• Keine Ergebnisse gefunden

PI-201113-Hautarzt-Niederlassungsfoerderung-Wunsiedel

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "PI-201113-Hautarzt-Niederlassungsfoerderung-Wunsiedel"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Presseinformation

Kassenärztliche Vereinigung Bayerns

Unterversorgung bei Hautärzten in Wunsiedel KVB erweitert Unterstützungsangebot

München, 13. November 2020: Die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB) hat die Förderbeträge für Hautärzte im Landkreis Wunsiedel im Fichtel- gebirge aufgestockt und bietet zudem interessierten Ärzten die Möglichkeit ei- ner Anstellung. So wird sowohl die Niederlassung als auch die Einrichtung einer Filialpraxis finanziell bezuschusst. Auch gewährt die KVB in diesem Fall mit einer Praxisaufbauförderung einen quartalsweisen Zuschuss in Höhe von bis zu 85 Prozent des durchschnittlichen Honorarumsatzes der Fachgruppe.

Darüber hinaus kann die KVB interessierten Hautärzten in der Region das In- vestitionsrisiko abnehmen, in dem sie diesen eine Praxis zur Nutzung zur Ver- fügung stellt oder interessierte Ärzte in einer Eigeneinrichtung anstellt. Infor- mationen zu den Fördermöglichkeiten finden interessierte Ärzte im Internet unter www.KVB.de in der Rubrik Praxis / Finanzielle Fördermöglichkeiten / Regionale finanzielle Förderungen. Weitere Informationen erteilt das regionale KVB-Beratungscenter Oberfranken unter der Rufnummer 0921 / 292 211.

Mit der Ausweitung des Förderangebots reagiert die KVB auf eine Entschei- dung des Landesausschusses der Ärzte und Krankenkassen in Bayern von Anfang August 2020, der für den Planungsbereich Wunsiedel bei Hautärzten eine Unterversorgung festgestellt hat. Der Grund: Zwei im Landkreis tätige Hautärzte hatten zeitgleich ihre vertragsärztliche Tätigkeit zum 30. Juni 2020 beendet. Somit stehen derzeit im Landkreis Wunsiedel keine Vertragsärzte zur dermatologischen Versorgung zur Verfügung.

Seit Bekanntwerden der Rückgabe der Zulassungen arbeitet die KVB mit Hochdruck daran, die frei gewordenen Arztsitze neu zu besetzen, um den ge- setzlich Krankenversicherten in der Region wieder eine hautärztliche Versor- gung in unmittelbarer Nähe anbieten zu können.

Für die Bürger im Landkreis Wunsiedel mit einem entsprechenden Behand- lungsbedarf hat die KVB eine eigene telefonische Vermittlung für Hautarzt- Termine eingerichtet. Diese ist von Montag bis Freitag zwischen 7 und 19 Uhr unter der Rufnummer 0921 / 88099 5063 zu erreichen.

Pressestelle der KVB Telefon: 0 89 / 5 70 93 - 2192 Fax: 0 89 / 5 70 93 - 2195 E-Mail: presse@kvb.de Internet: www.kvb.de

KVB

Elsenheimerstraße 39 80687 München

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Datenbasis für die GKV-HIS-Auswertung sind die nach § 302 SGB V übermittelten, ungeprüften Heilmittel- verordnungsdaten zur vertragsärztlichen Versorgung. Weitere Erläuterungen

Datenbasis für die GKV-HIS-Auswertung sind die nach § 302 SGB V übermittelten, ungeprüften Heilmittel- verordnungsdaten zur vertragsärztlichen Versorgung. Weitere Erläuterungen

Dienstaufsicht (Rechtsprüfung) Für Sozialversicherung zuständige oberste Landesbehörde (MSAGD) Dritte.. Unabhängige Sachverständige /

Datenbasis für die GKV-HIS-Auswertung sind die nach § 302 SGB V übermittelten, ungeprüften Heilmittel- verordnungsdaten zur vertragsärztlichen Versorgung. Weitere Erläuterungen

Im Mittelpunkt der Fortschreibung, die vom Landesausschuss der Ärzte und Krankenkassen in Bayern Ende November beraten wurde, stand die Teilung zahlreicher Mittelbereiche - also

Medizinstudierende, die ihre Famulatur in einer bayerischen Haus- oder Facharztpraxis auf dem Land absolvieren, können sich bei der KVB be- werben, um eine Förderung in Höhe von

Im Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge hat der Vorstand der KVB die För- dersummen für Hautärzte nochmals um 25 Prozent erhöht: Dort wird eine Nie- derlassung oder Praxisübernahme

Mit der Erweiterung des Förderangebots reagiert die KVB auf eine Entschei- dung des Landesausschusses der Ärzte und Krankenkassen in Bayern von Anfang August 2020, der für