• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Autobahnnetz um 157 km größer" (20.01.1984)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Autobahnnetz um 157 km größer" (20.01.1984)"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

NETZ DER BUNDESAUTOBAHNEN

STAND. 1 1 ,984

ße 0

Mus

BEIL

r

SLOW•ILEI

I7M

Oldaellwp

DEUeS)HE

OINIOCRATISCHE

REPUEE5LIK

BERLIN

oblenz

wem., TSCHECHO-

edelberg

-Baden

e.enem

\S'e /Berg

OH BUN Al

DESMINISTER HM PERHEHR oedung SHasereav BNIV - SIBZII-NY84/

ÖSTERREICH e-halme 1 - Bakale

m 7875 •••• 101 7976 507 66 573

'122'›n

• Eveedeals Bundessinee In Verkehr- erae AAH

DEUTSCHES ÄRZTEBLATT

AUTO

Autobahnnetz um 157 km größer

Wilhelmshaven bald angeschlossen — Viele Kleinst-Abschnitte in Bau

Noch vor Beginn der Som- merferien wird der fehlen- de 28,3 km lange Teilab- schnitt der Autobahn Re- gensburg—Passau zwi- schen Straubing und Deg- gendorf geschlossen wer- den. Dann ist Passau an das bald 8000 km lange deutsche Autobahn-Netz angeschlossen und ohne Ampelrot zu erreichen.

Wenn man davon absieht, daß man vom Ruhrgebiet aus, voraussichtlich noch vor Ostern, Wilhelmshaven ebenfalls kreuzungsfrei er- reichen kann, da dann das östlich von Cloppenburg gelegene, 18,2 km lange Teilstück Ahlhorner Heide (A 1) bis südlich Warden- burg (B 69) geschlossen sein wird, sind die für 1984 weiter vorgesehenen zwölf

Autobahn-Verkehrsüber- gaben nur noch von ört- licher Bedeutung. Insge- samt 157,0 km Neubauten, davon 34,7 km mit nur ei- ner Fahrbahn, sind in der neuesten Zusammenstel- lung der voraussichtlichen Fertigstellungen des Bun- desverkehrsministers auf- gelistet.

Millionen Autofahrer fin- den den derzeitigen Um- fang des bundesdeutschen Fernstraßenbaus mehr als unzulänglich. Wer in Bal- lungszentren zu Spitzen- verkehrszeiten regelmäßig im Stau steckenbleibt, kann die Einwendungen gegen Neubauten schon nicht mehr hören. Letzten Endes zahlt er für sein Au- to in Form der Kfz- und Mi- neralölsteuer hohe Abga- ben. Trotz allem hängt er auch noch in urlaubsfreien Zeiten hier und da regel- mäßig fest oder muß — nicht selten — kilometer-

lang im Schrittempo dahin- schleichen.

Im dichtbesiedelten Nord- rhein-Westfalen sowie in Niedersachsen kommt man nur in kleinen Schrit- ten weiter. Am vorläufig südlichen Ende der A 445 (Hamm—Neheim-Hüsten) wird das 9,2 km lange Teil-

stück Wickede—Neheim- Hüsten im 3. Quartal fertig- gestellt sein. Zum Jahres- ende wird sich ein 8,8 km langes Stück der A 31 im Raum Dorsten als Verbin- dung von der A 40 zur B 224 schließen. Nördlich davon wird an der A 31, die in Nord-Süd-Richtung Bot- trop mit Emden verbinden

soll, intensiv gearbeitet.

Der Nordseehafen Emden dürfte aber erst 1990 vom Ruhrgebiet aus auf der Au- tobahn durchgehend zu erreichen sein, obwohl ge- rade mit dem Bau des Emstunnels bei Leer be- gonnen wird. Dieser hat aber auch für die A 28 als Zugang zur A 1 über 01- Ausgabe A 81. Jahrgang Heft 3 vom 20. Januar 1984 (131) 145

(2)

Das 1 x Rheuma

s o...

Felden 20 Kapsel 1 x 1 Tagesgabe.

Starke substanzbedingte 24-Std. Wirkung bei

geringster Substanzbelastung.

Felden g und Felden g 20

Zusammensetzung: 1 Kapsel Felden enthält 10 mg Piroxicam. 1 Kapsel Felden 20 enthält 20 mg Piroxicam. 1 Zäpfchen Felden 20 enthält 20 mg Piroxicam. Anwendungsgebiete: Entzündliche und schmerzhafte Erkrankungen, insbesondere des Bewegungsapparates, wie chronische Polyarthritis, Reizzustände bei degenerativen Erkrankungen (Arthrosen), Spondylitis ankylosans (M. Bechterew), Schulter-Arm-Syndrom, Ischialgien, Entzündungen der Sehnen, Sehnenscheiden und der Schleimbeutel, akuter Gichtanfall, posttraumatische und postoperative Schmerzzustände. Gegenanzeigen: Bekannte Über- empfindlichkeit gegenüber Piroxicam (mögliche Kreuzreaktion mit Acetylsalicylsäure und anderen nichtsteroidalen Anti- phlogistika/Antirheumatika beachten). Hämorrhagische Diathese. Akutes Magen- bzw. Zwölffingerdarmgeschwür oder entsprechende gastrointestinale Anamnese. Schwangerschaft, Stillzeit und bei Kindern wegen noch nicht ausreichenden diesbezüglichen Erfahrungen. Kardiale, renale und hepatische Insuffizienz erfordert besonders sorgfältige Kontrolle.

Nebenwirkungen: Gastrointestinale Nebenwirkungen erfordern nur selten einen Therapieabbruch. In geringem Umfang wurden Knöchelödeme, Kopfschmerzen, Schwindel, Müdigkeit, eine Erniedrigung des Hämoglobinwertes, des Hämato- krits und der Thrombozytenzahl sowie Erhöhung von Serumtransaminasen und Blutharnstoffspiegel beobachtet. Dieses Arzneimittel känn Tätigkeiten, die höhere Aufmerksamkeit erfordern (aktive Teilnahme am Straßenverkehr, Bedienen von Maschinen), beeinträchtigen; dies gilt vor allem im Zusammenhang mit Alkohol. Bei Überempfindlichkeit können Haut- reaktionen, evtl. auch schwerer Art, auftreten. Kurzfristige lokale Reizerscheinungen sind auch bei Felden 20 Zäpfchen, wie bei jeder Behandlung mit Zäpfchen, nicht völlig auszuschließen.

Darreichungsformen und Packungsgrößen: OP mit 20 Kapseln Felden zu 10 mg (N 1) DM 26,25; OP mit 50 Kapseln Felden zu 10 mg (N 2) DM 57,25. OP mit 20 Kapseln Felden 20 zu 20 mg (N 1) DM 47,40; OP mit 50 Kapseln Felden 20 zu 20 mg (N 2)

DM 102,60. OP mit 10 Zäpfchen Felden 20 zu 20 mg

HEINRICH MACK Nachf. DM 27,75; OP mit 20 Zäpfchen Felden 20 zu 20 mg n

yer

PFIZER GmbH 7918 Jllertissen DM 50,15; OP mit 50 Zäpfchen Felden 20 zu 20 mg

DM 112,50. Anstaltspackungen Stand: Juli 1983 7500 Karlsruhe Der Vertrieb erfolgt über die Firma Heinrich Mack Nachf., Chem.-pharm. Fabrik, Postfach 2064, 7918 Jllertissen. Bei Literaturwünschen und weiteren Anfragen wenden Sie sich bitte an die o. a. Anschrift.

Autobahnen

denburg Verkehrsbedeu- tung, zumal in der westli- chen Nachbarschaft das holländische Autobahn- netz erreicht wird.

Leider wird sich auch die Vollendung der A 30 (Os-

nabrück—Holländische Grenze) verzögern, auch wenn nördlich von Rheine und im Raume Bentheim die Arbeiten zügig weiter- kommen. Die Arbeiten an der A 33 als Verbindung von der A 1 nördlich von Osnabrück mit der A 2 bei Bielefeld und der A 44 süd- lich von Paderborn schrei- ten nur langsam fort, so daß noch Jahre bis zur endgültigen Verkehrsüber- gabe vergehen dürften.

In der Eifel ist die Weiter- führung der A 1 bei Ton- dorf bis zur Moselauto- bahn südlich von Daun ins Stocken geraten. Dagegen wird an der A 60 (St. Vith- Wittlich), die das belgische Autobahnnetz mit der A 1 nordwestlich von Trier ver- binden soll, zielstrebig ge- arbeitet und eine einspuri- ge Fertigstellung des 20,4 km langen Teilstücks Prüm (B 410n) bis Bitburg (B 51n) und des 23,7 km langen Abschnitts Steine- brück bis Winterspelt (B 409) für 1984 erwartet.

Im Saarland werden im 4.

Quartal 1984 drei Teilstük- ke der Verbindung Saar- brücken—Luxemburg (A 8) in einer Gesamtlänge von 12,9 km übergeben. Öst- lich davon wird die 1. Fahr- bahn des 9,0 km langen Teilstücks Thaleischwei- ler—Fröschen bis Wesel- berg der Autobahn Land- stuhl—Primasens (A 62) En- de des Jahres fertig wer- den.

Immer noch kein Auto- bahnring um München In Süddeutschland ist mit der Fertigstellung der A 7 (Würzburg—Ulm) erst Ende 1987 zu rechnen. Von Würzburg aus wird diese neue wichtige Nord-Süd- Verbindung nach Kreu-

(3)

oder so.

Felden 20 Zäpfchen 1 x1 Tagesgabe.

Starke substanzbedingte 24-Std. Wirkung bei

geringster Substanzbelastung.

1 in der

-Therapie

Veldene20

Wirksame

Rheuma-Therapie einfach gemacht.

Weltweit.

Autobahnen

zung der A 6 die Stadt Feuchtwangen erreichen.

An der Verbindung Re- gensburg—Wolnzach (A 93) wird intensiv gearbeitet, nachdem ein Teilstück nördlich der Holedau be- reits lange dem Verkehr diente und seit Jahrzehn- ten irgendwo in der Land- schaft endete. 1984 wird das 24,5 km lange Teil- stück Pentling bis Bachl dem Verkehr übergeben.

Bis 1986 soll die gesamte Strecke durchgehend bis Regensburg befahrbar sein und bis Ende 1987/1988 auch Weiden in der Oberpfalz erreichen.

Die A 92 (München—Deg- gendorf) ist im Raum Landshut im Bau. Bis 1987/88 dürfte sie von München aus bis Dingol- fing befahrbar sein. Im Raum München wird sich das wichtige Teilstück der Nordumgehung, das die A 8 (Stuttgart-München) mit der A 9 (Nürnberg—

München) verbinden soll, erst in einigen Jahren schließen können. Die Weiterführung bis zur A 96 (Lindau—München) dürfte noch länger auf sich war- ten lassen.

Millionen Bäume an den Autobahnen gepflanzt Umweltschutzmaßnahmen laufen mit den Fernstra- ßen-Neubauten parallel. • Inzwischen sind die Stra- ßenbaubehörden in der Bundesrepublik zur zwei- ten großen Aufforstungs- verwaltung geworden. Al- lein in den Jahren 1979 und 1982, so wußte die Deutsche Straßenliga zu berichten, wurden im Rah- men des umweltfreund- lichen Fernstraßenaus- baus für 560 Millionen DM rund 60 Millionen Bäume und Sträucher gepflanzt.

Dabei sorgten Ökologen und Landschaftsplaner für einen auffälligen Arten- reichtum heimischer Ge- wächse. Nicht ohne Grund gehören die deutschen Au- tobahnen zu den schön- sten in der Welt. AM

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Indem auf eine detail- lierte Darstellung wissenschaftlicher Theorien und empirischer Befunde weitgehend verzichtet wird, soll Lesen kann man lernen auch Leserinnen und

Ich glaube, dass die Integration und Verflechtung der Volkswirtschaften, insbesondere zwischen Deutschland und den Visegrád-Staaten, schon deutlich zu weit fortgeschritten

Pos. 2.b) Die Erträge für, ein in der Planung berücksichtigtes, Großgerät (401 TEUR) wurden in 2017 nicht realisiert. Des Weiteren wurden Investitionen aus Zuweisungen für die

Wenn aber der Arbeitgeber den Arbeitneh- mer dazu auffordert, die Apotheke komplett zu reinigen, also zum Beispiel die Fenster oder gar die Toilette zu putzen, dann kann man die

Kann man den Ausbruch jetzt noch verhindern oder ist schon nichts mehr zu retten. Kann man jetzt noch

Für Wahlberechtigte, welche die Briefwahl nicht nutzen wollen, besteht unter Berück- sichtigung der notwendigen infektionsschutzrechtlichen Vorga- ben und Maßnahmen auch die

(1) Ist im Ausbildungsvertrag ein Vertiefungseinsatz im Bereich der allgemeinen Langzeitpflege in stationären Einrichtungen oder der allgemeinen ambulanten Akut- und

Wer ein Recht hat, das der Versteigerung des vorbezeichneten Versteigerungsobjekts oder des nach § 55 ZVG mithaftenden Zubehörs entgegensteht, wird aufgefordert, die Aufhebung oder