• Keine Ergebnisse gefunden

Reaktionen von Isochinolinium-Salzen mit Hydroxylamin-Derivaten, 3. Mitteilung. Mechanismus der Aminoxid-Bildung

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Reaktionen von Isochinolinium-Salzen mit Hydroxylamin-Derivaten, 3. Mitteilung. Mechanismus der Aminoxid-Bildung"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Reaktionen von Isochinolinium-Salzen mit Hydroxylamin-Derivaten, 3. Mitteilung. Mechanismus der Aminoxid-Bildung

Reactions of Isoquinolinium Salts with Hydroxylamine Derivatives, 3rd Communication. Mechanism of Amine Oxide Generation H. Möhrle* and R. Nießen

Institut für Pharmazeutische Chemie, Heinrich-Heine-Universität, Universitätsstr. 1, D-40225 Düsseldorf

Herrn Prof. Dr. B. C. Lippold zum 60. Geburtstag gewidmet

* Sonderdruckanforderungen an Prof. Dr. H. Möhrle. Fax: (02 11) 8 11-30 85.

Z. Naturforsch.54b,913Ð922 (1999); eingegangen am 4. Mai 1999

Amidine, Nitrone, N-Hydroxyaminal, E/Z-Enamine,o-(Enamino)-benzaldehyde-oxime 2-Methylpapaverinium iodide (1) reacted with hydroxylamine to papaverine-N-oxide (2), but without a detectable intermediate and only in moderate yield, caused by the steric hin- drance of the 1-substituent. The ring opened product of 2-dinitrophenylisoquinolinium salt with hydroxylamine, the enamine-oxime 3b gave rise to a 3-substituted cyclic nitrone (6), when heated with triethylamine. This alkali-stable compound was transformed with acid quantitatively to isoquinoline-N-oxide (4). The enaminonitrile9c, treated with triethylamine showed cyclization to the iminoisoquinoline10, which by loss of nitrous acid produced the tetracyclic azaindole11. The 2-methoxyisoquinolinium salt16was cleaved with O-methylhy- droxylamine to the resistant di(O-methyloximes) (20a/b), unable to form the amine oxide4.

From these and former results, a mechanism for the ring opening of cycliminium salts and the recyclization to amine oxides was proposed.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Es wird ein Beweis ohne Worte dazu gegeben. 2 Beweis

Die Spirale ist eine logarithmische Spirale mit folgender Drehstreck- symmetrie: Drehung um 45° mit gleichzeitiger Streckung mit 2 ist eine Deckabbil- dung

Insbesondere kommen die Fibonacci-Folge und die Lucas-Folge

Es werden allerdings nicht alle pythagoreischen Tripel generiert... Jedes pythagoreische Dreieck ist zwei

Die zu den Tripeln gehörenden Dreiecke nähern sich eben- falls einem rechtwinklig gleichschenkligen Dreieck an.. Die beiden Kathetenlängen un- terscheiden sich immer nur

In this case the proportion of the golden section can be constructed in a square lattice, using circles going through lattice points.?. This gives

Jedes Folgenglied ist also eine Linearkombination der beiden vorangehenden Folgen- glieder (Walser 2012, S.15).. Der Grenzwert der Folge soll aber von null

Im Folgenden wird eine Visualisierung mit regelmäßigen n-Ecken versucht die jeweils in n Sektoren unterteilt sind.. Die Elemente werden durch