• Keine Ergebnisse gefunden

Laufen Brislach Kleinlützel Laufental-Lützeltal

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Laufen Brislach Kleinlützel Laufental-Lützeltal"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

6 K i r c h e h e u t e 4 4 – 4 5 / 2 0 21 | R e g i o n 3 | L a u f e n t a l , D o r n e c k - T h i e r s t e i n

PA S T O R A L R A U M L A U F E N TA L - L Ü T Z E LTA L

PA S T O R A L R A U M

Kollekten

23./24. Oktober: Ausgleichsfonds der Weltkirche – Missio. 30./31. Oktober: für die geistl. Begleitung der zukünftigen Seelsorgenden des Bistums Basel.

1. November: Roggenburg-Ederswiler, Ministrantengruppe St. Martin. Alle an- deren, Ökum. Wegbegleitung Laufen- tal-Dorneck-Thierstein.

Information zu den Zertifikaten Gottesdienste mit Zertifikatspflicht werden durch (Z) oder (Zertifikat) kenntlich gemacht.

Laufen

Ökumenischer Mittagstisch

Am Dienstag, 26. Oktober, findet im christkath. Pfarreiheim von 11.45 bis

14 Uhr der ökum. Mittagstisch für Seni- oren statt. Ein freiwilliger Beitrag von Fr. 12.– pro Person hilft, die Kosten zu tragen. Der Anlass wird mit Zertifikat durchgeführt. Es besteht eine Ober- grenze von 14 Personen. Wir bitten um Anmeldung bis Montag, 25. Oktober, 12 Uhr, bei Sabine Freund vom Sekreta- riat der ref. Kirchgemeinde: Telefon 061 761 40 43.

Sekretariat geschlossen am Montag, 1. November.

Gottesdienste mit Zertifikat

Im November und Dezember finden in unserer Pfarrei viele Gottesdienste statt, an denen mehr als 50 Personen erwartet werden. Deshalb feiern wir folgende Gottesdienste mit Zertifikat:

Allerheiligen, 1. November, 10 Uhr, Tag Die letzten Farben einsammeln, bevor das Jahr sich in Grautönen übt.

Anne Burgmer

Aus den Pfarreien

PR Laufental-Lützeltal 6–8

Röschenz 8

MCI del Birstal 9

PR am Blauen 10/11

PR Thierstein 12–15

Beinwil 12

Bärschwil 12

Breitenbach-Fehren- Schindelboden 13

Büsserach 14

Erschwil 14

Grindel 15

SSV Himmelried-

Meltingen-Oberkirch 15/16

SSV Büren-St. Pantaleon-

Nuglar-Seewen 17

Pastoralraum Solothurn isches

Leimental 18/19

der Völker, 7. November, 10.30 Uhr;

Christkönigssonntag, 21. November, 10 Uhr, sowie alle vier Adventssonntage.

Der Elisabethengottesdienst am 14. Nov- ember um 10 Uhr ist ohne Zertifikat, die Personenzahl ist auf 50 beschränkt.

Wir gedenken unserer Heiligen und Verstorbenen

Den Gottesdienst an Allerheiligen fei- ern wir um 10 Uhr. Die Feier wird von unserem Herz-Jesu-Chor musikalisch gestaltet. Dieser Gottesdienst kann nur mit Zertifikat (3G-Regel) besucht wer- den.

Am Nachmittag findet um 14.30 Uhr die ökum. Totengedenkfeier auf dem Fried- hof St. Martin statt, es musiziert die Stadtharmonie Laufen.

Wir gedenken unserer Verstorbenen (1.

November 2020 bis 31. Oktober 2021):

Max Vögtlin, Anna Maria Hübscher-Je- ker, Laura Militello, Sigi Cueni, Helene Imhof-Gerster, Therese Wehrli-Anklin, Alexa Frey-Neyerlin, Romano Jäckle, Eri- ka Schnell-Gabele, Magdalena Richte- rich-Imhof, Bruno Hornung, Inge Wen- ger-Portmann, Johann Müller, Monique Studer, Alfonso Porzio, Elisabeth Kohler- Borer, Marcel Sollberger, Hans Frey, Erich Kern, Frieda Segginger, Martha Facchi- netti-Horni, Martha Egli, Nelly Froide- vaux-Truninger und Esther Jermann- Schmidlin. Guter Gott, schenke all unse- ren Verstorbenen ewigen Frieden.

Märtseelsorge am Monatsmarkt Am 2. November laden wir alle ein, un- seren Stand direkt am Eingang des Stedtli bei der Katharinenkirche zu be- suchen. Wir freuen uns auf tolle Begeg- nungen und Gespräche.

Seniorentreff am 4. November Die Seniorinnen und Senioren treffen sich am Donnerstag, 4. November, um 11.30 Uhr in der Cafeteria zum Raclette- plausch. Anschliessend gibt es einen Spielnachmittag.

Brislach

Taufe

Durch die Taufe wird am Samstag, 23.

Oktober, 11 Uhr, Melina Lara, Tochter von Sandra und Hans Rudolf Schnei- der-Haussener in die Gemeinschaft un-

serer Kirche aufgenommen. Wir wün- schen Melina und ihrer Familie Gottes Segen und ein schönes Tauffest.

Kleinlützel

Verstorben

Am 6. Oktober verstarb Oretta Gaier- Mariot im 84. Lebensjahr. Herr, schenke ihr den ewigen Frieden und den trau- ernden Angehörigen Trost.

Frauen- und Mütterverein

Herzliche Einladung zum Heilkräuter- spaziergang am Donnerstag, 28. Okto- ber. Die Naturheilpraktikerin Sabine Aktar zeigt uns, welche Heilkräuter in der Herbstlandschaft zu finden sind.

Zum Abschluss gibt es selbstgebrühten Kräutertee. Treffpunkt: 13.40 Uhr beim Parkplatz Frohmatt, von dort aus gibt es Fahrgemeinschaften (Rückkehr ins

Laufental-Lützeltal

P.S. zum Beitrag wir-sind-ohr von letzter Woche

Letzte Woche informierten wir über den synodalen Prozess, der mittlerweile gestartet wurde. Vielleicht geht es Ih- nen ebenso wie einer Anruferin, die sich klarere Informationen wünschte.

Deshalb hier ein P.S. zum Beitrag von letzter Woche.

Gleicher Kenntnisstand

Wir alle – vom Pfarreimitglied bis zum Bischof – wissen im Moment kaum, wie der Prozess tatsächlich abläuft. Viel- leicht sind diese Offenheit und Unge- plantheit gerade für uns im deutsch- sprachigen Raum eine Herausforderung.

Sicher ist:

– Die Gruppentreffen sollten rund zwei Stunden dauern.

– Wichtiger als alles zu schaffen, ist es, weniges gut zu besprechen.

– Niemand in einer Gruppe muss sich zu irgendetwas äussern.

– Was in den Gruppen gesagt wird, bleibt unbedingt in den Gruppen.

– Wo Begleitung durch uns gewünscht wird, begleiten wir.

– Gruppen können sich auch unabhän- gig von der Pfarrei organisieren!

– Besuchen Sie www.wir-sind-ohr.ch, dort finden Sie alle Infos.

A G E N D A

LAUFEN

Samstag, 23. Oktober 17.00 Gottesdienstinspanischer SpracheinderKrypta Sonntag, 24. Oktober

10.00 WortgottesdienstmitKommu- nionfeier

11.30GottesdienstmitEucharistie initalienischerSprache Dienstag, 26. Oktober

10.00 WortgottesdienstmitKommu- nionfeier

15.30RosenkranzgebetinderKirche Freitag, 29. Oktober

19.30GottesdienstmitEucharistie JahrzeitfürRenéundClaudia

Oser-Pflugi,GuidoKern-Häfeli undBruderJosephKernund SchwesterRosmarieGreder- Kern,BernhardundAlma Fringeli-Halbeisen,Lydia Leimgruber

Samstag, 30. Oktober 17.00Gottesdienstinspanischer SpracheinderKirche Sonntag, 31. Oktober

10.00GottesdienstmitEucharistie 11.30 GottesdienstmitEucharistie

initalienischerSprache

(2)

K i r c h e h e u t e 4 4 – 4 5 / 2 0 21 | R e g i o n 3 | L a u f e n t a l , D o r n e c k - T h i e r s t e i n 7

PA S T O R A L R A U M L A U F E N TA L - L Ü T Z E LTA L

Dorf ca. 17 Uhr). Der Spaziergang findet bei jedem Wetter statt. Die Kosten be- tragen pro Teilnehmerin ca. Fr. 10.– bis 12.–. Alle sind herzlich willkommen.

Wir bitten um Anmeldung bis Montag, 25. Oktober, bei Patricia Chevrolet Giger, Telefon 061 771 09 31, bei Gertrud Baum- gartner, Telefon 079 952 40 20, oder auf www.fmv-kleinluetzel.ch. Wir freuen uns auf diesen herbstlichen Anlass.

Allerheiligen und Gedenken an die Verstorbenen

Auch Allerheiligen 2021 wollen wir an die denken, die von uns gegangen sind.

In den vergangenen zwölf Monaten verstarben folgende Menschen aus un- serer Pfarrei: Margrith Dreier-Brunner, Nelly Allemann-Joray, Andreas Alle- mann-Malzach, Anna Flury-Altermatt, Bethli Stich-Meier, Werner Dreier- Christ, Edmund Tschan, Bruno Dreier- Borer, Reinhold Helfenfinger-Zurflüh, Oretta Gaier-Mariot. Die Gräber werden nach dem Gottesdienst vom 1. Novem- ber (Allerheiligen) und am Sonntag, 7.

November, besucht und gesegnet. Am Sonntag, 7. November spielt der Musik- verein Konkordia Kleinlützel. Der Got-

tesdienst am 1. November, 15 Uhr ist ohne Zertifikat (Personenobergrenze 50). Am 7. November, 11 Uhr besteht Zertifikatspflicht. Die Gräberbesuche sind ohne Beschränkungen.

Liesberg

Verstorben

Am 7. Oktober schloss sich der Lebens- kreis von Elisabeth Grun-Steiner (1938) aus Liesberg. Dreissigster: Samstag, 27.

November, 19 Uhr, Pfarrkirche. Guter Gott, schenke der Verstorbenen den ewigen Frieden und spende den Trau- ernden Trost und Kraft.

Seniorengruppe Liesberg-Riederwald Fr., 5. November, 12.15 Uhr, Restaurant Coni’s Träff. Die Gruppe trifft sich in ge- mütlicher Runde zum Essen, Plaudern, Kartenspiel oder Lottomatch.

Roggenburg- Ederswiler

Gedenkfeier für die Verstorbenen Am Montag, 1. November, findet um 10

Uhr die Gedenkfeier in der Kirche und anschliessend die Gräbersegnung auf dem Friedhof statt. Die Namen der seit dem 1. November 2020 Verstorbenen werden erwähnt und eine Kerze wird entzündet. Seit dem 1. November 2020 mussten wir in der Gemeinde Ederswi- ler Abschied nehmen von:

Alice Sütterlin-Meyer, Robert Lang und Toni Willemin-Bühlmann.

Je dunkler es hier um uns wird, desto mehr müssen wir das Herz öffnen für das Licht von oben. Edith Stein Gottesdienste ohne Zertifikatspflicht Es gelten folgende Schutzmassnahmen:

Maskentragpflicht (ab 12 Jahren), Hän- dedesinfektion, Abstand halten, Kon- taktdaten erheben. Die Listen mit den Kontaktangaben werden nach 14 Tagen vernichtet.

Wahlen

Kirchgemeindeversammlung Einladung zur ordentlichen Kirchgemein- deversammlung am Mittwoch, 3. Novem- ber, 20 Uhr, Gemeindesaal Wahlen.

Traktanden 1. Begrüssung

2. Wahl der Stimmenzähler 3. Genehmigung des Protokolls der

Versammlung vom 16. Juni 2021 4. Genehmigung des Budgets 2022 5. Verschiedenes

Das Protokoll der ordentlichen Kirchge- meindeversammlung vom 16. Juni 2021 und das Budget 2022 liegen während 10 Tagen vor der Versammlung auf der Ge- meindeverwaltung sowie in der Kirche auf.

Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie, sich bis am 1. November, 11 Uhr, per Telefon 061 761 63 41 oder E-Mail kirchgemeinde.wahlen@vtxmail.ch anzumelden (Name, Adresse, Perso- nenzahl).

Nach 14 Tagen wird die Teilnehmen- denliste gelöscht.

Die Versammlung unterliegt den gel- tenden Coronabestimmungen.

Kontakte

Die Angaben für sämtliche Pfarreien des Pastoralraums Laufental-Lützeltal finden Sie auf Seite 8.

A G E N D A

Allerheiligen Montag, 1. November

10.00 GottesdienstmitEucharistie, musikal.Gestaltung:Herz-Jesu- ChormitOrgel(Zertifikat) 14.30 ökum.Totengedenkfeierauf

demFriedhof Dienstag, 2. November 10.00 GottesdienstmitEucharistie 15.30 RosenkranzgebetinderKirche Herz-Jesu-Freitag, 5. November 18.45 stilleAnbetunginderKirche 19.30 GottesdienstmitEucharistie DreissigsterfürNellyFroide- vaux-Truninger,MarthaEgli JahrzeitfürAnnaBohrer-Meyer-

hans BRISLACH

Samstag, 23. Oktober

19.00WortgottesdienstmitKommu- nionfeier

Donnerstag, 28. Oktober 9.00GottesdienstmitEucharistie 18.00Rosenkranz

Samstag, 30. Oktober

17.30 WortgottesdienstmitKommu- nionfeier

Donnerstag, 4. November 18.00Rosenkranz

KLEINLÜTZEL Sonntag, 24. Oktober

11.15GottesdienstmitEucharistie DreissigsterfürReinhold

Helfenfinger-Zurflüh

GedächtnisfürNellyAllemann Freitag, 29. Oktober

19.00Rosenkranz Samstag, 30. Oktober

19.00GottesdienstmitEucharistie DreissigsterfürBrunoDreier-Bo-

rer.GedächtnisfürAnnaFlury- AltermattundSohnMarkus,Alf- redundSophiaWyser-Sanerund KinderMathilda,Werner,Mar- cel,Alfred,Eduard,Albanund GrosskindJosefWyser JahrzeitfürBrunoFlury-Zurflüh Allerheiligen

Montag, 1. November

15.00WortgottesdienstmitKommu- nionfeier,Personengrenze50 Donnerstag, 4. November 9.00GottesdienstmitEucharistie Freitag, 5. November

19.00Rosenkranz LIESBERG Pfarrkirche Dorf Samstag, 23. Oktober

19.00GottesdienstmitEucharistie

JahrzeitfürStefanundMarie Grun-CeredaundKinder,Achil- lesundRosaSteiner-Flück, ReinholdChrist-Schmidt GedächtnisfürPaulundOttilie

Steiner-Steiner Donnerstag, 28. Oktober 9.00Rosenkranz Sonntag, 31. Oktober

11.00WortgottesdienstmitKommu- nionfeier.JahrzeitfürFranz Steiner(ehem.Pfarrer),Alfons undLuiseSteiner-Oberheim, OttoundOttilieNussbaumer- SanerundTochterMarlis Donnerstag, 4. November 9.00Rosenkranz

Freitag, 5. November 19.00Meditation

ROGGENBURG-EDERSWILER St. Martinskirche Roggenburg Montag, 25. Oktober

19.15Rosenkranzgebet Mittwoch, 27. Oktober 19.00GottesdienstmitEucharistie DreissigsterfürToniWillemin-

Bühlmann.GedächtnisfürPaul undJohannaBühlmann- Schneider,ErnestundMathilde Bühlmann-Girodat

Sonntag, 31. Oktober

9.30WortgottesdienstmitKommu- nionfeier

JahresgedächtnisfürElsaund JosefWilleminundSohnRuedi, LeoSpies-Willemin

Allerheiligen

Montag, 1. November

10.00TotengedenkfeiermitGräber- segnung

Herz-Jesu-Freitag, 5. November 17.30StilleAnbetung

WAHLEN

Samstag, 23. Oktober

17.30WortgottesdienstmitKommu- nionfeier

JahrzeitfürLeoundMarie Neyerlin-Schmidlin Donnerstag, 28. Oktober 9.00Rosenkranz Samstag, 30. Oktober

17.30GottesdienstmitEucharistie Dienstag, 2. November 9.00GottesdienstmitEucharistie Donnerstag, 4. November 9.00Rosenkranz

Herz-Jesu-Freitag, 5. November 9.00GottesdienstmitEucharistie

undAussetzungdes Allerheiligsten

(3)

8 K i r c h e h e u t e 4 4 – 4 5 / 2 0 21 | R e g i o n 3 | L a u f e n t a l , D o r n e c k - T h i e r s t e i n

L AU F E N TA L - L Ü T Z E LTA L

Röschenz

M I T T E I L U N G E N

Kirchgemeindeversammlung Einladung zur ordentlichen römisch- katholischen Kirchgemeindeversamm- lung am Donnerstag, 21. Oktober, um 20.00 Uhr im Pfarrhaus.

Traktanden 1. Begrüssung

2. Wahl des Stimmenzählers 3. Protokoll der Versammlung vom

1. Juli 2021 4. Voranschlag 2022

5. Festlegung des Steuersatzes wie bis- her 8% der Staatssteuer

6. Verschiedenes

Der Voranschlag 2022 inkl. der Traktan- den finden Sie im Schriftenstand in der Kirche, im Pfarrbüro und auf unserer Homepage.

Hl. Messen und Jahrzeiten Sonntag, 24. Oktober

Heilige Messe für Avelina Nelida (Nelli) Halbeisen-Rodicio, Josefine und Otto Segginger und Kinder, Ruedi Schmid- lin-Segginger, Josef Chételat

Jahrzeit für Maria und Felix Hagen- buch mit Sohn Franz, Roland Chételat, Gerhard Schnell-Meier, Marie Lina und Alfred Thomann, Myrtha Studer-We- ber, Jeanette und Ernst Wiekert-Gries- bach, Margrith Schnell-Schnell Allerheiligen

Dieses Jahr feiern wir Allerheiligen am Sonntag, 31. Oktober, um 10 Uhr.

Musikalisch wird der Gottesdienst ge- staltet von Fabienne Studer (Orgel), Carlos Conrad (Cello) und Ruth Lüthi (Geige). Im Anschluss werden die Grä- ber gesegnet.

Im Gottesdienst zu Allerheiligen geden- ken wir unserer Verstorbenen des ver- gangenen Jahres (1. November 2020 bis 31. Oktober 2021):

Agatha Karrer-Lutz René Meyer Anton Schnell-Walch Rösli Jermann-Jeker

Clemens Thomann-Steiner Esther Trachsler-Jermann

Klärly und Klemens Jermann-Spiegel Rudolf Borer

Kurt Meyer Pfr. René Schnell

Margrith Cueni-Etzensberger Laura Villalba

Elisabeth Tissot (Laufen) Heidi Sauser-Nussbaumer Rita Grossert-Meier Gertrud Karrer-Visentin Kurt Thomann-Hensgens

Herr, schenke ihnen die ewige Ruhe.

Wir zünden für jeden Verstorbenen ei- ne Kerze an, welche die Angehörigen mit nach Hause nehmen dürfen.

Allerseelen

… feiern wir am Donnerstag, 4. Novem- ber, um 9 Uhr.

Sabina, vielen Dank für die wun- derschöne Erntedankdekoration!

V O R A N Z E I G E

Konzert «Son et Lumière»

Sonntag, 7. November, um 17 Uhr, in der Kirche Röschenz.

Christiane Helke (Geige)

Gabriel Gully (Orgel und Harmonium) Christian Siegle (Licht und Jonglage) Der Anlass «Son et Lumière» verbindet Musik, Licht, Jonglage und Bewegung in vielfältiger Weise. Der Tanz des Lich- tes übt eine grosse Faszination aus. Der Anlass in der Kirche verbindet Artistik und eindrückliche Bilder mit Musik

Shutterstock.comHolger Wahl

und Lichteffekten. Unüblich und zeitlos werden Sie klassische Musik bis hin zu Filmmusik geniessen können, die auf der Orgel, Geige, und dem Harmonium gespielt werden.

Eintritt frei, Kollekte.

Herzlichen Dank! Gabriel Gully

Katholisches Pfarramt Pfarrweg 6, 4244 Röschenz Tel. 061 761 62 34

kircheroeschenz@bluewin.ch www.kircheroeschenz.ch Öffnungszeiten Montag 16.30–18.00 Uhr Donnerstag 8.30–12.00 Uhr Sekretariat

Barbara Karrer-Erzer, Tel. 076 533 33 64 Seelsorge

Franz Sabo, Pfarrer, Tel. 079 555 39 84 Fabienne Jermann, Katechetin Tel. 061 761 71 30

Sakristanin

Sabina Hänggi, Tel. 079 217 30 76 Kontakte

Leitung des Pastoralraums Christof Klingenbeck Diakon, Gemeindeleiter Laufen Tel. 061 765 92 02

Leitender Priester des Pastoralraums Pater Paul

Tel. 061 773 90 08

Seelsorgeteam des Pasteralraums Alexander Mediger

Pfarreiseelsorger Tel. 061 765 92 03 Anne Burgmer Pfarreiseelsorgerin i.A.

Tel. 061 765 92 06 Notfall-Telefon Tel. 079 515 72 00 Homepage Pastoralraum www.prll.ch

Kath. Pfarramt/Sekretariat Laufen Röschenzstrasse 39, 4242 Laufen Olivia Schweizer, Sekretärin Tel. 061 765 92 00

kontakt@pfarrei-laufen.ch Öffnungszeiten: Mo–Fr 9–11 Uhr www.pfarrei-laufen.ch

Sakristanin, Margot Lehmann Tel. 079 130 23 37

Kath. Pfarramt/Sekretariat Brislach Breitenbachstrasse 10, 4225 Brislach Liliane Stebler-Schmid, Sekretärin Tel. 061 781 42 03

pfarramt.brislach@bluewin.ch Öffnungszeiten: Mo und Do 9–11 Uhr www.rkkbrislach.ch

Sakristanin, Rita Jeger-Buri Tel. 061 781 22 70

Kath. Pfarramt/Sekretariat Kleinlützel

Frohmattrain 288, 4245 Kleinlützel Olivia Schweizer, Sekretärin Tel. 061 771 06 21

pfarramt.kleinluetzel@bluewin.ch Öffnungszeiten: Mi 15–17 Uhr Sakristanin, Karin Schneider Tel. 061 771 90 57

Kath. Pfarramt/Sekretariat Liesberg, Roggenburg-Ederswiler

Bäumliweg 6, 4254 Liesberg Esther Gasser, Sekretärin

Tel. 061 771 06 43, Tel. 077 455 61 76 pfarramt.liesberg@bluewin.ch Öffnungszeiten: Mo 15–17 und Do 9–11 Uhr Liesberg, Sakristanin

Madelene Hammel Tel. 076 308 14 54 Roggenburg, Sakristan Michel Vollenweider Tel. 079 431 24 32

Kath. Pfarramt/Sekretariat Wahlen Breitenbachweg 7

4246 Wahlen

Gabriela Conte, Sekretärin Tel./Fax 061 761 63 41 pfarramtwahlen@gmx.ch Öffnungszeiten:

Mo 9–11 und 15–16 Uhr Sakristan, Dominik Bader Tel. 079 451 23 47

A G E N D A

Donnerstag, 21. Oktober 14.15 Trauerfeierfür GertrudKarrer-Visentin Freitag, 22. Oktober 14.15 Trauerfeierfür

KurtThomann-Hensgens Sonntag, 24. Oktober

10.00 GottesdienstmitEucharistie (Pfr.BernhardSchibli) KollektefürdenAusgleichs-

fondsderWeltkirche(Missio) Donnerstag, 28. Oktober 9.00 WortgottesdienstmitKommu-

nionfeier(FabienneJermann) anschl.Donnschtigskaffi Sonntag, 31. Oktober mit Zertifikat

10.00 GottesdienstmitEucharistie zuAllerheiligen

(Pfr.FranzSabo) Kollekte:HospizimPark WirdauchalsHome-Office-

Gottesdienstaufgezeichnet Donnerstag, 4. November 9.00 GottesdienstmitEucharistie zuAllerseelen

(Pfr.FranzSabo) anschl.Donnschtigskaffi Samstag, 6. November 18.30 GottesdienstmitEucharistie (Pfr.BernhardSchibli) Sonntag, 7. November

17.00 Konzert«SonetLumière»mit ChristianeHelke,GabrielGully, ChristianSiegle

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Gesammelt wird dieses Jahr für das Missio-Projekt «Gesund werden – ge- sund bleiben», welches sich besonders für Kinder einsetzt, die unter dem äus- serst

Dezember Herzliche Einladung zu unserem ge- mütlichen Adventsnachmittag, den wir mit einer Andacht in der Kirche aus- klingen lassen.. Treffpunkt: 14 Uhr bei Don

Auch dieses Jahr laden wir Sie herzlich ein, Ihren Adventskranz oder Advents- gesteck zur Segnung am Samstag, 27.. November, in den Gottesdienst

Denn es kann gut sein – vor allem in jungen Jahren – dass du dich in jeman- den verliebst, aber diese Person verliebt sich nicht in dich, auch wenn du dir das noch so sehr

Gery Vitt zeigt auf, wie intensiv und wie lange die Röschenzer für eine eigene Pfarrei und für die Unabhängigkeit von Laufen gekämpft haben – mehr als ein halbes Jahrhundert.

August: Für Wahlen, Unterhalt Lourdesgrotte; für Roggenburg und Liesberg, Blumen in der Kirche; für Laufen, Kleinlützel und Brislach, öku- menische Wegbegleitung

Herzlichen Dank für Ihre

Aufgrund der derzeitigen Co- ronalage gilt auch eine Maskenpflicht bei dieser Feier draussen und es kann kurzfristig noch Änderungen geben – bis hin, dass die Feier