• Keine Ergebnisse gefunden

N existiert eine reelle Konstante M > 0 mit |a n | ≤ M f¨ ur alle n ∈ N ; ferner bedeutet die absolute Konvergenz der Reihe

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "N existiert eine reelle Konstante M > 0 mit |a n | ≤ M f¨ ur alle n ∈ N ; ferner bedeutet die absolute Konvergenz der Reihe"

Copied!
20
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Dr. Erwin Sch¨ orner

43910: Differential– und Integralrechnung Pr¨ ufungstermin Herbst 2014

— L¨ osungsvorschlag —

I.1. a) Wegen der Beschr¨ anktheit der Folge (a n ) n∈

N existiert eine reelle Konstante M > 0 mit |a n | ≤ M f¨ ur alle n ∈ N ; ferner bedeutet die absolute Konvergenz der Reihe

X

n=1

b n gerade die Konvergenz der Reihe

X

n=1

|b n |. Wegen

|a n b n | = |a n |

|{z}

≤M

· |b n | ≤ M |b n | f¨ ur alle n ∈ N

besitzt die Reihe

X

n=1

a n b n die (wie die Reihe

X

n=1

|b n | ebenfalls) konvergente Majorante

X

n=1

M |b n | und ist folglich nach dem Majorantenkriterium selbst absolut konvergent.

b) Die absolut konvergente Reihe

X

n=1

b n ist insbesondere konvergent, so daß die Folge (b n ) n∈ N ihrer Glieder notwendigerweise eine Nullfolge, insbesondere also beschr¨ ankt ist. Wir betrachten die Folge (a n ) n∈ N mit a n = b n f¨ ur alle n ∈ N und erhalten mit a), daß die Reihe

X

n=1

a n b n =

X

n=1

b 2 n

absolut konvergiert.

c) Die Aussage ist falsch: als Gegenbeispiel betrachte man etwa die Folge (a n ) n∈

N mit a n = (−1) n f¨ ur alle n ∈ N sowie die Reihe

X

n=1

b n mit b n = (−1) n

n f¨ ur alle n ∈ N

mit ∞

X

n=1

a n b n =

X

n=1

(−1) n · (−1) n

n =

X

n=1

1

n ;

(2)

die Folge (a n ) n∈

N ist offensichtlich beschr¨ ankt und die alternierende har- monische Reihe

X

n=1

b n (nach dem Leibnizschen Kriterium) konvergent, die harmonische Reihe

X

n=1

a n b n aber divergent.

I.2. Die zu betrachtende Funktion

ϕ : R → R , ϕ(x) = cosh(cosh(x)) · sinh(x) · cosh(x), ist als Komposition und Produkt der hyperbolischen Funktionen

cosh : R → R , cosh(x) = e x + e −x

2 ,

und

sinh : R → R , sinh(x) = e x − e −x

2 ,

beliebig oft differenzierbar, insbesondere also stetig; dabei gilt bekanntlich cosh 0 (x) = sinh(x) und sinh 0 (x) = cosh(x) f¨ ur alle x ∈ R . a) Zur Bestimmung einer Stammfunktion von ϕ verwenden wir die Substitution

t = cosh(x) mit dt

dx = sinh(x), also dt = sinh(x) dx, und erhalten

Z

ϕ(x) dx = Z

cosh(cosh(x)

| {z }

=t

) · cosh(x)

| {z }

=t

· sinh(x) dx

| {z }

=dt

= Z

cosh(t) · t dt;

ferner ergibt sich mit partieller Integration Z

ϕ(x) dx = Z

cosh(t)

| {z }

u

0

(t)

· t

|{z}

v(t)

dt = sinh(t)

| {z }

u(t)

· t

|{z}

v(t)

− Z

sinh(t)

| {z }

u(t)

· 1

|{z}

v

0

(t)

dt

= sinh(t) · t − Z

sinh(t) dt = sinh(t) · t − cosh(t) + C

= sinh(cosh(x)) · cosh(x) − cosh(cosh(x)) + C.

Damit ist etwa

Φ : R → R , Φ(x) = sinh(cosh(x)) · cosh(x) − cosh(cosh(x)), eine Stammfunktion von ϕ.

b) Da die Funktion ϕ : R → R stetig ist, ist ihre Integralfunktion f : ]−1, ∞[ → R , f(y) =

Z y

−1

cosh(cosh(x)) · sinh(x) · cosh(x)dx,

(3)

nach dem Hauptsatz der Differential– und Integralrechnung differenzierbar, und f¨ ur alle y ∈ ]−1, ∞[ gilt

f 0 (y) = ϕ(y) = cosh(cosh(y)) · sinh(y) · cosh(y) f¨ ur alle y ∈ ]−1, ∞[. Die stetige Funktion f ist zum einen wegen

f 0 (y) = cosh(cosh(y))

| {z }

>0

· sinh(y)

| {z }

<0

· cosh(y)

| {z }

>0

< 0

f¨ ur alle y < 0 auf ]−1, 0] streng monoton fallend und zum anderen wegen f 0 (y) = cosh(cosh(y))

| {z }

>0

· sinh(y)

| {z }

>0

· cosh(y)

| {z }

>0

> 0

f¨ ur alle y > 0 auf [0, ∞[ streng monoton wachsend; damit besitzt f genau eine Extremstelle, n¨ amlich ein (sogar globales) Minimum bei y = 0.

I.3. a) Es ist eine nach oben wie nach unten beschr¨ ankte und stetig differenzierbare Funktion f : R → R zu betrachten, so daß f¨ ur ihre Ableitung f 0 : R → R der Grenzwert

(∗) c = lim

x→∞ f 0 (x)

existiert; zum Nachweis von c = 0 nehmen wir zum Widerspruch c 6= 0 an:

• Im Falle c > 0 gibt es wegen (∗) ein a ∈ R mit f 0 (ξ) > 2 c f¨ ur alle ξ > a;

f¨ ur alle x > a existiert nach dem Mittelwertsatz der Differentialrechnung ein ξ ∈ ]a, x[ mit

f (x) − f (a)

x − a = f 0 (ξ) >

wegen ξ>a

c 2 , woraus wegen x − a > 0 dann

f(x) − f(a) > c

2 · (x − a) folgt. Wir erhalten

f (x) > f (a) + c 2

|{z} >0

· (x − a)

| {z }

→+∞

x→∞ −→ +∞,

so daß f nicht nach oben beschr¨ ankt sein kann, im Widerspruch zur Voraussetzung.

• Im Falle c < 0 gibt es wegen (∗) ein a ∈ R mit f 0 (ξ) < 2 c f¨ ur alle ξ > a;

f¨ ur alle x > a existiert nach dem Mittelwertsatz der Differentialrechnung ein ξ ∈ ]a, x[ mit

f (x) − f (a)

x − a = f 0 (ξ) <

wegen ξ>a

c 2 , woraus wegen x − a > 0 dann

f(x) − f(a) < c

2 · (x − a)

(4)

folgt. Wir erhalten

f (x) < f (a) + c 2

|{z} <0

· (x − a)

| {z }

→+∞

x→∞ −→ −∞,

so daß f nicht nach unten beschr¨ ankt sein kann, im Widerspruch zur Voraussetzung.

b) Die Aussage ist falsch: als Gegenbeispiel betrachte man f¨ ur a = 1 die Ein- schr¨ ankung des nat¨ urlichen Logarithmus

f : [1, ∞[ → R , f(x) = ln x;

damit ist f stetig differenzierbar mit

x→∞ lim f 0 (x) = lim

x→∞

1 x = 0, aber f ist wegen

x→∞ lim f (x) = lim

x→∞ ln x = +∞

nicht (nach oben) beschr¨ ankt.

I.4. Gegeben ist die Funktion

f : R 2 → R , f (x, y) = x 4 − 3 x 2 y + y 2 . a) F¨ ur alle (a, b) ∈ R 2 ist die Funktion

g : R → R , g(t) = f(ta, tb), zu betrachten; f¨ ur alle t ∈ R gilt damit

g(t) = f (ta, tb) = (ta) 4 − 3 (ta) 2 (tb) + (tb) 2 =

= t 4 a 4 − 3 t 3 a 2 b + t 2 b 2 = t 2 t 2 a 4 − 3 t a 2 b + b 2 , also g(0) = 0, und wir treffen die folgende Fallunterscheidung:

• Im Falle b = 0 ist

g(t) = t 4 a 4 ≥ 0 = g(0) f¨ ur alle t ∈ R ,

damit besitzt g in t = 0 ein globales Minimum, insbesondere also ein lokales Minimum.

• Im Falle b 6= 0 ist b 2 > 0, und wegen t 2 a 4

|{z} →0

− 3 t a 2 b

| {z }

→0

−→ t→0 0 gibt es ein δ > 0, so daß f¨ ur alle t ∈ ]−δ, δ[ stets

t 2 a 4 − 3 t a 2 b

< b 2 bzw. − b 2 < t 2 a 4 − 3 t a 2 b < b 2 und damit

g(t) = t 2

|{z} ≥0

· t 2 a 4 − 3 t a 2 b

| {z }

>−b

2

+b 2

| {z }

>0

≥ 0 = g(0)

gilt; damit besitzt g in t = 0 ein lokales Minimum.

(5)

b) Es ist f(0, 0) = 0. Wegen

t→0+ lim t = 0 und lim

t→0+ t 2 = 0, also lim

t→0+ t, t 2

= (0, 0), gibt es zu jedem r > 0 ein t 0 ∈ R + mit (t 0 , t 2 0 ) ∈ K r (0, 0), und es gilt

f t 0 , t 2 0

= t 4 0 − 3 t 2 0 t 2 0 + (t 2 0 ) 2 = −t 4 0 <

wegen t

0

>0 0 ≤ f (0, 0);

dabei bezeichnet K r (0, 0) die offene Kreisscheibe um (0, 0) mit Radius r.

Folglich besitzt f in (0, 0) kein lokales Minimum.

I.5. Die homogene lineare Differentialgleichung

(D 0 ) y 00 + y = 0

zweiter Ordnung mit konstanten Koeffizienten besitzt das charakteristische Po- lynom

χ(λ) = λ 2 + 1 = (λ − i)(λ + i)

mit den beiden konjugiert–komplexen Nullstellen λ 1,2 = % ± iσ mit % = 0 und σ = 1; damit bilden die beiden Funktionen

ϕ 1 : R → R , ϕ 1 (x) = e %x cos(σx) = cos x, und

ϕ 2 : R → R , ϕ 2 (x) = e %x sin(σx) = sin x,

ein Fundamentalsystem von (D 0 ). Die gegebene inhomogene lineare Differential- gleichung

(D) y 00 + 4 y = 2 cos x − 2 sin x besitzt die rechte Seite

b : R → R , b(x) = 2 cos x − 2 sin x,

der Form b(x) = p 1 (x) e a x cos(k x) + p 2 (x) e a x sin(k x) mit Polynomfunktionen p 1 (x) = 1 und p 2 (x) = 1 jeweils vom Grade m = 0 und der Nullstelle a + ik = i von χ der Ordnung α = 1. F¨ ur die partikul¨ are L¨ osung ϕ p von (D) w¨ ahlen wir den Ansatz

ϕ p (x) = q 1 (x) cos x + q 2 (x) sin x

mit Polynomfunktionen q 1 (x) = r 1 x + s 1 und q 2 (x) = r 2 x + s 2 vom Grade m + α = 1; nachdem cos x und sin x die homogene Gleichung (D 0 ) l¨ osen, k¨ onnen wir s 1 = s 2 = 0 w¨ ahlen. Wegen

ϕ 0 p (x) = r 1 (cos x − x sin x) + r 2 (sin x + x cos x)

= (r 1 + r 2 x) cos x + (r 2 − r 1 x) sin x und

ϕ 00 p (x) = (r 2 cos x − (r 1 + r 2 x) sin x) + (−r 1 sin x + (r 2 − r 1 x) cos x)

= (2 r 2 − r 1 x) cos x − (2 r 1 + r 2 x) sin x

(6)

ist ϕ p genau dann L¨ osung von (D), wenn

(2 r 2 − r 1 x) cos x − (2 r 1 + r 2 x) sin x + (r 1 x cos x + r 2 x sin x) = 2 cos x − 2 sin x, also

2 r 2 cos x − 2 r 1 sin x = 2 cos x − 2 sin x,

f¨ ur alle x ∈ R gilt; damit erh¨ alt man r 1 = 1 und r 2 = 1, insgesamt also die parti-

kul¨ are L¨ osung ϕ p (x) = x cos x + x sin x. Damit ist die Gesamtheit der Funktionen

ϕ = c 1 ϕ 1 + c 2 ϕ 2 + ϕ p : R → R , ϕ(x) = c 1 cos x + c 2 sin x + x cos x + x sin x,

mit c 1 , c 2 ∈ R die allgemeine L¨ osung von (D).

(7)

II.1. F¨ ur ein fest gew¨ ahltes k ≥ 0 sind die Koeffizienten der Potenzreihe

X

n=0

a n x n durch den Startwert a 0 > 0 und die Rekursionsformel

a n = a k n−1 f¨ ur alle n ∈ N rekursiv definiert.

a) Wir betrachten zun¨ achst die Spezialf¨ alle k = 0 und k = 1 und berechnen jeweils zum Startwert a 0 = 2 den Wert der Potenzreihe an der Stelle x = 1 2 : i) F¨ ur k = 0 gilt f¨ ur jeden Startwert a 0 > 0 gem¨ aß der Rekursionsformel

a n = a 0 n−1 = 1 f¨ ur alle n ∈ N , und wir haben die Reihe

X

n=0

a n x n = a 0 x 0

|{z}

f¨ ur n=0

+

X

n=1

a n x n = a 0 +

X

n=1

x n

zu betrachten; diese geometrische Reihe konvergiert genau f¨ ur |x| < 1 und besitzt damit den Konvergenzradius % = 1. Als Wert der Potenz- reihe ergibt sich mit Hilfe der Summenformel f¨ ur geometrische Reihen

X

n=0

a n x n = a 0 +

X

n=1

x n = a 0 +

X

n=1

x · x n−1

=

= a 0 + x ·

X

n=1

x n−1 = a 0 + x ·

X

n=0

x n = a 0 + x 1 − x ; speziell f¨ ur a 0 = 2 und x = 1 2 erh¨ alt man

X

n=0

a n x n = a 0 + x

1 − x = 2 +

1 2

1 − 1 2 = 2 + 1 = 3.

ii) F¨ ur k = 1 gilt gem¨ aß der Rekursionsformel

a n = a 1 n−1 = a n−1 f¨ ur alle n ∈ N ,

mit dem Startwert a 0 > 0 also a n = a 0 f¨ ur alle n ∈ N 0 , und wir haben die Reihe

X

n=0

a n x n =

X

n=0

a 0 x n

zu betrachten; diese geometrische Reihe konvergiert wegen a 0 6= 0 genau f¨ ur |x| < 1 und besitzt damit den Konvergenzradius % = 1. Als Wert der Potenzreihe liefert die Summenformel f¨ ur geometrische Reihen

X

n=0

a n x n =

X

n=0

a 0 x n = a 0

1 − x ; speziell f¨ ur a 0 = 2 und x = 1 2 erh¨ alt man

X

n=0

a n x n = a 0

1 − x = 2

1 − 1 2 = 2

1 2

= 4.

(8)

b) Wir zeigen zun¨ achst f¨ ur a 0 > 0 und k ≥ 0 die explizite Darstellung a n = a (k 0

n

) f¨ ur alle n ∈ N 0

mit vollst¨ andiger Induktion:

• ” n = 0“: wegen k 0 = 1 ergibt sich der Induktionsanfang a 0 = a 1 0 = a (k 0

0

) .

• ” n → n + 1“: aus der Induktionsvoraussetzung a n = a (k 0

n

) folgt in a n+1 = a k n =

a (k 0

n

) k

= a (k 0

n

·k) = a (k 0

n+1

) die Induktionsbehauptung.

Zur Bestimmung des Konvergenzradius % der Potenzreihe betrachten wir

a n+1 a n

=

a (k 0

n+1

) a (k 0

n

)

= a (k 0

n+1

−k

n

) = a (k 0

n

(k−1)) = exp(k n (k − 1) ln a 0 ) und treffen die folgende Fallunterscheidung:

• F¨ ur k ∈ ]0, 1[ ergibt sich

a n+1

a n

= exp

k n

|{z} →0

(k − 1) ln a 0

| {z }

→0

exp stetig

n→∞ −→ exp(0) = 1

unabh¨ angig vom Startwert a 0 > 0, und wir erhalten % = 1 1 = 1; gem¨ aß a) gilt dies auch f¨ ur k ∈ {0, 1}, insgesamt also f¨ ur k ∈ [0, 1].

• F¨ ur k ∈ ]1, ∞[, also k − 1 > 0, ergibt sich – im Falle a 0 < 1, also ln a 0 < 0,

a n+1 a n

= exp

k n

→+∞ |{z}

(k − 1)

| {z }

>0

ln a 0

| {z }

<0

| {z }

→−∞

n→∞ −→ 0

und damit % = ∞,

– im Falle a 0 = 1, also ln a 0 = 0,

a n+1

a n

= exp(k n (k − 1) ln a 0 ) = exp(0) = 1 −→

n→∞ 1

und damit % = 1 1 = 1,

– im Falle a 0 > 1, also ln a 0 > 0,

a n+1 a n

= exp

k n

→+∞ |{z}

(k − 1)

| {z }

>0

ln a 0

| {z }

>0

| {z }

→+∞

n→∞ −→ +∞

und damit % = 0.

(9)

II.2. Zu betrachten ist das Gebiet G ⊆ R 2 , das von dem Graphen G f der Funktion f : R → R , f (x) = 1

6

e + 1 e

− 1

3 cosh(3x),

und der x–Achse eingeschlossen wird; dabei ist der Cosinus hyperbolicus cosh : R → R , cosh x = e x + e −x

2 ,

und mit dem Sinus hyperbolicus

sinh : R → R , sinh x = e x − e −x

2 ,

gilt bekanntlich

cosh 0 x = sinh x und sinh 0 x = cosh x sowie cosh 2 x − sinh 2 x = 1 f¨ ur alle x ∈ R . Wegen

f(x) = 1

3 · e + e −1

2 − 1

3 cosh(3x) = 1

3 cosh(1) − cosh(3x) mit

f (x) = 0 ⇐⇒ cosh(3x) = cosh(1) ⇐⇒ 3x = ±1 ⇐⇒ x = ± 1 3

f¨ ur alle x ∈ R besitzt f genau die beiden Nullstellen − 1 3 und 1 3 , und f¨ ur alle x ∈

1 3 , 1 3

gilt |3x| < 1, also cosh(3x) < cosh(1) und damit f (x) > 0; wir erhalten damit zur Veranschaulichung f¨ ur G ⊆ R 2 die folgende Skizze:

- 6

x y

1

3

1 3

f(0)

G

f

G

a) F¨ ur den Fl¨ acheninhalt A G des Gebietes G ⊆ R 2 ergibt sich A G =

Z

13

13

f(x) dx = Z

13

13

1

3 cosh(1) − cosh(3x) dx

= 1

3

cosh(1) · x − sinh(3x) 3

13

13

= 1 9

cosh(1) · (3x) − sinh(3x)

13

13

= 1

9

(cosh(1) − sinh(1)) − (− cosh(1) − sinh(−1)

| {z }

=− sinh(1)

)

= 2

9 (cosh(1) − sinh(1)) = 2 9

e + e −1

2 − e − e −1 2

= 2

9 e −1 .

(10)

b) Der Rand ∂G des Gebietes G ⊆ R 2 setzt sich aus dem jeweils zwischen den beiden Nullstellen − 1 3 und 1 3 gelegenen Teil (i) der x–Achse und (ii) des Graphen G f zusammen:

• Bei (i) handelt es sich um eine Strecke der L¨ ange L (i) = 1

3 −

− 1 3

= 2 3 .

• Bei (ii) handelt es sich um die Bildmenge der Kurve ϕ :

− 1 3 , 1

3

→ R 2 , ϕ(t) = (t, f(t));

da f stetig differenzierbar mit f 0 (x) = − 1

3 sinh(3x) · 3

= − sinh(3x)

f¨ ur alle x ∈ R ist, ist auch die Kurve ϕ stetig differenzierbar, und f¨ ur alle t ∈

1 3 , 1 3

besitzt der Tangentialvektor ϕ 0 (t) = (1, f 0 (t)) die L¨ ange kϕ 0 (t)k = p

1 2 + (f 0 (t)) 2 = p

1 + (− sinh(3t)) 2 =

= q

1 + sinh 2 (3t) = q

cosh 2 (3t) = |cosh(3t)| = cosh(3t).

Damit ist die Kurve ϕ rektifizierbar, und f¨ ur ihre Bogenl¨ ange gilt L (ii) =

Z

13

1

3

0 (t)k dt = Z

13

1

3

cosh(3t) dt =

sinh(3t) 3

13

13

=

= sinh(1)

3 − sinh(−1)

3 = 2

3 sinh(1) = 2

3 · e − e −1

2 = e − e −1 3 . F¨ ur den Umfang L des Gebietes G ⊆ R 2 ergibt sich damit

L = L (i) + L (ii) = 2

3 + e − e −1

3 = 2 + e − e −1

3 .

II.3. Zu betrachten ist die abschnittsweise definierte Funktion f : ]−1, 1[ → R , f (x) =

( 1

n , falls n 1 ≤ |x| < n−1 1 f¨ ur n ∈ N mit n ≥ 2, 0, falls x = 0.

a) F¨ ur den Graphen von f ergibt sich die folgende Skizze:

- 6

x y

1

1

2 1 3 1 4 1 5 1

0

6

−1

12

13

14

1 2

1 3 1 4

r b

r b

r b r b r b r

b

r b

r b b rb r

G f

(11)

b) F¨ ur alle x ∈ ]−1, 1[ mit x 6= 0 gibt es ein n ∈ N mit n ≥ 2 und 1 n ≤ |x| < n−1 1 , und nach Definition von f ergibt sich

f (x) = n 1 > 0, also |f (x)| = n 1 ≤ |x| , und wegen

|f (x) − f (0)| = |f (x) − 0| = |f(x)| ≤ |x| −→

x→0 0 folgt mit Hilfe des Schrankenlemmas

|f (x) − f (0)| −→

x→0 0 bzw. f (x) −→

x→0 f (0);

damit ist f an der Stelle a = 0 stetig.

c) Wir betrachten den Differenzenquotienten von f an der Stelle a = 0 und erhalten

f (x) − f (0)

x − 0 = f(x) − 0

x − 0 = f(x)

x f¨ ur alle x ∈ ]−1, 1[ mit x 6= 0;

damit gilt f¨ ur die Folge (a n ) n≥2 mit a n = 1 n wegen f (a n ) = 1 n zum einen f (a n ) − f (0)

a n − 0 = f (a n ) a n =

1 n 1 n

= 1 −→

n→∞ 1

sowie f¨ ur die Folge (b n ) n≥2 mit b n = − 1 n wegen f (b n ) = n 1 zum anderen f(b n ) − f(0)

b n − 0 = f (b n ) b n =

1 n

n 1 = −1 −→

n→∞ −1.

Folglich besitzt der Differenzenquotient von f an der Stelle a = 0 keinen Grenzwert f¨ ur x → 0, so daß f an der Stelle a = 0 nicht differenzierbar ist.

II.4. Zu betrachten ist die Funktion

f : [1, ∞[ → R , f (x) = Z x

1

t e

t

ln t dt, also eine Integralfunktion der Funktion

ϕ : [1, ∞[ → R , ϕ(x) = x

e x

ln x;

f¨ ur diese gilt gem¨ aß der Definition der allgemeinen Potenz a b = exp(b ln a) f¨ ur alle a > 0 und b ∈ R wegen

x e

x

= exp x ln x

e

= exp x(ln x − ln e

|{z} =1

)

= exp(x ln x − x) damit

ϕ(x) = x e

x

ln x = exp(x ln x − x) · ln x

f¨ ur alle x ∈ [1, ∞[. Folglich ist ϕ als Summe, Produkt und Komposition linearer

Funktionen sowie der Exponentialfunktion und des Logarithmus insbesondere

stetig.

(12)

a) Zur Berechnung von f (x) betrachten wir die differenzierbare Funktion g : [1, ∞[ → R , g (t) = t ln t − t,

mit

g 0 (t) =

1 · ln t + t · 1 t

− 1 = (ln t + 1) − 1 = ln t und erhalten mit Hilfe der Substitutionsregel

f (x) = Z x

1

ϕ(t) dt = Z x

1

exp(t ln t − t) · ln t dt

= Z x

1

exp(g(t)) · g 0 (t) dt = Z g(x)

g(1)

exp(u) du

=

Z x ln x−x

−1

exp(u) du =

exp(u)

x lnx−x

−1

= exp(x ln x − x) − exp(−1) = x e

x

− e −1

f¨ ur alle x ∈ [1, ∞[.

b) Gem¨ aß obigen ¨ Uberlegungen ist die Integrandenfunktion ϕ stetig; damit ist ihre Integralfunktion f nach dem Hauptsatz der Differential– und Integral- rechnung differenzierbar, und f¨ ur alle x ∈ [1, ∞[ gilt

f 0 (x) = ϕ(x) = exp(x ln x − x) · ln x.

Wegen ln 1 = 0 und ln e = 1 ergibt sich

f 0 (1) = exp(1 · ln 1 − 1) · ln 1 = exp(−1) · 0 = 0 und

f 0 (e) = exp(e · ln e − e) · ln e = exp(0) · 1 = e 0 = 1, es ist also

f 0 (1) = 0 < 1 e < 1 = f 0 (e);

damit existiert f¨ ur die stetige Funktion f 0 = ϕ auf dem Intervall [1, e] nach dem Zwischenwertsatz eine Stelle ξ mit f 0 (ξ) = 1 e , und damit besitzt die Tangente an den Graphen G f an der Stelle ξ ∈ [1, e] die Steigung f 0 (ξ) = 1 e . II.5. In Abh¨ angigkeit von einem positiven Parameter k ∈ R + ist die lineare Differen-

tialgleichung

(D) y 00 + 2 k y 0 + k 2 y = 3 x 2 − 2 zweiter Ordnung mit konstanten Koeffizienten zu betrachten.

a) Die zugeh¨ orige homogene lineare Differentialgleichung (D 0 ) y 00 + 2 k y 0 + k 2 y = 0

zweiter Ordnung mit konstanten Koeffizienten besitzt das charakteristische Polynom

χ(λ) = λ 2 + 2 k λ + k 2 = (λ + k) 2

(13)

mit der doppelten Nullstelle λ = −k; damit bilden die beiden Funktionen ϕ 1 : R → R , ϕ 1 (x) = e −k x , und ϕ 2 : R → R , ϕ 2 (x) = x e −k x , ein Fundamentalsystem von (D 0 ), und die Gesamtheit der Funktionen

ϕ = c 1 ϕ 1 + c 2 ϕ 2 : R → R , ϕ(x) = c 1 e −k x + c 2 x e −k x ,

mit c 1 , c 2 ∈ R stellt die allgemeine L¨ osung von (D 0 ) dar. Die noch freien Konstanten passen wir den gegebenen Anfangswerten

y(0) = 0 und y 0 (0) = 1 an; dabei ist

ϕ(x) = (c 1 + c 2 x) e −k x und damit

ϕ 0 (x) = c 2 e −k x + (c 1 + c 2 x) e −k x (−k)

= ((c 2 − k c 1 ) − k c 2 x) e −k x f¨ ur alle x ∈ R . Wegen

ϕ(0) = 0 ⇐⇒ c 1 e 0 = 0 ⇐⇒ c 1 = 0 und

ϕ 0 (0) = 1 ⇐⇒ (c 2 − k c 1 ) e 0 = 1 ⇐⇒

c

1

=0 c 2 = 1 ist die Funktion

ϕ : R → R , ϕ(x) = x e −k x , die L¨ osung des gestellten Anfangswertproblems.

b) Die inhomogene lineare Differentialgleichung (D) besitzt die rechte Seite b : R → R , b(x) = 3 x 2 − 2,

der Form b(x) = p(x) e a x mit der Polynomfunktion p(x) = 3 x 2 − 2 vom Grade m = 2 und a = 0. Wegen k > 0 ist a keine Nullstelle von χ, und wir w¨ ahlen f¨ ur die partikul¨ are L¨ osung ϕ p von (D) den Ansatz

ϕ p (x) = q(x) = r x 2 + s x + t

mit einer Polynomfunktion q(x) = r x 2 + s x + t ebenfalls vom Grade m = 2.

Wegen

ϕ 0 p (x) = 2 r x + s und ϕ 00 p (x) = 2 r ist ϕ p genau dann L¨ osung von (D), wenn

2 r + 2 k (2 r x + s) + k 2 r x 2 + s x + t

= 3 x 2 − 2, also

k 2 r x 2 + 4 k r + k 2 s

x + 2 r + 2 k s + k 2 t

= 3 x 2 − 2, f¨ ur alle x ∈ R gilt; durch Koeffizientenvergleich ergibt sich

k 2 r = 3, 4 k r + k 2 s = 0 und 2 r + 2 k s + k 2 t = −2,

(14)

also

r = 3

k 2 , dann s = − 4 k r

k 2 = − 12 k 3 schließlich

t = −2 − (2 r + 2 k s)

k 2 = − 2

k 2 + 18 k 4 , und folglich

ϕ p : R → R , ϕ p (x) = 3

k 2 x 2 − 12

k 3 x − 2 k 2 + 18

k 4 . Damit ist die Gesamtheit der Funktionen

ϕ = c 1 · ϕ 1 + c 2 · ϕ 2 + ϕ p : R → R ,

ϕ(x) = c 1 e −k x + c 2 x e −k x + 3

k 2 x 2 − 12

k 3 x − 2 k 2 + 18

k 4 ,

mit c 1 , c 2 ∈ R die allgemeine L¨ osung von (D).

(15)

III.1. a) Es ist

X

n=0

3 −n (n + 1)! =

X

n=0

3 1−(n+1) (n + 1)! =

X

n=0

3 · 3 −(n+1) (n + 1)! =

= 3 ·

X

n=0

3 −(n+1) (n + 1)! = 3 ·

X

n=0

( 1 3 ) n+1 (n + 1)! = 3 ·

X

n=1

( 1 3 ) n n! =

= 3

X

n=0

( 1 3 ) n

n! − ( 1 3 ) 0 0!

!

= 3 exp( 1 3 ) − 1

= 3 √

3

e − 1

; dabei geht die Konvergenz der Exponentialreihe an der Stelle x = 1 3 ein.

b) Zu betrachten ist die Reihe

X

n=1

a n mit a n = (x − 1) n

n · 2 n f¨ ur alle n ∈ N . Wegen p

n

|a n | =

n

s

(x − 1) n n · 2 n

=

n

r |x − 1| n

n · 2 n = |x − 1|

n

n · 2 −→

n→∞

|x − 1|

2 ist die Reihe

X

n=1

a n nach dem Wurzelkriterium

• f¨ ur alle x ∈ R mit |x−1| 2 < 1 (absolut) konvergent, wegen

|x − 1|

2 < 1 ⇐⇒ |x − 1| < 2 ⇐⇒

⇐⇒ −2 < x − 1 < 2 ⇐⇒ −1 < x < 3 also f¨ ur x ∈ ]−1, 3[, sowie

• f¨ ur alle x ∈ R mit |x−1| 2 > 1 divergent, wegen

|x − 1|

2 > 1 ⇐⇒ |x − 1| > 2 ⇐⇒

⇐⇒ x − 1 < −2 oder 2 < x − 1

⇐⇒ x < −1 oder 3 < x also f¨ ur x ∈ ]−∞, −1[ ∪ ]3, ∞[.

Es sind noch die F¨ alle x = −1 und x = 3 zu untersuchen:

• F¨ ur x = −1 ist die Reihe

X

n=1

(x − 1) n n · 2 n =

X

n=1

(−2) n n · 2 n =

X

n=1

(−1) n n

als alternierende harmonische Reihe (nach dem Leibnizschen Kriterium) konvergent, und

• f¨ ur x = 3 ist die Reihe

X

n=1

(x − 1) n n · 2 n =

X

n=1

2 n n · 2 n =

X

n=1

1

n

als harmonische Reihe divergent.

(16)

Insgesamt konvergiert also die gegebene Reihe genau f¨ ur alle x ∈ [−1, 3[.

III.2. a) Zu betrachten ist die Funktion

f : ]3, ∞[ → R , f (x) =

Z x

2

+x 3

1 t 3 + 1 dt.

Die Integrandenfunktion

ϕ : ]0, ∞[ → R , ϕ(t) = 1 t 3 + 1 ,

ist (als gebrochenrationale Funktion) stetig, besitzt also nach dem Hauptsatz der Differential– und Integralrechnung eine Stammfunktion Φ : ]0, ∞[ → R . Wir erhalten

f (x) =

Z x

2

+x 3

1

t 3 + 1 dt =

Z x

2

+x 3

ϕ(t) dt =

Φ(t) x

2

+x

3

= Φ(x 2 + x) − Φ(3) f¨ ur alle x ∈ ]3, ∞[; damit ist f (von der additiven Konstanten −Φ(3) abgese- hen) die Komposition der differenzierbaren Funktion Φ und einer (ebenfalls differenzierbaren) quadratischen Funktion. Damit ist f nach der Kettenregel differenzierbar, und f¨ ur alle x ∈ ]3, ∞[ ergibt sich

f 0 (x) = Φ 0 (x 2 + x) · (2 x + 1) = ϕ(x 2 + x) · (2 x + 1) = 2 x + 1 (x 2 + x) 3 + 1 . b) Die gegebene Kurve

f : [0, 2π] → R 2 , f (x) = e −t cos t, e −t sin t , besitzt die beiden Koordinatenfunktionen

f 1 : [0, 2π] → R 2 , f 1 (x) = e −t cos t, und

f 2 : [0, 2π] → R 2 , f 2 (x) = e −t sin t;

diese sind (als Produkte einer Exponentialfunktion und trigonometrischer Funktionen) stetig differenzierbar, und f¨ ur alle t ∈ [0, 2π] gilt

f 1 0 (t) = (−e −t ) cos t + e −t (− sin t) = −e −t (cos t + sin t) und

f 2 0 (t) = (−e −t ) sin t + e −t cos t = e −t (cos t − sin t) .

Damit ist die Kurve f stetig differenzierbar, und f¨ ur alle t ∈ [0, 2π] besitzt der Tangentialvektor f 0 (t) = (f 1 0 (t), f 2 0 (t)) wegen

kf 0 (t)k 2 = (f 1 0 (t)) 2 + (f 2 0 (t)) 2 =

= (−e −t (cos t + sin t)) 2 + (e −t (cos t − sin t)) 2 =

= (e −t ) 2 cos 2 t + 2 cos t sin t + sin 2 t + +(e −t ) 2 cos 2 t − 2 cos t sin t + sin 2 t

=

= 2 (e −t ) 2 cos 2 t + sin 2 t

= 2 (e −t ) 2

(17)

die L¨ ange

kf 0 (t)k = p

2 (e −t ) 2 = √ 2 e −t ;

folglich ist die Kurve f rektifizierbar, und f¨ ur ihre Bogenl¨ ange L ergibt sich

L =

Z 2π 0

kf 0 (t)k dt = Z 2π

0

√ 2 e −t dt = √ 2 ·

Z 2π 0

e −t dt =

= √

2 ·

−e −t

0 = √

2 ·

(−e −2π ) − (−e 0 )

= √

2 1 − e −2π .

III.3. F¨ ur alle x ∈ ]0, π[ gilt

x > 0 und sin x > 0, also sin x x > 0,

und gem¨ aß der Definition der allgemeinen Potenz a b = exp(b ln a) f¨ ur alle a > 0 und b ∈ R ergibt sich

sin x x

3

x2

= exp 3

x 2 ln sin x x

= exp

3 (ln(sin x) − ln x) x 2

,

und wir betrachten zun¨ achst den Grenzwert der inneren Funktion f¨ ur x → 0+;

dabei fließt mehrfach die Stetigkeit von Sinus und Cosinus an der Stelle 0 ein. Es ist

x→0+ lim sin x

x

L’H =

0 0

x→0+ lim cos x

1 = lim

x→0+ cos x = cos 0 = 1, also

x→0+ lim 3 (ln(sin x) − ln x) = 3 · lim

x→0+ ln

sin x x

| {z }

→1

ln stetig = 3 · ln 1 = 0,

und durch mehrfache Anwendung der Regel von de L’Hospital ergibt sich

x→0+ lim 3

x 2 ln sin x

x = lim

x→0+

3 (ln(sin x) − ln x) x 2

L’H =

0 0

x→0+ lim

3 cos sin x x1 x

2 x = lim

x→0+

3 (x cos x − sin x) 2 x 2 sin x

L’H =

0 0

x→0+ lim

3 ((cos x − x sin x) − cos x) 2 (2 x sin x + x 2 cos x)

= lim

x→0+

−3 x sin x

2 x (2 sin x + x cos x) = lim

x→0+

−3 sin x 2 (2 sin x + x cos x)

L’H =

0 0

x→0+ lim

−3 cos x

2 (2 cos x + (cos x − x sin x))

= lim

x→0+

−3 cos x

6 cos x − 2 x sin x = −3 cos 0

6 cos 0 − 2 · 0 · sin 0 = − 1 2 ; die Stetigkeit der Exponentialfunktion an der Stelle − 1 2 liefert schließlich

x→0+ lim

sin x x

3

x2

= lim

x→0+ exp 3

x 2 ln sin x x

= exp

− 1 2

= 1

√ e .

(18)

Wegen

x→0− lim

sin x x

x32

= lim

x→0+

sin(−x)

−x

(−x)23

=

= lim

x→0+

− sin x

−x

x32

= lim

x→0+

sin x x

x32

= 1

√ e

ergibt sich insgesamt

x→0 lim

sin(x) x

3

x2

= 1

√ e .

III.4. Das Quadrat

D = [−2, 2] × [−2, 2] ⊆ R 2

mit den Eckpunkten (−2, −2), (2, −2), (2, 2) und (−2, 2) ist eine sowohl abge- schlossene als auch beschr¨ ankte und damit kompakte Teilmenge von R 2 ; dar¨ uber hinaus ist die Funktion

f : D → R , f(x, y) = 2 x y − x + y,

als Polynomfunktion insbesondere stetig. Nach dem Satz von Weierstraß besitzt damit die stetige Funktion f auf der kompakten Menge D eine globale Minimal- stelle (p 1 , q 1 ) ∈ D und eine globale Maximalstelle (p 2 , q 2 ) ∈ D, f¨ ur alle (x, y) ∈ D gilt also f (p 1 , q 1 ) ≤ f (x, y ) ≤ f (p 2 , q 2 ). Zur Ermittlung der globalen Extremstel- len (p, q) ∈ D von f haben wir die beiden folgenden F¨ alle zu unterscheiden:

• Der Punkt (p, q) liegt auf dem Rand ∂D des Quadrats D, also auf einer der vier Quadratseiten:

– F¨ ur die Punkte (−2, t) mit t ∈ [−2, 2] der linken Quadratseite gilt f(−2, t) = 2 · (−2) · t − (−2) + t = −3 t + 2;

da die lineare Hilfsfunktion

h 1 : [−2, 2] → R , h 1 (t) = −3 t + 2,

ihre Extrema nur in den beiden Randpunkten ihres Definitionsintervalls, also in t = −2 und t = 2 annehmen kann, kommen f¨ ur (p, q) nur die Eckpunkte (−2, −2) und (−2, 2) in Frage.

– F¨ ur die Punkte (2, t) mit t ∈ [−2, 2] der rechten Quadratseite gilt f(2, t) = 2 · 2 · t − 2 + t = 5 t − 2;

da die lineare Hilfsfunktion

h 2 : [−2, 2] → R , h 2 (t) = 5 t − 2,

ihre Extrema nur in den beiden Randpunkten ihres Definitionsintervalls,

also in t = −2 und t = 2 annehmen kann, kommen f¨ ur (p, q) nur die

Eckpunkte (2, −2) und (2, 2) in Frage.

(19)

– F¨ ur die Punkte (t, −2) mit t ∈ [−2, 2] der unteren Quadratseite gilt f (t, −2) = 2 · t · (−2) − t + (−2) = −5 t − 2;

da die lineare Hilfsfunktion

h 3 : [−2, 2] → R , h 3 (t) = −5 t − 2,

ihre Extrema nur in den beiden Randpunkten ihres Definitionsintervalls, also in t = −2 und t = 2 annehmen kann, kommen f¨ ur (p, q) nur die Eckpunkte (−2, −2) und (2, −2) in Frage.

– F¨ ur die Punkte (t, 2) mit t ∈ [−2, 2] der oberen Quadratseite gilt f (t, 2) = 2 · t · 2 − t + 2 = 3 t + 2;

da die lineare Hilfsfunktion

h 4 : [−2, 2] → R , h 4 (t) = 3 t + 2,

ihre Extrema nur in den beiden Randpunkten ihres Definitionsintervalls, also in t = −2 und t = 2 annehmen kann, kommen f¨ ur (p, q) nur die Eckpunkte (−2, 2) und (2, 2) in Frage.

• Der Punkt (p, q) liegt im Innern

D des Quadrats D; da f als Polynomfunk- tion insbesondere partiell differenzierbar ist, ist dann (p, q) ein kritischer Punkt von f mit grad f(p, q) = (0, 0). Wegen

x f (x, y) = 2 y − 1 und ∂ y f (x, y) = 2 x + 1 f¨ ur alle (x, y) ∈ D kommt f¨ ur (p, q) nur der Punkt (− 1 2 , 1 2 ) in Frage.

Mit Hilfe der Wertetabelle

(p, q) (−2, −2) (−2, 2) (2, −2) (2, 2) (− 1 2 , 1 2 )

f (p, q) 8 −4 −12 8 1 2

erkennt man, daß f den maximalen Funktionswert 8 in den Punkten (−2, −2) und (2, 2) sowie den minimalen Funktionswert −12 im Punkt (2, −2) annimmt.

III.5. F¨ ur eine stetige Funktion f : R → R mit der Eigenschaft (?) f (x + π) = f (x) f¨ ur alle x ∈ R werde die homogene lineare Differentialgleichung

(∗) y 00 (x) + f (x) y(x) = 0

zweiter Ordnung betrachtet; es sei φ : R → R eine L¨ osung von (∗).

a) Die Funktion φ : R → R ist als L¨ osung von (∗) zweimal differenzierbar mit

φ 00 (x) + f (x) φ(x) = 0 f¨ ur alle x ∈ R .

(20)

Damit ist (nach der Kettenregel) auch die Funktion ψ : R → R , ψ(x) = φ(x + π), zweimal differenzierbar, und f¨ ur alle x ∈ R gilt

ψ 0 (x) = φ 0 (x + π) und ψ 00 (x) = φ 00 (x + π) und damit

ψ 00 (x) + f(x) ψ(x) = φ 00 (x + π) + f (x) φ(x + π) =

=

(?) φ 00 (x + π) + f (x + π) φ(x + π) = 0;

folglich ist auch ψ eine L¨ osung von (∗).

b) F¨ ur jede Vorgabe von y 0 ∈ R und y 0 0 ∈ R besitzt das Anfangswertproblem (∗) y 00 (x) + f (x) y(x) = 0 mit y(0) = y 0 und y 0 (0) = y 0 0 eine eindeutig bestimme maximale L¨ osung. F¨ ur y 0 = φ(0) und y 0 0 = φ 0 (0) ist dies neben der Funktion φ selbst wegen

ψ(0) = φ(0 + π) = φ(π) = φ(0) und ψ 0 (0) = φ 0 (0 + π) = φ 0 (π) = φ 0 (0) auch die Funktion ψ; folglich ist ψ = φ, und wir erhalten

φ(x + π) = ψ(x) = φ(x)

f¨ ur alle x ∈ R .

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wir interessieren uns f¨ ur Aufl¨ osungen, die sich nicht nur auf einen Punkt beziehen, sondern auf einer ganzen Umgebung als differenzierbare Funktion dargestellt werden k¨ onnen..

Die  hier  abgebildeten  Fraktale  sind  exakt  selbstähnlich.. Auf  dem  beigefügten  Arbeitsblatt  finden  Sie  verschiedene  Figuren.  Zeichnen  Sie  

Eine der folgenden Aussagen ist immer richtig, die andere gilt

m sollte so klein wie m¨oglich gew¨ahlt werden; m = 1 kommt nicht in Frage, denn ein Vektor in einem 1-dimensionalen Vektorraum ist immer linear unabh¨angig.. Die Spaltenvektoren

[r]

der tiefste (Tiefpunkt oder auch Minimum) Punkt des Graphen der quadratischen Funktion heißt Scheitelpunkt. Die senkrechte Gerade (die immer parallel zur Ordinatenachse (y -

Universit¨ at Konstanz Sebastian Gruler Fachbereich Mathematik und Statistik Christoph Hanselka.. Wintersemester 2011/2012

Abgabe bis Do, 27.11., 13 Uhr Aufgabe 1 zur Bearbeitung in der ¨ Ubung Aufgaben 2-4 zur selbst¨ andigen Bearbeitung.