• Keine Ergebnisse gefunden

Brislach Laufen Laufental-Lützeltal

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Brislach Laufen Laufental-Lützeltal"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

6 K i r c h e h e u t e 5 0 – 51/ 2 0 21 | R e g i o n 3 | L a u f e n t a l , D o r n e c k - T h i e r s t e i n

PA S T O R A L R A U M L A U F E N TA L - L Ü T Z E LTA L

PA S T O R A L R A U M

Mitteilung Personelles

Mit Bedauern haben Kirchgemeinderat und Pastoralraumleitung die Kündi- gung von Anne Burgmer auf Sommer 2022 entgegennehmen müssen. Sie wird nach ihrer Ausbildung zur Ge- meindeseelsorgerin eine neue Stelle und Herausforderung in der Stadt Basel antreten. Der Kirchgemeinderat wird alles daransetzen, die Vakanz so schnell wie möglich wieder zu besetzen.

Marlen Candreia, Christof Klingenbeck Mit je lachendem und weinendem Au- ge schreibe ich, dass ich anders als ge- plant, den Pastoralraum Laufental-Lüt- zeltal per Juli 2022 verlassen werde. Im Sommer wurde ich überraschend gebe- ten, mich für die Co-Leitung der Offe- nen Kirche Elisabethen zu bewerben;

(m)eine Traumstelle. Nun wurde ich gewählt. Es war kein leichter Entscheid.

Das Team und die Menschen in den sechs Pfarreien sind mir ans Herz ge- wachsen! So freue ich mich auf verblei- bende sieben Monate Dienst und gute Begegnungen mit Ihnen. Herzlich,

Anne Burgmer Kollekte

4./5. Dezember: Schweizerischer katho- lischer Frauenbund. 11./12. Dezember:

Stiftung Hirsacker Liesberg. Kleinlützel:

Caritas

Holy Quest 2 – Online-Event für Jugendliche

Unter dem Titel «Holy Quest 2» laden wir am Freitag, 10. Dezember, um 19 Uhr zu einer online-Rätseljagd ein, ent- lang alter Gemäuer und Legenden aus der Region. Unsere Schülerinnen und

Schüler der 6. und 8. Klasse haben per Post eine Einladung erhalten. Für alle, die den Anlass im März mitgemacht haben: Ihr könnt gerne Werbung ma- chen für diese spannende Fortsetzung.

Laufen

Taufe

Am Samstag, 4. Dezember, taufen wir Mila Eva Henz, Tochter von Vimala Bät- scher und Michael Henz. Wir wünschen Mila sowie ihrer Familie alles Gute und Gottes Segen.

Fiire mit de Chliine

Samstag, 4. Dezember, um 17 Uhr zum Thema «Wunderzwyg» statt.

Marktseelsorge

Am 7. Dezember laden wir alle ein, un- seren Stand am Monatsmarkt bei der christkath. Kirche zu besuchen.

3. Advent – Rorate mit Zmorge Die Sonntagsrorate (siehe Agenda) wird von der PaZ vorbereitet und von Chorisma musikalisch umrahmt. Die- ser Gottesdienst und der anschlies- sende Zmorge im Pfarreiheim sind mit Zertifikat.

Ökumenische Friedenslichtfeier am 3. Advent (siehe Agenda). Vorberei- tet von Schülern/innen und der Kate- chetin Denise Meier. Bitte nehmen Sie Windlicht oder Kerze mit. Die Feier ist mit Zertifikat. Im Anschluss schenkt die Frauengemeinschaft Tee aus.

Ökumenischer Mittagstisch

Am Dienstag, 14. Dezember, findet im Bhaltis von Laufner Schüle- rinnen und Schülern zum 1. Advent. Wenn die Kerze herun- tergebrannt ist, wird ein Wunsch sichtbar, der wärmt, ohne zu verlöschen.

Anne Burgmer

Aus den Pfarreien

PR Laufental-Lützeltal 6–8

Röschenz 8

MCI del Birstal 9

PR am Blauen 10/11

PR Thierstein 12–15

Beinwil 12

Bärschwil 12

Breitenbach-Fehren- Schindelboden 13

Büsserach 14

Erschwil 14

Grindel 15

SSV Himmelried-

Meltingen-Oberkirch 15/16

SSV Büren-St. Pantaleon-

Nuglar-Seewen 17

Pastoralraum Solothurn isches

Leimental 18/19

christkath. Pfarreiheim von 11.45 bis 14 Uhr der ökum. Mittagstisch für Senio- ren/innen statt (mit Zertifikat und Personen obergrenze 18). Ein freiwilli- ger Beitrag von Fr. 12.– pro Person hilft, die Kosten zu tragen. Anmeldefrist: bis Montag, 13. Dezember, 12 Uhr, Sekreta- riat der ref. Kirchgemeinde, Sabine Freund, Telefon 061 761 40 43.

16. Dezember – Seniorentreff Wir laden zur Adventsfeier mit Mittag- essen ein um 11.30 Uhr in die Cafeteria.

Bitte Anmeldung bis Freitag, 10. De- zember, an Ursula Ramstein, Telefon 061 761 15 43.

Lebensmittelspenden

2021 wollen wir wieder Extrataschen an die Bezüger/innen des Tischlein deck dich Laufen abgeben. Daher freuen wir uns über Lebensmittel- oder Hygiene- artikelspenden (lang haltbar, z.B. Reis, Linsen, Bohnen, Mehl, Teigwaren, Schokolade; Duschmittel, Crèmes, Zahnpasta/-bürsten, Masken). Von Kleider- und Spielzeugspenden bitten wir abzusehen. Falls Sie stabile Migros- oder Coop-Plastiktaschen entbehren

können, nehmen wir diese gerne eben- falls. Abgabemöglichkeit: Mittwoch, 15.

Dezember (17 bis 19 Uhr), und Donners- tag, 16. Dezember (9 bis 11 Uhr), im Pfar- reiheim an der Röschenzstrasse. Am 23.

Dezember erhalten die Kunden/innen die Spenden. Ganz herzlichen Dank für diese wertvolle Unterstützung.

Team Tischlein deck dich Laufen

Brislach

Roratemesse

Donnerstag, 9. Dezember, um 6.30 Uhr, ohne Zertifikat. Anschliessend sind alle herzlich zum gemeinsamen Zmorge, mit Zertifikat, im Pfarreisaal eingela- den.

Frauen- und Mütterverein

Adventsfeier am Donnerstag, 9. Dezem- ber, 19.30 Uhr im Pfarreiheim.

Musikverein Brislach Kirchen- konzert, 12. Dezember, 17 Uhr Gerne laden wir Sie zu einem Abend- konzert mit bezaubernden Klängen ein (Leitung: Jonas Schmidli). Für Ihre ste- te Unterstützung danken wir Ihnen! Im

Laufental-Lützeltal

A G E N D A

LAUFEN

Samstag, 4. Dezember 17.00 Gottesdienstinspanischer

SpracheinderKirche 2. Adventssonntag, 5. Dezember 9.30 GottesdienstmitEucharistie,

mitChor(Zertifikat) 11.30 GottesdienstmitEucharistie

initalienischerSprache Dienstag, 7. Dezember 10.00KeinGottesdienst

15.30 RosenkranzgebetinderKirche Mittwoch, 8. Dezember

6.00 Rorate-Wortgottesdienstmit KommunionfeierinderKirche JahrzeitfürMarieHübscher-

Jeker

Freitag, 10. Dezember

19.30 GottesdienstmitEucharistie JahrzeitfürHansBurkart-Wass-

ner,AntonieBurkart-Wassner Samstag, 11. Dezember

17.00 GottesdienstinspanischerSpra- cheinderKirche

3. Adventssonntag, 12. Dezember

7.30 Rorate-Wortgottesdienstmit Kommunionfeier,mitChorisma (Zertifikat)

11.30 GottesdienstmitEucharistiein italienischerSprache

19.30Friedenslichtfeier(Zertifikat) Dienstag, 14. Dezember 10.00 KeinGottesdienst

15.30 RosenkranzgebetinderKirche Mittwoch, 15. Dezember 6.00Rorate-Wortgottesdienst

mitKommunionfeierinderKir- che

Donnerstag, 16. Dezember 14.30 Bussfeier

Freitag, 17. Dezember

19.30 WortgottesdienstmitKommun- nionfeier

BRISLACH

Samstag, 4. Dezember, 2. Advent 17.30 WortgottesdienstmitKommuni-

onfeier

JahrzeitfürHannyKüng-Pflugi, KlausGrossmann

(2)

K i r c h e h e u t e 5 0 – 51/ 2 0 21 | R e g i o n 3 | L a u f e n t a l , D o r n e c k - T h i e r s t e i n 7

PA S T O R A L R A U M L A U F E N TA L - L Ü T Z E LTA L

zVg

Anschluss an unser Konzert offerieren wir einen Apéro im Pfarreiheim und freuen uns, mit Ihnen anzustossen!

(Zertifikat)

Adventsfenster vom Kirchenchor Besinnliche Einstimmung in die Weih- nachtszeit mit dem Kirchenchor am Mittwoch, 15. Dezember, 19 Uhr in der Kirche.

Kleinlützel

Frauen- und Mütterverein, Advents- nachmittag Freitag, 10. Dezember Herzliche Einladung zu unserem ge- mütlichen Adventsnachmittag, den wir mit einer Andacht in der Kirche aus- klingen lassen. Treffpunkt: 14 Uhr bei Don Pepe, Covid-Zertifikat erforderlich.

Andacht: 17 Uhr in der Kirche. Lasst euch überraschen und ein bisschen verwöhnen. Anmeldung: bis Montag, 6.

Dezember bei Patricia Chevrolet Giger, Telefon 061 771 09 31, Gertrud Baum- gartner, Telefon 079 952 40 20, oder auf www.fmv-kleinluetzel.ch

Euer Leitungsteam Eine Million Sterne

Am Samstag, 11. Dezember, lädt die Li- turgiegruppe im Rahmen der Caritas- Aktion «Eine Million Sterne» zu einem Gottesdienst zum Thema «Lichtblicke»

um 18 Uhr in die Kirche ein. Ab 17.30

Uhr gibt es rund um die Kirche ver- schiedene Lichtblicke zu sehen. Lassen Sie sich überraschen! Im Anschluss an die Feier gibt es draussen warmen Tee und ein Stück Kuchen.

Bussfeier

Als Vorbereitung auf Weihnachten la- den wir am Freitag, 17. Dezember, um 19 Uhr zu einer Bussfeier ein.

Offenes Singen im Advent

Herzliche Einladung zum offenen Sin- gen zur Adventszeit in die Huggerwald- kapelle (Sonntag, 19. Dezember, 17 Uhr).

Wir singen gemeinsam Weihnachtslie- der und hören besinnliche Texte. Wer eine Mitfahrgelegenheit braucht, darf sich auf dem Pfarreisekretariat melden.

Kirchenrat/Seelsorgeteam

Liesberg

Verstorben

Am 15. November schloss sich der Le- benskreis von Maria Bohrer-Franz (1934) von Nenzlingen. Guter Gott, schenke der Verstorbenen den ewigen Frieden, den Trauernden spende Trost und Kraft.

St. Nikolaus in Liesberg

Wir freuen uns auf den traditionellen Einzug von St. Nikolaus, Schmutzli und Eseli am Sonntag, 5. Dezember, 18 Uhr ab Spielplatz.

Gottesdienst am 5. Dezember Diesen Gottesdienst feiern wir mit der Erstkommunion- und Ministranten- gruppe im Zeichen von St. Nikolaus.

Herzliche Einladung an alle!

Seniorengruppe Weihnachtsfeier Freitag, 10. Dezember, 12.15 Uhr, Restau- rant Coni’s Träff.

Roggenburg- Ederswiler

Ökumenischer Weihnachtsgottes- dienst, Kapelle Löwenburg

In diesem Jahr findet der ökum. Gottes- dienst am Samstag, 18. Dezember, um 19 Uhr in der Kapelle Löwenburg statt.

Besucherinnen und Besucher, sind herzlich eingeladen zu dieser vorweih- nächtlichen Feier mit Pfarrerin Maria Zinsstag und Seelsorger Alexander Me- diger. Im Anschluss werden gewürzter, heisser Apfelsaft und Güetzi offeriert.

Wahlen

Verstorben

Aus unserer Pfarrei mussten wir von Annemarie Halbeisen-Bienz (zuletzt wohnhaft gewesen in Breitenbach) Ab- schied nehmen. Sie verstarb im Alter von 88 Jahren. Das ewige Licht leuchte ihr. Den Angehörigen sprechen wir un- ser tiefes Beileid aus.

Den Rorategottesdienst

feiern wir am Dienstag, 7. Dezember, um 6.30 Uhr. Statt einem gemeinsamen Zmorge im Pfarreisaal bekommen Sie etwas für den Kaffee zu Hause mit.

Wintermarkt

Ein besonderer Markt findet in Wahlen am Samstag, 11. Dezember, statt. Es gibt schönes Handwerk, mit Liebe Selbstge- machtes, Essstände und Unterhaltung (Roli an der Drehorgel). Ein Besuch stimmt sie ganz sicher in die wunder- bare Vorweihnachtszeit ein.

Weihnachtsfeier für Senioren/innen Diese Feier findet am Montag, 13. De- zember, um 11.30 Uhr im Restaurant Traube in Wahlen statt. Es ist keine An- meldung nötig. Verena Schmidlin Kontakte

Die Angaben für sämtliche Pfarreien des Pastoralraums Laufental-Lützeltal finden Sie auf Seite 8.

A G E N D A

Donnerstag, 9. Dezember 6.30 Rorate

18.00 Rosenkranz

Sonntag, 12. Dezember, 3. Advent 9.30 GottesdienstmitEucharistie GedächtnisfürAlfredundJo-

hannaHügli-Tschäni,Nellyund ChristianCaspar-Schibli,Esther Hügli-Caspar

Mittwoch, 15. Dezember 19.00 KirchenchorAdventsfenster Donnerstag, 16. Dezember 18.00 Rosenkranz

KLEINLÜTZEL

Samstag, 4. Dezember, 2. Advent 17.30GottesdienstmitEucharistie

Gedächtnis:MargritDreier-Brun- ner,AnnaFlury-Altermattund SohnMarkus,LinusundVittorina Hammel-Carrara,RobertundMa- riaAllemann-JacquemaiundKin- derWillyundBeat,TheresiaFlu- ry-Hammel,GerhardMeier-Dreier, CanditoSpinello.Jahrzeit:Josef

Allemann-BrunnerundTochter SusanneStich-Allemann Freitag, 10. Dezember 19.00Rosenkranz

Samstag, 11. Dezember, 3 Advent 18.00WortgottesdienstmitKommu-

nionfeier,gestaltetvonder Liturgiegruppe

Freitag, 17. Dezember 19.00 Bussfeier LIESBERG Pfarrkirche Dorf Freitag, 3. Dezember 19.00Meditation

Bruder-Klaus-Kapelle Riederwald Sonntag, 5. Dezember, 2. Advent 11.00 GottesdienstmitEucharistiemit

derErstkommunion-undMinist- rantengruppe.JahrzeitfürJosef undMathildeHornung-Orlandi Pfarrkirche Dorf

Mittwoch, 8. Dezember

17.30 AndachtmitPaterPaulunddem Frauenverein,offenfüralle.Bei

guterWitterungEinladungzu Glühwein,PunschundGuetsli amoffenenFeuer

Donnerstag, 9. Dezember 9.00 Rosenkranzgebet Freitag, 10. Dezember

19.00 MeditationimRahmender WochederStille

Donnerstag, 16. Dezember 9.00 GottesdienstmitEucharistie ROGGENBURG-EDERSWILER St. Martinskirche Roggenburg Samstag, 4. Dezember, 4. Advent 18.15 Rosenkranz

19.00 GottesdienstmitEucharistie GedächtnisfürJosefundHilda

Bloch-Bieli

Montag, 6./13. Dezember 19.15 Rosenkranz

Samstag, 11. Dezember, 3. Advent 19.00 Eucharistie-undBussfeier GedächtnisfürBernhardund

AugustaWillemin-Spiesund KinderundLucienWillemin

Donnerstag, 16. Dezember 7.30 Roratemesse

WAHLEN

Samstag, 4. Dezember

19.00WortgottesdienstmitKommu- nionfeier

JahresgedächtnisfürHelene Horni-Hänggi,SilverHorni Dienstag, 7. Dezember 6.30Rorategottesdienstmit

Eucharistie Sonntag, 12. Dezember 11.00GottesdienstmitEucharistie GedächtnisfürAlbertund

TheresNeyerlin-Meury,Irene undCharlesSchmidlin-Stadel- mann,AndreasundVerena Studer-Lutz,HansundJulia Halbeisen-Häner,XaverHalb- eisen-Saban,HansHalbeisen- Grüter,RaffaelaStahl Dienstag, 14. Dezember 9.00WortgottesdienstmitKommu-

nionfeier

(3)

8 K i r c h e h e u t e 5 0 – 51/ 2 0 21 | R e g i o n 3 | L a u f e n t a l , D o r n e c k - T h i e r s t e i n

L AU F E N TA L - L Ü T Z E LTA L

Röschenz

A G E N D A

Samstag, 4. Dezember 18.00 Samichlausfeier,2.Advent (FabienneJermann) Donnerstag, 9. Dezember Unbefleckte Empfängnis Mariens 9.00 GottesdienstmitEucharistie (Pfr.FranzSabo)

HeiligeMessefürIrmaund MarcelSchnell-Cueni anschl.Donnschtigskaffi Samstag, 11. Dezember 18.30 Eucharistiezum3.Advent mitaltenWeihnachtsliedern (Pfr.FranzSabo)

HeiligeMessefürPfr.René Schnell,PaulSchnell-Joray, ErnstFischer-Weber.Kollekte:

Stiftung«Denkanmich»

Sonntag, 12. Dezember (mit Zertifikat)

10.00 Eucharistiezum3.Adventmit Harfenmusik(Pfr.FranzSabo) HeiligeMessefürFranzSchnell-

Jeker,MariaLehmann,Marie Weber.JahrzeitfürEvaSchnell- Thomann,PaulSchnell-Joray, VerenaWeber,HildaundGre- gorKarrer-Cueni,Renéund KurtMeyer,AntonSchnell- Walch,EstherundEduard

Trachsler-Jermann

Kollekte:Stiftung«Denkan mich»

11.00 TaufevonElioFringeli 11.30TaufevonLuanaJermann 17.00 Kirchenkonzert(mitZertifikat) MusikvereinBrassBandRö-

schenzundMusikvereinWahlen Mittwoch, 15. Dezember

12.00 Seniorenessenim3Klang (AnmeldungimPfarrbüro) Donnerstag, 16. Dezember 7.00 Roratefeiermit«2xWeihnach-

ten»(FabienneJermann) anschl.Zmorgefüralli Sonntag, 19. Dezember 10.00 Eucharistiezum4.Advent mitdemChor«LesSouvenirs»

(Pfr.BernhardSchibli) Dreissigsterfür:AloisiaImhof-

Diethelm

HeiligeMessefürAvelinaNelida (Nelli)Halbeisen-Rodicio,Josefi- neundOttoSeggingerund Kinder,Maria,FelixundFranz Hagenbuch,JosefundRoland Chételat,AnnaBorer-Segginger JahrzeitfürMarieundAlfons Gunti-Jung,Sr.FabienneSeggin- ger,RuediSchmidlin-Segginger

M I T T E I L U N G E N

Taufen

Am 12. Dezember tauft Pfr. Franz Sabo Elio Fringeli, Sohn von Andrea Fringeli geb. Burri und Remo Fringeli, und Lua- na Jermann, Tochter von Sina Jermann und Patrick Weibel.

Wir wünschen Elio und Luana viel Nestwärme und den ganzen Familien Glück, Gesundheit und Gottes Segen.

St. Martin – Räbeliechtliumzug vom 11. November

Nach einer kurzen Feier in der Kirche, in der wir die Geschichte vom hl. Mar- tin hören durften, schlossen sich viele Familien aus Röschenz dem Räbeliecht- liumzug durchs Dorf an. Am Himmel leuchteten die Sterne und unten auf der Erde die vielen kleinen selbstgebastel-

ten Laternli – genauso wie wir im Lied

«I gang mit minner Latärne …» auch sangen. Beim abschliessenden Apéro vor der Kirche blieben die duftenden Zopfstücke nicht lange liegen, mmh.

Vielen Dank allen Bäckerinnen!

Vielen Dank ebenfalls allen, die es er- möglichten, dass dieser schöne Brauch auch dieses Jahr durchgeführt werden konnte. Namentlich danken möchte ich den Schülern/innen Emma, Mia, Domi- nik, Muriel, Rahel, Jana und Elias.

Fabienne Jermann und «Team Gross und Klein»

Verstorben

Am 18. November verstarb Heinrich Bu- ser (geb. 8.1.1957), und am 22. Novem- ber verstarb im Seniorenzentrum Ro-

Barbara Karrer

sengarten Helena Bucher-Karrer (geb.

22.7.1941). Guter Gott, schenke den Ver- storbenen Ruhe und Geborgenheit und den Hinterbliebenen Trost und Kraft.

Wunsch für die Adventszeit

Fast schon Dezember – nun ist es soweit:

sie ist da: die Advents- und Weihnachts- zeit.

Ich wünsche Euch zu diesen festlichen Tagen

Besinnlichkeit und Wohlbehagen.

Trotz Abstand und Mundschutz viel frische Luft,

dazu so manchen weihnachtlichen Duft.

Erinnerungen, die auf Reisen gehn mit Hoffnung auf manch’ Wiedersehn … Und, dass die vielen Lichterkerzen erreichen uns tief im Herzen.

Gisela Vierich

V O R A N Z E I G E N

Advents- und Weihnachtszeit Freitag, 24. Dezember, um 17.00 Uhr Kinderweihnacht mit Kinderchor (mit Zertifikat)

Freitag, 24. Dezember, um 22.30 Uhr Christmette (mit Zertifikat) Samstag, 25. Dezember, um 10.00 Uhr Weihnachten

Sonntag, 26. Dezember, um 10.00 Uhr Eucharistie, Fest der Hl. Familie, anschl. Johanniswein

Sonntag, 2. Januar 2022, um 10.00 Uhr Eucharistie, Aussendung der Sternsin- ger (mit Zertifikat)

Donnerstag, 6. Januar 2022, um 9.00 Uhr Eucharistie, Hl. Drei Könige

Sonntag, 9. Januar 2022, um 10.00 Uhr Wortgottesdienst, Empfang der Stern- singer

Hauptproben

Sternsinger: Freitag, 10. Dezember, um 16.30 Uhr, im Pfarrhaus. Weihnachts- musical: Donnerstag, 23. Dezember, um 9.30 Uhr, in der Kirche.

Katholisches Pfarramt Pfarrweg 6, 4244 Röschenz Tel. 061 761 62 34

kircheroeschenz@bluewin.ch www.kircheroeschenz.ch Öffnungszeiten Montag 16.30–18.00 Uhr Donnerstag 8.30–12.00 Uhr Sekretariat

Barbara Karrer-Erzer, Tel. 076 533 33 64 Seelsorge

Franz Sabo, Pfarrer, Tel. 079 555 39 84 Fabienne Jermann, Katechetin Tel. 061 761 71 30

Sakristanin

Sabina Hänggi, Tel. 079 217 30 76 Kontakte

Leitung des Pastoralraums Christof Klingenbeck Diakon, Gemeindeleiter Laufen Tel. 061 765 92 02

Leitender Priester des Pastoralraums Pater Paul

Tel. 061 773 90 08

Seelsorgeteam des Pasteralraums Alexander Mediger

Pfarreiseelsorger Tel. 061 765 92 03 Anne Burgmer Pfarreiseelsorgerin i.A.

Tel. 061 765 92 06 Notfall-Telefon Tel. 079 515 72 00 Homepage Pastoralraum www.prll.ch

Kath. Pfarramt/Sekretariat Laufen Röschenzstrasse 39, 4242 Laufen Olivia Schweizer, Sekretärin Tel. 061 765 92 00

kontakt@pfarrei-laufen.ch Öffnungszeiten: Mo–Fr 9–11 Uhr www.pfarrei-laufen.ch

Sakristanin: Margot Lehmann Tel. 079 130 23 37

Kath. Pfarramt/Sekretariat Brislach Breitenbachstrasse 10, 4225 Brislach Liliane Stebler-Schmid, Sekretärin Tel. 061 781 42 03

pfarramt.brislach@bluewin.ch Öffnungszeiten: Fr 9–11 Uhr www.rkkbrislach.ch Sakristanin: Rita Jeger-Buri Tel. 061 781 22 70

Kath. Pfarramt/Sekretariat Kleinlützel

Frohmattrain 288, 4245 Kleinlützel Olivia Schweizer, Sekretärin Tel. 061 771 06 21

pfarramt.kleinluetzel@bluewin.ch Öffnungszeiten: Mi 15–17 Uhr Sakristanin: Karin Schneider Tel. 061 771 90 57

Kath. Pfarramt/Sekretariat Liesberg, Roggenburg-Ederswiler

Bäumliweg 6, 4254 Liesberg Esther Gasser, Sekretärin

Tel. 061 771 06 43, Tel. 077 455 61 76 pfarramt.liesberg@bluewin.ch Öffnungszeiten: Mo 15–17 und Do 9–11 Uhr Liesberg, Sakristanin

Madelene Hammel Tel. 076 308 14 54 Roggenburg, Sakristan Michel Vollenweider Tel. 079 431 24 32

Kath. Pfarramt/Sekretariat Wahlen Breitenbachweg 7

4246 Wahlen

Gabriela Conte, Sekretärin Tel./Fax 061 761 63 41 pfarramtwahlen@gmx.ch Öffnungszeiten:

Mo 9–11 und 15–16 Uhr Sakristan, Dominik Bader Tel. 079 451 23 47

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Gesammelt wird dieses Jahr für das Missio-Projekt «Gesund werden – ge- sund bleiben», welches sich besonders für Kinder einsetzt, die unter dem äus- serst

Auch dieses Jahr laden wir Sie herzlich ein, Ihren Adventskranz oder Advents- gesteck zur Segnung am Samstag, 27.. November, in den Gottesdienst

Denn es kann gut sein – vor allem in jungen Jahren – dass du dich in jeman- den verliebst, aber diese Person verliebt sich nicht in dich, auch wenn du dir das noch so sehr

Gery Vitt zeigt auf, wie intensiv und wie lange die Röschenzer für eine eigene Pfarrei und für die Unabhängigkeit von Laufen gekämpft haben – mehr als ein halbes Jahrhundert.

August: Für Wahlen, Unterhalt Lourdesgrotte; für Roggenburg und Liesberg, Blumen in der Kirche; für Laufen, Kleinlützel und Brislach, öku- menische Wegbegleitung

19.00 Gottesdienst mit Eucharistie Jahresgedächtnis für Erika und.

Wir danken Franz Kuhn an dieser Stelle ganz herzlichen für seine unzähli- gen priesterlichen Dienste in unserer Pfarrei – für alles, was er uns mit seinen Worten auf den

Dezember um 18.45 Uhr (Lichtfunken – ein Impuls am Feuer mit Segen) 21.30 Uhr (Wortgottesdienst mit Kommunionfeier) sowie um 23 Uhr (Eucharistiefeier).. Am Weihnachtstag,