltungen kann, so nicht anders angegeben, ebenfalls ab Aus- gabe des Programmheftes unter der EKIFAZ Telefonnummer 0650/ 411 06 85 erfolgen.. Bezahlung

Alle eingereichten Produkte werden von einer Fachjury geprüft und in der Sonderveröffentlichung „Produkt des Jahres 2022“ auf tech-isolierung.de und im Magazin TI – Technische

Mit der Wahl der Vierblättrigen Einbeere zur Blume des Jahres 2022 möchte die Loki Schmidt Stiftung besonders auf den Schutz von naturnahen und historisch alten

© Nationales Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) und Stiftung Pro Kind Kind und ElternKindliche Entwicklung /10602 (2. Aufl.).. Mein Baby zeigt, was