• Keine Ergebnisse gefunden

WEISSWEIN Mont Belletruche La Côte AOC 1dl 4.8 Yvorne Chablais AOC 1dl 4.8 Johannisberg Wallis AOC 1dl 4.6 Chardonnay Genf AOC 1dl 4.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "WEISSWEIN Mont Belletruche La Côte AOC 1dl 4.8 Yvorne Chablais AOC 1dl 4.8 Johannisberg Wallis AOC 1dl 4.6 Chardonnay Genf AOC 1dl 4."

Copied!
14
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Apéritif

Prosecco Brut 1dl 7.0

Campari Soda 8.0

Campari Orange (Michel) 9.5

Cynar mit Eis und Orange 8.0

Martini Weiss mit Eis und Zitrone 8.0

Martini Rot Eis und Zitrone 8.0

Aperol Sprizz 10.0

Hugo Sprizz 10.0

WEISSWEIN

Mont Belletruche La Côte AOC 1dl 4.8

Yvorne Chablais AOC 1dl 4.8

Johannisberg Wallis AOC 1dl 4.6

Chardonnay Genf AOC 1dl 4.8

ROSÉWEIN

Œil de Perdrix Wallis AOC 1dl 4.8

OHNE ALKOHOL

Sanbitter San Pellegrino 5.5

Tomatensaft mit Zitrone und Gewürzen 6.0

Feldschlösschen Alkoholfrei 3dl 5.5

Feldschlösschen Weizen Alkoholfrei 3dl 5.5

Alle Preise inklusive 7.7% Mehrwertsteuer

(2)

Grosse Weine mit kleinem Fussabdruck

Unter diesem Motto hat unser Lieferant, die Weinkellerei Riem, Daepp & Co.

eine Reihe von Vorhaben ausgeführt. Lokales Mehrwegglas ist nachhaltig. Die wichtigste Massnahme mit der die Kellerei jährlich 150'000 Liter Heizöl

einspart, ist das Waschen der Flaschen. Nach dem Genuss werden die Flaschen in Kiesen gereinigt und wieder gefüllt.

Ostermundiger „Hättenberger“ Bern AOC 48

Die Kreuzung zwischen Riesling und Silvaner erbringt ansprechende, weiche Weine mit geringem Säuregehalt. DNA-Tests deuten darauf hin, dass es sich eigentlich um eine Kreuzung zwischen Riesling und Chasselas handelt. Darum wird die Traubensorte neuerdings nach dem Züchter Müller-Thurgau benannt.

Heida du Valais AOC 47

Der Heida, vom Savagnin blanc oder Traminer stammend, wird zurecht als die Perle der Alpenweine bezeichnet. Strohgelbe Farbe. Ausserordentlich feines, delikates Bukett, mit Aromen von Nüssen, Honig und exotischen Früchten. Auf dem Gaumen körperreich mit einer schönen Lebhaftigkeit.

Sauvignon blanc Genève AOC «Jet d’eau» 43

Genf ist der drittgrösste Schweizer Weinbaukanton und besitzt alles, was es braucht, um qualitativ hochstehende Weine zu produzieren: Sehr viel Sonne und Böden, die den Anbau einer Vielzahl von Rebsorten erlauben. Der Wein entwickelt ein erstaunlich intensives, fruchtiges, nach Zitrusfrüchten, Holunderblüten und Litschi duftendes Aroma.

Ostermundiger «Hättenberger» Bern AOC rosé 48

Ein Oeil de Perdrix wird ausschliesslich aus der Pinot Noir –Traube gekeltert. Er besitzt eine wunderbare Finesse, ein aromatisches, harmonisches Bouquet mit Aromen von Blumen und Früchten und einen vollen, frischen, geschmeidigen Geschmack mit einem langen, eleganten Abgang.

Le Léman est rouge La Côte AOC 47

Gamaret, Gamay, Merlot, Pinot noir. Überrascht von der dunklen Farbe entdeckt der Geniesser im Bouquet viel Frucht; unschlüssig zuerst ob frische Früchte wie Kirschen oder doch eher Marmelade von Waldbeeren. Die Assemblage ist im Gaumen rund, stoffig und macht Spass.

Yvorne rouge Chablais AOC „La Chute de la Montagne» 43

Dieser edle Rotwein wurde aus verschiedenen Traubensorten gekeltert, wobei der Pinot Noir dominiert. Der Ausbau im Barrique verleiht ihm eine würzige Note, ohne die Geschmeidigkeit und die Frucht zu überdecken. Aromatisch und seidenfein im Abgang.

(3)

Blagueur du Valais AOC 43

Merlot, Humagne, Cornalin, Pinot, und Diolinoir. Der kräftige Humagne verbindet sich mit den eleganten Pinot Noir und Diolinoir, dem nach Kirschen duftenden Cornalin und dem lieblich vollmundigen Merlot zu einem grossartigen Trinkerlebnis. Die Restsüsse verleiht diesem Wein seine unverschämte Süffigkeit.

Jeninser Pinot Noir Graubünden AOC «Glücksritter» 47

Ursprünglich stammt die Rebe vom Burgund und gedeiht seit dem 17. Jahrhundert in der Bündner Herrschaft. Der Blauburgunder stellt hohe Ansprüche an Lage und Klima.

Viel Wärme und gute fruchtbare Böden braucht es um diesen vollmundigen, körperreichen Rotwein zu keltern. Der Jeninser ist der ideale Begleiter zu allen Fleischspeisen und reichen Gerichten.

Quinto Toscana IGP 45

75% Sangiovese, 25% Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon. Die Trauben

wachsen auf dem Weingut Aione, das idyllisch im Vall di Cecina liegt. Das Rebgut bietet auch drei tolle Ferienwohnungen, idealer Ausgangspunkt, um die Toscana mit Pisa, Florenz, das Meer und den Wein zu entdecken.“ unterstützen und bereichern den Wein.

Primitivo di Puglia IGT «Angela» 41

Entlang der wunderschönen Südküste in der Provinz Tarent und Brindisi wächst die Traube auf kalk- und tuffhaltigem Boden. Nach vorsichtiger Lese im Oktober entsteht dieser intensiv, rot-violette Wein mit granatroten Reflexen bei zunehmender Alterung.

Es ist ein charaktervoller Wein mit einem wohlriechenden Duft und fruchtigem Geschmack.

Navarra DO Tierra de Santana 41

Der Tierra de Santana ist eine sorgfältige Auslese der Rebsorten Tempranillo, Cabernet Sauvignon und Garnacha. Nach einem Jahr im Eichenfass und weiteren zwei Jahre Reifung, begeistert er nun durch sein intensives, würziges Bouquet; welches an Wald, Harz und ätherischen Ölen erinnert. Im Gaumen zeigt er sich fruchtig, harmonisch und körperreich.

(4)

Schweizer Weissweine und Rosé

Yvorne, Chablais AOC 47

Dem Riecher schmeicheln Duftnoten gebrannter Mandeln, von Butter und Feuerstein.

Im Mund bringt der Wein eine durch die mineralische Persönlichkeit des Terroirs hervorgehobene Harmonie zum Ausdruck. Hat nicht dieser „steinige“ Saft dem aufgewühlten, geologisch jungen Untergrund das Beste abgerungen?

Fendant de Chamoson La Golette AOC 44

Strohgelbe Farbe. Ausserordentlich feines, delikates Bukett, mit Aromen von Nüssen, Honig und exotischen Früchten. Auf dem Gaumen körperreich mit einer schönen Lebhaftigkeit und einem langanhaltenden Abgang.

Humagne blanche „Château Ravire“ Sierre AOC 51

Diese autochthone Sorte wird nur noch auf 16 Hektaren angepflanzt. Der Wein, wegen seines Eisengehalts traditionell zur Stärkung der Wöchnerinnen verwendet, ist von rustikalem, herbem Charakter und besticht durch ein delikates Bouquet von Lindenblüten. Soll er sich von seiner schönsten Seite zeigen, empfiehlt es sich ihn einige Jahre zu lagern.

Yvorne Clos du Rocher 51

Stammt aus dem 10 Hektaren umfassenden Obrist-Rebberg und profitiert, geschützt von der wilden Felswand, vom speziellen Mikroklima. Fruchtig und harmonisch in der Nase.Körperreich, ausgewogen und schmeichelnd am Gaumen mit mineralischer Note.

Reichaltiges Finale mit seiner ganzen Finesse.

Epesses La République 54

Helles Gelb mit grünen Reflexen. Feiner Duft von Quitten, Lindenblüten, Zitrusfrüchten und frischem Brot. Voll im Gaumen mit feiner Kohlensäure, saftiger Säure und langem Abgang. Der Wein wurde mit dem Label d'Or Terravin ausgezeichnet.

Oeil de Perdrix Château d'Auvernier 47

Das Vorzeige-Weingut Château d'Auvernier liegt direkt am Neuenburgersee und ist bekannt für seinen filigranen Chasselas, den eleganten Pinot Noir und natürlich für seinen einzigartigen Rosé Oeil de Perdrix.

(5)

Schweizer Rotweine

Dézaley rouge AOC „Fût de chêne“ A. Bovard 61

Wunderbarer Rotwein aus einer der begehrtesten Reblage in der ganzen Westschweiz.

In anstrengender Handarbeit im steilen Rebberg gepflegt und mit viel Liebe und Kenntnissen im Barrique zu einem schönen Rotwein ausgebaut.

Epesses rouge "Fonjallaz" 53

Im Glas Granatrot mit komplexen Aromen von roten und schwarzen Früchten mit würzigen Nuancen. Lebendige Säure mit schöner Frucht und ausgleichenden Tanninen.

Rundes Finale mit leichter Pfeffrigkeit.

Pinot Noir Préféré 49

In Salgesch - der seit Jahren mit Abstand erfolgreichsten Region der Schweiz an nationalen und internationalen Weinwettbewerben - hat der Blauburgunder seinen prädestinierten Standort gefunden. Hier entfaltet er sich zu einem noblen und rassigen Wein.

Pinot Noir de Chamoson "La Golette" AOC 44

Mit delikatem, beerigem Bouquet und einem gehaltvollen und harmonischen Gaumen, begleitet er perfekt rotes Fleisch, Wildgerichte sowie Weichkäse.

Cuvée La Golette 2018 Valais AOC 49

Humagne rouge, Diolinoir, Pinot noir, Cornalin und Syrah. Der kräftig würzige Syrah und der Humagne rouge verbinden sich mit dem eleganten Pinot, dem lieblich vollmundigen Diolinoir und dem fruchtigen Cornalin zu einem grossartigen Trinkerlebnis. Der Rebberg La Golette liegt idyllisch gelegen auf der Gemeindegrenze zwischen Leytron und Chamoson und ist bestockt mit typischen Walliser Rebsorten.

Syrah „Château Ravire“ Sierre AOC 51

An den sonnigsten Lagen gewachsen, ergibt der Walliser Syrah Weine von grosser Klasse, mit verführerischem Bouquet mit Noten von Himbeeren, Brombeeren und Gewürzen, im Gaumen kräftig, gehaltvoll und pfeffrig. Der Syrah, der sich sehr gut lagern lässt, begleitet geschmortes rotes Fleisch, Hasenrücken, Lamm, Wild und Käseplatten.

Cornalin „Château Ravire“ Sierre AOC 51

Der Cornalin, auch „Landroter“ genannt, ist eine der ältesten autochthonen Sorten im Wallis. Der ins Violette spielende Wein besticht durch komplexe Frucht und einen gut strukturierten Körper, mit dem Alter verwandelt sich sein etwas wilder Charme in überwältigende Fülle und Finesse. Er passt bestens zu Geflügelgerichten und zu Käse.

(6)

Merlot del Ticino DOC Selezione d'Ottobre, Matasci 48

In der Farbe rubinrot mit violetten Reflexen. In der Nase eine grosse Komplexität zwischen fruchtigen Noten, Röst- und Holzaromen. Im Gaumen ebenfalls sehr reichhaltig und persistent, mit einer gorssen gerbstoffbedingten Kraft, die durch die Flaschenlagerung sanfter wird.

Italienische Rotweine

Piemonte Barbera d'Asti "Terra Alta" Preli DOCG 48

Sattes Rubinrot mit violetten Reflexen. In der Nase intensiv und verführerisch, Aromen nach frischen roten Früchten, Veilchen und Gewürzen. Am Gaumen voll, harmonisch und warm mit lebhafter Säure, Kraftvoll, anhaltender Abgang. Harmoniert mit kräftigen Fleischgerichten, Pasta, piemontesischenVorspeisen aber auch mit exotischer Küche.

Valpolicella Classico Superiore Ripasso DOC „Corteforte“ 52

„Duftet himmlisch nach Cassis und Veilchen. Ein kräftiger, körperreicher; komplexer Wein, dessen Aromen sich sehr schön am Gaumen entfalten.“

Varvára Bolgheri DOC Castello di Bolgheri Castagneto 58

Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot, Syrah und Petit Verdot. 12-monatiger Ausbau in Barriques. Dunkelrote Farbe. Im Gaumen kräftiger, gehaltvoller Auftakt, dennoch rund und fruchtig. Ein spannender, kräftiger Vertreter aus dem Bolgheri.

Dunkle Beeren ergänzen die würzigen Komponenten. Passt zu dunklem Fleisch, kräftig gewürzten Pastagerichten.

Nero d’Avola “Sessantasei” Sicilia DOP 46

"Der Wein präsentiert sich mit einem intensiven Rot mit violetten Spiegelungen. Das Bouquet erinnert an Waldfrüchte, Vanille und einen Hauch von Eukalyptus. Im Geschmack ist er angenehm vollmundig, gefolgt von einer fruchtigen Note. Er passt perfekt zu herzhaften Speisen wie gegrilltem Fleisch, Braten, Wild und Käse."

Sasso Bucato Russo IGT 56

Merlot, Cabernet Sauvignon, Petit Verdot

Der Sasso Bucato ist das Aushängeschild der Azienda Agricola Russo. Nach der sortengetrennten Vinifikation und einem zwölfmonatigen Eichenfassausbau, komponiert Michele die Assemblage Sasso Bucato, die er drei Monate später sorgfältig auf die Flasche zieht. Er besticht durch seine purpurrote, samtige Farbe, den vollmundigen Geschmack mit ausgeprägt fruchtigen Akzenten

(7)

Spanische Rotweine

Valduero DO Ribera del Duero Crianza 57

Das Weingebiet liegt in Zentralspanien, gut 200 Kilometer nördlich der Hauptstadt Madrid. Der Wein entsteht zu 100% aus der Traubensorte Tempranillo. Dunkle rubinrote Farbe. Spannendes vielschichtiges Bouquet, von Minzen- über Nelken- zu Zimtaromen.

Decanter hat diesen tollen Wein mit opulentem Körper und viel Struktur stolze 93 Punkte verliehen.

La Legua DO Cigales Crianza 45

Erzeugt mit auserlesenen Tempranillo Trauben aus dem Landgut von La Legua. Nach 12 Monate Ausbau in amerikanischen und französischen Eichenfässern, wurde der Wein abgefüllt. Tiefe Kirschrote Farbe. Feine Nase mit Noten nach getoastetem Holz, Röstkaffee und Früchten. Fleischig im Mund, kräftig und rund mit Anflügen von reifen Schwarzfrüchten und Lakritze. Gut integriertes Holz.

Tarima Organic DO Alicante (Bio und Vegan), Bodegas Volver 43

Das Bouquet ist kräftig nach Akazienblüte, tiefer Würze und roten Früchten. Am Gaumen kraftvoll und vollmundig mit samtiger Tanninsturktur und einer verlockenden Struktur. Beeindruckt mit Aromen von blauen und schwarzen Früchten. Mineralisches Finale mit guter Länge.

(8)

Séléction privée

Diese Weine werden von Maurice Bridel gezielt an den Weinbörsen beschafft und teilweise "en primeurs" subskribiert. Unsere Gäste kommen dadurch in den Genuss toller Weine zu einem sehr fairen Preis. Die Menge der “Séléction privée” ist jeweils auf wenige Flaschen beschränkt.

Château Sociando Mallet Cru Bourgeois Médoc 2012 72

„In der Nase geballte Noten von Cassis, Nussschale, Soja-Sauce, schwarzer Schokolade, aber auch florale Noten von Veilchen und Pfingstrose. Im Gaumen wuchtige, aber reife und runde Gerbstoffe.“

Château Prieuré Lichine 4ème Grand Cru classé Margaux 2015 79

"Wir verkosten einen ungewöhnlich dichten, meisterlich gekelterten Prieuré-Lichine mit festem Tannin, frisch und cremig im Ansatz, fleischig ohne Exzess im Ausklang."

Château Pédesclaux Pauillac 5ème Grand Cru classé 2015 87

„Wenn es eine Hierarchie der Weinbaugemeinden im Bordeaux gäbe, würde Pauillac sicherlich der erste Platz gebühren. Die Gründe für seine herausragende Stellung sind seine bis zu 10m tiefgründigen mit Sand vermischten Kiesböden. Das Château

Pédesclaux liegt zwischen dem Château Lafite - und dem Château Mouton Rothschild.“

Château les Ormes de Pez St. Estèphe Cru Bourgeois 2013 67

„Dieses Cru Bourgeois liegt in der Gemeinde St-Estèphe im Médoc. Der Wein hat nun das ideale Trinkalter erreicht. Der gute Jahrgang und das hervorragend geführte Rebgut garantieren für höchsten Trinkgenuss.“„Die Frische und Fruchtigkeit wird gut abgestützt durch die Kraft und die Herbe der Tannine.

Château Canon La Gaffelière St-Emilion Grand Cru classé 2013 100

„Dunkles Purpurrot mit violetten Reflexen. Dunkle Beeren, feine Röstnoten in der Nase.

Im Gaumen klassisch elegant, edles Holz mit mittlerer Struktur und präsenten Tanninen.

Recht langer Abgang mit schöner Balance.“

Château Cos d’Estournel St. Estèphe Grand Cru classé 2014 190

Zusammen mit Montrose das Flaggschiff im Norden der Medoc Halbinsel. Das pitoreske Schloss im Stil eines Maharadscha Palastes hat in den letzten 20 Jahren unglaubliche Qualitätssprünge gemacht. Dieser Jahrgang wurde vom Wine Enthusiast mit 97 Punkten ausgezeichnet.

Vega Sicilia Valbuena, Ribera del Duero DO 2013 160

Einer der größten Rotweine Spaniens aus der Stammbodega Vega Sicilia. Der reinsortige Tempranillo wird zwei Jahre im Barrique ausgebaut. Pablo Álvarez: „Ein großer Wein, dessen ganze Dimension von vielen noch gar nicht erkannt worden ist, weil er ein wenig im Schatten vom Unico steht. Zu Unrecht, wie ich meine.“

(9)

Schaumweine

Champagne Laurent Perrier La Cuvée Brut 74

Der hohe Chardonnay-Anteil ist die Grundlage des Stils und der Persönlichkeit von Laurent-Perrier. Reinheit, Frische und Eleganz sind die Merkmale dieses Weines.

Prosecco Treviso DOC «Vigna del Sole» 7 / 46

Glanz helles Strohgelb. Fruchtig, reif mit feiner Kohlensäure, trocken und elegant.

Angenehmer Nachklang.

Moscato d’Asti “Veronica” 50

Dieser Wein entwickelt ein frisches, intensives und offenes Bouquet mit Nuancen von Akazie, Orangen und Pfirsichblüten. Am Gaumen zeigt er elegante und harmonische Perlen. Dieser süsse, junge und leichte Weisswein sollte kühl bei 8°C bis 10°C als Aperitif oder zu Ihrem Lieblingsdessert serviert und jung genossen werden.

(10)

Offenausschank

1er, 3er und 5er Karaffen pro dl

WEISS

Mont Belletruche La Côte AOC 4.8

Yvorne Chablais AOC 4.8

Johannisberg Wallis AOC 4.6

Chardonnay Genf AOC 4.8

ROSÉ

Œil de Perdrix Wallis AOC 4.8

ROT

Pinot Noir Wallis AOC 4.8

Merlot del Ticino Tessin DOC 5.2

Primitivo Puglia IGT 4.7

El Coto Rioja DOCa 5.6

Mineral

Offene Getränke

Aarewasser gefiltert gekühlt 3dl / 5dl /10dl 4.0 / 4.5 / 7.5 Aarewasser gefiltert gekühlt mit Sprudel 3dl / 5dl /10dl 4.2 / 4.8 / 8.5 Coca Cola, Sprite, Ice Tea, Apfelschorle, Rivella rot 3dl 4.2 5dl 5.4

Sirup 2dl 2.0

In der Flasche

Rhäzünser 5dl 6.0

Arkina 5dl 6.0

Coca Cola, Cola Zero, Sprite, Fanta 3dl 5.5

Schweppes Tonic / Schweppes Bitterlemon 2dl 5.0

Michel Orange 2dl 5.5

Michel Tomate 2dl (mit Zitrone und Gewürzen) 6.0

Ramseier Schorle 3dl 5.5

Rivella blau 3dl 5.5

(11)

Bier und Apfelmost

Offen Vol. % Alk. 3dl 5dl

Feldschlösschen Lager 4.8 4.8 6.2

Feldschlösschen Naturtrüb 5.0 4.8 6.2

Schneider Weissbier 5.4 6.8

Flasche

Feldschlösschen Lager 4.8 6.2

Feldschlösschen Spezial (Hopfenperle) 5.2 5.5

Feldschlösschen Alkoholfrei 0.0 5.5

Feldschhlösschen Weizen Alkoholfrei 0.0 5.5

Ramseier Suure Most 4.0 5.9

Ramseier Suure Most ohne Alkohol 0.0 5.9

Alle Preise inklusive 7.7% Mehrwertsteuer

(12)

Spirituosen und Digestifs

Calvados Morin 40% 2cl 8.0

Vieille Poire 40% 2cl 9.0

Marc de Bourgogne 40% 2cl 8.0

Grappa Paesanella 40% 2cl 7.0

Grappa Nardini 50% 2cl 9.0

Grand Marnier Cordon Rouge 40% 2cl 9.0

Rémy Martin VSOP 40% 2cl 9.0

Bacardi white 37.5% 4cl 10.0

Bacardi Carta Negra 40% 4cl 10.0

Vodka Smirnoff 37.5% 4cl 10.0

Ballantines Whisky 40% 4cl 10.0

Canadian Club 40% 4cl 10.0

Gordon’s Gin 37.5% 4cl 10.0

Tanquerey Ten 47.3% 4cl 12.0

➔ Filler Coca Cola und Schweppes Tonic 4.0

WHISKY & SINGLE MALT

Chivas Regal 12 Years Scotch 40% 4cl 12.0

Jack Daniels Old Tennessee 40% 4cl 12.0

Macallan 12 Years Single Malt 40% 4cl 14.0

Ardbeg 10 Years Single Malt 46% 4cl 14.0

Alle Preise inklusive 7.7% Mehrwertsteuer

(13)

Heissgetränke und Milchgetränke

Kaffee 4.5

Espresso 4.5

Schale 4.8

Cappuccino 5.5

Latte Macchiato 6.0

Tee (Schwarz, Grün, Eisenkraut, Minze, Kamille) 4.5

Apfelpunch (alkoholfrei) 4.5

Rumpunch (alkoholfrei) 4.5

Kalte Schoggi 4.8

Warme Schoggi 4.8

Kalte Milch 4.5

Mit Güxx

Kafi Lutz (Zwetschgenwasser) 6.5

Kafi fertig (Träsch) 6.5

Fischerkafi (Geheim! Mit Schümli) 7.5

Caffè corretto 6.5

Kaffee mit Baileys 6.5

Snacks

Zöpflisandwich mit Salami, Käse, Schinken 8.0

Zöpflisandwich mit Roastbeef 10.0

Portion Kalamata Oliven aus Griechenland 5.0

Portion Chips 2.5

Gipfeli 1.5

Nussgipfel 3.0

Alle Preise inklusive 7.7% Mehrwertsteuer

(14)

PHILOSOPHIE

Das Campagna bringt Menschen aus aller Couleur zusammen. Wir versuchen mit einem frischen und preiswerten Angebot viele Menschen glücklich zu machen und bieten Ihnen ein paar genussreiche Stunden an der Aare.

Wir streben nach Teamgeist und permanenter Verbesserung. Wir sind froh, wenn Sie uns Ihre Wünsche und Bedenken umgehend melden.

Denn nur so können wir Ihnen einen schönen Aufenthalt bei uns bieten.

Ihre Meinung nehmen wir ernst. Ihre Eindrücke können Sie uns jederzeit über info@campagnabelp.ch mitteilen.

EVENTS

Haben Sie etwas zu feiern? Dann Fragen Sie unsere Mitarbeiter nach dem Event-Flyer. Ob im Tipizelt, dem Stübli oder auf der Terrasse: Wir sind gerne Ihr Partner für Feste und Feiern von 10-200 Personen.

HINTER DEM CAMPAGNA

Steht eine gesunde, kleine Aktiengesellschaft mit kompetenten Eigentümern aus Gastronomie, Rechtsprechung und Marketing. Sie kümmern sich um die langfristige Strategie des Restaurants Campagna und unterstützen das Campagna Kader mit ihrer Erfahrung. Sie

erreichen Sie unter info@cateflow.ch.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

HUMAGNE DU VALAIS AOC, Réserve des Administrateurs Cave St-Pierre SA, Chamoson.. Idealer Begleiter zu rotem Fleisch, Wild

Herkunft: Frankreich / Rhône / Côtes du Rhône Villages Traubensorte: Grenache, Syrah, Counoise, Clairette blanche Genussreife: 1 bis 4 Jahre.. Ernte:

Die Bezüger werden darauf hingewiesen, dass die- se Kultur gemäss Pfl ichtenheft für Gruyère AOC getestet wurde und ihre Eigenschaften somit nur unter diesen Einsatzbedingungen

Avec la G3 par contre, on ne constate qu’une seule diffé- rence au niveau de la teneur en acide lactique total, qui est légèrement plus basse dans les fromages d’essai, mais à

- Dans les fromages d’un jour fabriqués avec la XMK 2086 ont trouve des différences au niveau de la valeur pH qui est plus élevée et, de la teneur en acide lactique qui est

Bei den Betrieben, welche die XMK 2086 einsetzten, erreichten die Käse aus den Kontrollfabrikationen im Durchschnitt leicht höhere Gesamtnoten als die Versuchskäse,

Merlot Salgesch (Josef Glenz & Töchter, Salgesch) 49.00 Merlot barrique AOC Wallis (Jaques Germanier, Cave du Tunnel, Conthey) 49.00 Merlot AOC Nadia Mathier (A. Galler

Cuvée Kaiser Luzern AOC /Hauswein 70cl 47.- Weinbau Kaiserspan, Gelfingen (Luzern) 1dl 6.80 Blauburgunder, Zweigelt.. Im Glas widerspiegelt sich die