• Keine Ergebnisse gefunden

Hamburg 13, Parkallee 86 / 21. Juli 1962

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Hamburg 13, Parkallee 86 / 21. Juli 1962 "

Copied!
20
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Jahrgang 13 / F o l g e 29

Organ der Landsmannschaft Ostpreußen

Hamburg 13, Parkallee 86 / 21. Juli 1962

3 J 5524 C

D e n K u r s h a l t e n . . .

E K . H i s t o r i k e r e i n e r k o m m e n d e » Z e i t w e r - den v i e l l e i c h t e i n m a l das, w a s seit K r i e g s e n d e bis heute b e i u n s a n g e m e i n s a m e r W i e d e r a u f - bauleistung geschah, a l s e i n e d e r g r o ß a r t i g s t e n und e r s t a u n l i c h s t e n L e i s t u n g e n einer ganzen N a t i o n , u n s e r e s deutschen V o l k e s werten. S i e w e r d e n d a n n w o h l feststellen, d a ß sich gerade i n d i e s e n J a h r e n nach e i n e r ge- schichtlich z i e m l i c h b e i s p i e l l o s e n K a t a s t r o p h e und i n einer g e r a d e z u v e r z w e i f e l t e n S i t u a t i o n beste T u g e n d e n u n d F ä h i g k e i t e n d e r so hart g e p r ü f t e n D e u t s c h e n w i e A r b e i t s f l e i ß , V e r a n t - w o r t u n g s b e w u ß t s e i n , I n i t i a t i v e a n u n z ä h l i g e n Stellen u n d oft g a n z u n a u f g e f o r d e r t sehr e i n - drucksvoll b e w ä h r t e n u n d d a ß h i e r diese Deut- schen gerade i n s c h w e r s t e r Z e i t g e z e i g t h ä t t e n , was i n i h n e n e i g e n t l i c h stecke. S i e w e r d e n d a - bei sicherlich nicht v e r s c h w e i g e n , w e l c h e i n e n gewaltigen A n t e i l a n d i e s e r L e i s t u n g j e n e D e u t - schen hatten, d i e d u r c h d i e A u s t r e i b u n g u n d d e n Raub i h r e r H e i m a t u n d H a b e b e s o n d e r s hart geprüft w u r d e n . In e i n e r S t u n d e , d a e i n e g r i m - mige P o l i t i k i m G e i s t e d e r R a c h e u n d A b - r e c h n u n g es u n t e r n a h m , d e n N a m e n u n d Begriff » P r e u ß e n " f o r m e l l z u l ö s c h e n , b e - wiesen sie i m m e r aufs n e u e , d a ß dieses deutsche K e r n l a n d i n M i l l i o n e n u n d aber M i l l i o n e n , d i e p r e u ß i s c h d e n k e n u n d p r e u ß i s c h h a n d e l n , sehr kräftig fortlebt. U n d w e i l s i e z u p a c k t e n , w e i l hier B e i s p i e l e v e r a n t w o r t u n g s b e w u ß t e n W i r - kens u n d g r o ß e r Opferbereitschaft i n b e t r ä c h t - licher Z a h l m e i s t g a n z i n d e r S t i l l e g e g e b e n wurden, w u c h s l a n g s a m auch d r a u ß e n d i e E r - kenntnis, d a ß P r e u ß e n u n d P r e u ß e n t u m e b e n doch k e i n e v e r k l u n g e n e n Begriffe s i n d , s o n d e r n sehr l e b e n d i g f o r t w i r k e n . D i e G e n u g t u u n g ü b e r einen durchaus i m p o n i e r e n d e n N e u a n f a n g , ü b e r manches E r r e i c h t e darf n u n a l l e r d i n g s v o r a l l e m bei u n s selbst e i n e a n d e r e , sehr d r i n g e n d e Frage nicht ü b e r t ö n e n : w e r d e n e i n m a l i n fer- nen T a g e n d i e Geschichtsforscher n u n auch feststellen k ö n n e n , d a ß d i e s e m e r s t e n K a p i t e l deutscher N a c h k r i e g s g e s c h i c h t e a n d e r e f o l g t e n , die d i e j u n g e Saat z u r R e i f e brachten? W i r d es gelingen, auf n e u e n G r u n d s t e i n e n d e n B a u e i n e r echten W i e d e r v e r e i n i g u n g u n s e r e s i m m e r noch zerrissenen u n d g e s p a l t e n e n V a t e r l a n d e s aufzu- führen? W e r d e n u n s e r e e n t s c h e i d e n d e n Schick- salsprobleme g e l ö s t ? W e r d e n d i e D e u t s c h e n nun, d a w e i t h i n d i e erste furchtbare N o t des Leibes u n d d e r N a h r u n g g e b a n n t ist, m i t g l e i - c h e m V e r a n t w o r t u n g s g e f ü h l u n b e i r r b a r d e m g r o ß e n G a n z e n d i e n e n , u n b e i r r t u n d i h r e r V e r - pflichtung b e w u ß t ?

D i e g r o ß e B e w ä h r u n g s p r o b e W i r s o l l t e n u n s nichts v o r m a c h e n : d i e F r a g e , wie sich d i e deutsche Z u k u n f t g e s t a l t e n w i r d , ist trotz m a n c h e r h o f f n u n g s v o l l e n E n t w i c k l u n - gen i n d e r j ü n g s t e n V e r g a n g e n h e i t noch v ö l l i g o f f e n . D a s A l l e r w i c h t i g s t e ist noch u n g e - l ö s t , das E n t s c h e i d e n d e n o c h n i c h t ge- regelt. D a s p e r s ö n l i c h e W o h l e r g e h e n v i e l e r b e i uns k a n n b e i s p i e l s w e i s e n i e m a n d e n d a r ü b e r h i n w e g t ä u s c h e n , d a ß a l l e i n schon auf d e m F e l d des s o z i a l e n A u s g l e i c h e s , d e r s o z i a l e n G e - r e c h t i g k e i t f ü r M i l l i o n e n v o n B r ü d e r n u n d Schwestern d i e s s e i t s u n d j e n s e i t s i n n e r d e u t s c h e r M a u e r n noch e i n g r o ß e r „ N a c h h o l b e d a r f (um dieses S c h l a g w o r t z u gebrauchen) besteht w i e

Warschau antwortet deutschen Verzichtlern

„ N i c h t n u r O d e r - N e i ß e , s o n d e r n E l b e - G r e n z e . . . !"

Allen jenen Deutschen, die da meinen, durch einen Verzicht auf die deutschen Ostpro- vinzen und durch eine Anerkennung der Oder- Neiße-Linie als Grenze könne vielleicht doch eine Wiedervereinigung der sowjetischen Be- satzungszone mit der Bundesrepublik bewirkt werden, hat der rotpolnische Regierungssender Warschau eine höchst bezeichnende Antwort er- teilt. Der Sprecher des Warschauer Regimes versuchte sich erneut in einer Hetze gegen die deutsche Politik, bei der er wieder einmal be- hauptete, die Bundesrepublik sei das einzige Land in Europa, „das territoriale Ansprüche stelle". Mit lortschreitendem Ausbau der Bundes- wehr werde, so erklärte der rotpolnische Kom- mentator, .die Skala revisionistischer Forderun- gen größer werden". Mit Nachdruck erklarte er dann, die kommunistischen Staaten hielten nicht nur eine Grenze an der Oder-Neiße für unver- letzbar und lügte wörtlich hinzu:

.Unantastbar ist ebenfalls die Grenze det ,DDR- an der Elbe!" Sie werde ebenso wie die Rotpolens mit den Mitgliedsländern des Warschauer Paktes bewacht. Emen Breden könne man sich in Warschau nur so vorstellen daß die heutige „Nachkriegsgrenze Dfutsm- lands" auch durch die Bundesrepublik verlangen w ü r d e , also sowohl die Oder-Neiße-Linie wie auch d i e heutige Demarkationslinie an aer Elbe...

P o l i t i k ist k e i n e logische Wissenschaft, s o n d e r n s i e ist d i e F ä h i g k e i t , i n j e d e m w e c h s e l n d e n M o m e n t der S i t u a t i o n , das a m w e n i g s t e n S c h ä d l i c h e u n d das Z w e c k - m ä ß i g s t e z u w ä h l e n . F ü r s t B i s m a r c k auf a l l e n a n d e r e n G e b i e t e n . W i r h a b e n w o h l v i e l e s g e l e i s t e t i n d i e s e n J a h r e n , w i r m ü s s e n a b e r w e i t m e h r u n d w e i t S c h w i e r i g e r e s i n k o m - m e n d e n T a g e n noch m e i s t e r n , a u ß e n - w i e i n n e n - p o l i t i s c h . M a g sein, d a ß m a n n u n schon w i e d e r i m A u s l a n d d i e B u n d e s r e p u b l i k — d i e s e n e i n - z i g e n R e p r ä s e n t a n t e n u n d S a c h w a l t e r eines freien D e u t s c h l a n d — nicht als W e l t - u n d G r o ß - macht a l t e n S t i l e s , w o h l aber als beachtens- w e r t e n p o l i t i s c h e n F a k t o r w i e d e r w e r t e t . F ü r uns k a n n das n u r e i n A n s p o r n sein, u n a b - l ä s s i g d e m g r o ß e n Z i e l , der W i e d e r h e r s t e l l u n g Deutschlands i n s e i n e n h i s t o r i s c h e n G r e n z e n z u - z u s t r e b e n , e i n e n i m m e r noch b e s t e h e n d e n ge- f ä h r l i c h e n U n r e c h t s t a t b e s t a n d friedlich u n d auf der u n v e r ä u ß e r l i c h e n B a s i s des Rechtes z u be- s e i t i g e n u n d so eine E n t s p a n n u n g z u schaffen.

W e h e uns, w ü r d e n w i r e i n e sehr u n z u l ä n g l i c h e erste E t a p p e m i t der e c h t e n L ö s u n g v e r - w e c h s e l n . W e r auf h a l b e m W e g e r e s i g n i e r t , w e r R e s i g n a t i o n u n d V e r z i c h t empfiehlt, w e r so ge- w o l l t oder u n g e w o l l t d e n S e l b s t b e h a u p t u n g s - w i l l e n l ä h m t , g e f ä h r d e t alles, auch das v i e l l e i c h t schon E r r e i c h t e . W i r h a b e n u n s g e w i ß i n d e n d u n k l e n J a h r e n nach 1944 u n d 1945 i n v i e l e r H i n s i c h t gut g e w ä h r t , d i e g r o ß e B e w ä h - r u n g s - u n d d i e e n t s c h e i d e n d e C h a - r a k t e r p r o b e aber k o m m t n o c h , d a r a n s o l l t e n i e m a n d z w e i f e l n . Es ist sehr w a h r s c h e i n - lich, d a ß m a n e i n m a l d e n W e r t des deutschen V o l k e s d a r a n messen w i r d , w i e es d i e F o r d e - r u n g e n k o m m e n d e r J a h r e b e s t a n d e n oder nicht b e s t a n d e n hat.

D i e e n t s c h e i d e n d e F r a g e D i e entscheidende F r a g e l a u t e t : W e r d e n w i r jetzt u n d i n k o m m e n d e n J a h r e n u n e n t w e g t d e n K u r s s t e u e r n u n d h a l t e n , der u n s a l l e i n d e r L ö s u n g u n s e r e r w i c h t i g s t e n Schicksalsfragen e n t g e g e n f ü h r e n k a n n ? W e r d e n w i r i n d e m

„ w e c h s e l n d e n M o m e n t d e r S i t u a t i o n " , v o n d e m u n s e r g r ö ß t e r S t a a t s m a n n gesprochen hat, das R i c h t i g e u n d Z w e c k m ä ß i g s t e w ä h - l e n , w e r d e n w i r i n i t i a t i v u n d e i n f a l l s r e i c h h a n - d e l n , fest u n d u n e r s c h ü t t e r l i c h z u u n s e r e m Recht stehen? W i r k ö n n e n es nicht, w e n n w i r selber s c h w a n k e n u n d w a n k e n , w e n n w i r e i n i c h - b e z o g e n e s „ W o h l s t a n d s d e n k e n "

i n d e n V o r d e r g r u n d r ü c k e n , w e n n w i r uns nicht m e h r d e m g r o ß e n g e m e i n s a m e n A u f t r a g v e r - b u n d e n w i s s e n . E i n e r u n s e r e r G r ö ß t e n hat e i n - m a l d a r a n erinnert, d a ß der das Ü b e l mehre, der „ i n s c h w a n k e n d e n Z e i t e n auch s c h w a n k e n d g e s i n n t " s e i , u n d er f ü g t e h i n z u : „ W e r aber fest auf S i n n beharrt, d e r b i l d e t d i e W e l t sich."

N i e m a n d hilft d e m , der seine Sache nicht selbst ü b e r z e u g e n d v e r t r i t t u n d noch v i e l w e n i g e r dem, d e r selbst nicht m e h r a n diese Sache g l a u b t . D i e W e l t g e s c h i c h t e ist w a h r l i c h k e i n e i m m e r - w ä h r e n d e f r ö h l i c h e K i r m e s u n d hat Staaten, d e r e n V ö l k e r v e r s a g t e n , schnell g e n u g aufge- l ö s t . U n s e r B u n d e s p r ä s i d e n t D r . H e i n r i c h L ü b k e hat k ü r z l i c h d a v o r g e w a r n t , sich e i n e m G e i s t z u e r g e b e n , der n u r noch a n „ B r o t u n d S p i e l e " , a n p r i v a t e F r e u d e n u n d G e n ü s s e , a n e i n e n l e b e n s g e f ä h r l i c h e n p o l i t i s c h e n Q u i e - tismus o h n e V e r a n t w o r t u n g s g e f ü h l für das g r o ß e G a n z e denkt. W o n u r noch N u t z n i e - ß e r statt b e w u ß t e r S t a a t s b ü r g e r l e b e n , d a ist

D i e Eingangspforten d e r KÖnigsbeigei Univeisität...

Vor hundert Jahren zog die 1544 gegründete Albertus-Universität aus ihrem alten Heim am Dom in das stattliche Gebäude auf dem Paradeplatz. Seit, dieser Übersiedlung kamen die Bezeich- nungen Alte und Neue Universität auf, die bis zur Zerstörung beider Gebäude gebräuchlich waren. — Die Einweihung der Neuen Universität war ein für. Ostpreußen wichtiges Ereignis, dessen Bedeutung auf Seite 11 dieser Folge gewürdigt wird. Aufnahme: Schöning.

11111C111111111111 > 11111111111111111111111111 11111 111111111111111 > 11111111111111111 > 111 11111) 11111111111111111 I I 11111111 I I I (11111111 I I 1111111111 I I 1111 i 11111111 I I

das Ende b a l d abzusehen, nicht n u r i m alten R o m . W e r k ö n n t e l e u g n e n , d a ß nicht auch b e i uns seit e i n i g e n J a h r e n ä h n l i c h e , sehr bedenk- liche E r s c h e i n u n g e n h i e r u n d d a festzustellen s i n d , d a ß sich auch b e i uns i m m e r w i e d e r falsche P r o p h e t e n u n d V e r f ü h r e r b e m e r k b a r machen?

M i l l i o n e n u n d aber M i l l i o n e n v e r s e h e n heute w i e einst t r e u u n d gewissenhaft i h r W e r k , neh- m e n auch h e r v o r r a g e n d e n A n t e i l a n deutscher P o l i t i k . D a n e b e n freilich zeichnen sich als so- genannte „ W o h l s t a n d s b ü r g e r " K r ä f t e ab, - b e i denen d e r gute i n n e r e K o m p a ß offenbar nicht mehr v o l l f u n k t i o n i e r t . Ist ganz a l l g e m e i n unser n a t i o n a l e s B e w u ß t s e i n , das nichts mit ü b e r s t e i g e r t e m N a t i o n a l i s m u s • z u t u n hat, noch v o l l e n t w i c k e l t ? Ist der Deutsche noch das, was m a n i h m lange n a c h r ü h m t e : d e r g e w i s s e n - hafteste u n d f l e i ß i g s t e A r b e i t e r a n s e i n e m W e r k , ganz gleich, w o er beruflich steht? F ü r v i e l e k ö n n e n w i r es sicher m i t bestem G e w i s s e n b e - j a h e n , nicht für alle. U n d das s o l l t e uns v e r -

Chruschtschews Nachtigall

—r. Volle zweieinhalb Stunden kano- nierte Nikita Chruschtschew in seiner Mammutrede vor dem kommunistischen Mos- kauer „Weltlriedenskongreß" in gewohnter Weise gegen Deutschland und die freie Welt.

Als Hörerkreis hatte er sich eine sehr gemischte Versammlung von eingefleischten Kommunisten, Freunden und Hellersheltern bestellt. Sehr mit recht spricht in diesem Zusammenhang der

„Münchner Merkur" von einem „buntgewüriel- ten Auditorium aus Utopisten, Pazifi-

sten, Neutralisten, Mitläufern, Fanatikern und Idealisten, die sich im

Kreml und in dem rötlich gestrichenen Sammel- begritt .Friedensfreunde' dank kräftiger so-

wjetischer Reisezuschüsse einfinden konnten". Obwohl die Chruschtschew-Rcde auch

diesmal im Wortlaut mehr als dreißig eng be- druckte Seiten umfaßte, bringt sie im Grunde fast ausnahmslos nur Wiederholungen seiner alten Angriffe und Forderungen. Lediglich die Tonart gegenüber den Vereinigten Staaten und gegenüber der Bonner Bundesregierung ist offenbar noch etwas massiver geworden. In seiner bekannten Tonart glaubte der Kremlchel behaupten zu können, Adenauer habe lür die Auirüstung der Bundesrepublik mehr ausgege- ben als Hitler für den Zweiten Weltkrieg. Wei- ter heißt es dann, „zur forschen Militärmusik der Bonner Revanchisten beginnen bereits einige europäische Länder zu marschieren, und selbst Großmächte fangen an, nach ihr zu tanzen".

(Ein etwas schiefes, für Chruschtschew immerhin bezeichnendes Bild.) Moskaus Bestreben, die ganze Kriegsbeute endgültig einzusacken, das Pankower Regime zu verewigen, Berlin unter

den Einfluß der Sowjets zu bringen, wurde er- neut überdeutlich. In der Berlin-Frage versuchte es Chruschtschew, mit einem sehr bezeichnenden Roßtäuschertrick. Er erklärte, man solle doch für einige Zeit statt der amerikanischen, britischen und iranzösischen Truppen in West-Berlin dort neben den Norwegern, Holländern oder Belgiern Polen und Tschechen (wohlgemerkt kommunistische Truppen) stationieren. Hier hört man — um ein altes ostpreußisches Wort zu ge- brauchen — die Nachtigall schon trapsen. Die so angesprochenen Dänen haben in ihrer Presse bereits Chruschtschew gelragt, ob er entschlos- sen sei, dann wenigstens auch Ost-Berlin einer UNO-Besatzung zu unterstellen und schleunigst Ulbrichts Regime dort verschwinden zu lassen, das dort ohnehin nichts zu suchen habe.

*

Während sich Chruschtschew erneut daiür aussprach, seine hinreichend bekannten Abrü- stungspläne zu verwirklichen, ließ er zugleich auch hier die Katze aus dem Sack. Er erklärte nämlich, eine Kontrolle über verbleibende Wallen könne er nicht hinnehmen, denn das sei Spionage. Er forderte weiter die sofortige Beseitigung aller westlichen Verteidigungsstütz- punkte in Europa und Asien. Es versteht sich beinahe von selbst, daß der sowjetische Regie- rungs- und Parteichel erneut mit einem Separat- vertrag mit Pankow drohte, wenn man seine Forderungen nicht erlülle. In den USA, in Eng- land und Frankreich ist die Zumutung, West-

F o r t s e t z u n g S e i t e 2

pflichten, h i e r g e f ä h r l i c h e n E n t w i c k l u n g e n ent- g e g e n z u w i r k e n .

*

W i r s i n d nicht so pessimistisch, anzunehmen, das deutsche V o l k habe i n e i n e r Zeit sehr materialistischer A k z e n t e i r g e n d w i e schon Scha- d e n a n seiner Seele u n d s e i n e n besten W e r t e n e r l i t t e n . W i r haben gerade i n diesen J a h r e n aus d e m K r e i s e u n s e r e r L a n d s l e u t e u n d u n s e r e r westdeutschen G e s i n n u n g s f r e u n d e P r o b e n s o e d l e r O p f e r b e r e i t s c h a.f.t, s o . h o h e n V e r a n t w o r t u n g s b e w u ß t s e i n s , s o g u t e n W i l l e n s (gerade auch der v o m Schicksal sehr schlecht behandelten) erlebt, d a ß w i r d a v o n n u r mit Stolz u n d Ergriffenheit be- richten k ö n n e n . Es r u h e n h i e r noch u n g e h o b e n g e w a l t i g e S c h ä t z e an bester G e s i n n u n g . U n d es i s t gerade d i e Pflicht u n s e r e r P o l i t i k e r u n d u n s e r e r R e g i e r u n g , sie z u heben. W i r w e i g e r n uns, i n d i e a l l g e m e i n e n K l a g e n ü b e r . v e r - w i l d e r t e J u g e-n d " oder ü b e r „ H a l b - s t a r k e " g e d a n k e n l o s e i n z u s t i m m e n . Es gibt sicher „Schiefe" u n d „ S c h r ä g e " , V e r f ü h r t e u n d schlecht G e f ü h r t e i n j e d e r G e n e r a t i o n , es gibt aber sehr v i e l mehr h ö c h s t h o f f n u n g s v o l l e u n d erfreuliche K r ä f t e gerade u n t e r d e n J u n g e n . Sie z u beraten, i h n e n z u h e l f e n u n d s i e f ü r g r o ß e deutsche u n d e u r o p ä i s c h e A n l i e g e n z u b e g e i - stern, ist u n s e r e h ö c h s t e V e r p f l i c h t u n g . Z e i g t i h n e n , w a s sie erwartet, w a s sie m i t u n d nach uns z u l ö s e n haben, w e n n D e u t s c h l a n d g l ü c k - l i c h u n d frei l e b e n s o l l . S e i d i h n e n V o r b i l d i n H a l t u n g u n d H a n d e l n u n d i h r ' w e r d e t nicht e n t t ä u s c h t w e r d e n . Setzt euch g r ü n d l i c h u n d ge- wissenhaft m i t i h r e n S o r g e n , i h r e n B e d e n k e n u n d i h r e n F r a g e n auseinander, d i e oft aus e i n e m tief a u f g e w ü h l t e n H e r z e n k o m m e n ; s i e w e r d e n e s ' e u c h d a n k e n . Helft ihnen, I l l u s i o n e n u n d V o r u r t e i l e z u ü b e r w i n d e n , d i e oft g e n u g h i n t e r h ä l t i g v o n sehr f r a g w ü r d i g e n

„ J u g e n d f r e u n d e n " a u s g e s ä t w u r d e n . W i r a l l e — A l t e u n d J u n g e — stehen v o r einer h a r t e n B e r g - w a n d e r u n g . A n s Z i e l w e r d e n w i r n u r k o m m e n , w e n n j u g e n d l i c h e r E l a n u n d E r f a h r u n g der Ä l t e r e n z u s a m m e n w i r k e n , w e n n w i r i n e i n e m e d l e n W e t t s t r e i t stehe.., d i e deutschen F r a g e n k l u g u n d ü b e r z e u g e n d z u l ö s e n . K e i n e r darf h i e r beiseite stehen, k e i n e r sich darauf heraus- reden, er sei „ u n p o l i t i s c h " u n d w o l l e l i e b e r v o r m F e r n s e h s c h i r m sitzen. D a s deutsche V o l k als Ganzes, jeder v o n uns, ist der S o u v e r ä n u n - seres Staates. W i r u n d n u r w i r entscheiden i n letzter Instanz, ob unser V a t e r l a n d einer g l ü c k l i c h e n oder einer hoffnungslosen Z u k u n f t entgegengeht. U n s e r e n sicher nicht u n b e d e u t e n - den F r e i h e i t e n , d i e ü b r i g e n s i m m e r w i e d e r v e r - teidigt u n d b e h a u p t e t , w e r d e n w o l l e n , ent- sprechen hohe . Pflichten u n d V e r a n t w o r t l i c h - k e i t e n W e r s i e verachtet, verachtet Deutsch- l a n d , s c h ä d i g t sein V o l k u n d V a t e r l a n d . U n s e r G e w i s s e n hat uns d e n r i c h t i g e n K u r s z u w e i - sen, v o n d e m w i r n i e m a l s a b w e i c h e n d ü r f e n .

(2)

F o r t s e t z u n g v o n S e i t e 1 Berlin an polnische t~nd tschechische Kommuni- sten auszulieiern und die jetzt in Berlin statio- nierten Truppen zurückzuziehen, inzwischen mit vollem Nachdruck als völlig undiskutabel zu- rückgewiesen worden. Man verwies darauf, daß Chruschtschew nichts als eine Schwächung der westlichen Position und eine Gefährdung der Freiheit Berlins beabsichtige. Die Anwesenheit der Alliierten in Berlin sei ein nicht verhand- lungsfähiger Faktor. Im übrigen würde vor allem in Washington darauf hingewiesen, daß der Vorschlag Chruschtschews keine Aussicht auf unmittelbare Fortschritte in den Ost-West-Ge- sprächen erkennen lasse. Chruschtschews „An- regung" sei also nur als eine Variante früherer Vorschläge zu denken, die alle auf eine Schwä- chung oder Beseitigung der westlichen Position in Berlin abzielten.

NEUE AUSBLICKE

V o n D r . E r i c h J a n k e

Roter Terror

wird in Salzgitter registriert

S t a a t s a n w a l t e r m i t t e l t V o p o - V e r b r e c h e n S c h ü s s e auf F l ü c h t l i n g e s i n d M o r d

Von Hans Wi 11 auer

NP Bad Salzgitter Ein eisernes Gitter trennt im neuen Amts- gerichtsgebäude von Bad Salzgitter zwei Räume ab: Hier beiindet sich die Erfassungsstelle der Landesjustizverwaltungen. In ihren Akten fin- det ein Teil des roten Terrors i n Mi t - teldeutschland seinen Niederschlag. Seit dem 13. August hat mancher Fluchtversuch in die Bundesrepublik durch die gezielte MP-Salve eines Volkspolizisten ein erschütterndes Ende gefunden. Davon geben 330 aktenkundige Fälle eine Vorstellung.

An der Wand hinter dem Schreibtisch hängt ein Schaubild „Aufbau der Kommandos der Ra- tionalen Volksarmee'", auf der Schreibplatte liegt das .Neue Deutschland". Der Mann hinter dem Schreibtisch ist aber weder ein SED-Funk- tionär noch ein Angehöriger der „roten Volks- armee", sondern Staatsanwalt Höse, der die .Zentrale Erfassungsstelle der Landesjustizver- waltungen" leitet. Am 25. November vorigen Jahres hat das niedersächsische Justizministe- rium nach einem Beschluß der Justizminister der Bundesländer diese Behörde geschaffen. Sie stellte die Antwort dar auf die Errichtung der Schandmauer in Berlin und auf die immer zahl- reicher werdenden Morde an Flüchtlingen durch die Zonenpolizei. Der Dienststelle fällt die Auf- gabe zu, die „im Zusammenhang mit den poli- tischen Ereignissen der letzten Monate began- genen Gewaltakte, für deren Verfolgung keine örtliche Zuständigkeit in der Bundesrepu- blik und in West-Berlin besteht, zu erfas- sen, das darüber vorhandene Material zu sammeln und die zugänglichen Beweise zu sichern".

Die Dienststelle in Salzgitter bittet ausdrück- lich um Mithilfe der Allgemeinheit. Denn die roten Verbrecher befinden sich außerhalb der Griffweite unserer Justiz. Die Vopo-Übergriife werden zumeist erst dadurch bekannt, daß die Öffentlichkeit auf sie hinweist. Deshalb werden in Salzgitter Sowjetzonenzeitungen ausgewer- tet, weil diese oft Vopos für ihre .Verdienste zum Schutz der Staatsgrenze W e s t " loben. Wich- tig ist auch, daß die Zonenflüchtlinge selbst be- richten, ob sie von Vopos beschossen worden sind.

In dem Beschluß der Justizminister ist von Gewaltakten die Rede, ein Begriff, den es im bundesdeutschen Strafgesetzbuch nicht gibt. Man definiert ihn in Salzgitter als Übergriffe be- waffneter Organe der Sowjetzone, vor allem in der Nähe der Berliner Sektoren- und der Zonen- grenze, die nach dem 13. August geschahen.

Darunter fallen in erster Linie Mord und Tot- schlag, Freiheitsberaubung und Verschleppung.

Man weiß in der Sowjetzone, welchen Einfluß es aui den Gehorsam eines Soldaten hat, wenn dieser befürchten muß, als Mörder angese- hen z u werden. Dies ist auch der Hauptgrund dafür, daß man es bisher in der Propaganda ver- mieden hat, die Erfassungsstelle in Salzgitter aufs Korn zu nehmen. Man will ihre Existenz den Vopos und Soldaten verheimlichen. Sie sol- len gar nicht erfahren, wie man ihre Taten in einem Rechtsstaat bewertet.

Neuer Parteidruck auf die Sowjetarmee

M . M o s k a u . A u f e i n e m E m p f a n g , d e n d i e S o w j e t r e g i e r u n g a m v e r g a n g e n e n W o c h e n e n d e d e n A b s o l v e n t e n d e r K r i e g s a k a d e m i e i m K r e m l gab, k l a n g i n d e n R e d e n Chruschtschews n u r a l l z u d e u t l i c h d e r U n w i l l e d a r ü b e r durch, d a ß es seit d e r A b s e t z u n g S h u k o w s i m J a h r e 1957 d e m L e i t e r d e r P o l i t i s c h e n H a u p t v e r w a l t u n g der sowjetischen A r m e e , M a r s c h a l l G o l i k o w , nicht g e l u n g e n ist, d e n E i n f l u ß d e r P a r t e i a u f d i e A r m e e i n d e m v o m P o l i t b ü r o u n d d e m Z K d e r sowjetischen K P geforderten U m f a n g z u sichern. Schon i n d e n v e r g a n g e n e n W o c h e n w a r diese Tatsache i n z a h l r e i c h e n A r t i k e l n d e r

„ K r a s n a j a S w e s d a " o f f e n k u n d i g g e w o r d e n , d i e b a l d a l l g e m e i n , b a l d u n t e r H i n w e i s auf beson- dere F ä l l e d a r ü b e r K l a g e f ü h r t e , d a ß d i e p a r t e i - p o l i t i s c h e S c h u l u n g u n d E r z i e h u n g t e i l w e i s e so w e i t g e h e n d v e r n a c h l ä s s i g t w u r d e n , d a ß sich u n - t e r d e n S o l d a t e n gerade i d e o l o g i s c h e „Auf- l ö s u n g s e r s c h e i n u n g e n " b e m e r k b a r machten.

In der e r w ä h n t e n R e d e hatte C h r u s c h t s c h e w es d a h e r f ü r n o t w e n d i g befunden, n u r noch e i n - m a l darauf h i n z u w e i s e n , „ d a ß d i e o b e r s t e F ü h r u n g d e r A r m e e d e r K P d S U o b l i e g t u n d a l l e s getan w e r d e n m u ß , u m d i e R o l l e u n d den Einfluß d e r P a r t e i o r g a n i s a t i o n i n d e n E i n h e i t e n d e r S o w j e t a r m e e z u e r h a l t e n " . V e r t e i d i g u n g s m i n i s t e r M a l i n o w s k i s e k u n d i e r t e s e i n e m P a r t e i - u n d R e g i e r u n g s c h e f m i t d e r Fest- s t e l l u n g , d a ß „ d i e Stabsoffiziere d i e echten V e r - t r e t e r d e r k o m m u n i s t i s c h e n P a r t e i u n d der S o - w j e t r e g i e r u n g i n d e n S t r e i t k r ä f t e n s e i n m ü s - s e n " u n d e i n e r d e r w i c h t i g s t e n A u f g a b e n i n d e r p o l i t i s c h e n E r z i e h u n g d e r S o l d a t e n bestehe. E s d ü r f e k e i n e r l e i M ü h e gescheut w e r d e n , u m d e n S o l d a t e n d i e I d e o l o g i e des M a r x i s m u s - L e n i n i s - mus fest i n das B e w u ß t s e i n z u p r ä g e n .

Es k a n n w o h l k e i n Z w e i f e l d a r a n bestehen, d a ß i n d i e s e n T a g e n e i n e neue Epoche d e r e u r o - p ä i s c h e n Geschichte b e g o n n e n hat. D e n n w o h l h a b e n d i e b e i d e n „ g r o ß e n a l t e n M ä n n e r " F r a n k - reichs u n d der B u n d e s r e p u b l i k D e u t s c h l a n d i h r eigenes p o l i t i s c h e s L e b e n s w e r k d a m i t g e k r ö n t , d a ß s i e 110 M i l l i o n e n M e n s c h e n b e i d e r V ö l k e r z u s a m m e n f ü h r t e n , aber dieses E r g e b n i s ihres W i r k e n s ist e i n n e u e r B e g i n n des p o l i t i s c h e n D e n k e n s , P l a n e n s u n d H a n d e l n s i h r e r V ö l k e r . D i e b e i d e n S t a a t s m ä n n e r h a b e n d i e Saat echter G e m e i n s a m k e i t i n d e n e u r o p ä i s c h e n B o d e n ge- legt, d i e V ö l k e r m ü s s e n s i e h e g e n u n d pflegen, bis s i e reiche Frucht t r a g e n w i r d .

V o n w e l c h a u ß e r o r d e n t l i c h e r B e d e u t u n g d i e Geschehnisse s i n d , w i r d schon jetzt durch d i e m i ß g ü n s t i g e n K o m m e n t a r e d e r ö s t l i c h e n P r e s s e , besonders auch der p o l n i s c h - k o m m u n i s t i s c h e n O r g a n e v e r d e u t l i c h t , d i e b e h a u p t e n , n u n w e r d e e i n K e i l g e t r i e b e n w e r d e n v o n deutscher Seite i n d i e t r a d i t i o n e l l g u t e n B e z i e h u n g e n z w i s c h e n d e n ö s t l i c h e n Staa- t e n — P o l e n s i n s b e s o n d e r e — u n d F r a n k r e i c h . D i e s l ä ß t e r k e n n e n , w i e e n t t ä u s c h t m a n i n W a r - schau d a r ü b e r ist, d a ß d i e p o l i t i s c h e n Berech- n u n g e n fehlschlugen, d i e d a h i n g i n g e n , d a ß d i e F r a n z o s e n g e g e n d i e Deutschen eingesetzt w e r - d e n s o l l t e n i m D i e n s t e d e r B e s t r e b u n g e n des ö s t l i c h e n I m p e r i a i s m u s . A l s C h r u s c h t s c h e w v o r z w e i J a h r e n i n F r a n k r e i c h w e i l t e , hat er j e n e R e i s e u n t e r n o m m e n , u m nach d e m M o t t o „ T e i l e u n d herrsche!" d i e sowjetische Herrschaft ü b e r ganz E u r o p a v o r z u b e r e i t e n , nachdem das ö s t l i c h e M i t t e l e u r o p a bereits durch d i e F e h l e r des W e - stens i n sowjetische H a n d g e f a l l e n ist. D e G a u l l e aber ist d e n a n d e r e n W e g g e g a n g e n : D e n W e g z u m f r a n z ö s i s c h - d e u t s c h e n E i n v e r n e h m e n , nicht e t w a u m e i n e n e u e „ A c h s e " z u b e g r ü n d e n , u m welche E u r o p a sich d r e h e n s o l l , s o n d e r n u m das B e i s p i e l f ü r e i n e G e m e i n s a m k e i t z u geben, d i e sich a u f ganz W e s t e u r o p a , das seinerseits w i e - der fest i m g r ö ß e r e n K r e i s e d e r atlantischen Gemeinschaft steht, erstrecken s o l l . U n d diese Gemeinschaft steht a l l e n offen, d i e g u t e n W i l - lens s i n d .

*

W a s dies auf d e m F e l d e d e r i n t e r n a t i o n a l e n P o l i t i k bedeutet, h a t e i n e r d e r b e k a n n t e s t e n

e x i l p o l n i s c h e n P u b l i z i s t e n , J u l i u s z M i e r o s z e w - s k i , i n d e r P a r i s e r „ K u l t u r a " d a r g e t a n . L a ß t m a n a u ß e r acht, w a s i h n v e r a n l a ß t e , das B i l d aus n a - t i o n a l i s t i s c h e r p o l n i s c h e r B e u r t e i l u n g h e r a u s z u v e r z e r r e n , so b l e i b e n doch z w e i f e l s o h n e sehr w o h l b e g r ü n d e t e V o r a u s s a g e n b e s t e h e n , w i e e t w a d i e f o l g e n d e n : „ D i e D e u t s c h e n m a - c h e n e s s e h r k l u g , d a ß sie sich nicht z u d i r e k t e n G e s p r ä c h e n m i t R u ß l a n d d r ä n g e n . D e r V e r s c h m e l z u n g s p r o z e ß W e s t e u r o p a s s t ä r k t nicht n u r E u r o p a , v o r a l l e m s t ä r k t er d i e deutsche P o - s i t i o n . Es w i r d der A u g e n b l i c k k o m m e n , i n d e m nicht n u r d i e A m e r i k a n e r ; s o n d e r n auch d i e w e s t e u r o p ä i s c h e n M ä c h t e d i e F o r d e r u n g a u f W i e d e r v e r e i n i g u n g u n t e r s t ü t z e n w e r d e n . . . W e n n d i e S o w j e t s aber nicht a l s b a l d e i n e Ä n d e - r u n g des U l b r i c h t - R e g i m e s i n d e r S o w j e t z o n e Deutschlands a l s B e g i n n e i n e r r e v o l u t i o n ä r e n E n t w i c k l u n g v o r n ä h m e n , d a n n w ü r d e n s i e — betont M i e r o s z e w s k i — „ f r ü h e r o d e r s p ä t e r e i n p o l i t i s c h u n d w i r t s c h a f t l i c h geeintes W e s t e u r o p a e r l e b e n . D a n n w i r d M o s k a u nicht d i r e k t m i t B o n n v e r h a n d e l n k ö n n e n , s o n d e r n e i n v e r e i n i g - tes W e s t e u r o p a w i r d m i t M o s k a u i m N a m e n Deutschlands sprechen." H e u t e noch s e i e i n e a m e r i k a n i s c h - s o w j e t i s c h e V e r s t ä n d i g u n g ü b e r d i e K ö p f e d e r E u r o p ä e r h i n w e g „ t e c h n i s c h m ö g - lich, w e n n auch w e n i g w a h r s c h e i n l i c h " . I n d e m A u g e n b l i c k e , d a sich d i e p o l i t i s c h e E i n i g u n g W e s t e u r o p a s v o l l z i e h e , w e r d e dieses W e s t - e u r o p a n e b e n d e n U S A u n d d e r U d S S R s t e h e n , u n d es w e r d e nichts m e h r o h n e Z u s t i m m u n g der W e s t e u r o p ä e r festgelegt w e r d e n k ö n n e n .

Im S c h l u ß k o m m u n i q u e v o n P a r i s h a t sich auch P r ä s i d e n t de G a u l l e s o e b e n e r n e u t f ü r d i e W i e d e r v e r e i n i g u n g D e u t s c h l a n d s i n F r i e d e n , F r e i h e i t u n d S e l b s t b e - s t i m m u n g ausgesprochen, u n d er hat schon b i s h e r m e h r als e i n m a l e r k e n n e n l a s s e n , d a ß d i e T ü r z u V e r h a n d l u n g e n m i t M o s k a u w e i t offen steht. D a b e i w i r d es sich a l l e r d i n g s nicht u m V e r h a n d l u n g e n h a n d e l n , i n d e n e n Z u g e s t ä n d - nisse d e r freien W e l t f ü r e i n b l o ß e s v o r ü b e r - gehendes N a c h l a s s e n des s o w j e t i s c h e n D r u c k s auf d i e V e r b i n d u n g s w e g e nach B e r l i n z u r E r ö r t e - r u n g s t e h e n , s o n d e r n es w i r d d a r u m g e h e n , d a ß d i e F o l g e n des Z w e i t e n W e l t k r i e g e s w i r k - l i c h b e s e i t i g t w e r d e n i m g e m e i n s a m e n B e - m ü h e n a l l e r B e t e i l i g t e n u n d B e t r o f f e n e n .

Düstere Berichte aus dem Kreis Angerburg

h v p . „ D i e gesellschaftliche I n i t i a t i v e u n d i h r e B r e m s e n " — so ü b e r s c h r e i b t der p o l n i s c h e R e - p o r t e r M . W i s n i e w s k i e i n e n l ä n g e r e n E r f a h - rungsbericht, d e n e r nach e i n e r R u n d f a h r t i n der U m g e b u n g v o n A n g e r b u r g i m A l l e n - steiner P a r t e i b l a t t „ G l o s O l s z t y n s k i " v e r ö f f e n t - lichte. Es ist i n d i e s e m Bericht d i e R e d e v o n A u f b a u l e i s t u n g e n u n d Errungenschaften, d i e — entsprechend e i n e m schon v o r l ä n g e r e r Z e i t er- g a n g e n e n A u f r u f e v o n staatlichen u n d v o n P a r - t e i s t e l l e n — „ a u s e i g e n e r I n i t i a t i v e der B e v ö l - k e r u n g " Z u s t a n d e k o m m e n s o l l t e n , d i e aber — u n d es fällt d e m B l a t t sichtlich schwer, das z u z u - g e b e n — g e l i n d e gesagt .weit h i n t e r d e n E r - w a r t u n g e n z u r ü c k b l i e b e n ' .

D e r R e p o r t e r W i s n i e w s k i l i e ß sich z u n ä c h s t i n N e u - F r e u d e n t h a l ( s ü d o s t w ä r t s des G o l - dapgarsee) — als d e m M i t t e l p u n k t e i n e r R e i h e v o n D ö r f e r n des L a n d k r e i s e s A n g e r b u r g — durch d e n V o r s i t z e n d e n des G e m e i n d e - „ V o l k s - rates", J a n W o j t k o w , i n f o r m i e r e n . D i e s e Infor«

m a t i o n e n , a b g e l e s e n aus z w e i d i c k e n K l a d d e n , h ö r t e n sich „ s e h r g u t " a n . Es w a r d a r i n d i e R e d e v o n n e u e n oder z u m i n d e s t v o n ausgebes- serten S t r a ß e n , v o n r e p a r i e r t e n Z ä u n e n u n d m i t n e u e m A n s t r i c h v e r s e h e n e n G e h ö f t e n , v o n „auf-

geforsteten W a l d s t ü c k e n " , v o n n e u e i n g e r i c h - t e t e n K u l t u r h ä u s e r n u n d v o n „ S c h ö n h e i t s r e p a - r a t u r e n " v e r s c h i e d e n s t e r A r t . D i e W i r k l i c h - k e i t freilich, der sich d e r s e l b e Berichterstatter

g e g e n ü b e r s a h , als er s o d a n n s e i n e R u n d f a h r t a n - trat, b o t sich w e s e n t l i c h anders dar. I n N e u -

F r e u d e n t h a l ebenso w i e i n d e n a n d e r e n D ö r f e r n der G e m e i n d e entsprachen d i e e r f r e u l i c h e n B e - h a u p t u n g e n des V o l k s r a t s - V o r s i t z e n d e n einfach nicht d e n Tatsachen. S o s e h r d e r A b g e s a n d t e des A l i e n s t e i n e r K P - B l a t t e s auch nach E r r u n g e n - schaften A u s s c h a u h i e l t — er e r l e b t e e i n e E n t - t ä u s c h u n g nach d e r a n d e r e n . . .

*

In J o i k e n ( J o r k o w e n ) b e i N e u - F r e u d e n - t h a l , e i n e m landschaftlich s e h r s c h ö n g e l e g e n e n "

Ort, s i n d d i e b e m e r k e n s w e r t t i e f e n W ä l d e r , d i e g l e i c h a n d i e l e t z t e n H ä u s e r a n s c h l i e ß e n , das Erfreulichste, das d e r p o l n i s c h e R e p o r t e r v o r - fand. V o n d e n e i n s t i g e n z w e i K u l t u r h e i m e n ent- deckte M . W i s n i e w s k i k e i n e S p u r m e h r ; d a f ü r k ö n n e n sich d i e S a i s o n a r b e i t e r , d i e j a h r a u s , j a h r - e i n z u W a l d a r b e i t e n h i e r z u s a m m e n g e z o g e n w e r d e n — es s i n d i n d i e s e m J a h r e fast 200 — i m D o r f l a d e n m i t O b s t w e i n e i n d e c k e n , e r b i l d e t l a u t d e m v o r l i e g e n d e n B e r i c h t „ d i e e i n z i g e E r - m u n t e r u n g " . . .

D i e „ g e s e l l s c h a f t l i c h e I n i t i a t i v e " b e s c h r ä n k t sich a l l g e m e i n a u f V o r h a b e n u n d B e r i c h t e d e r ö r t l i c h e n „ N a t i o n a l r ä t e " — w a s d e n B e r i c h t - erstatter ungut, j a „ g e f ä h r l i c h " d ü n k t . D i e s u m so mehr, als d i e e i n g e s c h r i e b e n e n M i t g l i e d e r d e r

„ V e r e i n i g t e n P o l n i s c h e n A r b e i t e r p a r t e i " l e i c h t z u z ä h l e n s i n d . E s h a n d e l t sich u m i n s g e s a m t 14 N a m e n i n n e r h a l b d e r g e s a m t e n G e m e i n d e , w o b e i offen ist, w i e v i e l auch w i r k l i c h e i n e „ g e - sellschaftliche I n i t i a t i v e " entfalten.

H Hafen Elbing vergessen

IM

D a n z i g h v p . D i e i n D a n z i g erscheinende p o l n i s c h e Z e i t u n g „ G l o s W y b r z e z a " (Stimme d e r K ü s t e ) untersucht e i n g e h e n d d i e G r ü n d e f ü r d i e h i n s i c h t l i c h des H a f e n s E l b i n g e i n g e t r e t e n e

„ t e i l w e i s e R e g r e s s i o n " , a l s o des R ü c k - s c h r i t t s , u n d k o m m t z u d e n f o l g e n d e n „ b e - u n r u h i g e n d e n " F e s t s t e l l u n g e n :

D i e ö r t l i c h e n P l a n u n g s b e h ö r d e n h ä t t e n „ m e r k - w ü r d i g e r w e i s e d i e E x i s t e n z d e s H a f e n s v e r g e s s e n " , j a , es w e r d e v o n i h n e n beab- sichtigt, i n d e r N ä h e der K a i s e i n S p o r t s t a d i o n z u b a u e n . Z u m a n d e r e n aber beabsichtige das polnische Seeamt i n D a n z i g , d e n H a f e n k a p i t ä n v o n E l b i n g nach T o l k e m i t z u v e r s e t z e n , o b w o h l er seit 1945 i n E l b i n g a n s ä s s i g s e i . H i e r g e g e n w e n d e n sich a l l e r d i n g s d i e p o l n i s c h e n F u n k t i o - n ä r e des K r e i s e s E l b i n g u n d d i e ö r t l i c h e P a r t e i - o r g a n i s a t i o n d e r K o m m u n i s t e n .

Im b e s o n d e r e n w i r d m i t g e t e i l t , d a ß i m E l b i n - ger H a f e n d i e K r i e g s z e r s t ö r u n g e n n u r t e i l w e i s e beseitigt w u r d e n . E i n n a h e z u e i n e n h a l b e n K i l o - m e t e r l a n g e r K a i a b s c h n i t t besitze k e i n e r l e i L a d e e i n r i c h t u n g e n u n d w e r d e d a h e r trotz ausreichender T i e f e des H a f e n b e c k e n s nicht genutzt, w a s auch f ü r d i e benachbarten K a i a n l a - g e n gelte. A u c h d i e K a i a n l a g e n i n d e r N ä h e des G e t r e i d e s i l o s w ü r d e n nicht benutzt, o b w o h l es n u r d e r E r r i c h t u n g b e w e g l i c h e r K r ä n e b e d ü r f e . D a s S i l o selbst w e r d e n u r „ m i n i m a l " ausgenutzt, w a s auch f ü r d i e i n der N ä h e b e f i n d l i c h e n L a g e r - schuppen gelte. D i e s e l b e K l a g e w i r d h i n s i c h t l i c h der B e n u t z u n g des Industriehafens g e ä u ß e r t .

B e s o n d e r s w i r d d a r a u f h i n g e w i e s e n , d a ß d i e p o l n i s c h e n B e w o h n e r E l b i n g s i m S o m m e r k e i n e D a m p f e r f a h r t e n z u d e n u m l i e g e n d e n B a d e o r t e n u s w . u n t e r n e h m e n k ö n n e n . W o h l l a u f e n e i n i g e

Schiffe aus, aber d i e F a h r k a r t e n w e r d e n i n d e r R e g e l b e r e i t s W o c h e n v o r h e r v o n d e n I n s t a n - zen aufgekauft, d i e T o u r i s t e n f a h r t e n v e r a n s t a l - ten. M i t a l l e n d i e s e n P r o b l e m e n b e f a ß t e sich k ü r z l i c h d i e K o m m i s s i o n f ü r Seewirtschaft b e i m W o j e w o d s c h a f t s - V o l k s r a t i n D a n z i g .

Massenflucht

sowjetischer Bauarbeiter

M . M o s k a u . W ä h r e n d d i e s o w j e t i s c h e P r o p a g a n d a h ö c h s t e L o b l i e d e r ü b e r d i e E n t - w i c k l u n g des j a h r z e h n t e l a n g s t r ä f l i c h v e r n a c h - l ä s s i g t e n W o h n u n g s b a u e s s i n g t u n d d a r ü b e r P r o g n o s e n aufstellt, i n w i e v i e l J a h r e n j e d e r S o - w j e t b ü r g e r ü b e r e i n e a n g e m e s s e n e W o h n u n g v e r f ü g e n w i r d , s t e l l t das sowjetische G e w e r k - schaftsorgan „ T r u d " fest, d a ß es a u f d e n B a u - s t e l l e n i n a l l e n T e i l e n d e r S o w j e t u n i o n a l l e r - g r ö ß t e S c h w i e r i g k e i t e n m i t d e n A r - b e i t s k r ä f t e n gebe. S i e w ü r d e n z w a r m i t M u s i k u n d B l u m e n e m p f a n g e n , l i e f e n a b e r i n k u r z e r Z e i t w i e d e r w e g , w e i l s i e es i n d e n ü b e r a u s schlechten U n t e r k ü n f t e n nicht a u s h i e l t e n , es a n d e n A b e n d e n oftmals k e i n Licht gebe, d i e B e t t - w ä s c h e nicht gewechselt w ü r d e , es g r ö ß t e n t e i l s k e i n e B a d e m ö g l i c h k e i t e n gebe, f ü r d a s R e p a - r i e r e n u n d W a s c h e n d e r A r b e i t s k l e i d u n g nicht gesorgt w e r d e , d i e V e r p f l e g u n g e i n t ö n i g u n d schlecht u n d d a z u auch noch t e u r e r s e i u s w . S o z. B . s e i e n i m J a h r e 1961 a l l e i n aus M o s k a u 450 A r b e i t e r nach K r a s n o j a r s k g e g a n g e n , v o n d o r t aber r u n d 700 w i e d e r w e g g e l a u f e n . V o n d e n aus L e n i n g r a d e i n g e t r o f f e n e n 500 A r b e i t s k r ä f t e n s e i k e i n e i n z i g e r a n s e i n e m A r b e i t s p l a t z g e b l i e b e n .

/

Von Woche zu Woche

D a s S e l b s t b e s t i m m u n g s r e c h t g i l t gleichermaßen für d i e D e u t s c h e n w i e f ü r d i e j u n g e n Staaten A f r i k a s . D i e s e r k l ä r t e v o r afrikanischen S t u d e n t e n d o r a m e r i k a n i s c h e Staatssekretär M e n n e n W i l l i a m s i n B o n n .

B e i e i n e m B e r l i n - B e s u c h des N e w Y o r k e r Bür- a e r m e i s t e r s W a g n e r r ü h m t e dieser den Mut u n d d i e E n t s c h l o s s e n h e i t d e r B e r l i n e r . E r z b i s c h o f B e n g s c h v o n B e r l i n ist v o m polnischen

K a r d i n a l W y s z y n s k i z u e i n e m Besuch in T s c h e n s t o c h a u a m 26. A u g u s t eingeladen wor- den. E r h a t d i e s e E i n l a d u n g angenommen.

D i e n e u e R e g i e r u n g i n Nordrhein-Westialen w i r d v o n d e r C D U u n d d e r F D P gebildet. In- n e n m i n i s t e r w i r d d e r F D P - V o r s i t z e n d e Weyer.

4273 M i t t e l d e u t s c h e h a b e n i m z w e i t e n Viertel- j a h r 1962 i n d e n d r e i L a g e r n Berlin-Marien- felde G i e ß e n u n d U e l z e n u m Notaufnahme ersucht. Im e i s t e n V i e r t e l j a h r w a r e n es 5649.

J e d e r d r i t t e A r b e i t n e h m e r a u s d e r Landwirt- schaft i n d e r B u n d e s r e p u b l i k ist seit 1949 vom L a n d e a b g e w a n d e r t . D i e Landwirtschaft hat damit 1,5 M i l l i o n e n A r b e i t s k r ä f t e verloren, w i e der L a n d w i r t s c h a f t s v e r b a n d i n Münster m i t t e i l t e .

N e u e r I n s p e k t e u r d e r L u f t w a f f e w i r d im Sep- t e m b e r G e n e r a l m a j o r W e r n e r PanÜZki.JZö d i e s e m Z e i t p u n k t w i r d G e n e r a l Kamrahuber i n d e n R u h e s t a n d t r e t e n .

G e n e r a l b u n d e s a n w a l t F r a n k e l w i r d auf Vor- s c h l a g d e r B u n d e s r e g i e r u n g nach w e n i g mehr als d r e i m o n a t i g e r A m t s z e i t i n d e n einstweili- g e n R u h e s t a n d v e r s e t z t .

D e r f r ü h e r e S e n a t s p r ä s i d e n t v o n Danzig, Dr.

E r n s t Z i e h m , ist i m 96. L e b e n s j a h r verstorben.

E i n e v o l l e F r e i z ü g i g k e i t i m G e b i e t der EWG a m 1. 1. 1964 s c h l u g d i e B r ü s s e l e r EWG-Kom- m i s s i o n v o r . E s s o l l e n d a n n a l l e Beschrän- k u n g e n auf d e m G e b i e t des Niederlassungs- rechts i n d i e s e n L ä n d e r n a u f g e h o b e n werden.

Z u m V i z e p r ä s i d e n t e n d e r s p a n i s c h e n Regierung u n d z u s e i n e m S t e l l v e r t r e t e r hat General F r a n c o d e n G e n e r a l M u n o z G r a n d e ernannt, d e r i m Z w e i t e n W e l t k r i e g d i e spanische

„ B l a u e D i v i s i o n " k o m m a n d i e r t e .

D e r l e t z t e F e l d m a r s c h a l l d e r österreichisch-un- g a r i s c h e n A r m e e , E r z h e r z o g J o s e p h von Ö s t e r r e i c h , v e r s t a r b i m A l t e r v o n neunzig J a h r e n . E r w a r R i t t e r des p r e u ß i s c h e n Ordens v o m S c h w a r z e n A d l e r u n d des P o u r l e merite m i t E i c h e n l a u b .

N o c h i n d i e s e m M o n a t w o l l e n I t a l i e n u n d Öster- r e i c h z u n e u e n V e r h a n d l u n g e n ü b e r Südtirol z u s a m m e n t r e f f e n .

N e u e s o w j e t i s c h e A t o m v e r s u c h e w u r d e n kurz v o r d e m W i e d e r b e g i n n d e r Genfer Ab- r ü s t u n g s k o n f e r e n z v o n M o s k a u angekündigt.

P r ä s i d e n t K e n n e d y s B r a s i l i e n - B e s u c h ist von E n d e J u l i a u f M i t t e N o v e m b e r verschoben w o r d e n .

Schweigeminute am 13. August

Das Kuratorium Unteilbares Deutschland hat die Bevölkerung im Bundesgebiet und in West- Berlin aufgerufen, den 13. August 1962, den ersten Jahrestag der sowjetzonalen SperrmalS- nahmen an der Sektoren- und Zonengrenze West-Berlins, als Tag der Besinnung und des Gedenkens an die Landsleute in Ost-Berlin und in der Sowjetzone zu begehen.

Das Kuratorium empfiehlt, am 13. August um z w o / / Uhr eine Minute des Schweigens und der Verkehrsstille einzulegen. Außerdem wird eine Beflaggung der öffentlichen Gebäude oder we- nigstens der Rathäuser empfohlen. Von der Be- völkerung wird erwartet, daß sie sich an diesem Tage aller lauten Vergnügungen enthält.

Nedikamentenmangel in Rotpolen

In P o l e n herrscht e i n b e ä n g s t i g e n d e r Mangel a n M e d i k a m e n t e n . A l l e i n i n W a r s c h a u U a n e i n h u n d e r t s e h r gesuchte H e i l m i t t e l . Audi v i e l e n e u e M e d i k a m e n t e , d i e d r i n g e n d benötigt w e r d e n , s i n d i n d e n A p o t h e k e n nicht z u erhal- t e n . S e l b s t d i e K r a n k e n h ä u s e r w e r d e n nur in d e n s e l t e n s t e n F ä l l e n a u s r e i c h e n d versorgt.

A l s G r u n d f ü r d i e s e n k a t a s t r o p h a l e n Zustand n e n n t das W a r s c h a u e r B l a t t „ Z y c i e Warszawy"

d i e U n m ö g l i c h k e i t d e r s t a a t l i c h e n Medika- m e n t e n h e r s t e l l e r „ a l l e n o t w e n d i g e n auslän- d i s c h e n M e d i k a m e n t e z u e r s e t z e n " . So ver- mochte d i e p h a r m a z e u t i s c h e I n d u s t r i e Polens im l e t z t e n V i e r t e l j a h r d e n t a t s ä c h l i c h e n Bedarf nur z u 30 P r o z e n t z u d e c k e n . D a s Ergebnis ist ein b l ü h e n d e r S c h w a r z m a r k t f ü r M e d i k a m e n t e vor- n e h m l i c h i n W a r s c h a u .

H e r a u s g e b e r . - Landsmannschaft Ostpreußen e V.

C n lf redak t e u r : Eitel Kaper, zugleich verant- wortlich für den politischen T e i l . Für den kv<<

und heimatgeschichtlichen T e i l : Erwin Scharfenortb

F . ° .z.1,a l e s' F ra u e n f r a g e n und Unterhaltung: Rutb M a r i a Wagner. F ü r landsmannschaftliche Arbeit. Ju- geneuragen, Sport und Bilder: Joachim Piediowski.

, . Y ^ n t w o r t l i c h für den Anzeigenteil: Kail Arndt (samtlich i n Hamburg).

Unverlangte Einsendungen unterliegen nldil ( I':, redaktionellen Haftung, für die Rüdcsendir Porto erbeten.

Das O s t p r e u ß e n b l a t t ist das Organ der Lai schalt O s t p r e u ß e n und erscheint wöchentlich zur In- formation der Mitglieder des Fördererkreises * * Landsmannschaft O s t p r e u ß e n .

Anmeldungen nehmen jede Postanstalt und « • i « £d sJnan n s* a f t O s t p r e u ß e n entgegen. Monath*

i,oU D M .

Sendungen für Sdiriftleitunq Geschäftsführung Anzeigenabteilung: 2 Hamburg 13, Pa-kallee 84/86.

Tele.on 45 25 41/42. Postscheckkonto N r . 907 00 f«*»

für Anzeigen).

Druck: Gerhard Rautenberg, 295 Leei Usttne-sland). N o r d e r e t r a ß e 29/31. Ruf:

Leer 42 88.

A u f l a g e u m 125 000

ZHX Zeit ist Preisliste 11 gültig.

A

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Heute entschlief nach kurzer, schwerer Krankheit mein lieber Vater, unser guter Bruder, Schwager und Onkel.

Nur Berlin schwimmt noch wie eine Insel im Meer weißer Rand- losigkeit, gehalten von einer schwarzen Linie Man kann vermuten, daß auf diesem Reklame-„Deutschland&#34; auch

Ich kann so lange kefn inneres Verhältnis zu meinem Staate haben, wie er mir nicht die orga- nisatorische Form für dieses mein Vater- land Ist. Dies so unmodern gewordene Wort

Und an diesen drei Tagen geht die Frau auch durch die Straßen, in Geschälte. Sie spricht mit wildlremden Menschen und sie gibt zu: „Ich hatte geglaubt, gut orientiert zu sein.

»Volkspolizei&#34; betreten dari. In dem Küstengebiel dürten Zimmer an Bade- gäste und Urlauber nur noch mit der ausdrück- lichen Zustimmung der „Volkspolizei vermietet werden.

mit dem Unrecht treiben. Weder wir noch unsere Verbündeten sollten diese Erlebnisse außer acht lassen. Jetzt ist etwas ins Bewußtsein der Menschen emporge- stiegen, besonders

Wenn man sehr kritisch die Hintergründe und auch uns manchmal recht bedenklichen Entwicklungen einer doch bis heute gewiß nicht immer sehr überzeugenden Politik in

Oktober Landsmann Franz Jäckel aus Labiau, Bismarckstraße 2, jetzt in Wipperfürth (Rheinland), Bernhardstraße. Oktober Frau Ida Malien, geb. Lammert, aus Allenstein,