• Keine Ergebnisse gefunden

9. öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des am 26. Mai 2013 gewählten Kreistages am Donnerstag, 25. September 2014, 17:00 Uhr, in Plön, Kreisverwaltung, Kreistagssitzungssaal

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "9. öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des am 26. Mai 2013 gewählten Kreistages am Donnerstag, 25. September 2014, 17:00 Uhr, in Plön, Kreisverwaltung, Kreistagssitzungssaal"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Öffentliche Bekanntmachung des Kreises Plön

LfdNr./Jahr 1-2 Veröffentlichungsdatum: 08.09.2014

026/2014

9. öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des am 26. Mai 2013 gewählten Kreistages am Donnerstag, 25. September 2014, 17:00 Uhr, in Plön, Kreisverwaltung, Kreistagssitzungssaal

Tagesordnung

Öffentlicher Teil

1. Eröffnung und Begrüßung

1.1. Übergabe der Erntekrone

1.2. Beratung der Tagesordnung und ggf. Beschluss über die Nichtöffentlichkeit von Tagesordnungspunkten

2. Einwohnerfragestunde

3. Aktuelle Stunde

4. Niederschrift über die Sitzung am 03.07.2014

5. Umbesetzung von Gremien

5.1. Berufung eines beratenden Mitglieds im Jugendhilfeausschuss

6. Antrag der UWG-Kreis Plön Fraktion:

Reaktivierung "Hein Schönberg" mit weiteren Haltepunkten

(Formelle Nachholung eines Beschlusses aus der letzten Sitzung)

AN/KT/2014/0030

7. Beratung und Beschlussfassung über die Vorschläge zur Wahl der Vertrauensleute in der

Verwaltungsgerichtsbarkeit (Wahlperiode ab 01.04.2015)

068/14

8. Beratung und ggf. Beschlussfassung über die Erstellung eines gemeinsamen regionalen

Gewerbeflächenentwicklungskonzeptes in der Kiel Region

051/14

9. Beratung und ggf. Beschlussfassung über die Beteiligung des Kreises Plön am Planungsdialog in der Kiel Region

054/14

(2)

Öffentliche Bekanntmachung des Kreises Plön

LfdNr./Jahr 2-2 Veröffentlichungsdatum: 08.09.2014

026/2014

10. Beratung und ggf. Beschlussfassung über die Beteiligung an der Beauftragung und Erarbeitung der

"Regionalwirtschaftlichen Potentialanalyse im Raum entlang der B 202/203 der Kiel Region"

057/14

11. Beratung und Beschlussfassung zum Beratungsnetzwerk Fachkräftesicherung in der Kiel Region

071/14

12. Beratung und Beschlussfassung über den Neuabschluss der Vereinbarung mit der Landeshauptstadt Kiel über die notärztliche Versorgung eines Teils des Kreises Plön

069/14

13. Beratung und Beschlussfassung über die Verlängerung des Vertrages mit dem Verein Kreisvolkshochschule e.V.

065/14

14. Beratung und Beschlussfassung über die beantragte Verlängerung des Fördervertrages mit dem

Kreisjugendring Plön

063/14

15. Beratung und Beschlussfassung zur Förderung von Investitionen im Bereich Sport der Richtlinie zur Förderung von Kindern und Jugendlichen

066/14

16. Bericht über die über und außerplanmäßigen Ausgaben 1.

Halbjahr 2014

17. Beratung und ggf. Beschlussfassung über die

Wiedereinrichtung einer Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber

Für die Nichtöffentlichkeit vorgesehener Teil 18. Beratung und Beschlussfassung über eine

Personalangelegenheit

074/14

Öffentlicher Teil

19. Mitteilungen und Anfragen

Plön den 4. September 2014

gez. Peter Sönnichsen Kreispräsident

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Beratung und Beschlussfassung über die Neubestellung der von der Gesellschafterversammlung zu bestellenden Mitglieder des Aufsichtsrates der Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen

Beratung und Beschlussfassung zur energetischen Sanierung des Gymnasiums Schloss Plön durch Ersatzneubau des Fachgebäudes (2 Bauabschnitte) sowie der energetischen Sanierung

Beratung und Beschlussfassung über Neufassung der Satzung des Kreises Plön über die Benutzung des Rettungsdienstes

Prüfauftrag an die Verwaltung zur Erhöhung der Kreisförderung für die Kinderbetreuung in den Kitas und in dem Bereich der Tagespflege zur Entlastung von Gemeinden und

Beratung und Beschlussfassung über die beabsichtigte Direktvergabe der Leistungen des ÖPNV im Kreis sowie die dafür erforderliche Konzeptentwicklung und weitere, daraus

Änderung der Satzung des Kreises Plön über die notwendigen Kosten der Schülerbeförderung (Schülerbeförderungssatzung).. 008/15 Abschließende

Reaktivierung von "Hein Schönberg" mit der Abzweigung Oppendorf - Schönkirchen (Schönberger Landstraße) - Diedrichsdorf (Masurenring/Fuchsberg/Langer Rehm) -

Die Tagesordnungspunkte 4 bis 9 einschließlich aller Unterpunkte werden nur dann aufgerufen, wenn diese im Rahmen der Tagesordnung der 10. Peter Sönnichsen