• Keine Ergebnisse gefunden

Laufen Kleinlützel Liesberg Brislach Laufental-Lützeltal

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Laufen Kleinlützel Liesberg Brislach Laufental-Lützeltal"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

6 K i r c h e h e u t e 2 4 – 2 5 / 2 0 2 1 | R e g i o n 3 | L a u f e n t a l , D o r n e c k - T h i e r s t e i n

PA S T O R A L R A U M L A U F E N TA L - L Ü T Z E LTA L

Fotos: Manafu

PA S T O R A L R A U M

Kollekten für den ganzen PR 5./6. Juni: Ökumenische Wegbegleitung Laufental-Dorneck-Thierstein.

12./13. Juni: Diözesanes Kirchenopfer für die gesamtschweizerischen Ver- pflichtungen des Bischofs.

Laufen

Verstorben

Am 14. Mai verstarb Hans Müller im 87.

Lebensjahr. Am 17. Mai ist Monique Studer im 79. Lebensjahr von uns ge-

gangen, und am 27. Mai starb Alfonso Porzio im 94. Lebensjahr.

Herr, schenke den Verstorbenen den ewigen Frieden und den trauernden Angehörigen Trost.

Erstkommunionfeier: 5. und 6. Juni In diesem Jahr gibt es drei Erstkommu- nionfeiern. Zunächst am Samstag, 5.

Juni, um 15 Uhr. Eine weitere Feier fin- det am Sonntag, 6. Juni, um 9.30 Uhr, die dritte Feier schliesslich um 11.30 Uhr statt. Da wegen Corona die Plätze in der Kirche beschränkt sind, können auch in Ein Glückwunsch an alle Kinder, die am Wochen- ende vom 29. und 30. Mai ihre erste heilige Kom- munion empfangen durf- ten.

Im Bild: Die Kinder aus Wahlen, die am Samstag- nachmittag ihren Gottes- dienst feierten.

Zusammen mit Diakon Christof Klingenbeck und Pater Paul feierte eine Gruppe von Kindern am Sonntagmorgen ihre Erstkommunion.

Die dritte Gruppe der Wahlener Kinder erlebte ihre Erstkommunion in einem späteren Sonn- tagsgottesdienst.

Vielen Dank an alle hel- fenden Hände.

Auch in Kleinlützel durfte am 30. Mai bei wunder- barem Wetter Erstkom- munion gefeiert werden.

Hier wurde der Gottes- dienst von Alexander Me- diger und Pfarrer Walter Meier gestaltet. Danke an alle Mitwirkenden.

Martin Staub

Aus den Pfarreien

PR Laufental-Lützeltal 6–8

Röschenz 8

MCI del Birstal 9

PR am Blauen 10/11

PR Thierstein 12–15

Beinwil 12

Bärschwil 12

Breitenbach-Fehren- Schindelboden 13

Büsserach 14

Erschwil 14

Grindel 15

SSV Himmelried-

Meltingen-Oberkirch 15/16

SSV Büren-St. Pantaleon-

Nuglar-Seewen 17

Pastoralraum Solothurn isches

Leimental 18/19

diesem Jahr nur Angehörige der Erst- kommunionkinder diese Feiern besu- chen. An Wochenende vom 5./6. Juni finden somit leider keine öffentlichen Gottesdienste statt.

Taufe

Durch die Taufe wird am Samstag, 12.

Juni, in die Gemeinschaft unserer Kir- che aufgenommen: Paula Aeschi, Toch- ter von Annina Aeschi-Tschanz und Roger Aeschi. Wir wünschen Paula so- wie der Tauffamilie alles Gute und Got- tes Segen.

Ferienabwesenheit

Anne Burgmer wird vom 14. bis 27. Juni ferienhalber abwesend sein.

Brislach

«Jesu, Schlüssel für mein Herz»

Mit diesem Thema feiern unsere elf Kommunionkinder (3. und 4. Klasse) am 6. Juni ihre Erstkommunion.

Folgende Kinder erhalten an diesem Sonntag das erste Mal die heilige Kom- munion:

Gruppe 1, 4. Klasse: Alessio Erice, Maël Jeker, Cateline Léchenne, Chanel Llopis Alvarez und Dario Marzetti.

Gruppe 2, 3. Klasse: Lenyo Bucher, Anna Buri, Leif Cueni, Emilie Metzger, Jan Portmann und Ladina Zanolari.

Wir wünschen allen Kindern und ihren Familien ein unvergessliches und schö- nes Fest. Coronabedingt finden die Kommuniongottesdienste nur im Fa- milienkreis statt.

Kleinlützel

Fiire mit de Chliine

Am Samstag, 12. Juni, laden wir alle Kinder von drei bis acht Jahren zur ers- ten Fiire-mit-de-Chliine-Feier in die- sem Jahr zum Thema «Jona und der Wal» um 17 Uhr in die Kirche ein. Selbst- verständlich sind auch die älteren Ge- schwister herzlich willkommen.

V O R A N Z E I G E N

Frauen- und Mütterverein Kleinlützel Am 30. Juni laden wir herzlich zu einer Halbtagesexkursion ein. Wir wandern entlang der Birs von Dornach zum Park

im Grünen mit anschliessender Ein- kehr im Restaurant «Grün 80». Der Treffpunkt ist um 13 Uhr bei der Halte- stelle Frohmatt. Von hier geht es mit dem Postauto nach Laufen, anschlies- send um 13.24 Uhr mit dem Zug nach Dornach. Am Abend kommen wir vor- aussichtlich gegen 18.30 Uhr wieder in Kleinlützel an. Der Ausflug findet bei jedem Wetter statt. Wir freuen uns auf viele Anmeldungen bis Montag, 28. Ju- ni, bei Patricia Chevrolet Giger, Telefon 061 771 09 31, oder bei Gertrud Baum- gartner, Telefon 079 952 40 20, oder online auf unserer Homepage:

www.fmv-kleinluetzel.ch. Wie immer sind auch Nichtmitglieder herzlich willkommen. Der Vorstand Ökumenischer Waldgottesdienst Wir laden alle Pfarreiangehörigen am Sonntag, 20. Juni, um 11 Uhr zum öku- menischen Waldgottesdienst bei der Jägerhütte ein.

Das Pfarreisekretariat

bleibt am 23. und 30. Juni geschlossen.

In dringenden Notfällen erreichen sie uns unter Telefon 079 515 72 00.

Liesberg

Einladung zum Innehalten

Freitag, 4. Juni, Meditation in der Dorf- kirche von 19 bis 20 Uhr.

Einstieg jederzeit möglich. Es ist keine An- oder Abmeldung notwendig. Mit- nehmen: ein Schultertuch (leichte De- cke), warme Socken, Meditationskis- sen. Es stehen auch Stühle zur Verfü- gung. Covid 19: Wir halten den vorge- schriebenen Abstand zueinander ein, inkl. Maskenpflicht. Kontakt: Gisela Schnell Kocher, Telefon 078 951 09 13.

Weitere Daten: 2. Juni, 6. August, 3. Sep- tember, 1. Oktober, 5. November und 3.

Dezember.

Tradition an Fronleichnam

Der traditionelle Freiluft-Gottesdienst am Fronleichnam-Donnerstag, der je- weils beim schön geschmückten Altar am Spielplatz seinen Anfang nimmt, findet dieses Jahr nicht statt. Ein bunt geschmückter Blumenaltar erwartet die Gottesdienstbesucher am darauffol- genden Samstag, 5. Juni, um 18 Uhr in der Dorfkirche.

Laufental-Lützeltal

(2)

K i r c h e h e u t e 2 4 – 2 5 / 2 0 2 1 | R e g i o n 3 | L a u f e n t a l , D o r n e c k - T h i e r s t e i n 7

PA S T O R A L R A U M L A U F E N TA L - L Ü T Z E LTA L

Roggenburg- Ederswiler

Taufe in der St.-Anna-Kapelle Am Samstag, 12. Juni, wird Hanna, Tochter von Oliver und Christa Eggen- schwiler-Willemin, durch die Taufe in die christliche Gemeinschaft aufge- nommen. Wir wünschen Hanna und der ganzen Tauffamilie ein schönes Fest und Gottes reichen Segen.

Kirchgemeindeversammlung Einladung für Dienstag, 15. Juni, 19.30 Uhr, Kirchgemeindesaal Roggenburg Traktanden

1. Begrüssung und Genehmigen der Traktanden

2. Wahl der Stimmenzähler 3. Protokoll der letzten Versammlung 4. Genehmigung Rechnung 2020

5. Wahl Präsident/in Kirchgemeinderat 6. Pastoralraum Laufental-Lützeltal 7. Erstellung einer Grotte

8. Verschiedenes Wegkreuze; Friedhof

Das Protokoll und die Rechnung 2020 können auf Verlangen bei der Verwalte- rin eingesehen werden.

Kirchenrat Roggenburg-Ederswiler Jahrzeit- und Gedächtnismessen für die Zeit vom 19. Juni bis 2. Juli mel- den Sie bitte bis zum 8. Juni.

Wahlen

Verstorben

Aus unserer Pfarrei mussten wir von Elsa Jeger-Halbeisen (86) Abschied nehmen. Das ewige Licht leuchte ihr.

Den Angehörigen sprechen wir unser tiefes Beileid aus.

Taufe

Am Sonntag, 13. Juni, wird durch die heilige Taufe Tim Stich, Sohn von Kat- rin und Patrick Stich-Halbeisen, in die Gemeinschaft der Kirche aufgenom- men. Wir wünschen dem Täufling und der ganzen Familie Glück, Gottes Segen und ein schönes Tauffest.

Kirchgemeindeversammlung Einladung zur ordentlichen Kirchge- meindeversammlung am Mittwoch, 16.

Juni, um 20 Uhr im Gemeindesaal in Wahlen

Traktanden 1. Begrüssung

2. Wahl der Stimmenzähler 3. Genehmigung des Protokolls der

Versammlung vom 10. März 2021 4. Genehmigung der Rechnung 2020 5. Genehmigung des Landverkaufs

Parzelle Nr. 410, Bifang, 310 m2

6. Verschiedenes

Das Protokoll der ordentlichen Kirchge- meindeversammlung vom 10. März und die Rechnung 2020 mit Vorbericht liegen während 10 Tagen vor der Ver- sammlung auf der Gemeindeverwal- tung sowie in der Kirche auf.

Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie, sich bis am 14. Juni, 11 Uhr, per Telefon 061 761 63 41 oder E-Mail kirchgemeinde.wahlen@vtxmail.ch anzumelden (Name, Adresse, Perso- nenzahl).

Nach Ablauf von 14 Tagen wird die Liste der Teilnehmenden aus Datenschutz- gründen vernichtet.

Kontakte

Die Angaben für sämtliche Pfarreien des Pastoralraums Laufental-Lützeltal finden Sie auf Seite 8.

A G E N D A

LAUFEN Samstag, 5. Juni 15.00 Erstkommunion

(geschlossenerGottesdienst) 17.00 Gottesdienstinspanischer SpracheinderKirche Sonntag, 6. Juni

9.30Erstkommunion

(geschlossenerGottesdienst) 11.30 Erstkommunion

(geschlossenerGottesdienst) 17.00 Gottesdienstinalbanischer Sprache

Dienstag, 8. Juni

10.00 WortgottesdienstmitKommu- nionfeier

15.30 RosenkranzgebetinderKirche Freitag, 11. Juni

19.30WortgottesdienstmitKommu- nionfeier

Samstag, 12. Juni

17.00 Gottesdienstinspanischer SpracheinderKirche Sonntag, 13. Juni

10.00 WortgottesdienstmitKommu- nionfeier

11.30 Gottesdienstinitalienischer Sprache

Dienstag, 15. Juni

10.00 WortgottesdienstmitKommu- nionfeier

15.30 RosenkranzgebetinderKirche Freitag, 18. Juni

19.30 WortgottesdienstmitKommu- nionfeier.JahrzeitfürBrunoBät- tig-Rem,MariaundRudolfRem- Lütolf,LouiseundHansRem- Rüegg,MariaKohler-Metzger

BRISLACH Freitag, 4. Juni

9.00Herz-Jesu-FreitagmitAusset- zungdesAllerheiligsten 16.15HauptprobeErstkommunion

Gruppe1

18.00HauptprobeErstkommunion Gruppe2

Sonntag, 6. Juni, Erstkommunion 9.30ErstkommunionfeierGruppe1 11.00ErstkommunionfeierGruppe2, coronabedingtfindendie

Kommuniongottesdienstenur imFamilienkreisstatt!

Donnerstag, 10. Juni

9.00WortgottesdienstmitKommu- nionfeier,

anschliessendKaffeetreffim Pfarreiheim

18.00Rosenkranz Sonntag, 13. Juni

9.30GottesdienstmitEucharistie JahrzeitfürReginaBucher-

Hügli,AntonundLinaHügli- Dannacher

GedächtnisfürMaxRiedi, NellyStuder-Walther Donnerstag, 17. Juni 18.00Rosenkranz

KLEINLÜTZEL

Wochenende, 5. und 6. Juni EsfindetkeinGottesdienst

statt.

Samstag, 12. Juni

19.00 WortgottesdienstmitKommu- nionfeier

DreissigsterfürAndreasAlle- mann-Malzach,AnnaFlury- Altermatt

GedächtnisfürNellyAllemann, FritzDreier-BrunnerundSohn Renè,TheoDreier-Hammel,Max undClaireHammel-Ferrari,Erna Hammel,GermaineundCino Covino-HammelundSohnAn- geloCovino,LinusundVittorina Hammel-Carrara,JohannStich- Brunner

JahrzeitfürJosefundAdelheid Dreier-Dreier,AlbertundMartha Dreier-Borer,PaulundTheres Borer-Häner,DominikAllemann- Schai,ArminundPiaGunti- Stich

LIESBERG Pfarrkirche Dorf Samstag, 5. Juni

18.00WortgottesdienstmitKommu- nionfeier

DreissigsterfürMarieKrüttli- Dreier

JahrzeitfürJulesundJosefina Joray-Henz

Donnerstag, 10. Juni 9.00Rosenkranz Samstag, 12. Juni

17.30WortgottesdienstmitKommu- nionfeier

JahrzeitfürIrèneSteiner-Steiner undHansBrogli-Steiner,Josef undLuiseNussbaumer-Grun, JosefundMarieSaner-Steiner, AntonNussbaumer

Donnerstag, 17. Juni

9.00WortgottesdienstmitKommu- nionfeier

ROGGENBURG-EDERSWILER St. Martinskirche Roggenburg Samstag, 5. Juni

18.15Rosenkranz Montag, 7./14. Juni 19.15Rosenkranz Samstag, 12. Juni

19.00GottesdienstmitEucharistie JahrzeitfürHugoJacquemai-

Hügli

JahresgedächtnisfürRuedi Willemin

St.-Anna-Kapelle Ederswiler Samstag, 12. Juni

15.00TauffeiervonHanna WAHLEN

Samstag, 5. Juni, Fronleichnam 19.00 WortgottesdienstmitKommu-

nionfeier Donnerstag, 10. Juni 9.00 Rosenkranz Sonntag, 13. Juni

11.00 GottesdienstmitEucharistie JahresgedächtnisfürBethliund

XaverSteg-Bieli

GedächtnisfürFridolinBorer- Bieli,ErnaundHansSteg-Bieli 12.00 TaufevonTimStich

Dienstag, 15. Juni

9.00 WortgottesdienstmitKommu- nionfeier

Donnerstag, 17. Juni 9.00Rosenkranz

(3)

8 K i r c h e h e u t e 2 4 – 2 5 / 2 0 2 1 | R e g i o n 3 | L a u f e n t a l , D o r n e c k - T h i e r s t e i n

L AU F E N TA L - L Ü T Z E LTA L

Röschenz

A G E N D A

Samstag, 5. Juni

10.00FirmungmitDomdekanPeter Schmid

(Pfr.FranzSabo) KollektefürFirmausflug G.Gully(Orgel)

Ch.Müller(Saxophon/Flöte) Sonntag, 6. Juni

10.00 FirmungmitDomdekanPeter Schmid

(Pfr.FranzSabo) KollektefürFirmausflug G.Gully(Orgel)

Ch.Müller(Saxophon/Flöte) 11.45 TaufevonLionelMisev Donnerstag, 10. Juni

9.00GottesdienstmitEucharistie (Pfr.FranzSabo)

AnschliessendDonnschtigskaffi

Sonntag, 13. Juni

10.00WortgottesdienstmitKommu- nionfeier(FabienneJermann) Kollekte:Kirchenopferfürdie schweiz.Verpflichtungendes Bischofs

Mittwoch, 16. Juni 12.00 Seniorenmittagessen im3Klang

Donnerstag, 17. Juni

9.00 WortgottesdienstmitKommu- nionfeier

(FabienneJermann) Anschl.Donnschtigskaffi Sonntag, 20. Juni

10.00 GottesdienstmitEucharistie (Pfr.FranzSabo)

11.00 TaufevonVivianAltermatt 11.45 TaufevonGianLeone

M I T T E I L U N G E N

Hl. Messen und Jahrzeiten Donnerstag, 10. Juni:

Jahrzeit für Germann Borer-Schnell Verstorben vor 10 Jahren

Gabriel Piatti Firmung

Die Firmung ist die Bestätigung der Tau- fe. Mit der Firmung bekennt sich der junge Mensch dazu, weiterhin als Christ leben zu wollen. Er empfängt den Heili- gen Geist, der ihn stärkt und auf seinem weiteren Lebensweg begleitet.

Auch dieses Jahr heissen wir Domde- kan Peter Schmid ganz herzlich bei uns willkommen.

Er wird folgenden Jugendlichen das Sakrament der Firmung spenden:

Sabrina Aregger Noah Bossi David Chramosta

Ernes Dokgöz Lara Halbeisen Janis Häner Finn Henz Sina Karrer Linus Keist Muriel Küng Alessio Longo Nicolas Nünlist Manuel Pabst David Räbsamen Rahel Reinhard Elisha Schmidlin Michel Schnell Alida Stauffer Elias Stebler Niclas Suchta Jana Thalmann Veron Thomann Aline Ugolini Jana Weber Firmung 2017.

Holger Wahl Seniorenmittagessen im 3Klang

Am Mittwoch, 16. Juni, wird wieder ge- kocht!

Eine Anmeldung im Pfarrbüro ist zwin- gend nötig (berücksichtigt wird nach Anmeldungseingang).

Danke für euer Verständnis, wir freuen uns auf euch. Euer Kochteam Die «grossen» Fragen,

die bereits unsere Firmlinge beschäfti- gen und die unbeantwortet bleiben, jene

«grossen» Fragen, die dann ein bisschen untergehen in unserem Bemühen, un- ser Leben und unseren Alltag zu meis- tern: Ausbildung, Partnerschaft, Beruf, Familie, Sport …, jene «grossen» Fragen tauchen dann wieder vermehrt auf, wenn wir die Lebensmitte erreicht ha- ben, wenn das vermeintlich «Gröbste»

hinter uns liegt. Wir stellen fest, dass die Fragen unbeantwortet geblieben sind.

Na ja, wir haben ja noch Zeit! Und dann, mit 70, 80 und mehr Jahren, wie schaut es dann aus? Wir haben sie immer noch nicht beantwortet, die Fragen:

– Wohin geht die Reise?

– Was steht mir noch bevor?

– Wie wird es enden?

– Kommt da noch was?

Ja, die Antworten stehen immer noch aus, aber wir spüren sie. Sie kommen näher …

V O R A N Z E I G E N

Gross und Klein

Am 27. Juni lädt das Team Gross und Klein zu einer Kinderfeier ein.

Taufsonntage

An folgenden Sonntagen kann im Juli, August und September getauft werden:

18. und 25. Juli 15. und 22. August 5. und 12. September Kontakte

Leitung des Pastoralraums Christof Klingenbeck Diakon, Gemeindeleiter Laufen Tel. 061 765 92 02

Leitender Priester des Pastoralraums Pater Paul

Tel. 061 773 90 08

Seelsorgeteam des Pasteralraums Alexander Mediger

Pfarreiseelsorger Tel. 061 765 92 03 Anne Burgmer Pfarreiseelsorgerin i.A.

Tel. 061 765 92 06 Notfall-Telefon Tel. 079 515 72 00 Homepage Pastoralraum www.prll.ch

Kath. Pfarramt/Sekretariat Laufen Röschenzstrasse 39, 4242 Laufen Olivia Schweizer, Sekretärin Tel. 061 765 92 00

kontakt@pfarrei-laufen.ch Öffnungszeiten: Mo–Fr 9–11 Uhr www.pfarrei-laufen.ch

Sakristanin, Margot Lehmann Tel. 079 130 23 37

Kath. Pfarramt/Sekretariat Brislach Breitenbachstrasse 10, 4225 Brislach Liliane Stebler-Schmid, Sekretärin Tel. 061 781 42 03

pfarramt.brislach@bluewin.ch Öffnungszeiten: Mo und Do 9–11 Uhr www.rkkbrislach.ch

Sakristanin, Rita Jeger-Buri Tel. 061 781 22 70

Kath. Pfarramt/Sekretariat Kleinlützel

Frohmattrain 288, 4245 Kleinlützel Olivia Schweizer, Sekretärin Tel. 061 771 06 21

pfarramt.kleinluetzel@bluewin.ch Öffnungszeiten: Mi 15–17 Uhr Sakristanin, Karin Schneider Tel. 061 771 90 57

Kath. Pfarramt/Sekretariat Liesberg, Roggenburg-Ederswiler

Bäumliweg 6, 4254 Liesberg Esther Gasser, Sekretärin

Tel. 061 771 06 43, Tel. 077 455 61 76 pfarramt.liesberg@bluewin.ch Öffnungszeiten: Di und Do 9–11 Uhr Liesberg, Sakristanin

Madelene Hammel Tel. 076 308 14 54 Roggenburg, Sakristan Michel Vollenweider Tel. 079 431 24 32

Kath. Pfarramt/Sekretariat Wahlen Breitenbachweg 7

4246 Wahlen

Gabriela Conte, Sekretärin Tel./Fax 061 761 63 41 pfarramtwahlen@gmx.ch Öffnungszeiten:

Mo 9–11 und 15–16 Uhr Sakristan, Dominik Bader Tel. 079 451 23 47

Katholisches Pfarramt Pfarrweg 6

4244 Röschenz Tel. 061 761 62 34

kircheroeschenz@bluewin.ch www.kircheroeschenz.ch Öffnungszeiten Montag 16.30–18.00 Uhr Donnerstag 8.30–12.00 Uhr Sekretariat

Barbara Karrer-Erzer, Tel. 076 533 33 64 Seelsorge

Franz Sabo, Pfarrer, Tel. 079 555 39 84 Fabienne Jermann, Katechetin Tel. 061 761 71 30

Sakristaninnen

Roswitha Schmidhalter, Tel. 061 761 25 90 Sabina Hänggi, Tel. 079 217 30 76

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Gesammelt wird dieses Jahr für das Missio-Projekt «Gesund werden – ge- sund bleiben», welches sich besonders für Kinder einsetzt, die unter dem äus- serst

Dezember Herzliche Einladung zu unserem ge- mütlichen Adventsnachmittag, den wir mit einer Andacht in der Kirche aus- klingen lassen.. Treffpunkt: 14 Uhr bei Don

Auch dieses Jahr laden wir Sie herzlich ein, Ihren Adventskranz oder Advents- gesteck zur Segnung am Samstag, 27.. November, in den Gottesdienst

Denn es kann gut sein – vor allem in jungen Jahren – dass du dich in jeman- den verliebst, aber diese Person verliebt sich nicht in dich, auch wenn du dir das noch so sehr

Gery Vitt zeigt auf, wie intensiv und wie lange die Röschenzer für eine eigene Pfarrei und für die Unabhängigkeit von Laufen gekämpft haben – mehr als ein halbes Jahrhundert.

August: Für Wahlen, Unterhalt Lourdesgrotte; für Roggenburg und Liesberg, Blumen in der Kirche; für Laufen, Kleinlützel und Brislach, öku- menische Wegbegleitung

Herzlichen Dank für Ihre

Dezember um 18.45 Uhr (Lichtfunken – ein Impuls am Feuer mit Segen) 21.30 Uhr (Wortgottesdienst mit Kommunionfeier) sowie um 23 Uhr (Eucharistiefeier).. Am Weihnachtstag,