• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Hypertonie: Bedenklich" (05.03.1999)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Hypertonie: Bedenklich" (05.03.1999)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

A-515 Deutsches Ärzteblatt 96, Heft 9, 5. März 1999 (11)

S P E K T R U M LESERBRIEFE

müßte er wissen, daß die Mo- tivation und Belastungs- fähigkeit dieses Personen- kreises häufig sehr groß ist.

Widersprechen möchte ich seiner Meinung, daß ein Be- hinderter nicht als Chirurg tätig sein kann. Ich kenne mehrere körperlich behin- derte Chirurgen, die voll über viele Jahrzehnte Dienst versehen (haben). Ich selbst bin als Schwerbehinderter (MdE 80 Prozent nach Ski- unfall als Student) seit fast 30 Jahren als Chirurg tätig, da- von 18 Jahre in leitender Po- sition. Die Chirurgie hat sich bis heute nicht „geistig und körperlich entlastend ent- wickelt“, wie im Leserbrief vermutet wird. Auch die De- finition der Behinderung hat sich in den letzten Jahrzehn- ten nicht geändert.

Herr Dr. Stelzner ver- sucht, als „Gesunder“ ohne nähere Begründung, gegen besseres Wissen Behinderten die Qualifikation zur ärztli- chen Tätigkeit einzuschrän- ken beziehungsweise abzu- sprechen. Dies ist unärztlich, Herr Kollege! Als Betroffe- ner verwahre ich mich aus- drücklich gegen Ihre Aussa- ge.

Dr. med. Max Lindemann, Kreiskrankenhaus, 66386 St.

Ingbert

Hypertonie

Zu dem Medizinreport „,Zuverlässig‘

soll der Druck gesenkt werden“ von Klaus Koch in Heft 4/1999:

Bedenklich

. . . Insbesondere die für Diabetiker geforderte Sen- kung unter 130/80 scheint mir nicht ohne Risiko und daher bedenklich. Ich selbst habe beim Versuch einer radikalen Druckabsenkung einen Kreis- laufkollaps erlitten.

Eine Sicherheitsspanne von einigen mm Hg sollte man meines Erachtens gera- de beim Diabetiker über der Schockgrenze belassen. Die Gruppe der im Report ange- sprochenen über Fünfund- sechzigjährigen weist nicht

selten einen Erfordernis- hochdruck auf, dessen Ex- tremabsenkung eine Isch- ämie in Herz und Hirn riskie- ren würde. Die Hoffnung auf eine Verringerung der In- farktrate ist also nicht ganz gerechtfertigt.

In den überfüllten Alten- heimen vegetieren dezere- brierte 90jährige mit phanta- stischen Blutdruckwerten!

Dr. med. O. Behr, Kreis- straße 54, 66127 Klarental

Vergangenheit

Zu dem Beitrag zur „Erklärung der Deutschen Gesellschaft für Kinderheil- kunde und Jugendmedizin über die im Nationalsozialismus verfolgten und ermordeten Pädiater“: „Spätes Ge- denken“ in Heft 3/1999:

Aufarbeiten

. . . 708 jüdischer Kin- derärzte wurde gedacht, die ihr Leben lassen mußten oder zumindest ihre Existenz verloren, weil sie Juden wa- ren. In der Bibel wird das Volk der Juden Gottes Volk genannt. Die Bibel sagt dazu in Sacharja 2/12: Wer mein Volk antastet, der tastet mei- nen Augapfel an. In 5. Mose 30/7: Alle diese Flüche wird der Herr, dein Gott, auf dei- ne Feinde legen und auf die, die dich hassen und verfol- gen.

Wenn eine Nation die Sünde des Antisemitismus begangen hat, so bringt ihr das unweigerlich Gericht.

Die Beweise dafür sind Glaubenslosigkeit, geistige Verirrung und zielloses Le- ben des deutschen Volkes heute. Die Vergangenheit muß aufgearbeitet werden.

So entstehen an manchen Orten Bewegungen von staatlicher oder von kirchli- cher Seite. Die Schuld ist vor Gott beim Namen zu nen- nen. Unser Volk kann durch das Kreuz Jesu Christi Sühne empfangen. So wird uns Gott gnädig sein und unserem Volk helfen.

Dr. med. Charlotte Spindler, Ernst-Thälmann-Straße 9, 04602 Pähnitz

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

„Der Papst Felix, der der achte war nach Sanct Gregorio, baute zu Ehren der Heiligen Cosmas und Damian zu Rom eine gar edle Kirche.. In dieser Kirche diente ein Mann den heiligen

Dyssom- nien kennzeichnen sich da- durch, dass die Dauer, Quali- tät sowie der Eintrittszeitpunkt des Schlafes verschoben sind, während Parasomnien mit Phänomenen wie Albträumen

Das Wort „Werte“ erscheint zweimal, aber nicht im Zusammenhang mit den europäischen Alliierten: zuerst in einem Absatz über den Besuch in Saudi-Arabien und dann in einer Passage,

Widersprechen möchte ich seiner Meinung, daß ein Be- hinderter nicht als Chirurg tätig sein kann.. Ich kenne mehrere körperlich behin- derte Chirurgen, die voll über viele

Daß nun nicht nur einzel- ne Buchautoren, sondern gleich auch eine zentrale Kommission der Ärztekam- mer, ausgerechnet auch noch die, die zur Wahrung ethi- scher

Sie können — nicht mehr als jeder andere auch — als Zeugen für den Willen des Verstorbenen auftre- ten, keinesfalls aber an ihm ihre eigene Vorstellung verwirklichen lassen..

Laut Wasserbuch, einem Standardwerk der Ka- talyse e.V., ist mit dem Brita- Filter eine Entfernung von Blei aus Hausinstallationen jedoch nicht möglich, organi- sche

Für den Fall, dass laufende monatliche Bezüge nicht oder nicht ausreichend anfallen, wird Performa Nord hiermit ermächtigt, die entsprechenden Beträge von dem für die