• Keine Ergebnisse gefunden

9. Oberösterreichische Brotprämierung 2021 Brote aus bäuerlicher Erzeugung Teilnahmeschein

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "9. Oberösterreichische Brotprämierung 2021 Brote aus bäuerlicher Erzeugung Teilnahmeschein"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Teilnahmeschein

9. Oberösterreichische Brotprämierung 2021 Brote aus bäuerlicher Erzeugung

Name Adresse Bezirk Telefon

Ich bin Mitglied bei (Zutreffendes bitte ankreuzen):

o AMA GENUSS REGION (QHS)

o BIO AUSTRIA (bitte eine Kopie des Zertifikates der Bio-Kontrollstelle beilegen) o Andere (gegebenenfalls eine Kopie des Zertifikates der

Bio-Kontrollstelle beilegen)

Ich nehme an der 9. Oberösterreichischen Brotprämierung in folgender(n) Kategorie(n) teil.

Die Einreichmenge beträgt jeweils 2 Stück beziehungsweise in einer bewertbaren Menge in den Kategorien Sonderbrote und Brote mit Innovationscharakter und Feine Hefeteig- und Fettbackwaren (bitte Zutreffendes ankreuzen):

o Klassisches Bauernbrot o Brot mit Ölsaaten

o Vollkornbrot

o Dinkelbrot (100 % Dinkel)

o Sonderbrote und Brote mit Innovationscharakter o Feine Hefeteig- und Fettbackwaren

o Früchte- und Kletzenbrot Info zur Abgabe:

Abgabe der Einverständniserklärung, der Proben inkl. des jeweiligen Begleitscheines und der Brotbeschreibung für jede eingereichte Probe in der Landwirtschaftskammer Oberösterreich (1. Untergeschoss vor Seminarraum 19) am Mittwoch, 25. August 2021 von 7:15 bis 8:00 Uhr.

Mit meiner Unterschrift garantiere ich, dass die von mir zur Prämierung eingereichten Proben aus meiner eigener Produktion stammen und ich mit den Teilnahmebedingungen laut Aus- schreibung und den Prüfbestimmungen einverstanden bin. Die Selbstkosten von 40 € je ein- gereichter Probe werden von mir nach Zusendung des Zahlscheins beglichen.

Datum: Unterschrift:

Bitte bis spätestens Montag, 16. August 2021 retournieren an:

Landwirtschaftskammer Oberösterreich, Referat Lebensmittel und Erwerbskombinationen Auf der Gugl 3, 4021 Linz

E-Mail: direktvermarktung@lk-ooe.at Fax: 050 6902-91260

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Der Stiftungsrat kann dem Presbyterium die Auflösung der Stiftung mit einer Mehrheit von drei Vierteln seiner Mitglieder vorschlagen, wenn die Umstände es nicht mehr zulas- sen,

Seit 2014 backen Konfi-Gruppen in ganz Deutschland mit ihrem lokalen Bäcker Brot zugunsten von Brot für die Welt. Mit den Spenden werden drei unterschiedliche Ausbildungs-

Für die Unterstützung unserer Bäuerinnen und Bauern braucht es daher auch für die kommende Förderperiode die Absicherung der 50%igen Kofinanzierung, um den Europäischen

Dinkelbrot (100% Dinkel) BIO Dinkel Toast Gold Sonderbrote und Brote.

Eingereicht wurden die Brote in folgenden sechs Kategorien: Klassisches Bauernbrot, Vollkornbrot, Brot mit Ölsaaten, Dinkelbrot, Sonderbrote und Brote

Die Teilnahmegebühr von 40 € je Probe begleiche ich mit- tels Zahlschein. Muss auch ausgefüllt werden - Abschnitt wird von der Jury abgetrennt und an Ihre Probe

Im Rahmen der Messe werden Ihre prämierten Brote gesegnet und bei der anschließenden Agape mit den Mitfeiernden geteilt. Oktober 2019, 10 Uhr,

Gold Klassisches Bauernbrot Bauernlaib 2 Gold Klassisches Bauernbrot Roggenlaib Gold Brot mit Ölsaaten Kürbiskernbrot Silber Brot mit Ölsaaten