• Keine Ergebnisse gefunden

ANMELDUNG per Fax: 0391/6715931 Vera staltung am 01. Juni 2016 Magdeburger Hirntumor-Symposium Aktuelle Strategien in Diagnostik und Therapie zum Welthirntumortag 2016 …

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "ANMELDUNG per Fax: 0391/6715931 Vera staltung am 01. Juni 2016 Magdeburger Hirntumor-Symposium Aktuelle Strategien in Diagnostik und Therapie zum Welthirntumortag 2016 …"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

ANMELDUNG per Fax: 0391/6715931 V era staltung am 01. Juni 2016 Magdeburger Hirntumor-Symposium Aktuelle Strategien in Diagnostik und Therapie zum W elthirntumortag 2016 Name: Einrichtung: Personen Stempel/Unterschrift

n Anzahl der teilnehmenden

Wir danken für die Unterstützung.

TUMORZENTRUM MAGDEBURG/SACHSEN-ANHALT E.V.

Public Domain, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=63042 Deutsche Hirntumorhilfe e.V.

http://www.med.uni-magdeburg.de/unimagdeburg_mm/Bilder/bilder/

campusplan-width-920-height-599.jpeg

Bild-Quellen:

Magdeburger

Hirntumor-Symposium

Mittwoch, 01. Juni 2016 16:00 - 19:15 Uhr

Veranstaltungsort

Organisation

Dr. Julia Noack

Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R.

Fon: 0391/6715955 Fax: 0391/6715931

E-Mail: tumorzentrum@med.ovgu.de Geschäftsstelle des Tumorzentrums

Bitte senden Sie bis zum 27. Mai 2016 per Fax oder E-Mail an die Geschäftsstelle.

Ihre Anmeldung

Anmeldung

Haus 22 - Zentraler Hörsaal

Gelände des Universitätsklinikums Magdeburg Leipziger Str. 44, 39120 Magdeburg

Aktuelle Strategien in Diagnostik und Therapie zum Welthirntumortag 2016

Wissenschaftliche Leitung

Prof. Dr. Günther Gademann

Direktor der Klinik für Strahlentherapie Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R.

Leipziger Str. 44, 39120 Magdeburg

keine Teilnahmegebühren, Eintritt frei

Gebühren

Lageplan Veranstaltungsort

(2)

Leipziger Straße 44, 39120 Magdeburg Prof. Dr. med. Christian Mawrin Institut für Neuropathologie

Leipziger Straße 44, 39120 Magdeburg Prof. Dr. med. Thomas Schneider Universitätsklinik für Neurochirurgie Leipziger Straße 44, 39120 Magdeburg

Prof. Dr. med. Martin Skalej/ Dr. med. Oliver Beuing Institut für Neuroradiologie

Universitätsklinikum Magdeburg Leipziger Straße 44, 39120 Magdeburg Prof. Dr. med. Stefan Vielhaber Universitätsklinik für Neurologie Universitätsklinikum Magdeburg Leipziger Straße 44, 39120 Magdeburg Prof. Dr. med. Jürgen Voges

Universitätsklinik für Stereotaktische Neurochirurgie Universitätsklinikum Magdeburg

Leipziger Straße 44, 39120 Magdeburg Prof. Dr. med. Günther Gademann Universitätsklinik für Strahlentherapie Universitätsklinikum Magdeburg

Universitätsklinikum Magdeburg

Universitätsklinikum Magdeburg Anmeldung und Kaffee

16:20 Uhr

G. Gademann, Th. Schneider Eröffnung der Veranstaltung

16:30 Uhr

S. Vielhaber

Schwerpunkt

Neurologie

16:50 Uhr Schwerpunkt

Neuroradiologie

M. Skalej/ O. Beuing 17:10 Uhr

Th. Schneider

Schwerpunkt

Neurochirurgie

17:30 Uhr KAFFEEPAUSE

18:00 Uhr

Ch. Mawrin

Schwerpunkt

Neuropathologie

18:20 Uhr

J. Voges

Schwerpunkt

Stereotaktische Neurochirurgie

18:40 Uhr

G. Gademann

Schwerpunkt

Strahlentherapie

19:00 Uhr

G. Gademann, Th. Schneider Gemeinsame Abschlussdiskussion

19:15 Uhr Ende der Veranstaltung 16:00 Uhr

Günther Gademann Thomas

Thomas Schneider Fischer

VORWORT PROGRAMM REFERENTEN

Sehr geehrte Damen und Herren

jährlich findet im Juni der Welthirntumortag statt. Auch wir möchten uns an den weltweiten Aktionen rund um diesen Tag beteiligen und laden Sie daher herzlich zum Hirntumor-

Symposium des Tumorzentrum Magdeburg/Sachsen-Anhalt e. V.

am 1. Juni 2016 ein.

Mit dieser Veranstaltung richten wir uns an

das onkologische Fachpersonal in den einschlägigen Disziplinen.

Darüber hinaus freuen wir uns darauf, auch interessierte Patienten und Angehörige zu begrüßen, welche sich während dieser Veranstaltung informieren und ins Gespräch mit den Experten kommen können. Hochrangige Referenten aus den Disziplinen Neurologie, Neuroradiologie, Neurochirurgie, Neuropathologie, stereotaktischer Neurochirurgie und Strahlentherapie werden, neben einem Überblick über die aktuellen Therapiestandards, vor allem neue Erkenntnisse aus der Forschung und aktuelle Behandlungskonzepte vorstellen.

Wir freuen uns auf eine informative Veranstaltung und einen regen Austausch.

Ihre

Prof. Dr. Thomas Fischer V

Prof. Dr. Günther Gademann Prof. Dr. Thomas Schneider

Universitätsklinik für Neurochirurgie

Leiter der AG Hirntumoren des Tumorzentrums orsitzender des Tumorzentrums

Universitätsklinik für Strahlentherapie

Vorsitz: G. Gademann

Vorsitz: Th. Schneider

Die Veranstaltung wurde der Ärztekammer Sachsen-Anhalt

zur Anerkennung eingereicht.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

 entweder an der Kreuzung Semmelweisstraße oder der Kreuzung Fermers- leber Weg nach rechts in Richtung Einfahrt zum Universitätsklinikum abbiegen.. 

Klinik für Anaesthesiologie und Intensivtherapie Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R..

1996 fand unter der Leitung von Frau Professor Franke und Ihrem Team die erste autologe Blutstammzelltransplantation (SZT) an der Universitätsklinik für Hämatologie und Onkologie

Direktor der Klinik für Hämatologie und Onkologie Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R.. Leipziger Straße 44,

[r]

Um für das Thema „Sepsis“ zu sensibilisieren, fokussiert der diesjährige Antiinfektivatag des Universitätsklinikums Magdeburg auf ein „Sepsis-Update: Epidemiologie,

Diese Fortbildungsveranstaltungen sollen nicht nur einen grund- legenden Beitrag für die Bewältigung der vielfältigen Aufgaben im Arbeitsalltag des onkologischen Umfeldes

Ziel unserer Arbeit ist es, die pflegerischen Maßnahmen für die Patienten so zu gestalten, dass die am universitätsklinikum vorhan- denen innovativen Möglichkeiten der