• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "87. DEUTSCHER ÄRZTETAG IN AACHEN Kulturelle und gesellschaftliche Veranstaltungen (Rahmenprogramm)" (16.03.1984)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "87. DEUTSCHER ÄRZTETAG IN AACHEN Kulturelle und gesellschaftliche Veranstaltungen (Rahmenprogramm)" (16.03.1984)"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

DEUTSCHES ÄRZTEBLATT

BEKANNTMACHUNG DER BUNDESÄRZTEKAMMER

87. DEUTSCHER ÄRZTETAG IN AACHEN

Kulturelle und gesellschaftliche Veranstaltungen (Rahmenprogramm)

Das kulturelle und gesellschaftliche Rahmenprogramm des 87. Deutschen Ärztetages ist von der Ärztekammer Nordrhein als gastgebender Ärztekammer in Zusammenarbeit mit der Bundesärztekammer vorbereitet worden. Es umfaßt Führun- gen, Fahrten und Besichtigungen sowie verschiedene Abendveranstaltungen.

Vorbestellung von Karten

Alle Vorbestellungen von Karten für die Rahmenprogramm- Veranstaltungen sind an

Deutsches Reisebüro GmbH.

Kongreßabteilung — 443 — Postfach 26 71

6000 Frankfurt 1

zu richten. Benutzen Sie für ihre Bestellung bitte das auf der nächsten Seite abgedruckte Formular. Die Bestellungen wer- den in der Reihenfolge ihres Eingangsdatums bearbeitet.

Über vorbestellte Veranstaltungskarten erteilt das Deutsche Reisebüro zu gegebener Zeit Rechnung, nach deren Beglei- chung die Unterlagen dem Besteller zugesandt werden. Uri übrigen können Karten — soweit dann noch vorhanden — auch im örtlichen Kongreßbüro des 87. Deutschen Ärzteta- ges (Schalter des Deutschen Reisebüros) im Eurogress Aachen gelöst werden.

Das Ärztetags-Kongreßbüro öffnet am Sonntag, dem 13. Mai 1984, um 9.00 Uhr.

Aus technischen Gründen wird dringend darum gebeten, von Vorauszahlungen für Veranstaltungen des Rahmenpro- gramms abzusehen.

Programm-Übersicht

Sonntag, 13. Mai 1984

0

15.00 Uhr Führung durch Aachens historischen Stadt- kern sowie durch den Karls-Dom und die Dom-Schatz- kammer, eine der bedeutendsten Europas.

Treffpunkt: Rathaus, vor dem Hauptportal; Dauer: ca. 2 1/2 Stunden; Schutzgebühr: 5,— DM pro Person.

Montag, 14. Mai 1984

9.00 Uhr Ganztagesfahrt durch die Eifel: Gemünd, Schlei- den, Kloster Steinfeld, Kakushöhle, Römische Wasserlei- tung u. a.

Abfahrt: Eurogress; Rückkehr: ca. 17.00 Uhr; Schutzge- bühr: 30,— DM pro Person (einschl. Mittagessen).

® 9.45 Uhr Führung durch Aachens historischen Stadtkern sowie durch den Karls-Dom und die Dom-Schatzkammer, eine der bedeutendsten Europas.

Treffpunkt: Rathaus, vor dem Hauptportal; Dauer: ca. 2 1/2 Stunden; Schutzgebühr: 5,— DM pro Person.

® 14.30 Uhr Stadtrundfahrt durch Aachens Innenstadt und seine modernen Außenbezirke.

Treffpunkt: Rathaus, vor dem Hauptportal; Dauer: ca. 2 Stunden; Schutzgebühr: 10,— DM pro Person.

Dienstag, 15. Mai 1984

0

8.30 Uhr Ganztagesfahrt in die EWG-Hauptstadt Brüssel, dort Stadtrundfahrt und Mittagessen.

Abfahrt: Eurogress; Rückkehr: ca. 17.00 Uhr; Schutzge- bühr: 30,— DM pro Person (einschl. Mittagessen).

® 9.00 Uhr Führung durch die Kernforschungsanlage Jü- lich und ihre medizinischen Einrichtungen.

Abfahrt: Eurogress; Rückkehr: ca. 14.30 Uhr; Schutzge- bühr: 15,— DM pro Person (einschl. Imbiß).

Wichtiger Hinweis: Personalausweis-Kontrolle beim Ein- tritt in die Kernforschungsanlage!

0

10.00 Uhr Führung durch Aachens historischen Stadt- kern sowie durch das Internationale Zeitungsmuseum, eine Dokumentation des internationalen Pressewesens Treffpunkt: Rathaus, vor dem Hauptportal; Dauer: ca. 2 1/2 Stunden; Schutzgebühr: 5,— DM pro Person

® 10.00 Uhr Führung durch Aachens historischen Stadt- kern sowie durch das Couven-Museum (Beispiele Aache- ner Wohnkultur in Barock, Rokoko und Biedermeier) und Besichtigung der alten Adler-Apotheke.

Treffpunkt: Rathaus, vor dem Hauptportal; Dauer: ca. 2 1/2 Stunden; Schutzgebühr: 5,— DM pro Person.

14.30 Uhr Führung durch das Aachener Spielcasino und seine Einrichtungen.

Treffpunkt: Eurogress; Dauer: ca. 1V2 Stunden; Keine Schutzgebühr; Namentliche Anmeldung.

Mittwoch, 16. Mai 1984

0

9.00 Uhr Ganztagesfahrt in die Eifel: Kornelimünster, Monschau, Nideggen und Bootsfahrt auf dem Rur-Stau- see.

Abfahrt: Eurogress; Rückkehr: ca. 17.,00 Uhr; Schutzge- bühr: 35,— DM pro Person (einschl. Mittagessen und Bootsfahrt).

5

9.00 Uhr Besichtigung der pharmazeutischen Fabrik Grünenthal GmbH., Stolberg, einschl. Fertigungs- und Forschungseinrichtungen sowie Mittagessen.

Abfahrt: Eurogress; Rückkehr: ca. 14.00 Uhr; Schutzge- bühr: 12,— DM pro Person.

0

9.45 Uhr Führung durch Aachens historischen Stadtkern sowie durch den Karls-Dom und die Dom-Schatzkammer, eine der bedeutendsten Europas.

Treffpunkt: Rathaus, vor dem Hauptportal; Dauer: ca. 2 1/2 Stunden; Schutzgebühr: 5,— DM pro Person.

9.45 Uhr Führung durch Aachens historischen Stadtkern sowie durch das Internationale Zeitungsmuseum, eine 842 (152) Heft 11 vom 16. März 1984 81. Jahrgang Ausgabe A

(2)

87.

DEUTSCHER ÄRZTETAG

Kartenbestellung

für das Rahmenprogramm

Bitte in Block- oder Maschinenschrift ausfüllen!

Hiermit bestelle ich — soweit bei Eingang meiner Bestellung noch verfügbar — Karten für folgende Veranstaltungen im Rahmenprogramm des 87.

Deutschen Ärztetages (s. auch Hinweise zum „Rah- menprogramm"):

Sonntag, 13. Mai 1984

0 Stadtführung (Dom) Karten ä 5,— DM Montag, 14. Mai 1984

Ganztagesfahrt Eifel Karten ä 30,— DM 0 Stadtführung (Dom) Karten ä 5,— DM 0 Stadtrundfahrt Karten ä 10,— DM Dienstag, 15. Mai 1984

0

Ganztagesfahrt Brüssel Karten ä 30,— DM Führung Kernforschungs-

anlage Jülich Karten ä 15,— DM

0

Stadtführung (Zeitungs-

museum) Karten ä 5,— DM

® Stadtführung (Couven-

Museum) Karten ä 5,— DM

® Führung Spielcasino Karten gratis

Bitte im Umschlag senden an

Deutsches Reisebüro GmbH Kongreßabteilung — 443 — Postfach 26 71

6000 Frankfurt 1

0

Stadtführung (Dom) Karten ä 5,— DM

0

Stadtführung (Zeitungs-

museum) Karten ä 5,— DM

0

Dreiländerabend Karten ä 40,— DM Donnerstag, 17. Mai 1984

• Führung Klinikum Karten ä 10,— DM Dreiländerfahrt Karten ä 30,— DM

0

Stadtrundfahrt Karten ä 10,— DM

0

Führung Neue Galerie —

Sammlung Ludwig Karten ä 5,— DM O Führung Couven-Museum Karten ä 5,— DM

0

Konzert (Krönungssaal) Karten ä 20,— DM Freitag, 18. Mai 1984

O Besichtigung Braunkohle-

bergbau Karten ä 15,— DM

O Führung Dom Karten ä 5,— DM

0

Konzert (Dom) Karten ä 12,— DM

0

Opernaufführung

❑ untere, mittlere,

❑ obere Kategorie Karten

Mittwoch, 16. Mai 1984

® Ganztagesfahrt Eifel Karten ä 35,— DM

5

Besichtigung Grünenthal

GmbH Karten ä 12,— DM

Den Gesamtbetrag für die Rahmenprogramm-Karten, die für mich reserviert werden konnten, werde ich so- fort nach Erhalt der Rechnung an das Deutsche Reisebüro überweisen.

Name Straße Telefon

Vorname PLZ, Wohnort

Datum/Unterschrift•

(Umseitig: Formular „Hotel- und Reiseanmeldung")

Dokumentation des internationalen Pressewesens.

Treffpunkt: Rathaus, vor dem Hauptportal; Dauer: ca. 2 1/2

Stunden; Schutzgebühr: 5,— DM pro Person.

19.30 Uhr Dreiländerabend: Folklore und Tanz (Saalthea- ter Hubert Geulen, Von-Coels-Str. 181-183, Aachen-Eilen- dorf).

Im Programm: Ein niederländisches Holzschuhballett, Prominente vom rheinischen Karneval, dezent-flotte Mu- sik mit Show und Gelegenheit zum Tanzen.

Abfahrt: Eurogress, ab 19.00 Uhr (Pendelbusse); Schutz- gebühr: 40,— DM pro Person (einschl. Essen und einiger Getränke).

Donnerstag, 17. Mai 1984

©

9.00 Uhr Führung durch das neue Klinikum der Rhei- nisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH) Aachen.

Abfahrt: Eurogress; Dauer: ca. 3 Stunden; Schutzgebühr:

10,— DM pro Person.

Ausgabe A 81. Jahrgang Heft 11 vom 16. März 1984 (155)

843

(3)

Hotel-

und Reiseanmeldung

Bitte in Block- oder Maschinenschrift ausfüllen!

Bitte im Umschlag senden an

Deutsches Reisebüro GmbH Kongreßabteilung — 443 — Postfach 26 71

6000 Frankfurt 1

Ich bitte um Reservierung von

Einzelzimmer mit Bad/Dusche und WC Doppelzimmer mit Bad/Dusche und WC vom (Anreisetag) bis (Abreisetag) in der Preiskategorie (jeweils pro Person und Nacht):

❑ 100,— bis 115,— DM

❑ 80,— bis 100,— DM

Gleichzeitig mit dieser Anmeldung habe ich die Überweisung des Anzahlungsbetrages von 100,—

DM pro Person wie folgt veranlaßt:

Empfänger: Deutsches Reisebüro GmbH, Postfach 26 71, 6000 Frankfurt 1

Verwendungszweck: Tour-Nr. „ST 8438"

❑ Deutsche Apotheker- und Ärztebank eG., Frankfurt (BLZ 500 906 07), Konto-Nr. 007-04000 Postscheckamt Frankfurt (BLZ 500 100 60) Kon- to Nr. 1106 94-608

Ich bitte um Reservierungsbestätigung nach Ein- gang der Anzahlung sowie um Zusendung der Rei- seunterlagen nach Begleichung der Gesamtrech- nung.

(Die Gesamtrechnung geht Ihnen etwa 4 Wochen vor Beginn des Ärztetages zu; sie berücksichtigt die geleistete Anzahlung und enthält eine Bearbei- tungsgebühr von 20,— DM pro Buchung.)

Name Straße Telefon

Vorname PLZ, Wohnort

Datum/Unterschrift

(Umseitig: Formular „Kartenbestellung für das Rahmenprogramm")

® 9.00 Uhr „Dreiländerfahrt" (Ganztagesfahrt) nach Belgien und in die Niederlande: Maastricht und Tongeren.

Abfahrt: Eurogress; Rückkehr: ca. 17.00 Uhr; Schutzge- bühr: 30,— DM pro Person (einschl. Mittagessen).

CD 9.45 Stadtrundfahrt durch Aachens Innenstadt und seine modernen Außenbezirke.

Abfahrt: Eurogress; Dauer: ca. 2 Stunden; Schutzgebühr:

10,— DM pro Person.

® 11.45 Uhr Führung durch die „Neue Galerie — Sammlung Ludwig": Beispiele moderner Kunst und der Avantgarde.

Treffpunkt: Eurogress; Dauer: ca. 1 Stunde; Schutzge- bühr: 5,— DM pro Person.

® 11.45 Uhr Führung durch das Couven-Museum (Beispiele Aachener Wohnkultur in Barock, Rokoko und Biedermei- er) und Besichtigung der alten Adler-Apotheke.

Treffpunkt: Rathaus, vor dem Hauptportal; Dauer: ca. 1 Stunde; Schutzgebühr: 5,— DM pro Person.

® 19.30 Uhr Konzert im Krönungssaal des Rathauses Das Aachener Kammerorchester unter der Leitung von Thomas Beaujean spielt Werke von Edvard Grieg, Giovan-

ni Battista Pergolesi und Wolfgang Amadeus Mozart Schutzgebühr: 20,— DM pro Person.

Freitag, 18. Mai 1984

9.00 Uhr Besichtigung von Anlagen des Rheinischen Braunkohlebergbaus und von Rekultivierungsmaßnah- men. — Abfahrt: Eurogress; Rückkehr: früher Nachmittag;

Schutzgebühr: 15,— DM pro Person.

® 9.45 Uhr Führung durch den historischen Karls-Dom und die Dom-Schatzkammer, eine der bedeutendsten Euro- pas.

Treffpunkt: Rathaus, vor dem Hauptportal; Dauer: ca. 11/2 Stunden; Schutzgebühr: 5,— DM pro Person.

© 19.30 Uhr Konzert im historischen Karls-Dom.

Organist und Domchor bringen Werke aus verschiedenen Jahrhunderten. Leitung Domkapellmeister Msgr. Dr. Ru- dolf Pohl. — Schutzgebühr: 12,— DM pro Person.

19.30 Uhr Opernaufführung im Stadttheater: „Melusine", eine Oper des modernen Tonschöpfers Aribert Reimann.

Normale Eintrittspreise (zwischen 16,— und 26,— DM) ❑ 844 (156) Heft 11 vom 16. März 1984 81. Jahrgang Ausgabe A

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Soweit dann noch verfüg- bar, können diese Karten auch im örtlichen Kongreßbüro (Schalter der Landesärztekammer Hessen in der Alten Oper Frankfurt) bezogen werden... Den

Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Rahmenprogramms können im Scheunenviertel, das sich seit der Wende zu einem wichtigen Standort von Kunst, Kultur und dem Berliner

Internationa- ler Seminarkongreß für praktische Medizin, veranstal- tet von der Bundesärztekammer und der Österreichi- schen Ärztekammer.. ❑

14.00 Uhr, Sitzung des Vorstandes der Arznei- mittelkommission der deutschen Ärzteschaft im Hotel Quellenhof.. Kassenärztliche Bundesvereinigung Samstag, 10.00 Uhr, Sitzung

16.00 Uhr–18.00 Uhr: Bremen einst und jetzt – Stadtrundfahrt durch das histori- sche und neue Bremen – Die 2-stündige Stadtrundfahrt zeigt Ihnen alle Facetten der Freien

@ 9.15 Uhr Busfahrt in das Weserbergland mit Besichtigun- gen der Porzellanmanufaktur Fürstenberg und des Klo- sters Corvey; Kaffeepause in der Schloßgaststätte Corvey

Eine knappge- faßte Übersicht dieser Vorschläge für Delegierte, ihre Be- gleiter/innen und die anderen Gäste, verbleibende freie Zeit in Hannover und seiner Umgebung zu nutzen, finden

Soweit dann noch verfügbar, können diese Karten auch am Rahmenprogramm-Schalter der Bezirksärztekammer Nordba- den in der Stadthalle, Festplatz, 7500 Karlsruhe 1, bezogen