• Keine Ergebnisse gefunden

5. öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des am 26.05.2013 gewählten Kreistages am Donnerstag, 13. Februar 2014, 10:00 Uhr, in Plön, Kreisverwaltung, Kreistagssitzungssaal

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "5. öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des am 26.05.2013 gewählten Kreistages am Donnerstag, 13. Februar 2014, 10:00 Uhr, in Plön, Kreisverwaltung, Kreistagssitzungssaal"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Öffentliche Bekanntmachung des Kreises Plön

LfdNr./Jahr 1-3 Veröffentlichungsdatum: 04.02.2014

005 / 2014

5. öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des am 26.05.2013 gewählten Kreistages

am Donnerstag, 13. Februar 2014, 10:00 Uhr, in Plön, Kreisverwaltung, Kreistagssitzungssaal

Tagesordnung

Öffentlicher Teil

1. Eröffnung, Begrüßung, Beratung der Tagesordnung und ggf. Beschluss über die Nichtöffentlichkeit von

Tagesordnungspunkten

2. Einwohnerfragestunde

3. Aktuelle Stunde

4. Niederschrift über die Sitzung am 19.12.2013

5. Umbesetzung von Gremien

6. Wahl von Vertreterinnen und Vertretern des Schulträgers für den Schulleiterwahlausschuss zur Besetzung der Stelle der Schulleiterin, des Schulleiters des Gymnasiums Schloss Plön

121/13

7. Beratung und Beschlussfassung über die Neufassung der Benutzungs- und Gebührensatzung für den Brandschutz im Kreis Plön

007/14

8. Gymnasiale Oberstufen an Gemeinschaftsschulen / Kooperationen der Kreisgymnasien und des

Berufsbildungszentrums

8.1. Antrag der UWG-Kreis Plön Fraktion:

Resolution zur Existenzsicherung der Gymnasien in der Trägerschaft des Kreises Plön;

keine weiteren (gymnasialen) Oberstufen im Kreis Plön

AN/KT/2013/0047

8.2. Beratung und Beschlussfassung zum Bericht über die vorhandenen und beabsichtigten Kooperationen der Kreisgymnasien und des Berufsbildungszentrums

001/14

(2)

Öffentliche Bekanntmachung des Kreises Plön

LfdNr./Jahr 2-3 Veröffentlichungsdatum: 04.02.2014

005 / 2014

8.3. Antrag der CDU-Fraktion:

Anschluss durch Kooperation

AN/KT/2014/0003

9. Beratung und Beschlussfassung über die Prioritätenliste als Richtlinie für die Straßen- und

Radwegebaumaßnahmen des Kreises Plön - Fortschreibung für den Zeitraum 2014 bis 2018

100/13

10. Beratung und Beschlussfassung über den Stellenplan für die Kreisverwaltung und die Einrichtungen für das Haushaltsjahr 2014

061/13

10.1. Antrag der Fraktionen SPD, B90/Die Grünen und FWG Kreis Plön:

Sperrvermerk für die Stelle Hilfeplanung (Amt 21)

AN/KT/2014/0008

10.2. Antrag der UWG-Kreis Plön Fraktion:

Stellenplan 2014

AN/KT/2014/0011

11. Beratung und Beschlussfassung über die

Haushaltssatzung und den Haushaltsplan 2014

115/13

11.1. Antrag der UWG-Kreis Plön Fraktion:

Haushaltsplan 2014

AN/KT/2014/0009

11.2. Antrag der CDU-Fraktion:

Entlastung der Kommunen aus dem Bundesteilhabegesetz gewährleisten

AN/KT/2014/0010

12. Antrag der CDU-Fraktion:

Polizeibeirat wurde überflüssig gemacht

AN/KT/2014/0001

13. Antrag der CDU-Fraktion:

Polizei/Aufforderung an Minister Breitner und Ministerpräsident Albig

AN/KT/2014/0002

14. Antrag der CDU-Fraktion:

Breitbandausbau im Kreis Plön

AN/KT/2014/0004

15. Antrag der CDU-Fraktion:

Veränderungen auf der Bahnverbindung Kiel/Lübeck

AN/KT/2014/0005

16. Bericht über alle über- und außerplanmäßigen Ausgaben 2013

004/14

(3)

Öffentliche Bekanntmachung des Kreises Plön

LfdNr./Jahr 3-3 Veröffentlichungsdatum: 04.02.2014

005 / 2014

17. Antrag der Fraktionen SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FWG Kreis Plön:

Umsetzung Tariftreue- und Landesmindestlohngesetz im Kreis Plön

AN/KT/2014/0007

18. Antrag der Fraktionen SPD, B90/Die Grünen und FWG Kreis Plön:

Tourismusförderung durch Wegefreigabe für Reiter und Skater

AN/KT/2014/0012

19. Antrag der Fraktionen SPD, B90/Die Grünen und FWG Kreis Plön:

Überprüfung von Wasser auf gesundheitsgefährdende Rückstände

AN/KT/2014/0013

20. Mitteilungen und Anfragen

Plön den 31. Januar 2014

gez. Peter Sönnichsen Kreispräsident

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Beratung und Beschlussfassung zur energetischen Sanierung des Gymnasiums Schloss Plön durch Ersatzneubau des Fachgebäudes (2 Bauabschnitte) sowie der energetischen Sanierung

Beratung und Beschlussfassung über Neufassung der Satzung des Kreises Plön über die Benutzung des Rettungsdienstes

Wechsel im Ausschuss für Schule, Kultur und Sport, hier: Antrag der Fraktion B 90/Die G.. Vertreter im Ausschuss für Schule, Kultur und Sport, hier: Nachfolge für

Musikschulkonzept / Änderung der Gebühren satzung des Kreises Plön für die Kreismusikschule 026/109. Grundsatzentscheidung zur Neuorganisation der

Beratung und Beschlussfassung über den Neuabschluss der Vereinbarung mit der Landeshauptstadt Kiel über die notärztliche Versorgung eines Teils des Kreises

Änderung der Satzung des Kreises Plön über die notwendigen Kosten der Schülerbeförderung (Schülerbeförderungssatzung).. 008/15 Abschließende

Beratung und Beschlussfassung über die Neufassung der Satzung über die Nutzung von Schulliegenschaften des Kreises Plön sowie der Gebührensatzung für die Nutzung

Reaktivierung von "Hein Schönberg" mit der Abzweigung Oppendorf - Schönkirchen (Schönberger Landstraße) - Diedrichsdorf (Masurenring/Fuchsberg/Langer Rehm) -