• Keine Ergebnisse gefunden

Öffentliche/nicht öffentliche 16. Sitzung des Kreistages am Donnerstag, 17. Februar 2011 , 10:00 Uhr, Plön Kreisverwaltung, Kreistagssitzungssaal

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Öffentliche/nicht öffentliche 16. Sitzung des Kreistages am Donnerstag, 17. Februar 2011 , 10:00 Uhr, Plön Kreisverwaltung, Kreistagssitzungssaal"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Öffentliche Bekanntmachung des Kreises Plön

LfdNr./Jahr 1-3 Veröffentlichungsdatum:

07 / 2011 01.03.2011

Öffentliche/nicht öffentliche 16. Sitzung des Kreistages

am Donnerstag, 17. Februar 2011 , 10:00 Uhr, Plön Kreisverwaltung, Kreistagssitzungssaal

Tagesordnung Öffentlicher Teil

1. Begrüßung / Eröffnung 2. Verpflichtung eines neuen

Kreistagsabgeordneten 3. Einwohnerfragestunde 4. Aktuelle Stunde

5. Niederschrift über die Sitzung am 09.12.2010 6. Umbesetzung von Ausschüssen

6.1. Wechsel in der Stellvertretung im

Frauenpolitischen Beirat für das Frauenwerk im Kirchenkreis Plön-Segeberg

(vormals Kirchenkreis Plön)

6.2. div. Neubesetzungen durch den Rücktritt von Herrn Voigt

6.2.1. Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft, Energie und Tourismus

6.2.2. Vertreter im Ältestenrat

6.2.3. Mitglied i.d. Verbandsversammlung Zweckverband Sparkasse Kreis Plön 6.2.4. Mitglied im Aufsichtsrat der VKP 6.2.5. Mitglied im Aufsichtsrat der

Abfallwirtschaftsgesellschaft AWKP 6.2.6. Mitglied im Wahlprüfungsausschuss

(2)

Öffentliche Bekanntmachung des Kreises Plön

LfdNr./Jahr 2-3 Veröffentlichungsdatum:

07 / 2011 01.03.2011

6.3. Wechsel im Ausschuss für Schule, Kultur und Sport, hier: Antrag der Fraktion B 90/Die G.

6.4. Vertreter im Ausschuss für Schule, Kultur und Sport, hier: Nachfolge für Frau Bossmann

Nicht öffentlicher Teil

7. Blomenburg Venture Park Trägergesellschaft mbH

7.1. Widerspruch gegen die Blomenburg-Beschlüsse des Hauptausschusses zum BTG Wirtschaftsplan und zur Liquiditätshilfe

(Ergänzung zu den Vorlagen 71/10, 85/10 und 03/11)

029/11

7.2. Wirtschaftsplan 2011 der Blomenburg Venture Park Trägergesellschaft mbH

085/10

7.3. hilfsweiser Antrag des Landrats auf Liquiditätssicherung

7.4. Vergleichsangebot zum Rückforderungsbescheid 002/11

Öffentlicher Teil

8. Stellenplan für die Kreisverwaltung und die Einrichtungen für das Haushaltsjahr 2011

093/10

9. Verwendung der Ausschüttung von

Gewinnanteilen aus dem Jahresüberschuss 2009 der Förde Sparkasse

063/10

10. Förderungen und vertragliche Bindungen des Kreises

057/10

11. Haushalt 2011

11.1. Finanzielle Beteiligung des Kreises Plön an der Erneuerung des Fähranlegers Mönkeberg

082/10

11.2. Neufassung des öffentlich- rechtlichen Vertrages 089/10

(3)

Öffentliche Bekanntmachung des Kreises Plön

LfdNr./Jahr 3-3 Veröffentlichungsdatum:

07 / 2011 01.03.2011

zur Errichtung einer gemeinsamen Koordinierungsstelle (Kosoz) für die

Wahrnehmung einzelner Aufgaben nach § 8 SGB XII

11.3. Aufstocker-Projekt:

Zwischenbericht zum 31.10.2010 und Entscheidung über die Fortführung

011/11

11.4. Konzept über die Erneuerung der

Kreisfeuerwehrzentrale gem. Beschluss A. für WET v. 26.1.11

11.5. Haushaltssatzung und Haushaltsplan 2011 001/11 12. Haushaltsplan der Susanne und Dr. Klaus Reger

Stiftung für das Geschäftsjahr 2011 13. Mitteilungen und Anfragen

Plön, den 4. Februar 2011

gez. Peter Sönnichsen Kreispräsident

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Bericht über die Prüfung der Jahresrechnung des Kreises Plön für das Jahr 2009 durch das Rechnungsprüfungsamt.. 090/10

„a) Der 6. Nachtragssatzung zur Gebührensatzung des Kreises Plön für die Kreismusikschule Plön wird zugestimmt. b) Die Schulleitung der KMS wird gebeten, dem Ausschuss für

Prioritätenliste als Richtlinie für die Straßen- und Radwegebaumaßnahmen des Kreises Plön Fortschreibung für den Zeitraum 2010 bis

Musikschulkonzept / Änderung der Gebühren satzung des Kreises Plön für die Kreismusikschule 026/109. Grundsatzentscheidung zur Neuorganisation der

Dem Stellenplan der Kreisverwaltung und der Einrichtungen für das Haushaltsjahr 2010 wird zugestimmt. Der Kreistag fasst nach Aussprache folgenden Beschluss:. 1. Der Antrag

Prioritätenliste als Richtlinie für die Straßen- und Radwegebaumaßnahmen des Kreises Plön Fortschreibung für den Zeitraum 2010 bis

Beratung und Beschlussfassung über die gemeinsame Durchführung des Zensus 2011 mit dem Kreis

Wahl von Vertreterinnen und Vertretern des Schulträgers für den Schulleiterwahlausschuss zur Besetzung der Stelle der Schulleiterin, des Schulleiters des Gymnasiums Schloss