• Keine Ergebnisse gefunden

Turnusführung im Naturmuseum Service Pressemitteilung

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Turnusführung im Naturmuseum Service Pressemitteilung"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Pressemitteilung

Service

Turnusführung im Naturmuseum

„Wo Riesen-Tausendfüßer & Ur-Elefanten sich treffen“ am Sonntag, 5. November, 14 Uhr

Immer am ersten Sonntag des Monats bietet das

Naturmuseum ab 14 Uhr eine Turnusführung für die Familie an. Dabei geht es auf eine spannende Entdeckungstour durch alle Ausstellungsbereiche des Naturmuseums mit Blick auf die Geschichte unseres Planeten, insbesondere die jüngere Erdgeschichte unserer Heimat, sowie auf die

unglaubliche Vielfalt der Natur.

Auf der gleichermaßen lehrreichen wie unterhaltsamen

Expedition sollen Antworten auf Fragen gefunden werden wie:

Was haben Elefanten, Krallentiere und Bärenhunde in Augsburg zu suchen? Kann man in Deutschland freilebende Geier

beobachten? Wie giftig ist der Biss einer Vogelspinne? Oder, gibt es wirklich meterlange Tausendfüßer? Auf der Suche nach Antworten geht es auf eine Zeitreise von den eiszeitlichen Mammuts und bayrischen Ur-Elefanten über die Zeitalter der Dinosaurier und Riesen-Krabbeltiere durch zahlreiche

Naturkatastrophen hindurch bis zur Entstehung des Lebens in der Ursuppe.

Die Führungen im Augsburger Naturmuseum zeichnen sich dadurch aus, dass alle Teilnehmenden aktiv einbezogen werden

Seite 1 von 2

Kontakt für Rückfragen Dipl.-Biol. Andreas Hagens Naturmuseum Augsburg Telefon: 0821 324 6737 E-Mail:

andreas.hagens@augsburg.d e

Downloads

Bild, Molasse Ausstellung (jpg)

Links

www.augsburg.de/naturmus eum

Telefon 0821 324 9423 presse@augsburg.de www.augsburg.de/presse

facebook.com/stadtaugsburg instagram.com/stadtaugsburg augsburg.de/whatsapp twitter.com/AugsburgCity Stadt Augsburg

Referat Oberbürgermeister Abteilung Presse & Kommunikation Rathausplatz 1, 86150 Augsburg

(2)

Pressemitteilung

und spezielle Exponate auch zum “Begreifen“ dabei sind.

Außerdem sorgen lebendige Tiere für wahrhaftige Belebung. Die persönliche Begegnung mit exotischen Krabbeltieren ist nicht nur pädagogisch wertvoll, sondern sie kann empfindsamen

Menschen auch dabei helfen, ihre Berührungsängste gegenüber solchen Tieren zu vermindern.

So darf sich im Naturmuseum die ganze Familie auf eine angemessene und interaktive Turnusführung freuen, die immer wieder für Überraschungen sorgt.

Turnusführung für Groß und Klein:

„Wo Riesen-Tausendfüßer & Ur-Elefanten sich treffen“.

Sonntag, 5. November, 14:00 Uhr Mindestteilnehmerzahl 5 Personen Eintritt: Personen ab 6 Jahren 1 Euro

Führung: Erwachsene 2 Euro, Jugendliche/ Kinder 1 Euro Naturmuseum Augsburg, Ludwigstrasse 14,

gegenüber Grottenau,

Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 10 bis 17 Uhr

1 Foto siehe www.augsburg.de/download Bildnachweis: Naturmuseum Stadt Augsburg Bildunterschrift: „Molasse Ausstellung“

Abteilung Presse & Kommunikation Stadt Augsburg

Seite 2 von 2 Telefon 0821 324 9423

presse@augsburg.de www.augsburg.de/presse

facebook.com/stadtaugsburg instagram.com/stadtaugsburg augsburg.de/whatsapp twitter.com/AugsburgCity Stadt Augsburg

Referat Oberbürgermeister Abteilung Presse & Kommunikation Rathausplatz 1, 86150 Augsburg

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Zur Beobachtung einer Europäischen Sumpfschildkröte Emys orbicularis in einem Linthnebengewässer, Gemeinde Uznach, und zum Versuch, sie zu fangen.. Europäische Sumpfschildkröte

Rasch vergrößerte sich nicht nur das Produktsortiment, sondern auch die Mitarbeiterzahl auf derzeit 30, so dass es nach fast 35 Jahren und mehreren Umzü- gen innerhalb

Auch wenn es nicht für einen Sieg in einem Spiel ge- reicht hat, haben sie sich hervor- ragend geschlagen und können erhobenen Hauptes sagen: »Wir sind aktuell die Nummer drei

Im Regierungsprogramm hatten sich ÖVP und Grüne auf eine verpflichtende Herkunftskennzeichnung der Primärzutaten Milch, Fleisch und Eier in der öffentlichen und

Kursinhalte: Allgemeines Verhalten im Notfall, Alarmierung, Patientenbeurteilung, Bewusstlosenlagerung, Blutstillung, Wirbelsäulenverletzung, Reani- mation und Defibrillation

Er fühlt sich im Waschkorb pudelwohl und lädt den Besenstiel zum Tänzchen: Benny Barfuß ist ein Virtuose des Unsinns, der nicht nur Kinder mit seinen skurrilen Späßen begeistert –

Ende November verliess uns Patricia Bello, eine der beiden Reinigungsfachkräfte. Wir bedauern ihren Weggang sehr, freuen uns aber auch, dass Sie an einem anderen Ort eine

für alle Kinder von 5 bis zu 15 Jahren in Begleitung mindestens einer erwachsenen Person. 8544 Pölfing-Brunn, Schulstraße 12