• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Kulturelle und gesellschaftliche Veranstaltungen (Rahmenprogramm)" (26.02.1986)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Kulturelle und gesellschaftliche Veranstaltungen (Rahmenprogramm)" (26.02.1986)"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

DEUTSCHES ÄRZTEBLATT

BEKANNTMACHUNG DER BUNDESÄRZTEKAMMER

89. DEUTSCHER ÄRZTETAG

Kulturelle und gesellschaftliche Veranstaltungen (Rahmenprogramm)

Das kulturelle und gesellschaftliche Rahmenprogramm des 89. Deutschen Ärztetages ist von der Ärztekammer Nieder- sachsen als gastgebender Ärztekammer in Zusammenarbeit mit der Bundesärztekammer vorbereitet worden. Es umfaßt Führungen, Fahrten und Besichtigungen sowie verschiedene Abendveranstaltungen.

Vorbestellung von Karten

Alle Vorbestellungen von Karten für die Rahmenprogramm- Veranstaltungen sind an

I

Ärztliche Pressestelle Niedersachsen Postfach 326

3000 Hannover 1

zu richten. Benutzen Sie für Ihre Bestellung bitte das auf der nebenstehenden Seite 525 abgedruckte Formular. Die Bestel- lungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangsdatums be- arbeitet. Anmeldeschluß: 15. April 1986.

Zusammen mit einer Bestätigung über die Reservierung vor- bestellter Veranstaltungskarten erteilt die Ärztliche Presse- stelle Niedersachsen zu gegebener Zeit Rechnung, deren Be- gleichung unbar vorab oder im örtlichen Kongreßbüro (Schal- ter der Ärztlichen Pressestelle Niedersachsen) erfolgen kann.

Die Unterlagen werden ausschließlich erst in Hannover aus- gegeben.

Im übrigen können Karten — soweit dann noch vorhanden — auch im örtlichen Kongreßbüro des 89. Deutschen Ärztetages (Schalter der Ärztlichen Pressestelle Niedersachsen) im Con- gress-Centrum Stadtpark, Hannover, gelöst werden.

Das Ärztetags-Kongreßbüro öffnet am Sonntag, dem 27.

April 1986, um 13.00 Uhr.

An

Deutsches Reisebüro GmbH Kongreßabteilung — 4442 — Postfach 10 07 01

6000 Frankfurt 1

• Das Rahmenprogramm im einzelnen — stichwortartig auf- geführt und erläutert — ist im Leserdienst-Teil des vorliegen- den Heftes auf den Seiten 567 bis 570 veröffentlicht.

• Nachfolgend mit den Terminangaben die kurzgefaßte

Programm-Übersicht

Montag, 28. April 1986

0

9.15 Uhr Busfahrt nach Goslar, Stadtführung und Besichti- gung des Musikinstrumente- und Puppenmuseums; Kaf- feepause im Restaurant „Brusttuch"

Abfahrt: Niedersachsenhalle; Rückkehr: ca. 16.30 Uhr;

Schutzgebühr: 25 DM

O 10.00 Uhr Busfahrt zur Marienburg/Nordstemmen mit Be- sichtigung und zum Saupark mit Wisentgehege bei Sprin- ge. Kaffeepause im Restaurant „Holzmühle" bei Springe Abfahrt: Niedersachsenhalle; Rückkehr: ca. 16.15 Uhr;

Schutzgebühr: 20 DM

O 10.00 Uhr Busfahrt nach Hildesheim, Besichtigung der Ernst-Ohlmer-Sammlung (chinesisches Porzellan) im Roemer-Pelizaeus-Museum; Stadtrundfahrt. Kaffeepause im „Inselcaf•

Abfahrt: Niedersachsenhalle; Rückkehr: ca. 15.30 Uhr;

Schutzgebühr: 20 DM

CD

10.00 Uhr Stadtrundfahrt Hannover mit Besichtigung des Großen Gartens in Herrenhausen

Abfahrt: Niedersachsenhalle; Rückkehr: ca. 13.00 Uhr;

Schutzgebühr: 10 DM

an das

oder ) Amt

für Verkehrsförderung 3000 Hannover 1 Postfach 404

89. Deutscher Ärztetag vom 29. April bis zum 3. Mai in Hannover

Ich bestelle hiermit verbindlich

Einzelzimmer

Doppelzimmer

(Anzahl) (Anzahl)

vom (Ankunft): bis (Abreise)•

in einem Hotel der ❑ Luxus-/ oberen/ [1:1 mittleren/ ❑ unteren Klasse.

(Die Preise für ein Einzelzimmer liegen zwischen 88,— und 224,— DM pro Nacht und die für ein Doppelzimmer zwischen 156,— und 325,— DM pro Nacht.)

Stempel!

III Zutreffendes bitte ankreuzen ( IX] )

Datum und Unterschrift

524 (24) Heft 9 vom 26. Februar 1986 83. Jahrgang Ausgabe A

(2)

89. DEUTSCHER ÄRZTETAG

Bitte senden an:

Kartenbestellung

für das Rahmenprogramm

Bitte in Block- oder Maschinenschrift ausfüllen!

> Ärztliche Pressestelle Niedersachsen

Postfach 326 3000 Hannover 1

Mittwoch, 30. April 1986

0

Weserberglandfahrt

0

Vogelpark Walsrode

0

Stadtrundgang Hannover

0

Besichtigung Medizinische Hochschule Hannover

0

Kestner-Museum

0

Besichtigung Kali-Chemie Pharma/Steinhuder Meer

+0

Gesellschaftsabend Donnerstag, 1. Mai 1986

Karten zu 25,— DM Karten zu 25,— DM Karten zu 5,— DM Karten zu 5,— DM Karten zu 5,— DM Karten zu 10,— DM Karten zu 40,— DM

® Goslar Karten zu 25,— DM

® Vogelpark Walsrode Karten zu 25,— DM Celle/Wienhausen Karten zu 20,— DM

Hameln Karten zu 20,— DM

0

Opernabend Karten zu 15,— DM

Freitag, 2. Mai 1986

Goslar/Bündheim Karten zu 25,— DM

0

Leinebergland/Einbeck Karten zu 25,— DM

© Vogelpark Walsrode Karten zu 25,— DM

® Wolfenbüttel/Braunschweig Karten zu 25,— DM

0

Sprengel-Museum Karten zu 5,— DM

0

Postgeschichtliche Sammlung

Hannover Karten zu 5,— DM

DEUTSCHES ÄRZTEBLATT

Hiermit bestelle ich — soweit bei Eingang meiner Bestel- lung noch verfügbar — Karten für folgende Veranstaltun- gen im Rahmenprogramm des 89. Deutschen Ärztetages (s. auch Hinweise zum „Rahmenprogramm")

Montag, 28. April 1986

0

Goslar Karten zu 25,— DM

® Marienburg/

Saupark Springe Karten zu 20,— DM

0

Besichtigung Ernst-Ohlmer- Sammlung, Stadtrundfahrt

Hildesheim Karten zu 20,— DM

0

Stadtrundfahrt Hannover Karten zu 10,— DM Dienstag, 29. April 1986

0

Besichtigung des Volkswa-

gen-Werkes, Wolfsburg Karten zu 25,— DM

® Besichtigung Kali-Chemie

Pharma/Steinhuder Meer Karten zu 10,— DM

® Stadtrundfahrt Hannover Karten zu 10,— DM

® Besichtigung Ernst-Ohlmer- Sammlung, Stadtrundfahrt

Hildesheim Karten zu 20,— DM

® Besichtigung Medizinische

Hochschule Hannover Karten zu 5,— DM

0

Niedersächsisches

Landesmuseum Karten zu 5,— DM

0

Schloßtheater Celle Karten zu 20,— DM

0

Orgel- und Chorkonzert

Marktkirche Hannover Karten zu 10,— DM

Den Gesamtbetrag für die Rahmenprogramm-Karten, die für mich reserviert werden konnten, werde ich nach Erhalt der Rechnung

❑ an die Ärztliche Pressestelle Niedersachsen überweisen; ❑ im örtlichen Kongreßbüro (Schalter der Ärztlichen Pressestelle Niedersachsen) einzahlen.

Die Kartenausgabe erfolgt ausschließlich am Schalter der Ärztlichen Pressestelle Niedersachsen im Kongreßbüro in Hanno- ver.

Name Vorname

Straße PLZ, Wohnort

Telefon

Datum, Unterschrift (bitte mit Stempel)

❑ Zutreffendes bitte ankreuzen

Dienstag, 29. April 1986

Sonderausstellung anläßlich des 89. Deutschen Ärzte- tages „Alte chinesische Medizin" und „Chinesische Post- wertzeichen"

Congress-Centrum Stadtpark, Eingang Niedersachsen- halle. Öffnungszeiten: 29. April bis 2. Mai 1986, jeweils 9.00 bis 17.30 Uhr. Schutzgebühr (einschließlich Katalog):

5 DM. Veranstalter: Deutsch-Chinesische Gesellschaft für Medizin e. V. und Ärztekammer Niedersachsen.

0

9.00 Uhr Busfahrt nach Wolfsburg mit Besichtigung des Volkswagen-Werkes mit Mittagessen

Abfahrt: Niedersachsenhalle; Rückkehr: ca. 14.30 Uhr;

Schutzgebühr: 25 DM

0

9.15 Uhr Busfahrt nach Neustadt a. Rbg., Besichtigung der Kali-Chemie Pharma, Weiterfahrt zum Steinhuder Meer mit Mittagessen

Abfahrt: Niedersachsenhalle; Rückkehr: ca. 14.30 Uhr;

Schutzgebühr: 10 DM

Ausgabe A 83. Jahrgang Heft 9 vom 26. Februar 1986 (25) 525

(3)

DEUTSCHES ÄRZTEBLATT

(!)

10.00 Uhr Stadtrundfahrt Hannover mit Besichtigung des Großen Gartens in Herrenhausen

Abfahrt: Niedersachsenhalle; Rückkehr: ca. 13.00 Uhr;

Schutzgebühr: 10 DM

®

10.00 Uhr Busfahrt nach Hlldeshelm, Besichtigung der Ernst-Ohlmer-Sammlung (chinesisches Porzellan) tm Roemer-Pellzaeus-Museum; Stadtrundfahrt. Kaffeepause im ,.Inselcafe"

Abfahrt: Niedersachsenhalle; Rückkehr: ca. 14.00 Uhr;

Schutzgebühr: 20 DM

®

10.30 Uhr Besichtigung der Medizinischen Hochschule Hannover

Abfahrt: Niedersachsenhalle; Rückkehr: ca. 13.00 Uhr;

Schutzgebühr: 5 DM

@) 10.45 Uhr Besichtigung der Sonderausstellung .,Malerei der deutschen Romantik, Caspar David Friedrich, Kar!

Blechen, Friedrich Schinkel" im Niedersächsischen Lan- desmuseum Hannover

Abfahrt: Niedersachsenhalle; Rückkehr: ca. 12.30 Uhr;

Schutzgebühr: 5 DM

@

18.30 Uhr Busfahrt nach Celle zu einem Besuch des Stük- kes ,.Die Konversationshefte von Beethoven" von Glauco Mauri im Schloßtheater

Abfahrt: Niedersachsenhalle; Rückkehr: ca. 23.00 Uhr;

Schutzgebühr: 20 DM

@

20.00 Uhr Abendliches Orgel- und Chorkonzert in der Marktkirche Hannover

Ende: ca. 21.15 Uhr; Schutzgebühr: 10 DM Mittwoch. 30. April 1986

@ 9.15 Uhr Busfahrt in das Weserbergland mit Besichtigun- gen der Porzellanmanufaktur Fürstenberg und des Klo- sters Corvey; Kaffeepause in der Schloßgaststätte Corvey Abfahrt: Niedersachsenhalle; Rückkehr: 17.00 Uhr;

Schutzgebühr: 25 DM

@

9.15 Uhr Busf'ahrt zum Vogelpark Walsrode in der Lüne- burger Heide mit Kaffeepause im Vogelpark

Abfahrt: Niedersachsenhalle; Rückkehr: ca. 15.00 Uhr;

Schutzgebühr: 25 DM

@

9.15 Uhr Stadtrundgang Hannover (.,Roter Faden") mit Besichtigung des Orientteppichmuseums

Treffpunkt: Verkehrsbüro, Ernst-August-Platz 8 (gegen- über Hauptbahnhof); Rückkehr: ca. 12.30 Uhr; Schutzge- bühr: 5 DM

@ 9.15 Uhr Besichtigung der Medizinischen Hochschule Hannover

Abfahrt: Niedersachsenhalle; Rückkehr: ca. 12.00 Uhr;

Schutzgebühr: 5 DM

@

9.45 Uhr Führung durch das Kestner-Museum mit der Sonderausstellung ,.Traditioneller Silberschmuck des Is- lam" und der Ägyptischen Abteilung

Abfahrt: Niedersachsenhalle; Rückkehr: ca. 12.15 Uhr;

Schutzgebühr: 5 DM

@ 10.00 Uhr Busfahrt nach Neustadt a. Rbg., Besichtigung der Kali-Chemie Pharma, Weiterfahrt an das Stelnhuder Meer mit Mittagessen

Abfahrt: Niedersachsenhalle; Rückkehr: ca. 14.30 Uhr;

Schutzgebühr: 10 DM

®

19.00 Uhr Gesellschaftsabend .,Manege frei- Tanz in den Mai" im Kuppelsaal des Congress-Centrums Stadtpark Hannover

Schutzgebühr: 40 DM Donnerstag, 1. Mai 1986

@) 9.15 Uhr Busfahrt nach Goslar, Stadtführung und Besichti- gung des Musikinstrumente- und Puppenmuseums; Kaf- feepause im Restaurant ,.Brusttuch"

Abfahrt: Niedersachsenhalle; Rückkehr: ca. 16.30 Uhr;

Schutzgebühr: 25 DM

@ 9.15 Uhr Busfahrt zum Vogelpark Walsrode in der Lüne- burger Heide mit Kaffeepause im Vogelpark

Abfahrt: Niedersachsenhalle; Rückkehr: ca. 15.00 Uhr;

Schutzgebühr: 25 DM

@

10.00 Uhr Busfahrt nach Celle mit Empfang im Rathaus und Stadtiührung, Besichtigung des Klosters Wienhau- sen, Kaffeepause

Abfahrt: Niedersachsenhalle; Rückkehr: ca. 17.00 Uhr;

Schutzgebühr: 20 DM

@ 13.00 Uhr Busfahrt nach Hameln mit Stadtführung Abfahrt: Niedersachsenhalle; Rückkehr: 17.00 Uhr;

Schutzgebühr: 20 DM

@

19.30 Uhr Sondervorstellung im Opernhaus Hannover, W.

A. Moza~t: .. Die Hochzeit des Figaro"

Ort: Opernhaus Hannover, Opernplatz; Schutzgebühr: 15 DM

Freitag, 2. Mal 1986

@

9.15 Uhr Busfahrt nach Goslar mit Stadtführung und zum Vollblutgestüt Bad Harzburg, Bündheim. Mittagessen im Gestüt

Abfahrt: Niedersachsen halle; Rückkehr: ca. 17.00 Uhr;

Schutzgebühr: 25 DM

@

9.15 Uhr Busfahrt in das Leinebergland mit Besichtigung des Einhecker Brauhauses und einer Stadtführung in Ein- heck. Mittagessen im Einhecker Brauhaus

Abfahrt: Niedersachsenhalle; Rückkehr: 17.00 Uhr;

Schutzgebühr: 25 DM

@

9.15 Uhr Busfahrt zum Vogelpark Walsrode in der Lüne- burger Heide. Kaffeepause im Vogelpark

Abfahrt: Niedersachsenhalle; Rückkehr: 15.00 Uhr;

Schutzgebühr: 25 DM

@

9.15 Uhr Busfahrt nach Wolfenbüttel mit Besuch der Her- zog-Anton-Ulrlch-Bibllothek und nach Braunschweig mit Stadtführung. Kaffeepause im .,Kaffeehaus" in Wollen- büttel

Abfahrt: Niedersachsenhalle; Rückkehr: ca. 17.30 Uhr;

Schutzgebühr: 25 DM

@

10.00 Uhr Führung durch das Sprengel-Museum Hanno- ver mit bedeutender Sammlung zeitgenössischer Malerei Abfahrt: Niedersachsenhalle; Rückkehr: ca. 11.45 Uhr;

Schutzgebühr: 5 DM

®

13.30 Uhr Führung durch die Postgeschichtliche Samm- lung Hannover, Oberpostdirektion Hannover/Braun- schweig

Treffpunkt: Niedersachsenhalle; Schutzgebühr: 5 DM .,. Nähere Erläuterungen zu zahlreichen Vorschlägen des

Rahmenprogramms sind im Leserdienst-Teil dieses Heftes (auf den Seilen 567 bis 570) veröffentlicht.

Unterbringung

Für die Reservierung von Unterkünften in Hannover wenden Sie sich bitte an

Deutsches Reisebüro Kongreßabteilung - 4442 - Postfach 10 07 01

6000 Frankfurt 1

Telefon: 0 69/15 66(0)-3 85 oder an das Amt für Verkehrsförderung

Postfach 404 3000 Hannover 1 Telefon: 05 11/1 68-31 45

Ein Formular für die Hotel-Bestellung finden Sie auf Seite 524

der vorliegenden Ausgabe. 0

526 (26) Heft 9 vom 26. Februar 1986 83. Jahrgang Ausgabe A

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Eine knappge- faßte Übersicht dieser Vorschläge für Delegierte, ihre Be- gleiter/innen und die anderen Gäste, verbleibende freie Zeit in Hannover und seiner Umgebung zu nutzen, finden

nach Metzingen. Hier ist der Fabrikverkauf historisch gewachsen und hat sein ganz besonderes Ambiente. Die Outlet-Geschäfte bieten Markenqualität von Hugo Boss, Esprit, Reebok,

nach Metzingen. Hier ist der Fabrikverkauf historisch gewachsen und hat sein ganz besonderes Ambiente. Die Outlet-Geschäfte bieten Markenqualität von Hugo Boss, Esprit, Reebok,

„Westfälisches Versailles“ genannt, liegt auf einer von vierecki- gen Gräften umgebenen Insel inmitten eines großen Parks, der ursprünglich – wie auch das Schloss –

2.3 Beschluss für den Zeitraum vom 1. Dezember 2000 Der Vergleichsertrag gemäß 2.2.1.6 ergibt sich aus dem Ist-Umsatz der Fachärzte für Allgemeinmedizin im

® 10.00 Uhr Führung durch Aachens historischen Stadt- kern sowie durch das Couven-Museum (Beispiele Aache- ner Wohnkultur in Barock, Rokoko und Biedermeier) und Besichtigung

Die Krankenkassen genehmigen auf ärztliche Verordnung Fahrten zur ambulanten Behandlung von Versicherten, die keinen Nachweis nach Satz 1 besitzen, wenn diese von einer der

Lassen Sie sich überraschen von Fürst Bismark an einer Kirchenfassade, ein Beispiel für die typische Kölner Spottlust, die sich genauso wiederfindet in den schon im