• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Lexus LS 430: Fahrendes Wohnzimmer" (26.01.2001)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Lexus LS 430: Fahrendes Wohnzimmer" (26.01.2001)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

D

er Lexus LS 430 flüstert nicht. Er schweigt. Die 282 PS des Lexus-V8 sind beim Starten nicht zu hören und erst ein beherztes Durchdrücken des Gaspedals bringt die Luxuslimousine zum Grummeln. Die dritte Auflage von Toyotas Nobel- karosse lädt ein zum Ge- nießen. Seidenweich beschleu- nigt der V8-Motor, der durch Aufbohren der Zylinder um 3,5 Millimeter im Hubraum von vier auf 4,3 Liter ver- größert wurde, den Zweiton- ner auf Reisegeschwindigkeit.

Der Durst des Superbenzi- ners hält sich mit einem Durchschnittsverbrauch von 12,0 l/100 km in Grenzen.

Auch während der Fahrt ist der Geräuschpegel äußerst dezent. So gleitet man mit dem Lexus fast wie auf Wol- ken über die Autobahn und nimmt den Verkehr nur noch am Rande wahr. Das liegt un- ter anderem an einem cw- Wert von 0,25 – der dem Le- xus auf den ersten Blick nicht wirklich anzusehen ist. Mög- lich wird dieser niedrige Wert durch den glattflächigen Un- terboden. Weniger in seinem Element ist der Lexus auf kur- vigen, engen Straßen. Hier

lässt sich der Zweitonner nicht mehr ganz so leicht fah- ren und erscheint zu weich ab- gestimmt, auch wenn mithil- fe einer der zahlreichen Schal- ter eine sportlichere Abstim- mung gewählt werden kann.

„Wellness“ möchte Toyota denn auch mit seinem Flagg- schiff transportieren. Und in der Tat bietet der Lexus LS 430 eine Fülle an Details, die

einem das Leben leichter ma- chen. Zum guten Fahrklima tragen die komfortablen Le- dersitze bei, die stufenlos kühl- oder beheizbar sind. Ei- ne ausgefeilte Klimaautoma-

tik mit oszillierenden Luftdü- sen sorgt für allzeit angeneh- me Innentemperaturen.

Hilfreich ist auch die digita- lisierte Karte des Navigations-

systems, die sich auf einer DVD-Scheibe befindet. Sie kann im Gegensatz zur her- kömmlichen CD-ROM das komplette Straßennetz Euro- pas aufnehmen. Das Navigati-

onssystem mit einer Touch- screen-Bedienung weist ei- nem so – länderübergreifend – zuverlässig den Weg.

Das so genannte Präsiden- tenpaket – für einen Aufpreis von 16 624 Mark erhältlich – bietet im Fond Sitze mit inte- grierter Massagefunktion und eine Design-Audioanlage vom Feinsten. Insgesamt be- herbergt der Lexus mehr als 100 kleine Elektromotoren.

Den Überblick über seine ge- sammelten Funktionen zu be- halten fällt dabei nicht ganz leicht. So sind die Instrumen- te des Armaturenbretts zwar sehr informativ und auch schön anzuschauen, doch teil- weise unübersichtlich.

Der Lexus LS 430 bietet ein Höchstmaß an Komfort.

Er braucht deshalb den Ver- gleich mit etablierten Marken in der Luxusklasse nicht zu scheuen. Bei einem Einstiegs- preis von knapp 140 000 DM fällt die Wahl allerdings schwer. Dr. med. Jan Andresen V A R I A

Lexus LS 430

Fahrendes Wohnzimmer

Toyota stellt sein überarbeitetes Flaggschiff in der automobilen Oberklasse vor.

Ähnlichkeit: Nicht nur die Frontpartie des teuersten Toyotas erinnert an

die Stuttgarter Konkurrenz. Werkfoto

Deutsches Ärzteblatt½½Jg. 98½½Heft 4½½26. Januar 2001 AA189

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Einen durchaus guten Einstand hatte das neue Top- modell der Luxus-Division von Toyota bereits in den USA: Seit Mitte November vergangenen Jahres, dem of- fiziellen

Denken Sie daran, dass es nicht wichtig ist, möglichst viele Tests hintereinander zu lösen.. Prägen Sie sich jeweils nur einen Test gut ein – aber möglichst regelmäßig und am

[r]

Jede dieser Positionen mit Ausnahme des Prädikats kann mit einem Nomen (Sub- stantiv, Adjektiv oder Pronomen) „gefüllt“ sein; an ihrer Stelle kann aber jeweils eine

Hören Sie sich die in D’abord, un peu de vocabulaire prä- sentierten Wörter noch einmal an oder schauen Sie bei Bedarf die deutsche Übersetzung im Begleitheft nach (die

Wenn Sie einen neuen Pass wollen, wenden Sie sich bitte an das

[r]

[r]