• Keine Ergebnisse gefunden

Schrifttexte des Sonntags

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Schrifttexte des Sonntags"

Copied!
6
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Kath. Kirchengemeinde St. Vitus Gelbrink 3 49624 Löningen

 05432/59699-0 Fax: 05432/59699-22 E-Mail:

Pfarrbuero@st-vitus-loeningen.de IBAN: DE89280650610002222503

Dechant Bertholt Kerkhoff

 05432/59699-0 Pfarrer@st-vitus-loeningen.de

Pater Jacob Vaniyapurackal Chacko

 05432/59699-11 pater.jacob@

st-vitus-loeningen.de

Kaplan Heinrich Thoben

 05432/59699-19 kaplan.thoben@

st-vitus-loeningen.de

Pfarrer em.

Josef Saalfeld

 05432/969968

Pfarrer em.

August Moorkamp

 05432/969971

Diakon Otto Woltermann

 05432/2639 o.woltermann@t-online.de

Pastoralreferent Steffen Menke

05432/59699-12 pr-menke@st-vitus-loeningen.de

Pastoralassistent Jonas Schlepphorst

 05432/59699-17 pa-schlepphorst@

st-vitus-loeningen.de

Pfarreiratsvorsitzende Elisabeth Albers

 05432/2805

Provisor Egon Landwehr  05432/59699-13 Provisor@st-vitus-loeningen.de Rechnungsführerin  05432/59699-14 Rechnungsfuehrerin@

st-vitus-loeningen.de

Homepage www.st-vitus-loeningen.de

Pfarrbüro

Öffnungszeiten:

Montags, mittwochs und donnerstags:

8.00 – 12.00 Uhr 14.30 – 17.00 Uhr

Dienstags und freitags:

8.00 – 12.00 Uhr nachmittags geschlossen Ansprechpartnerinnen:

Rita Thole und

Christa Fresenborg Telefon:

05432/59699-0

Rechnungsbüro

Öffnungszeiten:

Montags:

8.00-12.00 Uhr 14.30-17.00 Uhr Dienstags bis freitags:

8.00-12.00 Uhr nachmittags geschlossen Ansprechpartner:

Florian Tabeling Telefon:

05432/59699-14 und Stephanie Rohlfer

Telefon:

05432/59699-32

Schrifttexte des Sonntags

1. Lesung:

Dtn 6, 2-6 2. Lesung:

Hebr 7, 23-28 Evangelium:

Mk 12, 28b-34

Sonntag, den 31. Oktober 2021 – 31. Sonntag im Jahreskreis

(2)

Gottesdienste

Samstag, 30. Oktober 2021

V 17.00 Uhr Vorabendmesse in St. Vitus;

Sechswochenmessen

J 19.00 Uhr Vorabendmesse in St. Johannes Sonntag, 31. Oktober 2021 –

31. Sonntag im Jahreskreis B 09.15 Uhr Hochamt in St. Bonifatius V 10.30 Uhr Hochamt in St. Vitus M 10.45 Uhr Hochamt in St. Michael V 11.45 Uhr Tauffeier in St. Vitus M 15.00 Uhr Tauffeier in St. Michael

15.00 Uhr Rosenkranzandacht in der Betschu- le in Ehren

Montag, 01. November 2021 – Allerheiligen

V 8.30 Uhr Hl. Messe in St. Vitus Dienstag, 02. November 2021 –

Allerseelen

V 08.30 Uhr Hl. Messe in St. Vitus M 19.00 Uhr Hl. Messe in St. Michael

Mittwoch, 03. November 2021 – Messe vom Tage

B 09.00 Uhr Hl. Messe in St. Bonifatius V 19.00 Uhr Gelegenheit zur eucharistischen

Anbetung in St. Vitus

V 19.30 Uhr Hl. Messe in St. Vitus; Sechswo- chenmesse

Donnerstag, 04. November 2021 – Hl. Karl Borromäus

V 08.30 Uhr Hl. Messe in St. Vitus Freitag, 05. November 2021 –

Messe vom Tage

V 08.30 Uhr Hl. Messe in St. Vitus J 08.30 Uhr Hl. Messe in St. Johannes V 16.00 Uhr Dankgottesdienst anlässlich einer

Goldenen Hochzeit in St. Vitus Samstag, 06. November 2021

V 17.00 Uhr Vorabendmesse in St. Vitus J 19.00 Uhr Vorabendmesse in St. Johannes B 19.00 Uhr Gräbersegnung auf dem Friedhof in

Benstrup

Sonntag, 07. November 2021 – 32. Sonntag im Jahreskreis B 09.15 Uhr Hochamt in St. Bonifatius V 10.30 Uhr Hochamt in St. Vitus M 10.45 Uhr Hochamt in St. Michael

V 11.45 Uhr Tauffeier in St. Vitus

J 14.30 Uhr Gräbersegnung auf dem Friedhof in Evenkamp

V 16.00 Uhr Gräbersegnung auf dem Friedhof in Löningen

M 16.00 Uhr Gräbersegnung auf dem Friedhof in Bunnen

Alle in der Gottesdienstfolge fett und kursiv gedruckten Messfeiern werden auf dem YouTube-Kanal von „Bertholt Kerkhoff“ live übertragen.

Aus rechtlichen Gründen werden die Gottesdienste dort allerdings für einen längerfristigen Abruf nicht eingestellt.

Kollekten

An diesem Sonntag, 31.10.2021, halten wir in allen Got- tesdiensten die Kollekte für unsere Kirche und am Dienstag, 02.11.2021 für die Priesterausbildung in Osteuropa.

Die Kollekte am vergangenen Sonntag, 24.10.2021, für die Weltmission betrug 541,17 €.

Herzlichen Dank allen Spendern!

Sonntagsdienst der Priester

In dringenden Fällen bitten wir, in unserem Krankenhaus,

 05432/969-0, anzurufen. Von dort aus wird der diensthabende Priester dann benachrichtigt.

Bereitschaftsdienst

In der Woche (01.11.2021- 06.11.2021) versieht Dechant Kerkhoff den Bereitschaftsdienst:

 05432/59699-0 (Bertholt Kerkhoff)

 05432/59699-0 (Pfarrbüro)

 05432/969-0 (Krankenhaus)

Sakramente

Beichtgelegenheit:

Beichten sind jederzeit unter Beachtung der Hygienevor- schriften und unter Einhaltung des Mindestabstandes nach Voranmeldung bei unseren Geistlichen oder im Pfarrbüro möglich. Sprechen Sie uns gerne an!

Sonstiges

2G-Gottesdienste:

Die Kirchengemeinde St. Vitus bietet ab sofort aber vor- erst nur bei Trauungen, Ehejubiläen, Taufen und Be- gräbnisgottesdiensten die Möglichkeit für 2G- Gottesdienste an. Die 2 G-Regel - also Zugang nur für vollständig Geimpfte und Genesene - setzt voraus, dass alle volljährig Mitfeiernden, Zelebranten und Akteure einen entsprechenden Nachweis vorzeigen. Dieses An- gebot richtet sich aufgrund der kleinen Kirchen vor Ort vorrangig an die Gemeindeteile in Bunnen, Benstrup und Evenkamp. Eine vorherige Abstimmung mit dem Pfarrbü- ro – und bei Beerdigungen: mit dem Bestatter - ist unbe- dingt notwendig.

Folgende Rahmenbedingungen sind zu beachten:

Die Notwendigkeit zur Kontaktnachverfolgung über das in den Kirchen ausliegende Formular bzw. mittels der

(3)

LucaApp bleibt weiterhin bestehen. Ebenso die Handdes- infektion. Die Maskenpflicht und Abstandsregelung ent- fallen. Ein Ordnungsdienst ist weiterhin vorgeschrieben.

Dieser kontrolliert am Eingang die Impf- bzw. Genese- nen-Nachweise der Gottesdienstbesucher.

St. Vitus:

Die St. Vituskirche wird aus personellen Gründen mon- tags um 17.00 Uhr geschlossen.

Gottesdienstordnung zu Allerheiligen und Allersee- len:

Allerheiligen:

8.30 Uhr: Hl. Messe in St. Vitus Allerseelen:

8.30 Uhr: Hl. Messe in St. Vitus 19.00 Uhr: Hl. Messe in St. Michael Gräbersegnungen:

Die Gräbersegnungen finden in den einzelnen Gemein- deteilen zu folgenden Zeiten statt:

St. Bonifatius: am Samstag, 06.11.2021, um 19.00 Uhr St. Johannes: am Sonntag, 07.11.2021, um 14.30 Uhr St. Vitus: am Sonntag, 07.11.2021, um 16.00 Uhr St. Michael: am Sonntag, 07.11.2021, um 16.00 Uhr Die Feiern finden nur auf den jeweiligen Friedhöfen (nicht in den Kirchen) statt. Die Gottesdienstbesucher werden also gebeten, sich direkt am Grab ihres bzw. ihrer ver- storbenen Angehörigen zu versammeln.

Wohnung zu vermieten:

Die Katholische Kirchengemeinde St. Vitus hat eine Wohnung am Gelbrink 4 zu vermieten. Es handelt sich um eine 3 Zimmer/Küche/Bad, 95 qm, im 2. OG und ist zum nächstmöglichen Termin frei. Aufgrund der Lage ist die Wohnung nur an eine Einzelperson oder an ein Paar zu vermieten. Bei Interesse bitte im Pfarrbüro  05432/596990 melden.

Nutzung der Pfarrheime und des Vikar-Henn-Hauses:

Wegen der erheblichen Verteuerung der Heizkosten ein Appell an Sie alle:

bitte sorgen Sie dafür, dass nach der Nutzung von Räu- men in unseren Gemeinschaftshäusern die Heizungen stets auf die Stufe 1 zurückgestellt werden. Wir bitten auch die Vereine, in den Ihnen vorbehaltenen Räumen darauf zu achten, dass die Heizungen dort auf die Stufe 1 zurückgestellt werden.

Nachtreffen der Frauenfahrten des Dekanats Lönin- gen:

Am Montag, 08.11.2021, findet um 19.30 Uhr das Nach- treffen der Oktoberfahrt nach Speyer im Karl-Leißner- Haus in Essen statt. Am Mittwoch, 10.11.2021, treffen sich die Frauen der Septemberfahrt im 19.30 Uhr im Vi- kar-Henn-Haus in Löningen. Auf den beiden Treffen wer- den die Fotos der beiden Fahrten gezeigt. Wer noch Fotos zu Franziska Wolking schicken möchte, sollte das in den nächsten Tagen tun. Das Treffen findet unter den gegebenen Hygienemaßnahmen statt.

Beratung für Angehörige von Demenzerkrankten Beate Langhorst, Projektkoordinatorin des Kompetenz- zentrums Demenz im St. Franziskus Hospital Lohne, bietet durch die Alzheimer Gesellschaft Lohne/Dinklage e.V. externe Angehörigenberatungen an. Die Beratung findet am Mittwoch, 03.11.2021 in der Zeit von 09.00 Uhr bis 12.30 Uhr beim Senioren- und Pflegestützpunkt Nie- dersachsen, Pingel-Anton 23 in Cloppenburg, statt. Damit die Hygienevorgaben zu Corona eingehalten werden, ist

eine Anmeldung zwingend erforderlich, um Abstands- probleme zu vermeiden. Anmeldungen nimmt Frau Her- mes vom Senioren- und Pflegestützpunkt unter  04471/15872 entgegen.

Ferienfreizeiten 2022:

 Kinderfreizeit am Dümmer für 7-10 Jährige Termin: Montag, 8. August – Freitag, 12. August 2022

 Ameland-Kinderfreizeit für 10-13 Jährige

Termin: Freitag, 05. August – Samstag, 13. Au- gust 2022

 Ameland-Kinderfreizeit Bunnen/Benstrup

Termin: Samstag, 06. August – Sonntag, 14. Au- gust 2022

 Ameland-Kinderfreizeit Evenkamp

Termin: Sonntag, 14. August – Montag, 22. Au- gust 2022

 Ameland-Jugendfreizeit für 13-16 Jährige

Termin: Samstag, 20. August – Dienstag, 23.

August 2022

 Ameland-Familienfreizeit Bunnen-Benstrup Termin: Donnerstag, 28. Juli – Mittwoch, 03. Au- gust 2022

 Ameland-Familienfreizeit Löningen

Termin: Mittwoch, 03. August – Mittwoch, 10.

August 2022

Weitere Informationen erfolgen im Weihnachtsbrief und im Januar 2022 im Vitus-Boten.

Hauswirtschaftliche Betreuung:

Der Malteser Hilfsdienst Hümmling bietet vom 08. bis 19.11.2021 von 08:15 bis 12:15 Uhr einen Lehrgang zum Thema „Hauswirtschaftliche Betreuung nach §45 SGB XI“ an. Personen, die im Bereich der Angebote zur Un- terstützung im Haushalt (früher niedrigschwellige Betreu- ungsangebote) tätig werden möchten können diese Fort- bildung nutzen. Inhalte sind unter anderem Krankheits- bilder wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen und demenzielle Veränderungen, Kommunikation, Methoden der Betreu- ung und Hygiene. Der theoretische Unterricht umfasst 40 Unterrichtsstunden sowie ein Praktikum in einer Altenhil- feeinrichtung über 15 Stunden. Er ist zertifiziert und kann über die Arbeitsagenturen gefördert werden. Die Lehr- gangsgebühr beträgt 210,80€. Wir bitten Sie, zu dem Kurs einen Mund-Nasen-Schutz mitzubringen und im Kurs den Mindestabstand einzuhalten. Bei einer beste- henden Erkrankung der Atemwege sehen Sie bitte von einem Kursbesuch ab. Veranstaltungsort ist die Malteser Dienststelle, Ulmenstraße 8, 49751 Sögel. Informationen und Anmeldung unter  05952/94199880 (8.00-13.00 Uhr). Das aktuelle Aus- und Fortbildungsprogramm fin- den Sie unter: www.malteser-soegel.de

Treffpunkt Apfelgarten

Information und Begegnung, Kultur und Austausch.

Musikalische Lesung: Birnengeschichten im Apfelgarten am Sonntag, 31.10.2021, um 17.00 Uhr in der ev. Chris- tuskirche in Lastrup. Während der rund einstündigen musikalischen Lesung werden zum einen Geschichten rund um die Birne vorgelesen: lustige und heitere Episo- den, skurrile und amüsante Begebenheiten laden zum Träumen und Nachdenken ein. Zum anderen stimmen die Orgel- und Klavierstücke auf den Herbst, mit all sei- nen Facetten, ein: nicht nur stimmungsvolle Sonnenun- tergänge, sondern auch Sturm mit Regen gehören dazu, ebenso das laue Ausklingen des Sommers… Es gilt die 3G-Regel. Der Eintritt ist frei; am Ende wird um eine Spende zugunsten der Gemeindearbeit gebeten.

(4)

Pfarrnachrichten für Löningen, St. Vitus

.

Kirchenputzaktion:

Am Montag, 08.11.2021, findet von 8.30 Uhr bis 14.30 Uhr die Kirchenputzaktion in der St.- Vitus-Kirche statt.

Die Kirche ist für diesen Zeitraum geschlossen.

Kfd St. Vitus Löningen:

Am Donnerstag, 04.11.2021, feiern wir um 8.30 Uhr wie- der unseren Gemeinschaftsgottesdienst. Nach dem an- schließenden Frühstück im Vikar-Henn-Haus wird sich unser neuer Pastoralreferent Steffen Menke vorstellen.

Wir laden herzlich dazu ein und weisen noch einmal da- rauf hin, dass die Corona-Vorschriften beachtet werden müssen.

Martinsumzug:

Zum Martinsumzug lädt die Kirchengemeinde gemein- sam mit den Kindergärten St. Marien und St. Vitus und der Kindertagesstätten St. Elisabeth und St. Josef am Donnerstag, 11.11.2021, um 17.00 im Stadion Am Stock- kamp ein. Alle weiteren Informationen werden über die Kindergärten oder im Vitus Boten bekanntgegeben.

Krippenbaugruppe St. Vitus - Tannenbaumaktion:

Wer noch große Edeltannen für den Kirchenschmuck in der Weihnachtszeit spenden möchte, melde sich bitte im Pfarrbüro oder bei Peter Moorkamp,  0160-92635716.

Die Bäume werden nach vorheriger Besichtigung zu ge- gebener Zeit von uns abgeholt.

Pfarrnachrichten für Evenkamp, St. Johannes

Glübbiger Schützenverein:

Den Winterball wollen wir in diesem Jahr auch wieder feiern. Am Samstag, 13.11.2021, werden wir ab 20.00 Uhr ebenfalls im Saal Willen in Evenkamp zusammen- kommen. Hierfür wird eine hochwertige Tombola vorbe- reitet. Der Vorstand lädt hierzu ganz herzlich ein.

Für diese Veranstaltung gilt die 2G Regel mit entspre- chendem Nachweis!

Reinigungsaktion bei der Kirche:

Zu einer gemeinsamen Reinigungsaktion rund um die Kirche und auf dem Friedhof in St. Johannes, treffen wir uns am Samstag, 30.10.2021, um 09.00 Uhr. Arbeitsge- räte bitte mitbringen. Nach getaner Arbeit gibt es einen kleinen Imbiss. Wir hoffen auf gute Beteiligung.

Rosenkranzandacht:

Am Sonntag, 31.10.2021, findet die Rosenkranzandacht um 15.00 Uhr in der Betschule in Ehren statt. Die ganze Gemeinde ist dazu herzlich eingeladen.

Martinsumzug:

Am Sonntag, 14.11.2021, findet der Martinsumzug statt.

Der Kindergarten St. Johannes lädt alle Kinder und deren

Eltern dazu ein sich um 17.00 Uhr vor der Kirche zu tref- fen. Alle weiteren Informationen werden über den Kin- dergarten oder im Vitus Boten bekanntgegeben.

Pfarrnachrichten für Benstrup, St. Bonifatius

Martinsumzug:

Am Donnerstag, 11.11.2021, feiern wir das Fest des heiligen Martin. Dazu lädt der Kindergarten St. Bonifatius alle Kinder und deren Eltern ein. Wir treffen uns um 17.30 Uhr vor der Kirche. Alle weiteren Informationen werden über den Kindergarten oder im Vitus Boten bekanntge- geben.

Pfarrnachrichten für Bunnen, St. Michael

Seniorennachmittag

Am Mittwoch, 10.11.2021 um 15 Uhr findet wieder ein Seniorennachmittag im Pfarrheim in Bunnen statt. Wer daran teilnehmen möchte, trage sich bitte bis zum Sonn- tag, 07.11.2021 in die Liste in der Kirche ein. Vorausset- zung für die Teilnahme ist die 2G-Regel, das bedeutet, dass jeder geimpft oder genesen sein muss.

Martinsumzug

Der diesjährige Martinsumzug findet in Bunnen am Don- nerstag, 11.11.2021, um 18.00 Uhr statt. Treffpunkt ist die Tribüne auf dem Sportplatz. Der Abschluss ist auf dem Stadtskeller.

Das Leitmotiv „Teilen wie St. Martin“ wird traditionell mit der Unterstützung eines caritativen Projektes verbunden.

Aus diesem Grund wird ab Sonntag eine Spendenbox in der Kirche bereitgestellt. Zusätzlich besteht die Möglich- keit während des Martinsumzugs zu spenden.

Von den Spenden werden die Martinskuchen für die Kin- der bezahlt und in diesem Jahr das Projekt „Das- MachenWirGemeinsam“ finanziell unterstützt.

Messintentionen

Jahresgedächtnis:

01.11.2018 Maria Cassellius, Löningen; 02.11.2011 Gisela Albers geb. Oevermeyer, Löningen; 02.11.2012 Theo Lampe, Lastrup fr. Benstrup; 02.11.2014 Elisabeth Vahr- mann geb. Abeln, Altenbunnen; 02.11.2017 Gerhard De- ters, Wieste; 02.11.2018 Franz-Hermann Lampe, Lönin- gen; 02.11.2020 Anna Kuper geb. Wieghaus, Madlage;

03.11.2012 Anna Hukelmann geb. Hegger, Elbergen;

03.11.2012 Alfons Schwarte, Holdorf; 03.11.2013 Ferdi- nand Eichholz, Löningen; 03.11.2015 Lisa Zahn geb.

Schnetlage, Löningen; 03.11.2020 Janosch Paffrath, Lö- ningen; 04.11.2018 Alfons Wilken, Meerdorf; 04.11.2020 Maria Blömer geb. Jünnemann, Löningen; 05.11.2012 Günther Wilzek, Löningen; 05.11.2013 Bernand Ahrens, Holdorf; 05.11.2014 Heinrich Brümmer, Löningen;

05.11.2015 Georg Schultejans, Löningen; 05.11.2015

(5)

Ruth Neumann, Böen; 05.11.2019 Dieter Schröter, Lönin- gen; 06.11.2016 Heinrich Moorkamp, Holthausen;

06.11.2020 Irmgard Moore geb. Klur, Benstrup

Sonntag, 31. Oktober 2021:

St. Vitus: zum Lobpreis der Göttlichen Barmherzigkeit ; ††

Ehel. Maria u. Franz Huesmann ; †† Ehel. Irma und Walter Brockhaus ; †† Ehel. Waltraud u. Heinz Köhler ; † Clara Ellmann u. Gabriele Ellmann-Sperveslage ; † Dieter Bu- sche ; Leb u. †† d. Fam. Ostermann ; Leb u. †† d. Fam.

Fennen ; Leb u. †† d. Fam. Theodor Kathmann ; † Heinz Paals ; †† Ehel. Gerda u. Heinrich Hegger, Schelmk. ; ††

Ehel. Erna u. Günther Wilzek, Lö. ; † Josef Lübken ; Leb u.

†† d. Fam. Dreyer ; † Clemens Ostermann ; Leb u. †† d.

Fam. Lüdeke-Dalinghaus/Willenborg ; † Gerhard Rolfes, Aug' feld ;

St. Michael: †† Elfriede und Paul Ameskamp ; †† Heinrich u. Karla Gäking ; † Hilda Hermes ; † Hilda Hermes (v.d.

Nachbarn) ; Leb u. †† d. Fam. Flerlage, Hagel ; † Hilda Hermes (v. d. kfd) ; †† Ehel. Otto u. Alwine Niemann, Bunnen ; † Clemens Vahrmann ; †† d. Fam. Keßens, Ha- gel ; † Hubert Springer ; †† Ehel. Caroline u. Clemens Griep-Raming ; † Josef Schnieders, Bunnen ; Leb u. †† d.

Fam. Rump u. Kessen-Albers ; † Erna Frische (v.d.Nach) ;

† Matthias Mesch ; † Bernd Hogeback ;

St. Bonifatius: † Gerhard Hinners (v. d. Nachb.) ; Leb u.

†† d. Fam. Thie-Marischen ; †† Geschw. Rainer u. Mela- nie Lamping ; Leb u. †† d. Fam. Sandmann-Middendorf ; † Josefa Ahrens, Steinr. ; †† Ehel. Thea u. Willi Diekgers, Be. ; Leb u. †† d. Fam. Moorkamp, Steinr. ; † Anna Schul- te-Wingbermühle ; †† d. Fam. Mertens ; Leb u. †† d. Fam.

Schmitz, Steinr. ; † Franz Ahrens Montag, 01. November 2021:

St. Vitus: † Bernhard Grotjann, Böen ; †† Ehel. Maria u.

Franz Huesmann ; †† Ehel. Irma und Walter Brockhaus ;

†† Ehel. Wilhelm u. Hildegard Eck ; †† Ehel. Heinz u.

Thea Bachg ; †† d. Fam. Kuhlmann-Richter ; †† Ehel.

Heinrich u. Ida Burke ; †† Ehel. Anna u. Heribert Thyen ; Leb u. †† d. Fam. Willen-Blömer-Pöhler ; JM † Theresia Wendte ; † Dr. Bernd Risse u. Enkel † Tim Risse ; Leb u.

†† d. Fam. Flerlage, Duderst. ; † Josef Steingrefer ; Leb u.

†† der Fam. Steingrefer ; Leb u. †† d. Fam. Mastall ; ††

Ehel. Hermann u. Margret Ubben ; † Dieter Busche ; † Josefa Schnieder ; für alle Verstorbenen, an die keiner mehr denkt ; † Berhold Niehaus ; † Heinrich Moorkamp u.

Enkelin Jana ; †† d. Fam. Heinrich Moorkamp, Be. ; †† d.

Fam. Ahlers Einhaus ; † Angela Bergmann ; † Paul Brüwer ; von der immerwährenden Hilfe ; † Heinz Bühr- mann ; Leb u. †† d, Fam. Bröring ; Leb u. †† d. Fam. Rol- fes u. Schiplage ; Leb u. †† d. Fam. Ostermann/Triphaus ;

† Anh Hai Nguyen ; Leb u. †† d. Fam. Gößling - Willen- borg ; † Lisa Meyer ; † Heinrich Hegger ; †† Ehel. Eduard u. Johanna Willen, Lö ; †† Ehel. Heinrich u. Paula Düker u.

† Tochter Karin ; † Frieda Purk geb. Diekmann, Elbergen ;

†† Ehel. Ruth u. Hermann Beckmann ; †† Ehel. Heinrich u. Maria Stolte, Borkhorn ; †† Ehel. Wilhelm u. Ida Tönnies

; †† Ehel. Antonius u. Agnes Selsig ; †† d. Fam. Hohen- hörst ; † Wilhelm Dieckmann ; Leb u. †† d. Fam. Wilhelm Dieckmann, Dud. ; Leb u. †† d. Fam. Albrecht ; † Hermann Düker ; † Heinz Mioscka, Lodbergen ; † Franz-Josef Sperveslage ; † Franz-Josef von Wahlde ;

St. Michael: † Clemens Vahrmann ;

St. Bonifatius: †† d. Fam. Rolfes ; †† d. Fam. Lampe ; ††

d. Fam. Josef Ahrens ; †† d. Fam. Flerlage, Be. ; †† Ehel.

Johannes u. Elisabeth Moorkamp, Dustf. ; † Otto Brundi- ers, Be ;

St. Johannes: † Heinrich Willen ; † Elisabeth Willen ; † Ludger Willen ; Leb u. †† d. Fam. Meyer, Helm. ; † Theo

Holtkamp, Helm. ; † Gerd Schnieders, Helm. ; † Josef Ostermann, Ehren ; Leb u. †† der Fam. Ostermann-Timpe

; Leb u. †† d. Fam. Eckholt ; †† d. Fam. Stagge, Ehren Dienstag, 02. November 2021:

St. Vitus: †† Ehel. Erna u. Hans Götting, Angelb. ; †† d.

Fam. Kerkhoff u. Schlamann ; Leb u. †† d. Fam. Theil- mann-Brundiers ; Leb u. †† d. Fam. Freese-Kessen ; † August Hegger ; †† Ehel. Ewald u.Frieda Meyer ; † Rein- hold Meyer ; †† d. Fam. Paul Neumann ; † Reinhard Göd- deker ; † Bertha Dierkes ; Leb u. †† d. Fam. Flerlage, Du- derst. ; † Christian Ahrens ; †† Ehel. Christian u. Wilma Ahrens ; †† Ehel. Josef u. Antonia Flerlage ; † Josefine Beumker ; † Heinz Brägelmann ; † Joephine Möller, Bork- horn ; † Josefa Schnieder ; †† Ehel. Heinrich und Emma Lampe ; †† Ehel. Luzia u. Alwin Henke, A'feld ; †† Ehel.

Josepha u. Gerhard Grünloh ; †† Ehel. Joseph u. Gerda Burs u. Sohn Helmut ; † Thomas Grünloh, Köln ; Leb u. ††

d, Fam. Bröring ; † Friedrich Ostermann ; † Änne Ricken ; Leb u. †† d. Fam. Ostermann/Triphaus u. † Heinz Oster- mann ; †† Ehel. Heinrich u. Maria Käter ; †† Ehel. Eduard u. Johanna Willen, Lö ; † Bernard Rolfes, Röpke ; Leb u.

†† d. Fam. Framme-Wichmann bes. Josef Framme ; † Hermann Schulte ; †† d. Fam. Schulte-Wienöbst ; † Birgit Wilken ; † Alfons Wilken ; †† Ehel. Elisabeth u. Heinrich Wilken ; †† Ehel. Ida und Heinrich Hegger ; † Alfred Moor- kamp ; † Josefa Moorkamp ; Leb u. †† d. Fam. Moorkamp

; † Egon Meyer ; Leb u. †† d. Fam. Lettner-Meyer ; † Ma- ria Konnemann ; † Reinhold Büers ; † Brigitte Lettner ; † Margarethe Lettner ; † Elfriede Grüß ; †† Ehel. Eduard u.

Johanna Willen, Lö ; † Berta Schröder ; †† Ehel. Heinrich u. Paula Düker u. † Tochter Karin ; †† d. Fam. Kerperin ;

†† der Fam. Möller-Büter ; †† Ehel. Heinrich u. Aurelia Thoben ; Leb u. †† d. Fam. Fette u. Plawecki ; Leb u. ††

d. Fam. Ludlage ; † Albert Baumhöver ; †† d. Fam. Baum- höver-Meyer ; † Hermann Düker ; † Hilde Fette ; † Wal- burga Weß ; † Bernd Albers, Ehren ; †† Ehel. Josef u.

Agnes Bölle ; †† d. Fam. Hans u. Dora Weller ; Leb u. ††

d. Fam. Ernst Paals ; † Alfred Korfhage ; †† d. Fam. Jos.

Korfhage ; Leb u. †† d. Fam. Koopmann-Cloppenburg ; Leb u. †† d. Fam. Gerhard Rolfes, Aug'feld ; † Helmut Kurlemann ; † Gerd Thoben ; † Anni Thoben ; † Josef Schnieders ; † Franz-Josef von Wahlde ; ; †† Ehel. Ida u.

Theo Cloppenburg, Münster

St. Michael: † Gerd u. Peter Lübke,†† Arthur u. Josefa Lübke ; Leb u. †† d. Fam. Schlarmann-Huhn ; †† Ehel.

Elisabeth u. Alfons Helms ; † Clemens Griep-Raming ; ††

Ehel. Elsbeth u. Helmut Dwerlkotte ; † Erna Frische (v. d.

kfd Bu) ; Leb u. †† d. Fam. Rump u. Kessen-Albers ; ††

Ehel. Gisela u. Heinz Stammermann ; † Josef Grünloh, Schelmk ; † Lisa Kessen-Albers

St. Johannes: † Christian Meyer Hel. ; †† Ehel. Johannes u. Ursula Kruse, Ev ; †† d. Fam. Ostermann, Hel. ; † Theo Holtkamp, Helm. ; † Josef Schnieders u. † Heinz Nie- derwestberg, Hel. ; †† d. Fam. Rolfes-Hömmen, Hel. ; † Wilhelm Drucks, Lewingh. ; † Hartmut Möller, Düenk. ; † Georg Schäpker, Hel. ; † Maria Büscher, Herzlake ; † Anni Lampe; †† Ehel. Otto u. Maria Grüß;

Mittwoch, 03. November 2021:

St. Vitus: †† d. Fam. Carl Lange ; † Hubert Willen ; † Hu- bert Olberding (Lohne) ; †† Ehel. Heinrich u. Elfriede Kra- mer ; †† Ehel. Georg u. Sefi Wienöbst, Ehren-W. ; † Gerda Kintrup ; † Johanne Post ; Leb u. †† d. Fam. Rolfes-Fuhler

; 6 Wm † Änne Ricken ; † Theo Beelmann ; JM † Ferdi- nand Eichholz ; Leb u. †† d, Fam. Bröring ; Leb u. †† d.

Fam. Hukelmann ; für die immerwährende Hilfe der Mut- tergottes ; Leb †† d. Fam. Holtmann-Fangmann ;

(6)

St. Bonifatius: † Anton Moorkamp u. † Sohn Michael ; † Gerhard Hinners, Benstrup ; † Werner Niemann ; † Josef Ameskamp, Benstrup

Donnerstag, 04. November 2021:

St. Vitus: JM † Maria Kruse ; † Clemens Winkler ; † Maria Noll ; JM † Alfons Wilken ; † Maria Noll (v.d. kfd) ; † Jose- pha Möller (v.d.kfd) ; † Rita Willen (v.d.kfd) ; † Änne Ri- cken (v.d.kfd) ; Leb. †† d. Fam. Lübbers, Huckelrieden ; für einen bestimmten Kranken; Leb u. †† d. Fam. Grüßing

Freitag, 05. November 2021:

St. Vitus: † Josef Kruse, Winkum ; †† d. Fam. Kruse, Winkum ; †† d. Fam. Knabke, Winkum ; zum Lobpreis der Göttlichen Barmherzigkeit ; Leb. u. †† d. Fam. Wilhelm Zahn ; Leb u. †† d. Fam. Nortmann-Schulte ; † Josefine Beumker ; Leb u. †† d. Fam. Horstmann-Meyer ; † Ber- hold Niehaus ; † Wilma Scheper, Vehrensande ; für einen bestimmten Kranken ;

St. Michael: † Friedrich Uchneitz ;

St. Johannes: † Bernard Framme, Lew. ; JM † Maria Blömer ; Leb u. †† d. Fam. Schmitz, Werwe ; † Gerd Schnieders, Helm. ; † Georg Schäpker, Hel. ; Zur immer- währenden Hilfe Marias ; †† der Fam. Böckmann- Wichmann

Samstag, 06. November 2021:

St. Vitus:

† Maria Lamping u. Leb. †† d. Fam. Georg Lamping ; † Hubert Willen ; † Reinhard Göddeker ; † Heinrich Engelke

; † Annelies Schmitz ; † Regina Abeln ; JM † Heinrich Moorkamp, Holth. ; † Ewald Wessels ; † Anna Wienken, Lewinghausen (von der Frauengemeinschaft) ; † Wilhelm Dieckmann ; Leb u. †† d, Fam. Kuhlmann-Albers ; St. Bonifatius: †† d. Fam. Kalkmann-Brüggen ; Leb u. ††

d. Fam. Schmitz, Steinr. ; Leb u. †† d. Fam. Willen-Hegger

; Leb u. †† d. Fam. Brundiers-Kaiser, Be ; † Josef Ames- kamp, Be ; †† Ehel. Alwin u. Agnes Ameskamp, Be ; St. Johannes: †† d. Fam. Rolfes-Albers, Helm. ; †† Ehel.

Bernard u. Tekla Wilken, Lew. ; †† Ehel. Konrad u. Elisa- beth Scheibel ; †† Ehel. Alfons u. Auguste Ostermann ; ††

Ehel. Maria u. August Brunklaus, Ev. ; Leb. u. †† d. Fam.

Lamping, Ev ; † Hermine Spieker, Werwe ; †† Ehel. Hein- rich u. Ida Hegger, Hel. ; †† d. Fam. Diekmann, Hel. ; Leb u. †† d. Fam. Willen, Ev. ; † Hildegard Heimann, Werwe ;

† Bernard Grüß ; †† Ehel. Edgar u. Sophia Bär, Ev ; † Heinrich Drucks, Ev. ; †† Ehel. Wilhelm u. Josefine Drucks, Ev. ; † Kevin Flerlage, Ev. ; †† Ehel. Ino u. Anna Wienken ; † Werner Buschermöhle ; † Louise Osteresch ;

†† Ehel. Katharina u. Wilhelm Osteresch ; †† Ehel. Paula u. Hermann Kamper, A'feld

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wir unterstützen Kinder dabei, ihre Grenzen gegenüber anderen behaupten zu können und möchten, dass sie „Nein“ oder „Stopp“ sagen lernen.. Es ist ein ganz normaler Prozess

Es schloss sich eine kleine Rundreise durch die Gemeinde mit einem Besuch der Kir- chen an, da der Weihbischof unsere Örtlichkeiten noch nicht kannte.. 13 Jugendliche empfingen das

Damit wir für alle Beteiligten im Kindergarten eine so sichere Umgebung wie möglich gewährleisten können, müssen wir alle zusammenarbeiten und die Richtlinien und Vorgaben

Seit 1987 arbeitet Hildegard Bolte als Pastoralreferentin in unserer Gemeinde – bis Oktober 2007 in Löningen und seitdem in der seinerzeit neu gegründeten

Das Trauercafé ist ein offenes Angebot für alle, die nach dem Verlust eines lieben Menschen einen Ort suchen, an dem sie mit ihrer Trauer, ihren Gefühlen und Fragen sein

Messintentionen für die verbleibenden Wochen dieses Jahres und die ersten Wochen des neuen Jahres 2022 können schon jetzt im Pfarrbüro abgegeben werden. Im Fol- genden

kann seinen Körper steuern, ausbalancieren kann mit Erfolg und Misserfolg umgehen kann seine Gefühle zeigen/ darüber sprechen kann sich selbständig umziehen?. übernimmt

wird es vom Regionalbüro für Katholische Kinder- und Jugendarbeit von 9.00-17.00 Uhr eine Gruppenleiterschulung im offenen Kinder- und Jugendtreff geben.. Eine junge Erwachsene