• Keine Ergebnisse gefunden

Laufen Brislach Kleinlützel Laufental-Lützeltal

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Laufen Brislach Kleinlützel Laufental-Lützeltal"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

6 K i r c h e h e u t e 2 2 – 2 3 / 2 0 21 | R e g i o n 3 | L a u f e n t a l , D o r n e c k - T h i e r s t e i n

PA S T O R A L R A U M L A U F E N TA L - L Ü T Z E LTA L

PA S T O R A L R A U M

Kollekten für den ganzen PR 22./23. Mai: für die diözesane Stiftung Priesterseminar St. Beat Luzern. 29./30.

Mai: Brücke – le pont.

Laufen

Wir gratulieren

Am 27. Mai feiert Bernhard Schuwer seinen 85. Geburtstag. Einene Tag spä- ter, am 28. Mai, feiert Urban Saner sei- nen 80. Geburtstag. Wir wünschen den Jubilaren von ganzem Herzen alles Gu- te, ein frohes Fest und Gottes Segen.

Marktseelsorge

Am 1. Juni laden wir alle ein, unseren Stand am Monatsmarkt zu besuchen.

Sie finden uns direkt beim Eingang des Stedtli bei der christkatholischen Kir- che. Wir freuen uns auf tolle Begegnun- gen und Gespräche mit Ihnen.

Erstkommunionfeier: 5. und 6. Juni In diesem Jahr gibt es drei Erstkommu- nionfeiern: zunächst am Samstag, 5. Ju- ni, um 15 Uhr; am Sonntag, 6. Juni, fol- gen um 9.30 Uhr und um 11.15 Uhr zwei weitere Feiern. Folgende 32 Kinder dür- fen zum ersten Mal die heilige Kommu- nion empfangen:

Samstag, 5. Juni, um 15 Uhr

Emil Hügli, Emilia Jermann, Francesca Lenzi, Giulia Lenzi, Margaux Joris, Nay- ra Häner, Nestor Supino, Rafael Morina, Sander Schneider, Sarah Sokoli, Sofia Offene Türen bei allen Kirchgebäuden in Laufen an der Langen Nacht der Kirchen.

Anne Burgmer

Aus den Pfarreien

PR Laufental-Lützeltal 6–8

Röschenz 8

MCI del Birstal 9

PR am Blauen 10/11

PR Thierstein 12–15

Beinwil 12

Bärschwil 12

Breitenbach-Fehren- Schindelboden 13

Büsserach 14

Erschwil 14

Grindel 15

SSV Himmelried-

Meltingen-Oberkirch 15/16

SSV Büren-St. Pantaleon-

Nuglar-Seewen 17

Pastoralraum Solothurn isches

Leimental 18/19

Franco und Verónica González Santos.

Sonntag, 6. Juni, um 9.30 Uhr

Alexander Kiss, Alina Bucher, Diego Coppetti, Fynn Hornung, Giorgia Kol- ler, Joel Loosli und Samuele Pirelli.

Sonntag, 6. Juni, um 11.30 Uhr

Antonina Rogala, Delia Fringeli, Emily Ruge, Felix Schwarz, Jannik Häner, Jo- enna Nocaj, Kristof Vajna, Maylo Silvi, Ruben Rosamilia, Sophia Queni, Tizia- no Diaz, Valentin Marchon und Vidar Kottmann.

Alle drei Erstkommunionfeiern werden von unserer Stadtmusik musikalisch ge- staltet. Da wegen Corona die Plätze in der Kirche beschränkt sind, können auch in diesem Jahr nur Angehörige der Erst- kommunionkinder die Feiern besuchen.

Die Platzzuteilung werden wir allen Fa- milien persönlich zustellen. Am Wo- chenende vom 5./6. Juni finden somit keine öffentlichen Gottesdienste statt.

Opferspenden seit Ende März Fastenopfer Fr. 1787.75, Christen im Hei- ligen Land Fr. 742.75. Besten Dank für Ihre Spenden!

Caritas-Lebensmitteltaschen Corona hat viele Menschen an ihre fi- nanziellen Grenzen gebracht. Bei der Caritas können daher vergünstigt Le- bensmittel eingekauft werden. Dazu nehmen Betroffene telefonisch Kontakt mit Anne Burgmer (Tel. 061 765 92 06) auf. Die Herz-Jesu-Pfarrei bietet die Vermittlung zunächst projektartig für drei Monate an. Weitere Informationen via www.pfarrei-laufen.ch.

Brislach

Verstorben

Am 30. April verstarb Esther Hügli-Cas- par im Alter von 60 Jahren. Herr, schen- ke ihr die ewige Ruhe und den ewigen Frieden, den trauernden Angehörigen Trost und Kraft.

Kirchgemeindeversammlung Donnerstag, 27. Mai, um 20 Uhr im Pfar- reisaal Brislach.

Erstkommunionfeier am 6. Juni Über die zwei Erstkommunionfeiern informieren wir Sie im nächsten Pfarr- blatt. Dies sind keine öffentlichen Got- tesdienste.

Opfereinnahmen März

Suppentag für das Fastenopfer Fr.

280.–, Fastenopfer Fr. 81.40, diözesanes Kirchenopfer für die Arbeit in den diö- zesanen Räten und Kommissionen Fr.

49.45, Fastenopfer Fr. 165.30, Fastenop- fer Fr. 158.75. Herzlichen Dank für Ihre Spende!

Kleinlützel

Verstorben

Am 29. April verstarb Andreas Alle- mann-Malzach im 77. Lebensjahr, und am 6. Mai verstarb Anna Flury-Alter- matt im 85. Lebensjahr.

Herr, schenke ihnen die ewige Ruhe und den ewigen Frieden. Den trauern- den Angehörigen entbieten wir unsere herzliche Anteilnahme.

Frauen- und Mütterverein

Herzliche Einladung zur Maiandacht am Mittwoch, 26. Mai, um 17.30 Uhr bei der Kapelle auf Berg. Bei schlechtem Wetter findet die Andacht in der Dorf- kirche statt.

Tag der guten Tat

Am Samstag, 29. Mai, findet der dies- jährige Tag der guten Tat statt. Zu die- sem Anlass bietet die Pfadi Kleinlützel ihre Hilfe an. Haben Sie etwas, wobei sie Hilfe benötigen? Einkaufen, Gartenar- beiten, mit dem Hund spazieren gehen usw.?

Melden Sie sich bei Julia Gunti, Telefon 079 540 72 99. Im Verlauf des Nachmit- tags werden dann zwei Wölfli, Pfadis oder Pios vorbeikommen und Ihnen für maximal zwei Stunden helfen. Na- türlich werden dabei die Hygienemass- nahmen eingehalten. Wir freuen uns!

Pfadi St. Jörg Kleinlützel Erstkommunion am 30. Mai

In den vergangenen Wochen und Mo- naten haben sich sechs Kinder aus un- serer Pfarrei auf die Erstkommunion vorbereitet. Nun sind die Kinder bereit, ihr grosses Fest zu feiern und zum ers- ten Mal zur Tischgemeinschaft am Al- tar hinzuzutreten. Eingeladen sind die Familien der Erstkommunionkinder.

Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl ist die Feier leider nicht öffentlich. Auf das Fest freuen sich: Alina Stich, Valen-

Laufental-Lützeltal

Lange Nacht der Kirchen am 28. Mai

Drei Kirchengebäude prägen die Sil- houette von Laufen, stehen stellvertre- tend für drei Konfessionen und sind in der ganzen Region bekannt.

In der Nacht vom 28. auf den 29. Mai setzen diese drei Kirchen ein Zeichen für die Zusammenarbeit und Offenheit.

Die Türme werden speziell beleuchtet sein und im Kircheninneren gibt es An- lässe, die einander ergänzen wollen.

Um 19 Uhr gibt es in der reformierten Kirche einen Filmgottesdienst mit einer Komödie mit Tiefgang: «Saint-Jacques La Mecque … Pilgern auf Französisch».

Um 21.20 Uhr lädt die Herz-Jesu-Kirche

zum Auftanken ein: Orgel und Kantor tragen Melodien aus Taizé vor, gefolgt von Momenten der Stille, kurzen Gebe- ten und Gedankenimpulsen.

Von 22 Uhr bis Mitternacht erwartet Sie in der Katharinenkirche ein Bildschirm- impuls mit pointierten Fragen zum Thema Glauben. Musikalische «Häppli»

serviert dort Andreas Küng auf dem Schwyzerörgeli. In der Schweiz findet die Lange Nacht der Kirchen zum drit- ten Mal statt. 2021 sind Kirchen in acht Kantonen beteiligt. Weitere Informatio- nen gibt es unter

www.langenachtderkirchen.ch

(2)

K i r c h e h e u t e 2 2 – 2 3 / 2 0 21 | R e g i o n 3 | L a u f e n t a l , D o r n e c k - T h i e r s t e i n 7

PA S T O R A L R A U M L A U F E N TA L - L Ü T Z E LTA L

tina Meier, Noemi Thomann, Mike Bo- rer, Nikolai Staub, Lia Meier.

Rosenkranzgebete

In den Monaten Juni bis einschliesslich September finden keine Rosenkranzge- bete statt. Ab Oktober sind Sie wieder herzlich zu den Gebeten eingeladen.

Kirchenopfer seit Ende Februar Winterhilfe Baselland Fr. 48.70, diöz.

Kirchenopfer für die Arbeit in den Rä- ten und Kommissionen Fr. 54.85, Fas- tenopfer/Suppentag Fr. 1590.75, Chris- ten im Heiligen Land, Fr. 146.–, Stiftung für das zerebral gelähmte Kind Fr. 71.45.

Ein herzliches Dankeschön für Ihre Un- terstützung.

Liesberg

Maiandacht 2021

Anlässlich der licht- und klangvollen Maiandacht am 6. Mai wurde durch Pa- ter Paul eine Marienstatue für unsere Pfarrkirche gesegnet. Die holzge-

schnitzte Statue im Stil des Barocks ist eine Originalschöpfung aus der Werk- statt von Adolf Heinzeller in Oberam- mergau. Die Besitzer waren auf der Su- che nach einem Herzensort und fanden diesen in unserer Kirche beim Eingang zur Mariennische. Wir danken ganz herzlich für die Gabe und allen von nah und fern, die mit uns gefeiert haben.

Ein besonderer Dank geht an den Orga- nisten Vinzenz Stich für die musikali- schen Highlights. Das Vorbereitungsteam

Roggenburg- Ederswiler

Verstorben

Am Sonntag, 9. Mai, verstarb Alice Süt- terlin-Meyer im Alter von 90 Jahren.

Gott schenke ihr den ewigen Frieden und den Trauernden Kraft und Trost.

Wenn ich in Gott vergeh, so komm ich wieder hin, wo ich von Ewigkeit vor mir gewesen bin. Angelus Silesius

Jahrzeit- und Gedächtnismessen für die Zeit vom 5. bis 18. Juni melden Sie bitte bis zum 25. Mai.

Einladung zur Maiandacht

Wie jedes Jahr erstrahlt während des ganzen Monats Mai der Marienaltar im Licht der Kerzen. Zur gemeinschaftli- chen Andacht am Mittwoch, 26. Mai, 19 Uhr, sind alle herzlich eingeladen.

Wahlen

Taufe

Am Donnerstag, 27. Mai, wird durch die heilige Taufe Malea Kottmann, Tochter von Sarah und Daniel Kottmann-Mo- ritz, in die Gemeinschaft der Kirche auf- genommen. Wir wünschen Malea und der ganzen Familie Glück, Gottes Segen und ein schönes Tauffest.

«Jesus, Schlüssel zu meinem Herz»

Mit diesem Thema feiern unsere 17 Kommunionkinder (3. und 4. Klasse) am 29. und 30. Mai ihre Erstkommuni-

on. Folgende Kinder erhalten das erste Mal die heilige Kommunion:

Gruppe 1 – (4. Klasse) Fion Bolzern, Naomi Hamburger, Yannik Hamburger (3. Klasse), Linus Lang, Luca Schmutz, Olivia Spindler und Salome Spindler (3.

Klasse) – Sonntag, 9.30 Uhr.

Gruppe 2 – (3. Klasse) Samyra Ferreira, Silas Halbeisen, Leona Hänggi, Malea Kottmann und Salome Moors – Sonn- tag, 11 Uhr.

Gruppe 3 – (3. Klasse) Norina Hänggi, Manassé Ruetsch, Wakanda Schweizer, Vivika Schweizer und Yeray Sosa Pala- cios. – Samstag, 16 Uhr.

Wir wünschen allen Kindern und ihren Familien ein unvergessliches und schö- nes Fest. Coronabedingt finden die Kommuniongottesdienste nur im Fa- milienkreis statt!

Kontakte

Die Angaben für sämtliche Pfarreien des Pastoralraums Laufental-Lützeltal finden Sie auf Seite 8.

A G E N D A

LAUFEN

Samstag, 22. Mai

17.00 Gottesdienst in spanischer Sprache in der Kirche Sonntag, 23. Mai, Pfingsten 9.30 Wortgottesdienst mit Kommu-

nionfeier

11.30 Gottesdienst in italienischer Sprache

Dienstag, 25. Mai

10.00 Gottesdienst mit Eucharistie 15.30 Rosenkranzgebet in der Kirche Freitag, 28. Mai

19.30 Wortgottesdienst mit Kommu- nionfeier

21.20 Lange Nacht der Kirchen – Or- gel und Kantor tragen Melodien aus Taizé vor, gefolgt von Mo- menten der Stille, kurzen Gebe- ten und Gedankenimpulsen Samstag, 29. Mai

17.00 Gottesdienst in spanischer Sprache in der Kirche 19.00 Gottesdienst mit Eucharistie Sonntag, 30. Mai

11.30 Gottesdienst in italienischer Sprache

Dienstag, 1. Juni

10.00 Wortgottesdienst mit Kommu- nionfeier

15.30 Rosenkranzgebet in der Kirche Freitag, 4. Juni, Herz-Jesu-Freitag 18.45 stille Anbetung in der Kirche

19.30 Gottesdienst mit Eucharistie Dreissigster für Bruno Hornung,

Inge Wenger-Portmann.

Jahrzeit für Anna Zeugin-Noth, Rainer Zeugin-Meier, Leo und Klara Cueni-Flury und Tochter Christine, Blanka Munk, Otto und Emma Berger-Laffer, Leo und Frieda Höfler-Karrer BRISLACH

Samstag, 22. Mai, Pfingsten 19.00 Gottesdienst mit Eucharistie

Jahrzeit für Paul Heller, Rosa und Hans Hügli-Hügli, Ger- maine und Guido Bieli-Jacque- mai, Ernst und Klara Pflugi- Gunti, Therese Bucher-Stich Donnerstag, 27. Mai

9.00 Gottesdienst mit Eucharistie 18.00 Rosenkranz

20.00 Kirchgemeindeversammlung Donnerstag, 3. Juni

18.00 Rosenkranz

Freitag, 4. Juni, Herz-Jesu-Freitag 9.00 Herz-Jesu-Freitag mit Ausset-

zung des Allerheiligsten KLEINLÜTZEL

Sonntag, 23. Mai, Pfingsten 11.00 Wortgottesdienst mit Kommu-

nionfeier Freitag, 28. Mai

19.00 Rosenkranz

Sonntag, 30. Mai, Erstkommunion 10:00 Erstkommunionfeier

Nicht öffentlich

Donnerstag, 3. Juni, Fronleichnam 10.00 Wortgottesdienst mit Kommu-

nionfeier

Feierlicher Feldgottesdienst in der Niedermatt. Anschliessend Prozession mit dem Allerheiligs- ten in die Kirche. Bei schlech- tem Wetter findet der Gottes- dienst wie gewohnt um 10.00 Uhr in der Kirche statt. In die- sem Fall läutet um 8.45 Uhr die grosse Glocke.

LIESBERG Pfarrkirche Dorf

Sonntag, 23. Mai, Pfingsten 9.30 Gottesdienst mit Eucharistie

Jahrzeit für Irène und Marcel Steiner-Franz, Jeanne und René Joray-Meister, Luise und Werner Steiner-Henz, Leo und Greti Biri- Fringeli

Donnerstag, 27. Mai, und 3. Juni 9.00 Rosenkranz

ROGGENBURG-EDERSWILER St. Martinskirche Roggenburg Sonntag, 23. Mai, Pfingsten 11.00 Gottesdienst mit Eucharistie

Montag, 24. Mai, Pfingstmontag 19.15 Rosenkranz

Mittwoch, 26. Mai 19.00 Maiandacht

Donnerstag, 3. Juni, Fronleichnam 10.00 Gottesdienst mit Eucharistie –

Prozession zum Wegkreuz Freitag, 4. Juni, Herz-Jesu-Freitag 17.30 Stille Anbetung

WAHLEN

Samstag, 22. Mai, Pfingsten 17.30 Gottesdienst mit Eucharistie

Dreissigster für Magdalena Amstad-Baggenstos Freitag, 28. Mai

14.30 Hauptprobe Erstkommunion Gruppe 3 (3. Klasse) 16.15 Hauptprobe Erstkommunion

Gruppe 1 (4. Klasse) 18.00 Hauptprobe Erstkommunion

Gruppe 2 (3. Klasse)

Samstag, 29. Mai, Erstkommunion 16.00 Erstkommunionfeier Gruppe 3 Sonntag, 30. Mai, Erstkommunion 9.30 Erstkommunionfeier Gruppe 1 11.00 Erstkommunionfeier Gruppe 2 Coronabedingt finden die Kom-

muniongottesdienste nur im Familienkreis statt.

Dienstag, 1. Juni

9.00 Wortgottesdienst mit Kommu- nionfeier

(3)

8 K i r c h e h e u t e 2 2 – 2 3 / 2 0 21 | R e g i o n 3 | L a u f e n t a l , D o r n e c k - T h i e r s t e i n

L AU F E N TA L - L Ü T Z E LTA L

Röschenz

A G E N D A

Sonntag, 23. Mai Pfingsten

10.00 Gottesdienst mit Eucharistie (Pfr. Franz Sabo)

Kollekte für das Priesterseminar St. Beat Luzern

11.00 Taufe von Marlon Fischer 11.30 Taufe von Lean Halbeisen 12.00 Taufe von Logan Saner Donnerstag, 27. Mai

9.00 Maiandacht mit Kommunion- feier

(Fabienne Jermann) Anschl. Donnschtigskaffi Sonntag, 30. Mai

10.00 Gottesdienst mit Eucharistie (Pfr. Bernhard Schibli) Kollekte: Tischlein deck dich

Donnerstag, 3. Juni Fronleichnam

9.00 Gottesdienst mit Eucharistie (Pfr. Franz Sabo)

Freitag, 4. Juni

19.00 Hauptprobe Firmung Gruppe Samstag 20.00 Hauptprobe Firmung

Gruppe Sonntag Samstag, 5. Juni

10.00 Firmung mit Domdekan Peter Schmid

(Pfr. Franz Sabo) Sonntag, 6. Juni

10.00 Firmung mit Domdekan Peter Schmid

(Pfr. Franz Sabo) 11.45 Taufe von Lionel Misev

M I T T E I L U N G E N

Hl. Messen und Jahrzeiten Sonntag, 23. Mai:

Heilige Messe für Theresia Karrer-Erb, Rita Schneider-Cueni und die armen Seelen

Jahrzeit für Elsbeth Schloter-Schneider Sonntag, 30. Mai:

Heilige Messe für Otto und Josefine Segginger mit Kinder, Ruedi Schmidlin- Segginger, Felix und Maria Hagenbuch mit Franz, Josef und Roland Chételat Jahrzeit für Elsa Halbeisen-Heter, Hugo und Elsa Karrer-Neyerlin, Gerold We- ber, Priska Schnell, Hugo und Antoinet- te Thommann-Hermann, Lisbeth Grä- del-Segginger

Donnerstag, 3. Juni:

Heilige Messe für René und Kurt Meyer, Edith Karrer, Ernst Fischer-Weber, Mar- cel und Irma Schnell-Cueni, Paul Schnell-Joray

Taufen

Am 23. Mai werden gleich drei Kinder durch Pfr. Franz Sabo getauft:

Marlon Fischer, Sohn von Alain Fischer und Sandra Parrinello.

Lean Halbeisen, Sohn von Stefan und Diana Halbeisen-Halbeisen.

Logan Saner, Sohn von Andras und Pat- ricia Saner-Fankhauser.

Wir wünschen den Kindern viel Nest- wärme und den Familien Glück, Ge- sundheit und Gottes Segen.

Elternwunsch

Zwei kleine Füsse bewegen sich fort, zwei kleine Ohren, die hören das Wort.

Ein kleines Wesen mit Augen, die seh’n, das ist die Schöpfung, sie lässt uns versteh’n.

Zwei kleine Arme, zwei Hände dran, das ist ein Wunder, das man sehen kann.

Wir wissen nicht, was das Leben dir bringt, aber wir werden dir helfen, dass vieles gelingt.

Donnschtigskaffi

Das Kaffiteam freut sich, Sie wieder be- dienen zu dürfen. Nach der Maiandacht

Franz Sabo

sind Sie im Pfarrhaus herzlich willkom- men!

Kommunionausflug 2021

Nach wie vor sind die Tore des Europa- park Rust geschlossen – also können wir ihn leider auch dieses Jahr nicht besuchen!

Trotzdem möchten wir mit den Kom- munionkindern der 3. und 4. Klasse ei- nen gemeinsamen Abschluss durch- führen. Während der langen Vorberei- tungszeit und den feierlichen Erstkom- munion-Gottesdiensten sind wir eine richtige Gemeinschaft geworden, eben eine «Communio».

Nach einer Taxifahrt tragen uns unsere Füsse zum Bergmattenhof, wo wir ein tolles Zvieri essen und zusammen spie- len können. Anschliessend kehren wir wieder nach Röschenz zurück.

Ich bedanke mich an dieser Stelle nochmals ganz herzlich bei allen, die in irgend einer Weise zum Gelingen der Erstkommunion unserer 25 Kinder bei- getragen haben. Gott vergelte es euch!

Fabienne Jermann

V O R A N Z E I G E N

Firmung

Die Firmgottesdienste vom 5. und 6. Ju- ni werden musikalisch begleitet von Gabriel Gully (Orgel) und

Christian Müller (Saxophon/Flöte).

Nach momentanen Corona-Bestim- mungen finden diese beiden Gottes- dienste leider nur im Familienkreis statt.

Taufsonntage

An folgenden Sonntagen kann im Juli, August und September getauft werden:

18. und 25. Juli 15. und 22. August 5. und 12. September Kontakte

Leitung des Pastoralraums Christof Klingenbeck Diakon, Gemeindeleiter Laufen Tel. 061 765 92 02

Leitender Priester des Pastoralraums Pater Paul

Tel. 061 773 90 08

Seelsorgeteam des Pasteralraums Alexander Mediger

Pfarreiseelsorger Tel. 061 765 92 03 Anne Burgmer Pfarreiseelsorgerin i.A.

Tel. 061 765 92 06 Notfall-Telefon Tel. 079 515 72 00 Homepage Pastoralraum www.prll.ch

Kath. Pfarramt/Sekretariat Laufen Röschenzstrasse 39, 4242 Laufen Olivia Schweizer, Sekretärin Tel. 061 765 92 00

kontakt@pfarrei-laufen.ch Öffnungszeiten: Mo–Fr 9–11 Uhr www.pfarrei-laufen.ch

Sakristanin, Margot Lehmann Tel. 079 130 23 37

Kath. Pfarramt/Sekretariat Brislach Breitenbachstrasse 10, 4225 Brislach Liliane Stebler-Schmid, Sekretärin Tel. 061 781 42 03

pfarramt.brislach@bluewin.ch Öffnungszeiten: Mo und Do 9–11 Uhr www.rkkbrislach.ch

Sakristanin, Rita Jeger-Buri Tel. 061 781 22 70

Kath. Pfarramt/Sekretariat Kleinlützel

Frohmattrain 288, 4245 Kleinlützel Olivia Schweizer, Sekretärin Tel. 061 771 06 21

pfarramt.kleinluetzel@bluewin.ch Öffnungszeiten: Mi 15–17 Uhr Sakristanin, Karin Schneider Tel. 061 771 90 57

Kath. Pfarramt/Sekretariat Liesberg, Roggenburg-Ederswiler

Bäumliweg 6, 4254 Liesberg Esther Gasser, Sekretärin

Tel. 061 771 06 43, Tel. 077 455 61 76 pfarramt.liesberg@bluewin.ch Öffnungszeiten: Di und Do 9–11 Uhr Liesberg, Sakristanin

Madelene Hammel Tel. 076 308 14 54 Roggenburg, Sakristan Michel Vollenweider Tel. 079 431 24 32

Kath. Pfarramt/Sekretariat Wahlen Breitenbachweg 7

4246 Wahlen

Gabriela Conte, Sekretärin Tel./Fax 061 761 63 41 pfarramtwahlen@gmx.ch Öffnungszeiten:

Mo 9–11 und 15–16 Uhr Sakristan, Dominik Bader Tel. 079 451 23 47

Katholisches Pfarramt Pfarrweg 6

4244 Röschenz Tel. 061 761 62 34

kircheroeschenz@bluewin.ch www.kircheroeschenz.ch Öffnungszeiten Montag 16.30–18.00 Uhr Donnerstag 8.30–12.00 Uhr Sekretariat

Barbara Karrer-Erzer, Tel. 076 533 33 64 Seelsorge

Franz Sabo, Pfarrer, Tel. 079 555 39 84 Fabienne Jermann, Katechetin Tel. 061 761 71 30

Sakristaninnen

Roswitha Schmidhalter, Tel. 061 761 25 90 Sabina Hänggi, Tel. 079 217 30 76

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Gesammelt wird dieses Jahr für das Missio-Projekt «Gesund werden – ge- sund bleiben», welches sich besonders für Kinder einsetzt, die unter dem äus- serst

Dezember Herzliche Einladung zu unserem ge- mütlichen Adventsnachmittag, den wir mit einer Andacht in der Kirche aus- klingen lassen.. Treffpunkt: 14 Uhr bei Don

Auch dieses Jahr laden wir Sie herzlich ein, Ihren Adventskranz oder Advents- gesteck zur Segnung am Samstag, 27.. November, in den Gottesdienst

Denn es kann gut sein – vor allem in jungen Jahren – dass du dich in jeman- den verliebst, aber diese Person verliebt sich nicht in dich, auch wenn du dir das noch so sehr

Gery Vitt zeigt auf, wie intensiv und wie lange die Röschenzer für eine eigene Pfarrei und für die Unabhängigkeit von Laufen gekämpft haben – mehr als ein halbes Jahrhundert.

August: Für Wahlen, Unterhalt Lourdesgrotte; für Roggenburg und Liesberg, Blumen in der Kirche; für Laufen, Kleinlützel und Brislach, öku- menische Wegbegleitung

Herzlichen Dank für Ihre

19.00 Gottesdienst mit Eucharistie in der Huggerwaldkapelle Jahrzeit für Alfons und Magda-.. lena Chrétien-Wermuth und