• Keine Ergebnisse gefunden

Schrifttexte des Sonntags

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Schrifttexte des Sonntags"

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Kath. Kirchengemeinde St. Vitus Gelbrink 3 49624 Löningen

 05432/59699-0 Fax: 05432/59699-22 E-Mail:

Pfarrbuero@st-vitus-loeningen.de IBAN: DE89280650610002222503

Dechant Bertholt Kerkhoff

 05432/59699-0 Pfarrer@st-vitus-loeningen.de

Pater Jacob Vaniyapurackal Chacko

 05432/59699-11 pater.jacob@

st-vitus-loeningen.de

Kaplan Heinrich Thoben

 05432/59699-19 kaplan.thoben@

st-vitus-loeningen.de

Pfarrer em.

Josef Saalfeld St. Annen Straße 14

 05432/969968

Pfarrer em.

August Moorkamp

 05432/969971 Diakon Otto Woltermann

 05432/2639 o.woltermann@t-online.de

Pastoralreferentin Hildegard Bolte

 05432/59699-18 pr-bolte@st-vitus-loeningen.de

Pastoralreferent Steffen Menke

05432/59699-12 pr-menke@st-vitus-loeningen.de

Pastoralassistent Jonas Schlepphorst

 05432/59699-17 pa-schlepphorst@

st-vitus-loeningen.de

Pfarreiratsvorsitzende Elisabeth Albers

 05432/2805

Provisor Egon Landwehr  05432/59699-13 Provisor@st-vitus-loeningen.de Rechnungsführerin  05432/59699-14 Rechnungsfuehrerin@

st-vitus-loeningen.de

Homepage www.st-vitus-loeningen.de

Pfarrbüro

Öffnungszeiten:

Montags, mittwochs und donnerstags:

8.00 – 12.00 Uhr 14.30 – 17.00 Uhr

Dienstags und freitags:

8.00 – 12.00 Uhr nachmittags geschlossen Ansprechpartnerinnen:

Rita Thole und

Christa Fresenborg Telefon:

05432/59699-0

Rechnungsbüro

Öffnungszeiten:

Montags:

8.00-12.00 Uhr 14.30-17.00 Uhr Dienstags bis freitags:

8.00-12.00 Uhr nachmittags geschlossen Ansprechpartner:

Florian Tabeling Telefon:

05432/59699-14 und Stephanie Rohlfer

Telefon:

05432/59699-32

Schrifttexte des Sonntags

1. Lesung:

Weish 7, 7-11 2. Lesung:

Hebr 4, 12-13 Evangelium:

Mk 10, 17-30

Sonntag, den 10. Oktober 2021 – 28. Sonntag im Jahreskreis

(2)

Gottesdienste

Samstag, 09. Oktober 2021

V 17.00 Uhr Vorabendmesse in St. Vitus mit Silberner Hochzeit

19.00 Uhr Erntedankgottesdienst in der Reit- halle Brundiers

Sonntag, 10. Oktober 2021 – 28. Sonntag im Jahreskreis

B 09.15 Uhr Hochamt in St. Bonifatius, Sechs- wochenmesse

V 10.30 Uhr Hochamt in St. Vitus, Verab- schiedung von Pastoralreferentin Hildegard Bolte

M 10.45 Uhr Hochamt in St. Michael M 11.45 Uhr Tauffeier in St. Michael

19.00 Uhr Intervallo Gottesdienst bei Niehaus in Ehren

Dienstag, 12. Oktober 2021 – Messe vom Tage

V 08.30 Uhr Hl. Messe in St. Vitus

M 18.30 Uhr Rosenkranzgebet in St. Michael M 19.00 Uhr Hl. Messe in St. Michael

Mittwoch, 13. Oktober 2021 – Messe vom Tage

B 09.00 Uhr Hl. Messe in St. Bonifatius V 19.00 Uhr Gelegenheit zur eucharistischen

Anbetung in St. Vitus V 19.30 Uhr Hl. Messe in St. Vitus

Donnerstag, 14. Oktober 2021 – Messe vom Tage

V 08.30 Uhr Hl. Messe in St. Vitus Freitag, 15. Oktober 2021 – Hl. Theresia von Jesus (von Ávila)

V 08.30 Uhr Hl. Messe in St. Vitus J 08.30 Uhr Hl. Messe in St. Johannes

V 16.30 Uhr Trauung und Brautamt in St. Vitus

Samstag, 16. Oktober 2021

V 17.00 Uhr Vorabendmesse in St. Vitus J 19.00 Uhr Vorabendmesse in St. Johannes

Sonntag, 17. Oktober 2021 – 29. Sonntag im Jahreskreis

B 09.15 Uhr Hochamt in St. Bonifatius V 10.30 Uhr Hochamt in St. Vitus M 10.45 Uhr Hochamt in St. Michael

J 11.45 Uhr Tauffeier in St. Johannes V 15.00 Uhr Tauffeier in St. Vitus

Alle in der Gottesdienstfolge fett und kursiv gedruckten Messfeiern werden auf dem YouTube-Kanal

von „Bertholt Kerkhoff“ live übertragen. Aus rechtlichen Gründen werden die Gottesdienste dort allerdings für einen längerfristigen Abruf nicht eingestellt.

Kollekten

An diesem Sonntag, 10.10.2021, halten wir in allen Got- tesdiensten die Kollekte für das Exerzitienwerk im Offi- zialatsbezirk.

Die Kollekte am vergangenen Sonntag, 03.10.2021, für unsere Kirche betrug 161,39 €.

Herzlichen Dank allen Spendern!

Sonntagsdienst der Priester

In dringenden Fällen bitten wir, in unserem Krankenhaus,

 05432/969-0, anzurufen. Von dort aus wird der diensthabende Priester dann benachrichtigt.

Bereitschaftsdienst

In der Woche (11.10.2021- 16.10.2021) versieht Pater Jacob den Bereitschaftsdienst:

 05432/59699-11 (Pater Jacob)

 05432/59699-0 (Pfarrbüro)

 05432/969-0 (Krankenhaus)

Sakramente

Beichtgelegenheit:

Beichten sind jederzeit unter Beachtung der Hygienevor- schriften und unter Einhaltung des Mindestabstandes nach Voranmeldung bei unseren Geistlichen oder im Pfarrbüro möglich. Sprechen Sie uns gerne an!

Sonstiges

Verabschiedung unserer Pastoralreferentin Hildegard Bolte:

Seit 1987 arbeitet Hildegard Bolte als Pastoralreferentin in unserer Gemeinde – bis Oktober 2007 in Löningen und seitdem in der seinerzeit neu gegründeten Kirchenge- meinde St. Vitus mit den Gemeindeteilen Bunnen, Benstrup, Evenkamp und Löningen. In diesen vielen Jahren hat sie unzählige Kinder, Jugendliche, Erwachse- ne und ältere Menschen – einzelne und Gruppen - seel- sorglich begleitet, auf die Sakramente vorbereitet, Got- tesdienste gestaltet, Fahrten und Ferienfreizeiten organi- siert, Aktionen geplant und … und … und … Nicht selten über die eigenen Belastungsgrenzen hinaus. Mit ihrer menschlich so gewinnenden und sympathischen Aus- strahlung und mit ihrem unermüdlichen Engagement hat sie so viel auf den Weg gebracht, dass es fast unmöglich ist, es vollständig zu erfassen und aufzuzählen. Ganz sicher hat sie in unserer Gemeinde und im Leben vieler Menschen tiefe Spuren hinterlassen. Am Sonntag, 10.10.2021, ist nun der Zeitpunkt gekommen, sie in den wohlverdienten Ruhestand zu verabschieden. Im Hoch- amt um 10.30 Uhr wollen wir gemeinsam Gott für ihr segensreiches Wirken danksagen. Bei einem Sektemp- fang vor dem Vikar-Henn-Haus – bei hoffentlich guter Witterung – soll Gelegenheit zur persönlichen Begeg- nung mit Hildegard Bolte sein. Herzliche Einladung dazu!

St. Vitus Kirche:

Die St. Vitus Kirche wird aus personellen Gründen mon-

(3)

tags um 17.00 Uhr geschlossen.

„Intervallo-Gottesdienst nah dran!“

Nach langer Corona-Pause sind wir wieder da. Unterbre- chung im Alltag, Auszeit, Pause machen und sich Zeit nehmen für Gott. Mit Impulsen möchten wir Gottesdiens- te anders gestalten. Zum ersten „anderen“ Gottesdienst laden wir herzlich ein am Sonntag, 10.10.2021, um 19.00 Uhr auf dem Früchtehof Niehaus in Ehren, Ehrenerstraße 32. Im Anschluss an den Gottesdienst laden wir zum Austausch bei Blaubeerglühwein und heißem Apfelsaft ein. Hinweis: Die Sperrung der Ehrenerstraße ist aufge- hoben.

Dekanatsfrauenfahrt im Oktober:

Die Dekanatsfrauenfahrt nach Speyer findet vom Diens- tag, 12.10.2021 bis Freitag, 15.10.2021 statt, Abfahrt ist am Dienstag vom Hasetalparkplatz in Löningen um 07.00 Uhr. Mitzubringen ist der Impfpasse oder die Corona Warn App mit dem gültigen Impfzertifikat auf dem Handy.

Es wird darum gebeten, zusätzlich möglichst am Montag, dem 11.10.2021 noch einen Corona Schnelltest zu ma- chen. (Masken nicht vergessen!)

Trauercafe der Johanniter-Unfall-Hilfe:

Das Trauercafé ist ein offenes Angebot für alle, die nach dem Verlust eines lieben Menschen einen Ort suchen, an dem sie mit ihrer Trauer, ihren Gefühlen und Fragen sein dürfen. In unserm Trauer-Café haben Sie bei einer Tasse Kaffee die Möglichkeit zu reden oder sich auszutauschen.

Teilnahme und Kaffee sind selbstverständlich kostenfrei.

Jeden 2. Sonntag im Monat von 15:00-17:00 Uhr. Neustart Sonntag 10.10.2021, Ort: Kontaktstelle der Johanniter- Unfall-Hilfe, Am Gelbrink 2, Löningen.

Rumänienhilfe:

In diesem Jahr möchten wir wieder einen Hilfstransport nach Satu Mare in Rumänien schicken. Sachspenden können am Montag, 18.10.2021, von 10.00-16.00 Uhr vor der Gutenbergschule (Hauptschule), Alter Postweg, ab- gegeben werden. Die Spenden werden vor der Schule von den Helfern in Empfang genommen. Das Schulge- bäude darf nur von den mit der Sammlung betrauten Personen betreten werden. Wir bitten um Verständnis! Es ist ebenfalls wichtig, dass die Annahmezeit eingehalten wird.

Pfarrnachrichten für Bunnen, St. Michael

Rosenkranzgebet:

Im Monat Oktober wird vor jeder Abendmesse am Diens- tag der Rosenkranz gebetet. Alle Gemeindemitglieder sind herzlich eingeladen.

Senioren Bunnen:

Nach eineinhalb Jahren Corona bedingter Pause wollen wir am Mittwoch, 13.10.2021, um 15.00 Uhr wieder mit einem Seniorennachmittag im Pfarrheim Bunnen starten.

Voraussetzung für die Teilnahme ist die 2G-Regel. Da wir uns an die AHA plus L Regel halten sollen, ist die Teil- nehmerzahl begrenzt. Die Anmeldung kann erfolgen über die Liste in der Kirche oder bei Hubert Anneken,  05432/1841.

Messdiener:

Die neuen Messdiener treffen sich zur Gruppenstunde jeden Dienstag von 17.00 bis 18.00 Uhr. Die Erstkommu- nionkinder von 2020 und 2021 sind hierzu recht herzlich eingeladen. Es wird mit euch den Messdiener-Dienst eingeübt und danach werden beim Pfarrheim Spiele ge- spielt. Beginn ist in der St.-Michael-Kirche und der Ab- schluss dann im Pfarrheim. Die Messdienerschaft St.

Michael freut sich sehr darauf, mit euch Gruppenstunden zu gestalten. Schaut gerne mal rein.

Messintentionen

Jahresgedächtnis:

10.10.2011 Hedwig Kroner geb. Evermann, Lewinghau- sen; 10.10.2011 Marianne Lüllmann geb. Wulf, Ehren;

10.10.2011 Anton Klein, Böen; 10.10.2015 Alois Schrandt, Bunnen; 10.10.2015 Udo Wördemann, Lönin- gen; 10.10.2017 Kurt Brundiers, Löningen; 10.10.2018 Clemens Dopp, Löningen; 10.10.2019 Maria Rode geb.

Hermeling, Schelmkappe; 11.10.2017 Elisabeth Brinker geb. Burke, Löningen; 11.10.2017 Maria Lamping, Lö- ningen; 11.10.2020 Elfriede Schnieders geb. Herzog, Vechta; 12.10.2013 Clemens Flerlage, Löningen;

12.10.2013 Heinrich Breher, Borkhorn; 12.10.2018 Wer- ner Benz, Böen; 13.10.2011 Gisela Seger geb. Wilden- rath, Löningen; 13.10.2017 Erna Knobel geb. Specker, Böen; 14.10.2019 Maria Grüß geb. Möller, Lastrup fr.

Löningen; 15.10.2013 Robert Frische, Bunnen;

15.10.2016 Elisabeth Behr geb. Bölle, Cloppenburg;

15.10.1019 Antonia Schute geb. Kalmlage, Löningen;

16.10.2014 Johanna Bolte geb. Imbusch, Bunnen;

16.10.2016 Georg Meyer, Elbergen; 16.10.2018 Gertrud Schleper, Löningen; 16.10.2019 Karl-Heinz Gösling, Löningen

Sonntag, 10. Oktober 2021:

St. Vitus: zum Lobpreis der Göttlichen Barmherzigkeit ; † Clara Ellmann u. Gabriele Ellmann-Sperveslage ; Leb u.

†† d. Fam. Arlinghaus ; † Heinrich Ludlage ; †† Ehel.

Clemens und Hildegard Dopp ; † Gerhard Rolfes, Aug' feld ; † Patrick Grünloh ; † Wilma Möller, Vechta ; † Bernd Verhage ;

St. Michael: †† Elfriede und Paul Ameskamp ; †† d.

Fam. Holthaus, Bunnen ; †† Heinrich u. Karla Gäking ; Leb u. †† d. Fam. Schlarmann-Huhn ; † Hilda Hermes ; Leb u. †† d. Fam. Flerlage, Hagel ; †† Geschw. Ojemann

; †† d. Fam. Keßens, Hagel ; † Hubert Springer ;

St. Bonifatius: †† d. Fam. Kerstiens ; †† Ehel. Emma u.

Clemens Lüllmann ; †† Geschw. Rainer u. Melanie Lam- ping ; 6 WM † Anna Schulte-Wingbermühle ; † Josef Wingbermühle

Montag, 11. Oktober 2021:

St. Vitus: † Maria Lamping ; † Udo Hölzen Dienstag, 12. Oktober 2021:

St. Vitus: †† Ehel. Erna u. Hans Götting, Angelb. ; ††

Hilde u. Franz Niemann, Winkum ; † Hermann Mesch ; † Heinz Brägelmann ; †† Ehel. Heinrich u. Maria Gres- kamp, Borkh. ; † Änne Ricken ; † Jan Olewicki ; für die armen Seelen ; JM † Elisabeth Thoben, Scharrel ; JM † Clemens Flerlage ; Leb u. †† d. Fam. Clemens Flerlage ; JM † Werner Benz ; JM † Werner Benz ; für die immer- währende Hilfe der Muttergottes

Mittwoch, 13. Oktober 2021:

St. Vitus: zu Ehren des Hl. Geistes ; † Hubert Willen ; † Anna Pöhler ; †† Ehel. Heinrich u. Elfriede Kramer ; ††

(4)

Ehel. Georg u. Sefi Wienöbst, Ehren-W. ; Leb u. †† d.

Fam. Hölzen-Rolfes ; †† Ehel. Helmut und Agnes Thomas ; † Theo Beelmann ;

St. Bonifatius: † Werner Niemann ; † Anton Moorkamp u. † Sohn Michael ; † Gerhard Hinners, Benstrup ; † Eli- sabeth Vodde ; † Alois Moorkamp, Be.

Donnerstag, 14. Oktober 2021:

St. Vitus: †† d, Fam. Lübbers, Huckelr. ; † Joephine Möller, Borkhorn ; † Clemens Winkler ; † Maria Noll ; ††

Ehel. Joseph u. Gerda Burs u. Sohn Helmut ; für einen schwerkranken Mann ; † Josef Albers ; Leb u. †† d. Fam.

Albes-Bischoff

Freitag, 15. Oktober 2021:

St. Vitus_ † Mimi Cloppenburg ; † Ingrid Hölzen ; † Jose- fine Beumker ; JM † Mimi Cloppenburg ; Leb u. †† d.

Fam. Horstmann-Meyer ; zur immerwährenden Hilfe für eine schwerkranke Frau ; † Berhold Niehaus ; † Wilma Scheper ; † Franz-Josef von Wahlde ; † Heinrich Bego- Ghina, Winkum ; †† d. Fam. Janning-Bego-Ghina Samstag, 16. Oktober 2021:

St. Vitus: Leb u. †† d. Fam Niehaus ; † Heinrich Engelke

; † Annelies Schmitz ; †† Ehel. Clemens und Hildegard Dopp ; †† d. Fam. Espelage-Jansen ; † Regina Abeln ; † Ewald Wessels ; †† Ehel. Richard und Theresia Rolfes, Röpke

St. Johannes: † Bernard Framme, Lew. ; † Heinrich Drees, Helm. ; Leb u. †† d. Fam. Kolodziej ; Leb u. †† d.

Fam. Pietzka ; †† Ehel. Hermann u. Klara Henke, Helm.

† Anna Willen, Lewinghausen (von der Frauengemein- schaft) ;

(5)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

verboten und die Fischerl daher äußerst zutraulich) zu erkunden. Tauchend und schnorchelnd zogen wir unsere Kreise. Wie in einem Aquarium, mit glasklarem Wasser, bunten

Alle weiteren Informationen werden über den Kindergarten oder im Vitus Boten bekanntge- geben.. Pfarrnachrichten für

Beste Freundinnen seit über dreißig Jahren: Ruth und Susanne haben alles miteinander geteilt, doch nun wird ihre Freundschaft nicht mehr dieselbe sein. Susanne zeigt erste

Vanilleeis, Sahne, frische Erdbeeren, hausgemachte Erdbeersoße und weiße Schokoladenraspel. 6,60

en „59er-Regelung" entstehen würden für Lei- stungen der Bundesanstalt für Arbeit, für Renten der gesetzlichen Rentenversicherung und für den Ausfall

Das Trauercafé ist ein offenes Angebot für alle, die nach dem Verlust eines lieben Menschen einen Ort suchen, an dem sie mit ihrer Trauer, ihren Gefühlen und Fragen sein

Messintentionen für die verbleibenden Wochen dieses Jahres und die ersten Wochen des neuen Jahres 2022 können schon jetzt im Pfarrbüro abgegeben werden. Im Fol- genden

Mai sind in Deutschland erleichterte Einreisebestimmungen ein- getreten: Das bedeutet, dass deutsche Gäste nach dem Aufenthalt in Österreich nicht mehr in Quarantäne müssen.