• Keine Ergebnisse gefunden

Hamburg 13, Parkallee 86 / 9. Juni 1962

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Hamburg 13, Parkallee 86 / 9. Juni 1962 "

Copied!
20
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

®£w £fipratHmblatt

J a h r g a n g 13 / F o l g e 23

O r g a n d e r L a n d s m a n n s c h a f t O s t p r e u ß e n

Hamburg 13, Parkallee 86 / 9. Juni 1962

3 J 5524 C

Der Geist, der edle Gast

So hat unser L a n d s m a n n G e o r g W e r n e r , 1589 i n P r e u ß i s c h - H o l l a n d g e b o r e n , ' v o m Heiligen Geiste i n einem Pfingstliede gesprochen, das i n a l l e n G e s a n g b ü c h e r n z u finden ist. D e r einstige R e k t o r , s p ä t e r P f a r r e r a n der Löbenicht»

sehen Kirche i n K ö n i g s b e r g , f a n d Z u g a n g z u dem Kreise u m S i m o n D a c h , u n d f a n d i n die- sem Kreise wesentliche A n r e g u n g u n d V e r t i e f u n g , aus der heraus er der C h r i s t e n h e i t eine Reihe v o n G e s ä n g e n schenkte, die bis heute der G e m e i n d e um ihrer k l a r e n , i n n i g e n A u s s a g e n w i l l e n lieb und wert s i n d . A b e r w e n n w i r das so lesen: G e i s t , der edle G a s t , d a n n m ö c h t e n w i r M e n s c h e n des 20. Jahrhunderts dem L a n d s m a n n aus dem An»

fang des 17. Jahrhunderts doch a m liebsten mit g u t m ü t i g e r o s t p r e u ß i s c h e r G ö n n e r s c h a f t auf die Schulter k l o p f e n u n d sagen: lieber M a n n aus Pr.»

H o l l a n d i m s c h ö n e n O b e r l a n d , D e i n e D i c h t k u n s t in allen E h r e n , aber m i t dem G e i s t als edlen Gast hast D u D i c h doch eben e i n w e n i g vergaloppiert, wie? Geist — edler G a s t , ist ja ganz s c h ö n gesagt, aber h ö r s t D u das D r ö h n e n der P r e ß l u f t h ä m m e r ? Siehst D u das k a u m ü b e r s e h b a r e F l i e ß b a n d i n der M o n t a g e h a l l e ? S p ü r s t D u den R h y t h m u s un=

serer g r o ß e n S t ä d t e ? K e n n s t D u D i c h i n der im»

mer mehr z u n e h m e n d e n A u t o m a t i o n aus? Im Clipper hast D u auch noch nicht gesessen u n d i m Fernschnellzug, u n d was e i n T e r m i n k a l e n d e r ist, konnte D i r F r e u n d S i m o n D a c h i n H e i n r i c h A l b e r t s Gärtchen a m Pregelufer z u K ö n i g s b e r g i m traulichen A b e n d g e s p r ä c h w o h l auch nicht klar»

machen? Ja, L i e b e r , wie k o m m s t D u m i r eigent»

lieh vor? Bist D u e i n H e i m a t v e r t r i e b e n e r ? K e n n s t D u das V e r w a l t u n g s g e s t r ü p p u m den L a s t e n a u s » gleich? Ist D i r e i n m a l i n den S i n n g e k o m m e n , Dein Pr.=Holland u n d K ö n i g s b e r g , Deines Freun»

des Dach geliebtes M e m e l , k ö n n t e D i r u n d denen, die nach D i r k o m m e n , genommen wer»

den? H a b e n sie D i r F r a u u n d die zarte Tochter g e s c h ä n d e t ? M u ß t e s t D u D e i n e T o t e n , a u s g e p l ü n » dert u n d verhungert, i m S t r a ß e n g r a b e n verschar»

ren? Starrten D i c h jahrelang Gesichter an, denen alles Menschliche fremd z u sein schien u n d un>

bekannt? Ja, entschuldige schon, h o c h w ü r d i g e r Herr Pfarrer der L ö b e n i c h t s c h e n Kirche z u Königs»

berg, w e n n D u h i e r nicht mitreden kannst, stehen w i r D e i n e m W o r t v o m G e i s t , dem edlen Gast, r e s p e k t v o l l , aber schon sehr k ü h l u n d ab»

wartend g e g e n ü b e r u n d m ö c h t e n m i t jenem boh»

renden, g r ü b e l n d e n u n d suchenden M a n n des Neuen Testamentes sagen: was k a n n aus Pr.=

H o l l a n d Gutes k o m m e n ? D a D u ein bibelfester und i n allerlei D i s p u t a t i o n e n wohlbeschlagener M a n n bist, w i r s t D u i n Fortsetzung des biblischen Berichtes n u n zugreifen, uns stellen, u n d sagen:

k o m m u n d s i e h e s !

So sind w i r ja n u n a u c h wieder nicht, d a ß wir uns solch einem landsmannschaftlichen An»

ruf n i c h t stellen m ö c h t e n , aber D u m u ß t schon von uns h ö r e n u n d unsere S i t u a t i o n verstehen, wie w i r sie eben m i t e i n paar Fragen darstellen wollten. G e i s t , d e r e d l e G a s t — das Wort f ü h r t uns i n die g ö t t l i c h e W e r k s t a t t u n d läßt uns auch i n der v e r w i r r e n d e n L e b e n s f ü l l e unserer Z e i t , h i n t e r der g a n z e n M e c h a n i k m o d e r » nen Lebens den Q u e l l o r t alles Seins u n d W e r d e n s sehen. Bezeichnend sagen die ersten S ä t z e der Bibel, wie der G e i s t Gottes „ b r ü t e n d ü b e r der Fläche schwebte". In i h m liegt also a l l e s b e -

Cyrankiewicz erzählt Märchen

hvp. Aul einer Konferenz des „Wojewod- schaftskomitees" der Kommunistischen Polni- schen Arbeiterpartei in Allenstein hielt der rot- polnische Ministerpräsident Cyrankiewicz eine Rede, in der er die Schuld für die fortdauernden Mißstände im südlichen Ostpreu- ßen den Deutschen beimaß, die im Jahre 1945 aus ihrer Heimat vertrieben wurden! Dies brachte er in der Weise zum Ausdruck, daß er verkündete, es müsse die „Rückständigkeit be- seitigt werden", in welcher „dieses Land unter der Herrschaft der preußischen Eroberer (!) ge- litten habe. Gleichzeitig aber erklärte Cyrankie- wicz, Warschau müsse die vorhandenen Geld- mittel unter dem Gesichtspunkt der Vordring- lichkeit verteilen, womit er bekannt gab, daß die „Wojewodschaft" Allenstein nur beschränkte Zuwendungen zur Beseitigung der „Rückstandig- keit" erhalten wird.

Die faustdicken Lügen des roten Pan Cyrankie- wicz mögen für sich sprechen. Was deutsche Menschen in über 700 Jahren in Ostpreußen schufen, weiß alle Welt.

Der Parteisekretär für die „Wojewodschaft Allenstein, Tomaszewski, brachte nach den üb- lichen Redensarten über die „Unantastbarkeit der Oder-Neiße-Friedensgrenze" und über die

„historischen Rechte Polen" auf Ostpreußen zum Ausdruck, daß die polnische Jugend geneigt ist, Ostpreußen zu v e r l a s s e n , wenn sie anderswo bessere soziale und wirtschaftliche Verhältnisse erblickt Tomaszewski erklarte:

„Die Verzögerungen in der Realisierung des in- dustriellen Entwicklungsprogramms verscharlen die Schwierigkeiten auf dem Sektor der Beschäf- tigung jener Jugendlichen, die das produktive Alter erreichen, wodurch die Gefahr einer A b - Wanderung eines Teils dieser Jugendlichen entsteht.'

s c h l ö s s e n , was werden w i r d , u n d seine Ge=

d a n k e n formen das W e l t a l l v o m S t a u b k o r n bis z u m Planetenring. Springt der göttliche Funke z u m Menschen ü b e r , dann geschehen wunderbare D i n g e . Es w i r d entdeckt, erfunden, u n d schöp»

ferische K r a f t k o m m t ü b e r den Menschen nach jenem g r o ß z ü g i g e n G e b o t : machet euch die Erde Untertan u n d h e r r s c h e t ü b e r s i e . Es w i r d alles g r o ß , leuchtend u n d schön, wenn an dieser Stelle der Z u s a m m e n h a n g nicht unter»

brochen w i r d . Es w i r d alles kleinlich, drohend u n d h ä ß l i c h , n i e d r i g u n d gemein, wenn a n dieser Stelle die K o n t a k t e g e l ö s t werden. W e n n der Geist Gottes nicht mehr R a u m bekommt i n der Menschenwelt, i n ihrem D e n k e n u n d H a n d e l n , d a n n verzerren sich alle Erscheinungen des Lebens z u fratzenhaften G e b i l d e n , u n d Friedrich Hebbels mahnendes W o r t w i r d zu lebensbedrohender W i r k l i c h k e i t : H u m a n i t ä t ohne D i v i n i t ä t w i r d zur B e s t i a l i t ä t !

• *

M e h r f a c h i n unserem Jahrhundert, an dessen Schwelle w i r e i n m a l so stolz u n d aller Z u k u n f t sicher standen, haben w i r erleben m ü s s e n , wie Menschen sich z u T i e r e n wandeln und m i t E n t s e t z e n S c h e r z treiben, und wie alle Errungenschaften und Erkenntnisse zertreten wer»

den, weggefegt v o n brutalen G e d a n k e n und M ä c h t e n , die sich allein der M a t e r i e , den physi»

sehen K r ä f t e n u n d der Macht verschrieben haben.

In ihrer harten Fron w i r d der Geist zum Sklaven erniedrigt. Seine Freiheit w i r d i h m genommen und damit sein A d e l , M a u e r u n d Stacheldraht treten an seine Stelle, G e h i r n w ä s c h e und finstere Me=

thoden z u r S p a l t u n g der P e r s ö n l i c h k e i t offen»

baren einen G e i s t , der das dunkle W i d e r s p i e l des Geistes ist, der das Leben schafft u n d es unter V e r h e i ß u n g e r h ä l t . D e r v o n seinem U r s p r u n g ge=

l ö s t e M e n s c h w i r d nicht zum H e r r n des Lebens u n d der W e l t , so gerne er d a r ü b e r sinnt und t r ä u m t . Er w i r d S p i e l b a l l a l l e r d u n k l e n D ä m o n e n u n d ist, ehe er es sich versieht, die elendeste aller K r e a t u r e n , die sich n u n aus dem Elend befreien m ö c h t e und auf diesem selbst^e»

w ä h l t e n Freiheitsgange z u m Schrecken aller K r e a t u r w i r d , zur B e d r o h u n g der W e l t und aller Menschen. Pfingsten ist ein m ä c h t i g e r A n r u f , dem Geiste Gottes R a u m z u geben i n dieser W e l t . S o spricht unser L a n d s m a n n G e o r g W e r n e r i h n als den edlen G a s t an. O s t p r e u ß i s c h e G a s t f r e u n d » schaft ist unvergessen u n d ein Ruhmesblatt un=

seres Lebens i n der H e i m a t gewesen u n d ist es noch.

*

N e u l i c h sprach mich eine hochgestellte kirch»

liehe P e r s ö n l i c h k e i t i n der Pause schwerwiegender V e r h a n d l u n g e n auf O s t p r e u ß e n an, auf N i k o = 1 a i k e n besonders, u n d w u ß t e nicht genug z u e r z ä h l e n v o n einem Fischerhause am See u n d v o n der umsorgten U r l a u b s z e i t , die dort verlebt wer»

den konnte. Im Geist w i l l G o t t ein s t ä n d i g e r Gast unter uns sein. A l s seine G e w a l t einst i n einem engen R a u m einbrach, eine H a n d v o l l Menschen förmlich überfiel, u n d diese Menschen sich dem U b e r f a l l u n d allen seinen Folgerungen stellten,

Brandung an der Samlandküste

Wer es je erlebte, der wird es nie vergessen: Die unabsehbare Weite der Ostsee, das Tosen der Brandung und den unendlichen Himmel über diesem gewaltigen Schauspiel der Natur. Wie klein fühlt sich der Mensch, der vom Strand aus die anrollenden Wogen beobachtet, wie sie sich bre- chen mit aufsprühendem Gischt, wie das auslaufende Wasser immer wieder die Küste über- spült, um immer wieder zurückzurinnen in das Meer. Ist es nicht, als stünde die Pfingstbotschaft vom ewigen Stirb und Werde vor unserem inneren Auge, wenn wir dieses Bild betrachten?

A u f n a h m e : Evamaria B l u m e

III) III 11 II 11 • 1111111111111111111 11 M 111 I 111 f 11111 • • 1111111 111111 II 11 II I II I 11111111111 IUI

geschah e i n N e u e s a u f d e r E r d e . Leben k a m , das den T o d ü b e r w a n d , H a ß w a r d mit Liebe beantwortet, Feindschaft mit f ö r d e r n d e r H i l f e , U n g e d u l d mit tragender G e d u l d , und dem an Zeit u n d W e l t gebundenen Menschen, der i n der W e l t

Warnende Zeichen

E K . A n j e n e n . S c h w a r z e n F r e i t a g "

des J a h r e s 1929, der d a m a l s a n der N e w Y o r k e r B ö r s e d i e K u r s e der A k t i e n der W e r t p a p i e r e i n e i n e n A b g r u n d s t ü r z e n l i e ß u n d der i n j e n e n T a g e n eine W e l t w i r t s c h a f t s k r i s e g r ö ß t e n A u s - m a ß e s a u s l ö s t e , w i r d sich die j u n g e G e n e r a t i o n i n D e u t s c h l a n d k a u m noch e r i n n e r n . W e r diese Z e i t b e w u ß t m i t e r l e b t e , w e i ß a l l e r d i n g s v o n w e l c h u n g e h e u r e r T r a g w e i t e j e n e r T a g d i r e k t u n d i n d i r e k t für das Schicksal des deutschen V o l k e s u n d so v i e l e r anderer g r o ß e r V ö l k e r ge- w e s e n ist. In der l e t z t e n M a i w o c h e 1962 hat es a b e r m a l s zuerst i n N e w Y o r k u n d d a n n a n an- d e r e n B ö r s e n i n E u r o p a K u r s v e r l u s t e gegeben, die n a c h w e i s l i c h als die s c h w e r s t e n d e r N a c h k r i e g s z e i t g e l t e n k ö n n e n . In A m e - r i k a , w o b r e i t e Schichten der gesamten B e v ö l - k e r u n g zur A r m e e der K l e i n a k t i o n ä r e g e h ö r e n , s i n d v o n d i e s e m K u r s v e r l u s t e t w a z e h n b i s f ü n f z e h n M i l l i o n e n F a m i l i e n u n - m i t t e l b a r betroffen w o r d e n . A u c h die H u n d e r t - tausende, v i e l l e i c h t schon M i l l i o n e n deutscher K l e i n a k t i o n ä r e , w e r d e n sie v e r s p ü r t haben.

D e r K u r s w e r t a l l e i n der i n D e u t s c h l a n d gehan- d e l t e n A k t i e n ist — w i e die E x p e r t e n feststellen

— seit E n d e 1961 v o n ü b e r 97 auf 72 M i l l i a r d e n g e s u n k e n . V e r l u s t e b e t r ä c h t l i c h e n A u s m a ß e s w a r e n nicht e t w a n u r an den deutschen W e r t - p a p i e r b ö r s e n , s o n d e r n auch an "den i n t e r n a t i o - n a l so w i c h t i g e n B ö r s e n v o n L o n d o n , P a r i s , A m s t e r d a m , Z ü r i c h u n d M a i l a n d z u v e r z e i c h n e n . E i n e A l a r m g l o c k e s c h r i l l t e , u n d a l l e horchten auf. V i e l e w e r d e n sich — gerade i n der E r i n n e r u n g an 1929 — besorgt gefragt haben, ob a b e r m a l s e i n e schwere W e l t w i r t s c h a f t s k r i s e drohe, ob n u n eine j a h r e l a n g e H o c h k o n j u n k t u r mit i h r e n erfreulichen u n d z u m T e i l auch sehr u n e r f r e u l i c h e n B e g l e i t e r s c h e i n u n g e n v o n einer e i n s e i t i g g e g e n s ä t z l i c h e n E n t w i c k l u n g a b g e l ö s t w e r d e . G r u n d z u a b g r u n d t i e f e m P e s s i m i s m u s ist sicherlich n i c h t gegeben, der Schwarze F r e i - tag v o n N e w Y o r k w i r d sich i n dieser F o r m sicherlich nicht w i e d e r h o l e n . Fast a l l e s spricht d a f ü r , d a ß eine s o l i d e W e i t e r e n t w i c k l u n g der

W i r t s c h a f t b e i uns u n d a n d e r s w o durchaus w a h r - scheinlich ist, w e n n r i c h t i g gehandelt, ge- dacht u n d geplant w i r d . D e n schweren K u r s - v e r l u s t e n des „ S c h w a r z e n M o n t a g " s i n d i m ü b r i g e n bereits b e t r ä c h t l i c h e neue K u r s g e w i n n e gefolgt, die a l l e r d i n g s e i n e n e t w a s fiebrigen, j a h e k t i s c h e n C h a r a k t e r h a b e n . G e r a d e solche S p r ü n g e nach o b e n u n d u n t e n m a h n e n sehr e i n d r i n g l i c h z u g r ü n d l i c h e r S e l b s t p r ü f u n g .

V e r a n t w o r t u n g s b e w u ß t h a n d e 1 n 1

W i r w ä r e n dennoch sehr schlecht beraten, w e n n w i r g e w i s s e A l a r m s i g n a l e , die sich i n der l e t z t e n Z e i t v e r n e h m e n l i e ß e n , n u n ü b e r h ö r t e n u n d nicht sehr g r ü n d l i c h d a r ü b e r n a c h d ä c h t e n , w i e jede E n t w i c k l u n g v e r m i e d e n w e r d e n k a n n , die wirtschaftliche ebenso w i e p o l i t i s c h e K r i s e n der v e r s c h i e d e n s t e n A r t h e r a u f b e s c h w ö r e n w ü r d e . W i r w i s s e n heute m e h r denn je, w i e k r i t i s c h die S i t u a t i o n b e i s p i e l s w e i s e i m L a g e r der k o m m u n i s t i s c h u n t e r d r ü c k t e n L ä n d e r i n Landwirtschaft u n d Industrie durch i m m e r neue E i n g r i f f e der G e w a l t h e r r s c h e r u n d durch e i n e e n g s t i r n i g e , v e r b o h r t e P a r t e i d o k - t r i n g e w o r d e n ist. D o r t w u r d e alles i n die s t ä h l e r n e n F e s s e l n der r o t e n U s u r p a t o r e n u n d i h r e r T r a b a n t e n geschlagen. W ä h r e n d dort alles unter e i n e m u n g e h e u r e n Druck lebt u n d jede p r i v a t e I n i t i a t i v e schon i m K e i m erstickt w i r d , hat sich nach d e n furchtbaren H e i m s u c h u n g e n u n d Z e r s t ö r u n g e n des K r i e g e s der W i e d e r a u f - bau b e i uns u n d i n den w e s t e u r o p ä i s c h e n Län- d e r n i m Z e i c h e n der freien W i r t s c h a f t gestaltet.

T ü c h t i g k e i t , I n i t i a t i v e u n d Einsatzbereitschaft

— nicht zuletzt der i h r e r H e i m a t u n d H a b e be- raubten V e r t r i e b e n e n — brachten erstaunliche E r f o l g e . T e i l s in bedeutendem A u s m a ß , teils in bescheidenstem U m f a n g haben M i l l i o n e n und aber M i l l i o n e n v o n uns aus dieser A u f w ä r t s e n t - w i c k l u n g auch p e r s ö n l i c h i h r e n N u t z e n gezogen.

F o r t s e t z u n g a u f S e i t e 2

und Zeit Schuld z u Schuld auf sich l u d , w a r d T o r u n d W e g gezeigt zur Freiheit u n d z u m wesent- lichen Leben. W o der Geist Gottes als der edle Gast aufgenommen w a r d , kamen die g r o ß e n V e r w a n d l u n g e n , welche v o n innen den Menschen erneuerten u n d dann auch nach a u ß e n bis i n die Randbezirke des Lebens h i n e i n w i r k t e n . Menschen unter dem Geist Gottes sind nicht z u fürchten. Sie stehen wie K e r z e n am Wege der Menschheit u n d leuchten i m finsteren T a l . Sie verzehren sich i m Geleucht, aber ihr Dienst seg»

net die Erde u n d macht die W o h l f a h r t der V ö l - ker b l ü h e n . H a b e n w i r R a u m für sie u n d für den Geist, dessen arme G e f ä ß e sie sind? R a u m n o t schreit uns v o n allen Seiten an, hastig schreitet der Mensch mit weit ausholendem Schritt durch die Lande. Jedes Stück L a n d oder W a l d , jeden Bach u n d See s ä h e er am liebsten i n seiner H a n d , welche die H a n d Gottes mehr u n d mehr loslassen m ö c h t e . Im R a u m p r o b l e m w i r d an den Geist nicht gedacht. U n d also m u ß G o t t die G e d a n k e n z u Pfingsten m ä c h t i g a n s t o ß e n mit dem H i n w e i s , d a ß ohne seinen Geist auch die weitesten R ä u m e z u T o t e n k a m m e r n werden, und die k ü h n s t e n Ent- w ü r f e u n d P l ä n e sich am Ende gegen den Men»

sehen kehren, der sie ersann, ohne die d e m ü t i g e Bitte: k o m m , H e i l i g e r G e i s t !

Pfr. Otto W. Leitner

Polens KP lobt Duihues!

Warschau hvp. Das Zentralorgan der Kommunistischen „Polnischen Arbeiterpartei", die Warschauer Zeitung „Trybuna Ludu", äußert in einem Bericht über die kürzlichen Ausführun-

gen des nordrhein-westlälischen Innenministers D u f hu e s vor der Auslandspresse in Bonn

„hohes Lob"; Dufhues habe mit seiner Erklä- rung, das deutsche Volk müsse auf „Opfer Sur den verlorenen Krieg" vorbereitet werden, unter Beweis gestellt, daß er „die gegenwärtige inter- nationale politische Lage realistisch beurteilt".

Besonders hebt die „Trybuna Ludu" hervor, daß Dufhues sich hinter das „Tübinger Memo- randum " gestellt habe, in welchem ein Ver- zicht auf die Oder-Neiße-Gebiete anempfohlen wurde. Der nordrhein-westfälische Innenminister habe hierzu bemerkt, Proteste gegen das „Tü- binger Memorandum" seien allein aus Kreisen der Heimatvertriebenen — die „Trybuna Ludu"

spricht von „Umsiedlern" — gekommen, wäh- rend jenes Memorandum sonst „in breiten Krei- sen Anerkennung gefunden" habe.

(2)

9. Juni 1962 / Seite 2

S c h l u ß v o n S e i t e 1

N o c h immer a l l e r d i n g s ist die Z a h l derer nicht u n b e t r ä c h t l i c h , die v o n einem sogenannten

„ W i r t s c h a f t s w u n d e r * p r a k t i s c h k a u m e t w a s g e s p ü r t haben Z u einem g r o ß e n und auch politisch so hoch bedeutsamen v o l l e n s o z i a l e n A u s g l e i c h ist es noch ein weiter W e g E i n e n solchen sozialen A u s g l e i c h aber zu schaf fen, bleibt oberstes G e b o t der Stunde Nichts w i r d i n der g r o ß e n w e l t p o l i t i s c h e n A u s e i n a n d e r - setzung die F r o n t der freien W e l t , des fried- l i d i e n Kampfes für Recht, F r e i h e i t und M e n - s c h e n w ü r d e so sehr v e r s t ä r k e n , w i e eine vor- b i l d l i c h e soziale P o l i t i k auf breitester Ebene, die die N o t s t ä n d e der K r i e g s o p f e r , A l t r e n t n e r u n d sonst Benachteiligten ebenso beseitigt w i e die h ö c h s t ä r g e r l i c h e n A u s w ü c h s e eines neu- reichen P r o t z e n t u m s , . das sich i n v i e l e n O r t e n zeigt.

N u r k e i n e I l l u s i o n e n W i r w i s s e n genau und erfahren es t ä g l i c h v o n neuem, w i e u n e r m ü d l i c h ein Chruschtschew, e i n M a o u n d der gesamte w e l t r e v o l u t i o n ä r e K o m m u n i s m u s b e m ü h t sind, ihre O p e r a t i o n s - basis nach a l l e n S e i t e n z u e r w e i t e r n . J e d e politische S c h w ä c h e im Lager der freien V ö l k e r , j e d e S p a n n u n g u n d jedes M i ß v e r s t ä n d n i s , aber auch jedes u n g e l ö s t e s o z i a l e P r o b l e m auf der w e i t e n W e l t w i r d dabei w e i d l i c h g e n ü t z t . Es ist eine unbegreifliche I l l u s i o n i m G e i s t e R o o s e v e l t s , anzunehmen, die k o m m u n i s t i s c h e W e l t k ö n n e eines Tages gleichsam l i b e r a l e r ,

„ b ü r g e r l i c h e r " u n d v e r s t ä n d n i s b e r e i t e r w e r d e n , w e n n m a n i h r nur i m m e r neue K o m p r o m i s s e anbiete. D i e Leute, die darauf hoffen u n d bauen, h a b e n w e n i g aus den letzten 44 J a h r e n seit der sowjetischen O k t o b e r - R e v o l u t i o n gelernt. W i r k ö n n e n i n W i r k l i c h k e i t n u r d a n n v o r a n k o m m e n , w e n n w i r d e n M a c h t p o l i t i k e r n v o n d r ü b e n kraft- v o l l u n d v ö l l i g gesund g e g e n ü b e r t r e t e n , w e n n w i r i h n e n b e w e i s e n , d a ß i h r e ganzen S p e k u l a - t i o n e n i n die Irre gehen. U m aber unser H a u s gut z u bestellen, m ü s s e n w i r w i s s e n , d a ß es i n einer D e m o k r a t i e nicht n u r i m m e r neue F o r - d e r u n g e n u n d A n s p r ü c h e , sondern auch sehr g e w i c h t i g e V e r p f l i c h t u n - g e n gibt. In der D e m o k r a t i e haben natur- g e m ä ß die P a r t e i e n eine h ö c h s t bedeutsame A u f g a b e z u e r f ü l l e n . M a n m u ß u m die S t i m m e n der W ä h l e r r i n g e n , aber m a n darf das nicht n u r mit b i l l i g e n L o c k u n g e n u n d A n g e b o t e n tun, s o n d e r n m a n m u ß auch an die n a t ü r l i c h e B e r e i t - schaft des S t a a t s b ü r g e r s a p p e l l i e r e n , sich für das W o h l u n d W e h e des ganzen einsetzen. W e r d e n a l l g e m e i n e n N u t z e n i m A u g e hat, w e r als Staatsmann den w e i t e r e n A u f s t i e g u n d die Sicherheit seines V o l k e s u n d die F e s t i g k e i t des B ü n d n i s s e s vertritt, k a n n nicht i m m e r n u r an- genehme W o r t e sprechen u n d v o r F o r d e r u n g e n , auch sehr g e w i c h t i g e n u n d ernsten F o r d e r u n - gen, z u r ü c k s c h r e c k e n . W a s T y r a n n e i u n d U n t e r - j o c h u n g ist, das zeigt uns das B e i s p i e l des Ost- blocks. W i r b e k e n n e n uns z u e i n e r F r e i h e i t , aber z u einer F r e i h e i t i n V e r a n t w o r t u n g u n d i n gemeinsamer V e r p f l i c h t u n g . V o l l e r B e d e n k e n beobachten w i r die P r e i s s t e i g e r u n g e n , w o b e i w i r der A n s i c h t s i n d , d a ß es für unser V o l k h i e r nicht i n erster L i n i e u m e i n e n h ö h e r e n A u t o p r e i s , s o n d e r n u m die S t e i g e r u n g der Preise b e i den w i c h t i g s t e n N a h r u n g s m i t t e l n u n d an- d e r e n u n e n t b e h r l i c h e n G ü t e r n des t ä g l i c h e n B e - darfs geht. E i n e durch u n s i n n i g e F o r d e r u n g e n h ü b e n u n d d r ü b e n z w a n g s l ä u f i g heraufbeschwo- rene Inflation m ü ß t e n o t w e n d i g nicht n u r w i r t - schaftliche, s o n d e r n auch politische K r i s e n - erscheinungen u n g e a h n t e n A u s m a ß e s herauf- b e s c h w ö r e n . J e d e deutsche R e g i e r u n g u n d j e d e deutsche V o l k s v e r t r e t u n g hat die Pflicht, m i t a l l e n M i t t e l n solchen A u s w ü c h s e n z u steuern.

W e r i m b r a u s e n d e n V e r k e h r u n s e r e r T a g e die W a r n t a f e l n u n d W a r n z e i c h e n ü b e r s i e h t , r i s k i e r t das eigene L e b e n . W e r die W a r n s i g n a l e der wirtschaftlichen u n d p o l i t i s c h e n E n t w i c k l u n g ü b e r h ö r t , spielt m i t der Z u k u n f t seines V o l k e s . N o c h s i n d a l l e T ü r e n offen, u m d e n w e i t e r e n G a n g der D i n g e k r a f t v o l l u n d w o h l ü b e r l e g t i n d i e r i c h t i g e n B a h n e n z u l e n k e n .

Das Ostpreußenblatt

Falsch gesehen . . .

V o n R o b e r t G E d w a r d s

Die „polnischen Aspekte"

des Eichmann-Prozesses

L o n d o n h v p . Das Z e n t r a l o r g a n der p o l n i - schen E m i g r a t i o n i n E n g l a n d , der L o n d o n e r

„ D z i e n n i k P o l s k i " , berichtet ü b e r z w e i V o r t r ä g e des R e d a k t e u r s A d a m A d l e r z u m T h e m a „ P o l - nische A s p e k t e des Eichmann-Prozesses". A d l e r , der i m A u f t r a g e der R e d a k t i o n des „ D z i e n n i k P o l s k i " w ä h r e n d des Prozesses i n J e r u s a l e m w e i l t e , brachte s e i n B e d a u e r n d a r ü b e r z u m A u s - druck, d a ß der P r o z e ß i n e i n z e l n e n P h a s e n — w i e er behauptet — „ z u a n t i p o l n i s c h e n Z w e c k e n ausgenutzt" w o r d e n sei. So habe e i n Z e u g e der A n k l a g e , D r . L e o n W e l i c z k o - W e l l s , e i n h e r v o r r a g e n d e r a m e r i k a n i s c h e r W i s s e n - schaftler, ausgesagt, er habe sich i m J a h r e 1941 i n L e m b e r g „ v o r a l l e m v o r den P o l e n v e r s t e k - k e n " m ü s s e n , welche die J u d e n „ m a s s e n - h a f t d e n u n z i e r t " h ä t t e n . W e l l s e r k l ä r t e v o r d e m Gericht, a u ß e r der v o n d e n nazistischen V e r f o l g e r n d r o h e n d e n G e f a h r habe es für d i e j ü d i s c h e Gemeinschaft auch eine „ p o l n i s c h e G e - fahr" gegeben. E i n w e i t e r e r Zeuge, D r . M a j e r D w o r z e c k i , einst A n g e h ö r i g e r der p o l n i s c h e n S t r e i t k r ä f t e v o n P a r t i s a n e n e i n h e i t e n , sagte v o r d e m Gerichtshof aus, d a ß bei der E r r i c h t u n g des Gettos i n W i l n a u. a. die P o l e n i n S t r a ß e n - d e m o n s t r a t i o n e n durch laute Rufe den T o d der J u d e n gefordert haben. A d l e r f ü h r t e auch dar- ü b e r K l a g e , d a ß die israelische Presse „ d i e A u s - sagen dieser Z e u g e n mit einer breit v o r g e t r a - genen K a m p a g n e begleitet" habe. In dieser sei betont w o r d e n , d a ß w o h l D ä n e n , H o l l ä n d e r , N o r w e g e r , Schweden Italiener u n d F r a n z o s e n d e n v e r f o l g t e n J u d e n geholfen h ä t t e n , nicht aber d i e P o l e n , welche die verfolgten J u d e n v i e l m e h r — „ a n g e b l i c h " — den V e r f o l g e r n v e r - r a t e n h ä t t e n V o n einer V e r t r e t e r i n der ehema- l i g e n polnischen U n t e r g r u n d a r m e e w u r d e h i e r z u bemerkt, es sei v o r g e k o m m e n , d a ß P o l e n J u d e n d e n u n z i e r t e n , aber es habe auch F ä l l e gegeben, d a P o l e n P o l e n d e n u n z i e r t h ä t t e n . Solche V o r - f ä l l e seien v o n den polnischen U n t e r g r u n d g e - richten streng geahndet w o r d e n , w o b e i auch T o d e s u r t e i l e v e r h ä n g t w o r d e n seien.

D i e B e u r t e i l u n g , die die B e m ü h u n g e n u m die H e r s t e l l u n g der e u r o p ä i s c h e n E i n h e i t i n W a s h i n g t o n gefunden haben, zeigt e i n bedauer- liches A u s m a ß an V e r w i r r u n g u n d M i ß - t r a u e n i n der a m e r i k a n i s c h e n H e m i s p h ä r e der atlantischen A l l i a n z . D i e „ N e w Y o r k T i m e s " be- richtete aus der H a u p t s t a d t der U S A , m a n sei in R e g i e r u n g s k r e i s e n g e r a d e z u „ k o n s t e r n i e r t "

gewesen, als der f r a n z ö s i s c h e S t a a t s p r ä s i d e n t de G a u l l e sein P r o g r a m m einer e u r o p ä i s c h e n K o n f ö d e r a t i o n v e r k ü n d e t habe, und es ist das b ö s e W o r t v o n der „ V i s i o n eines separatisti- schen W e s t e u r o p a s " gefallen. W a l t e r L i p p - m a n n , v o n j e h e r bekannt durch seine G e g - nerschaft gegen alles, w a s eine S t ä r k u n g der P o s i t i o n Europas b e w i r k e n k ö n n t e , eingeschwo- ren auf die A n e r k e n n u n g der T e i l u n g Deutsch- lands, betonte denn auch seinerseits, die „fran- z ö s i s c h - d e u t s c h e K o m b i n a t i o n " w e r d e i n W a - s h i n g t o n nicht b e g r ü ß t , w e i l es sich um „ d a s e x k l u s i v e E u r o p a des G e n e r a l s de G a u l l e u n d des K a n z l e r s D r . A d e n a u e r " handele. U n d er l ä ß t a l l e d i e j e n i g e n p o l i t i s c h e n P e r s ö n l i c h k e i t e n Europas — e i n s c h l i e ß l i c h des Bundeswirtschafts- ministers Prof. E r h a r d — R e v u e passieren, die seiner — L i p p m a n n s — A n s i c h t nach gegen die- ses „ b e s c h r ä n k t e E u r o p a " u n d für die A t l a n t i - sche A l l i a n z s i n d

A l s w e n n sich die S t ä r k u n g Europas gegen die A t l a n t i s c h e A l l i a n z richte! A l s w e n n es sich Dicht v i e l m e h r d a r u m handele, d a ß der e u r o p ä i - sche K r e i s w e i t e r h i n i m g r ö ß e r e n atlantischen R a h m e n h a n d e l n w i r d ! A l s w e n n es nicht v i e l - mehr d a r u m gehe, die P e r i p h e r i e d i e s e r A l l i a n z g e g e n ü b e r der so ernsten ö s t l i c h e n D r o h u n g z u festigen! N u n , d r e i der bedeutend- sten a m e r i k a n i s c h e n K o m m e n t a t o r e n h a b e n das g l ü c k l i c h e r w e i s e erkannt, u n d i h r e S t i m m e w i r d sicherlich i m W e i ß e n H a u s u n d i m A u ß e n a m t der U S A g e h ö r t w e r d e n : J o s e p h A l s o p schrieb i n der „ N e w Y o r k H e r a l d T r i b ü n e " , es sei doch Chruschtschew d a r u m z u t u n gewesen, die A t - lantische A l l i a n z aufzuspalten. In W i r k l i c h k e i t aber b i l d e sich n u n eine enge f r a n z ö s i s c h - d e u t - sche Partnerschaft heraus, die sich d e m A u f b a u einer s t a r k e n e u r o p ä i s c h e n P o s i t i o n w i d m e n werde, u n d dies sei doch, so fügt A l s o p h i n z u , gar nicht nach Chruschtschews Geschmack. U n d C y r u s L . S u l z b e r g e r betont: Das, w a s de G a u l l e jetzt anstrebe, sei doch g e n a u das, was die a m e r i k a n i s c h e P o l i t i k gestern noch eben m i t a l - l e m Eifer habe h e r b e i f ü h r e n w o l l e n . „ L a s s e n w i r es nicht z u " , hebt S u l z b e r g e r h e r v o r , „ d a ß k ü n s t - lich h e r v o r g e r u f e n e E m o t i o n e n die Tatsachen v e r d u n k e l n , v e r u r t e i l e n w i r F r a n k r e i c h nicht unter dem V o r w a n d , es tue etwas, w a s es gar nicht z u t u n b e a b s i c h t i g t . . . de G a u l l e w i l l e i n e V e r ä n d e r u n g i n der N A T O , u n d das w o l l e n w i r doch auch w e i t h i n . " M a r g u e r i t e H i g g i n s aber f ü h r t e bereits aus, de G a u l l e habe erkannt, d a ß nicht die m i l i t ä r i s c h e R ü s t u n g , s o n d e r n die W i l - lenskraft l e t z t l i c h ü b e r d e n w e i t e r e n G a n g der D i n g e i n der ost-westlichen p o l i t i s c h e n A u s e i n - andersetzung entscheide. S c h l i e ß l i c h habe S t a l i n g a n z O s t e u r o p a i n e i n e r Z e i t e i n k a s s i e r t , i n der die V e r e i n i g t e n Staaten a l l e i n i g e A t o m - macht i n der W e l t w a r e n , u n d l e i d e r v e r m ö g e m a n anscheinend i n W a s h i n g t o n nicht mehr, solche L e h r e n z u b e h e r z i g e n .

*

In der T a t w a r das, w a s der j u n g e a m e r i k a - nische P r ä s i d e n t , offensichtlich v o n s e i n e n B e -

ratern u n r i c h t i g informiert, d e m f r a n z ö s i s c h e n S t a a t s p r ä s i d e n t e n a n t w o r t e t e , A u s d r u c k e i n e r ungerechtfertigten V e r ä r g e r u n g : D i e U S A n a h - men nicht an, d a ß die E u r o p ä e r ganz s e l b s t v e r - s t ä n d l i c h V e r b ü n d e t e der V e r e i n i g t e n Staaten seien, aber auch d i e E u r o p ä e r s o l l t e n nicht a n - nehmen, d a ß d i e U S A ganz s e l b s t v e r s t ä n d l i c h ihre V e r b ü n d e t e n seien, e r k l ä r t e J o h n F. K e n - nedy, u m d a r a u f h i n z u betonen, d i e ö f f e n t l i c h e M e i n u n g A m e r i k a s habe sich z w a r v o n j e d e m I s o l a t i o n i s m u s abgewandt, aber sie d ü r f e auch nicht i n i h r e m V e r t r a u e n z u den E u r o p ä e r n er- s c h ü t t e r t w e r d e n . Der K o m m e n t a t o r G r i f f i t h f o r m u l i e r t e d e n s e l b e n G e d a n k e n g a n g w e i t g r ö b - licher i n „ N e w s w e e k " : M a n m ö g e i n B o n n er- k e n n e n , d a ß die a m e r i k a n i s c h e ö f f e n t l i c h e M e i - nung gegebenenfalls w i e d e r S y m p a t h i e n f ü r d i e S o w j e t s e n t w i c k e l n k ö n n e , w e n n sich M o s k a u n u r der A g g r e s s i v i t ä t e n t h a l t e

D a ß aber ist es doch e b e n : W e r hat d e n n i r g e n d w e l c h e B e w e i s u n t e r l a g e n d a f ü r , d a ß die E u r o p ä e r nicht aufrichtige u n d treue B ü n d n i s - partner der U S A sein w o l l e n , w i e sie auch er- w a r t e n , d a ß m a n i h r e m V e r t r a u e n mit V e r t r a u e n begegnet. U n d w e r k a n n a n d e r e r s e i t s i r g e n d - welche B e w e i s e d a f ü r auftischen, d a ß d i e S o w j e t s ihre a g g r e s s i v e n P l ä n e e n d g ü l t i g aufgegeben haben? D i e s e G e g e n f r a g e n machen doch jeder- mann, der sich e i n v e r n ü n f t i g e s D e n k e n b e w a h r t hat, k l a r , w i e a b w e g i g j e n e U n t e r s t e l l u n g e n sind, d i e E u r o p ä e r i m a l l g e m e i n e n oder d i e F r a n z o s e n und die Deutschen i m b e s o n d e r e n w ü r d e n nicht v ö l l i g b ü n d n i s t r e u s e i n u n d dieser angebliche M a n g e l an B ü n d n i s t r e u e k o m m e i n i h r e m engeren Z u s a m m e n w i r k e n z u m A u s d r u c k .

*

N u n , es gibt e i n e E r k l ä r u n g d a f ü r , d a ß g e - w i s s e B e r a t e r des a m e r i k a n i s c h e n P r ä s i - denten gegen e i n e w i r k l i c h e e u r o p ä i s c h e Z u - sammenarbeit e i n g e s t e l l t s i n d . S i e ist i n a m e r i - k a n i s c h e n p o l i t i s c h e n K r e i s e n selbst z u h ö r e n , n a t ü r l i c h n u r i n solchen, die e n t w e d e r der re- p u b l i k a n i s c h e n O p p o s i t i o n oder d e n „ k o n s e r v a - t i v e n D e m o k r a t e n der S ü d s t a a t e n " n a h e s t e h e n : Es sei eben d e n „ L i b e r a l e n " , die jetzt w e i t - g e h e n d d e n R e g i e r u n g s k u r s b e s t i m m t e n , d a r u m z u tun, nach M ö g l i c h k e i t die „ S i t u a t i o n v o n 1 9 4 5 " aufrechtzuerhalten, d. h . d i e

„ K o n t r o l l e " E u r o p a s s e i i h n e n w i c h t i g e r als d i e S t ä r k u n g der A l l i a n z . D a s ist f ü r w a h r e i n e p l a u - sible E r k l ä r u n g , w e n n m a n i n Betracht h ä l t , d a ß M r s . R o o s e v e l t eine g r o ß e R o l l e i m „ l i b e r a l e n "

L a g e r spielt.

A b e r die D i n g e h a b e n i h r e i g e n e s S c h w e r g e - wicht, u n d d i e Geschichte l ä ß t sich nicht auf das J a h r 1945 z u r ü c k s c h r a u b e n . N a t ü r l i c h w i r d es noch manches M i ß v e r s t ä n d n i s g e b e n u m d i e sich h e r a u s b i l d e n d e R o l l e d e r E u r o p ä e r . A b e r es d ü r f t e der T a g nicht fern sein, a n d e m m a n er- kennt, d a ß es auch für d i e U S A selbst v o n N u t - z e n ist, w e n n E u r o p a besser z u s e i n e m eigenen"

Schutze u n d damit z u r V e r m i n d e r u n g der p o l i - t i s c h - m i l i t ä r i s c h e n B e l a s t u n g der U S A als Schutzmacht E u r o p a s b e i t r a g e n k a n n , als d i e s jetzt der F a l l ist. W a s d i e B u n d e s r e p u b l i k u n d d i e f r a n z ö s i s c h e R e p u b l i k angeht, so m u ß t e selbst W a l t e r L i p p m a n n w i d e r w i l l i g z u g e b e n , d a ß b e i d e L ä n d e r jedes für sich n u r d r i t t r a n g i g e M ä c h t e seien, v e r e i n t b z w . e n g z u s a m m e n g e -

schlossen j e d o c h „ K e r n e i n e r g r o ß e n W e l t m a c h t " .

Für echte Wiedervereinigung ganz Deutschlands!

Ober 100000 Pommern demonstrierten für Selbstbestimmungsrecht, Freiheit und Heimat

— r . Weit mehr als hunderttausend Pommern und zahlreiche Gäste und Freunde aus dem In- und Ausland waren zum „Tag der Pommern 1962" am letzten Sonntag nach Köln geeilt. Die pommersche Abgeordnetenversammlung forderte

einmütig das Ende der Unterdrückung und Will- kürherrschaft im Ostblock, die Wiederver- einigung ganz Deutschlands in den Grenzen von 1937 in Frieden und Freiheit auf der Grundlage des unteilbaren S e 1 b s t b e - Stimmungsrechts der Völker. In einem Grußwort hatte Bundeskanzler Dr. Konrad Adenauer betont, es sei das ständige Bemühen der Bundesregierung, für alle Deutschen Recht und Freiheit zu sichern: „Die Verwirk- lichung des Selbstbestimmungs- rechts ist das vornehmste Ziel ihrer Politik, daß sie zusammen mit ihren Verbünde- ten nach wie vor mit aller Kraft vertolgt. Dar- auf gründet sich unsere Hoffnung, daß auch für die Pommern der Tag der Rückkehr in ihre Heimat kommen wird"

Im Namen der SPD erinnerte der Parteivor- sitzende Erich Ollenhauer daran, daß wir in einer Zeit voller außenpolitischer Gefahren leben, in der es entscheidend darauf ankomme, daß wir uns den Zusammenhalt als deutsche Nation nicht zerstören lassen. Gerade in einer solchen Zeit sei es aber auch von Bedeutung, daß die landsmannschaltliche Verbundenheit gepflegt und erhalten werde. Er mahnte, die Grund- ziele der deutschen P o l i t i k , zu denen das Heimatrechl, das Lebensrecht und die Gleichberechtigung der Hei-

matvertriebenen gehöre, nicht aulzugeben.

Bundesminister von Merkatz bekräitigte in einer Ansprache den unveräußerlichen Rechtsanspruch der Deutschen auf Pom- mern und die anderen deutschen Ostprovinzen.

Er befürwortete eine Versöhnung mit Polen auf ehrlicher Grundlage und wandle sich schart

gegen das „Rabengekrächze" jener westlicher Kreise, die gegenüber dem Osten eine

„weiche Welle' befürworteten in der Hoffnung, der Kreml könne durch Verzichtserklärungen zu einer Politik der Mäßigung veranlaßt werden.

Das sei eine Flucht aus der Verantwortung und der Geschichte. Vor der pommerschen Jugend erklärte Ministerpräsident von Hassel, daß die landsmannschaltlichen Treffen in Wahrheit un- übersehbare Demonstrationen für ein friedliches Europa seien. Statt einer Revanche und Gewalt- politik das Wort zu reden, fordern die deut- schen Heimatvertriebenen nur die allgemein gültigen Menschenrechte, die Freiheit und ihre Heimat. Der neue Präsident der pommerschen Abgeordnetenversammlung, Dr. Hans-Edgar Jahn, erklärte: „Die Wiedervereinigung lindet für die Pommern nicht an der Oder-Neiße-Linie ihre Grenze. Es ist, solange die Sonne die Erde hescheint, die Pflicht eines jeden von uns, die alte Heimat zurückzufordern.'

Polnische Dokumentation der Vertreibung wurde vernichtet

S t e t t i n h v p . A u s e i n e m B e r i c h t der i n S t e t t i n e r s c h e i n e n d e n p o l n i s c h e n Z e i t u n g . G l o s S z c z e c i n s k i " geht h e r v o r , d a ß W a r s c h a u i m J a h r e 1949 d i e A n w e i s u n g g e g e b e n hat, a l l e D o k u m e n t e ü b e r d i e M a s s e n a u s - l r e i b u n g der ostdeutschen B e v ö l k e r u n g aus i h r e r H e i m a t z u v e r n i c h t e n . Z u n ä c h s t hatte — i m J a h r e 1946 das d a m a l s v o n G o - m u l k a geleitete „ M i n i s t e r i u m für d i e w i e d e r - g e w o n n e n e n G e b i e t e " a l l e p o l n i s c h e n V e r w a l - t u n g s b e h ö r d e n der S t ä d t e u n d K r e i s e i n d e n deutschen O s t p r o v i n z e n j e n s e i t s v o n O d e r u n d N e i ß e aufgefordert, e i n e „ C h r o n i k der w i c h - tigsten E r e i g n i s s e " seit der Ü b e r n a h m e d e r G e - biete i n p o l n i s c h e V e r w a l t u n g z u e r s t e l l e n b z w . z u f ü h r e n . D i e s e C h r o n i k e n s e i e n „ d r e i J a h r e s p ä t e r einer falschen I n t e r p r e t a t i o n des D e k r e t s ü b e r die V e r n i c h t u n g solcher D o k u m e n t e z u m Opfer g e f a l l e n , sofern sie Z a h l e n a n g a b e n ent- h i e l t e n " . A l l e i n d i e C h r o n i k e n ü b e r d i e V o r - g ä n g e i n F ü r s t e n f e l d e , B a d S c h ö n f l i e ß u n d M o h - r i n seien — s o w e i t es sich u m d i e „ W o j e w o d - schaft" S t e t t i n h a n d e l e — e r h a l t e n g e b l i e b e n H i n s i c h t l i c h der Stadt S w i n e m ü n d e w i r d b e r i c h - tet, dort sei d i e C h r o n i k b z w . D o k u m e n t a t i o n

„ w i e d e r h e r g e s t e l l t " w o r d e n .

Jahrgang 13 / Folge 23

V o n W o c h e z u W o c h e

F r s c h o s s e n w u r d e n m i n d e s t e n s 35 Deutsche seit d e m 13 A u g u s t 1961 b e i F l u c h t v e r s u c h e n in B e r l i n u n d a n der Z o n e n g r e n z e , t e i l t e Bundes- m i n i s t e r Ernst L e m m e r m i t . V o n den kommu- n i s t i s c h e n G r e n z w ä c h t e r n w u r d e n ferner zahl- reiche D e u t s c h e b e i F l u c h t v e r s u c h e n verletzt u n d f e s t g e n o m m e n .

M i t 830 A u s s i e d l e r n aus d e n deutschen Ost- n r o v i n z e n e r r e i c h t e das Grenzdurchgangs- l a q e r F r i e d l a n d b e i G ö t t i n g e n i m M o n a t M a i d i e h ö c h s t e m o n a t l i c h e A u f n a h m e q u o t e seit B e q i n n des J a h r e s .

A u f d e m S P D - P a r t e i t a g w u r d e E r i c h Ollenhauer w i e d e r z u m V o r s i t z e n d e n g e w ä h l t . Stellver- treter w u r d e n W i l l y B r a n d t m i t 298 und Her- bert W e h n e r m i t 232 v o n insgesamt 330 ab- g e g e b e n e n S t i m m e n .

W ä h r e n d d i e R ü c k g a b e deutscher V e r m ö g e n v o n d e n V e r e i n i g t e n S t a a t e n noch i m m e r nicht v o r g e n o m m e n w u r d e , b e a b s i c h t i g t die Süd- a f r i k a n i s c h e U n i o n , das beschlagnahmte deutsche V e r m ö g e n d e m n ä c h s t z u r ü c k z u e r - statten.

L o h n - u n d G e h a l t s e r h ö h u n g e n i m öffentlichen D i e n s t k ö n n e n z u S t e u e r - u n d T a r i f e r h ö h u n - g e n b e i B u n d e s b a h n u n d Post f ü h r e n . Auf d i e s e m ö g l i c h e n A u s w i r k u n g e n w i e s Bundes- m i n i s t e r S t a r k e h i n .

D i e W o h n r a u m b e w i r t s c h a f t u n g w u r d e i m Saar- l a n d mit R ü c k w i r k u n g v o m 1. J a n u a r an auf- g e h o b e n . E i n e A u s n a h m e b i l d e t die Stadt S a a r b r ü c k e n .

N e u e r i t a l i e n i s c h e r A u ß e n m i n i s t e r w u r d e der s t e l l v e r t r e t e n d e M i n i s t e r p r ä s i d e n t Attilio P i c c i o n i , nachdem der F ü h r e r d e r Sozialdemo- k r a t e n , S a r a g a t , es a b g e l e h n t hatte, das Amt z u ü b e r n e h m e n .

U b e r r a s c h e n d z u r ü c k g e t r e t e n ist der türkische M i n i s t e r p r ä s i d e n t I n ö n ü . D i e Regierungskrise w u r d e d a d u r c h a u s g e l ö s t , d a ß sich I n ö n ü und seine K o a l i t i o n s p a r t n e r nicht ü b e r eine A m - n e s t i e für A n h ä n g e r des h i n g e r i c h t e t e n M i - n i s t e r p r ä s i d e n t e n M e n d e r e s e i n i g e n konnten.

G r o ß b r i t a n n i e n s o l l seine S t r e i t k r ä f t e i n Europa v e r g r ö ß e r n . D a r a u f d r ä n g e n d i e Planungschefs der N A T O .

G e w a l t s a m u n t e r d r ü c k t hat R o t c h i n a d e n Flücht- l i n g s s t r o m nach H o n g k o n g . B i s z u diesem Z e i t p u n k t s i n d e t w a 60 000 h u n g e r n d e Chi- nesen i n d i e b r i t i s c h e K r o n k o l o n i e geflüchtet.

V o n e i n e m „ b l i n d e n R u n " auf verschiedene F a k u l t ä t e n der r o t p o l n i s c h e n U n i v e r s i t ä t e n , v o r a l l e m P h i l o l o g i e , F r a n z ö s i s c h u n d Archi- t e k t u r , berichtet „ S z t a n d a r M l o d y c h " . Die Z e i t u n g meint, d i e K a n d i d a t e n b e d ä c h t e n nicht i h r e „ w i r k l i c h e n I n t e r e s s e n u n d Berufsmög- l i c h k e i t e n " .

E i n e drastische P r e i s e r h ö h u n g für F l e i s c h und t i e r i s c h e F e t t e hat d i e S o w j e t r e g i e r u n g vor- g e n o m m e n . V o n n u n an m u ß j e d e r Verbrau- cher i n d e r S o w j e t u n i o n für F l e i s c h rund 30 P r o z e n t u n d für B u t t e r 25 P r o z e n t mehr be- z a h l e n .

Eichmann hingerichtet

-r. N a c h d e m der O b e r s t e G e r i c h t s h o f des Staates I s r a e l das T o d e s u r t e i l d e r ersten In- stanz g e g e n A d o l f E i c h m a n n b e s t ä t i g t hatte, richtete d e r A n g e k l a g t e e i n G n a d e n g e s u c h an d e n i s r a e l i s c h e n S t a a t s p r ä s i d e n t e n B e n Zwi.

G l e i c h z e i t i g w u r d e n , w i e d i e P r e s s e meldet», m e h r e r e a n d e r e G n a d e n g e s u c h e a n d e n Präsi- d e n t e n gerichtet, u n d z w a r v o n s e i t e n der Frau E i c h m a n n , e i n e s s e i n e r B r ü d e r u n d auch seitens e i n i g e r i s r a e l i s c h e r B ü r g e r , d i e d i e V o l l - s t r e c k u n g d e r T o d e s s t r a f e i n I s r a e l ablehnen.

D e r i s r a e l i s c h e J u s t i z m i n i s t e r D r . J o s e p h , schlug d e m S t a a t s p r ä s i d e n t e n v o r , e i n e Begnadigung a b z u l e h n e n . P r ä s i d e n t B e n Z w l hat sich diesem V o r s c h l a g a n g e s c h l o s s e n u n d e r k l ä r t e : „Für die T a t e n dieses M a n n e s g i b t es k e i n P a r d o n l "

D a s T o d e s u r t e i l ist d a r a u f h i n b e r e i t s i n der N a c h t z u m 1. J u n i i m S t r a f g e f ä n g n i s v o n Ramien i n der N ä h e d e r g r o ß e n Stadt T e l A v i v durch E r h ä n g e n v o l l s t r e c k t w o r d e n . I s r a e l hatte drei H e n k e r eingesetzt. U n t e r d e n o f f i z i e l l e n Zeugen der H i n r i c h t u n g w a r e n z w e i a u s l ä n d i s c h e und z w e i i s r a e l i s c h e Z e i t u n g s r e p o r t e r vertreten.

Oder-Weichsel-Kanal geplant

W a r s c h a u w i l l d i e O d e r u n d d i e W e i c h - s e 1 d u r c h e i n e n 40 K i l o m e t e r l a n g e n Kanal v e r b i n d e n , d e r q u e r d u r c h das o b e r s c h l e - s i s c h e I n d u s t r i e g e b i e t f ü h r e n soll.

W i e d i e „ T r y b u n a L u d u " berichtet, sollen die B a u p l ä n e b i s z u m J a h r e s e n d e fertiggestellt w e r d e n . M i t d e m B e g i n n der Bauarbeiten sei a l l e r d i n g s erst nach 1965 z u rechnen. D e r Kanal s e i f ü r d e n A n s c h l u ß d e r oberschlesischen Wirt- schaft an das e u r o p ä i s c h e Binnenschiffahrtsnetz v o n g r o ß e r B e d e u t u n g .

H e r a u s g e b e r : L a n d s m a n n s c h a f t Ostpreußen e.V.

wCM - if f .e d a k 1 e » r : E i t e l K a p e r , z u g l e i c h verant- w o r t l i c h f ü r d e n p o l i t i s c h e n T e i l . F ü r d e n kulturellen u n d h e i m a t g e s c h i c h t l i c h e n T e i l : E r w i n Scharfenorth.

M. i ° ! »a l e 8 , Fraue° f ' a g e n u n d U n t e r h a l t u n g : Ruth M a r i a W a g n e r F ü r l a n d s m a n n s c h a f t l i c h e A r b e i t . Ju- g e n d f r a g e n . S p o r t u n d B i l d e r : J o a c h i m PicehowskJ.

V e r a n t w o r t l i c h für d e n A n z e i g e n t e i l : K a r l Arndt f s a m t l i c h i n H a m b u r g )

U n v eriangte E i n s e n d u n g e n u n t e r l i e g e n nicht der r e d a k t i o n e l l e n H a f t u n g f ü r d i e R ü d c s e n d u n o wird P o r t o e r b e t e n

D a s O s t p r e u ß e n b l a t t i s t d a s O r g a n der Landsmann- s c h a l t O s t p r e u ß e n u n d e r s c h e i n t w ö c h e n t l i c h rur In- o r m a t i o n der M i t g l i e d e r des F ö r d e r e r k r e i s e « der L a n d s m a n n s c h a f t O s t p r e u ß e n .

A n m e l d u n g e n n e h m e n j e d e P o s t a n s t a l t und die

^ " « " n a n n s d i a f t O s t p r e u ß e n e n t g e g e n . MonflÜldJ i.o() D M

S e n d u n g e n Tür S c h r i f t l e i t u n g , G e s c h ä f t s f ü h r u n g u°,d

A n z e i g e n a b t e i l u n g : 2 H a m b u r g 13, P a r k a l l e e 84/86- T e l e f o n . 45 25 41/42 P o s t s c h e c k k o n t o N r . 907 00 (m>r 'Ur A n z e i g e n )

J A * * ! 9erhard K a l e n b e r g , 295 L e e r U s t f r i e s l a n d ) . N o r d e r s t r a ß e 29/31. R u f L e e r 42 88

A u f l a g e u m 125 000

Z u r Z e i t i s t P r e i s l i s t e 11 g ü l t i g .

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Trotzdem wollen wir keine Steine wer- fen, dürfen aber hoffen, daß man auch über dem Kanal und Atlantik nicht nur in dieser, sondern auch mancher anderen Frage endlich die Steine

W o die Kreise Angerapp und Goldap sich be- rühren, liegt der .Stille See' tief im dunklen Wald eingebettet. Die Sage weiß, daß in ihm ein Prachtexemplar von Krebs seinen Sitz hat.

Stellvertreter (wird noch zu gegebener Zelt genannt werden). Jetzt in Bonn. Plompen, Stadthausen, Schirrau, Sehorkeninken. Strehlau, Kreiavertreter 75 Karlsruhe-West. an August

Heute entschlief nach kurzer, schwerer Krankheit mein lieber Vater, unser guter Bruder, Schwager und Onkel.

Schmuggel aus Notwehr Mit ein Anlaß zum Kriege 1812 zwischen Frankreich und Rußland war die Weigerung des russischen Kaisers Alexander I., die von N a - poleon

Ich kann so lange kefn inneres Verhältnis zu meinem Staate haben, wie er mir nicht die orga- nisatorische Form für dieses mein Vater- land Ist. Dies so unmodern gewordene Wort

Und an diesen drei Tagen geht die Frau auch durch die Straßen, in Geschälte. Sie spricht mit wildlremden Menschen und sie gibt zu: „Ich hatte geglaubt, gut orientiert zu sein.

Während sich Chruschtschew erneut daiür aussprach, seine hinreichend bekannten Abrü- stungspläne zu verwirklichen, ließ er zugleich auch hier die Katze aus dem Sack. Er erklärte